1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. oremus

Beiträge von oremus

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 10. September 2023 um 14:30
    Zitat von Skuggan #4

    Mursak wird in erster Linie einmal selbst liefern müssen, bevor er anderen großartig die Pappn anhängt.

    Er wurde als Einser-Center geholt und dann reicht es halt nicht, "nur" brav in beide Richtungen zu arbeiten. Er muss scoren und dabei auch seine Linienkollegen füttern.

    Und wer sagt, dass er dies nicht wird? Wie viel Meisterschaftsspiele im Dress des KAC mit Mursak hast den schon gesehen?

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 10. September 2023 um 14:28

    Ach Gott na. Lasst sie einmal spielen!!!!!!!!! Das gepläre ist doch zum ....

    Testspiele sind, was sie sind. Das ist schon klar. Doch die bisherigen Leistungen geben doch Anlass, zumindest nicht in totale Depression zu fallen. Zumindest mit Dahm im Tor wurden alle Testspiele gewonnen und die Performance war nicht die schlechteste - Ausnahme gegen die CAPS. Darunter ja auch unser erster Heimspielgegner und die Hauptstädtler aus Slowenien sowie zwei Siege gegen einen Spitzenclub der DEL.

    Ich sage ja nicht, dass wir sicher vorne mitspielen werden. Ich schreibe auch nicht, dass wir das Play Off überhaupt verfehlen werden. Ich weiß es einfach nicht und werde mir ab November/Dezember ein Urteil erlauben. So fair sollten wir doch sein, oder?


    Und wie Tine bereits mehrmals geschrieben hat. Auch die anderen Vereine kochen nur mit Wasser (mit Ausnahme der Dosen mit ihren Dollarflügeln) und selbst unser erster Auftaktgegner hat mich bisher nicht im geringsten überzeugt. Ihr bester Verteidiger (Robertson) ist ungewöhnlich anfällig für Konter und die Effizienz der Stürmer lässt mehr als zu wünschen übrig. Aber die kommen schon. Bozen unterirdisch, unsere Freunde von der Drau bereits jetzt mit vielen Verletzungssorgen, Fehervar chancenlos im ersten Testspiel usw. usf.

    Ich weiß schon, alles nur Momentaufnahmen. Aber mehr haben wir zurzeit nicht, oder?

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 29. August 2023 um 12:20

    Und sollten wir das erste Auswärts Spiel gegen Salzburg gewinnen und Petersen drei Tore machen sind wieder alle happy und alle haben es ja schon immer gewusst.

    Wieder einmal ein Appell in den Luftleeren Raum hinein: „beurteilen wir doch die Mannschaft und auch Nick nach sagen wir 20 Meisterschafts Spielen“ Nur weil ein Schreiberling mit teilweise schlechten Deutschkenntnissen glaubt, Petersen nach bereits 4 voll belanglosen Testspielen beurteilen zu müssen, müssen wir es ihm nicht gleichtun.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 28. August 2023 um 17:32
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe keines der bisherigen Spiele live gesehen, aber dank der überaus umfangreichen Match-Berichte auf der homepage und den Beobachtungen, die hier im Forum geteilt werden, war bereits wiederholt zu vernehmen, dass sinnlose Petersen-turnovers zu Kontern oder Gegentoren geführt haben.

    Jetzt kann man sagen, ok, pre season, da läuft halt Vieles noch nicht punktgenau. Aber die Mannschaft ist quasi unverändert und genau diese unmotiviert-arrogant wirkenden (no look) Pässe hat Petersen auch in den letzten Playoffs en masse raus gehaut. Und er weigert sich einfach vehement, sein Spiel an seine Form anzupassen, es muss immer wunderschön und hoch kompliziert sein.

    Die Momente, wo ihm solche Aktionen fast immer aufgegangen sind, waren mit die schönsten Momente in den letzten Jahren, traumhafte Aktionen von einem überragenden Spieler. Aber das ist jetzt echt schon viel zu lange Schnee von vorgestern. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit solchen Aktionen auch langsam den Schleim der Mitspieler auf sich ziehen wird. Die Zeit der Ausreden ist vorbei, jetzt gilt es zu liefern und vor allem - sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

    Ich verstehe gut deinen Ansatz und deine Botschaft. Ich glaube aber, dass Petersen gar nicht imstande ist, seine Spielweise seiner Form anzupassen. Sollte/wollte er es tun, würde wahrscheinlich noch weniger rauskommen. Die ganze Genialität ist auf seine No Look Passes aufgebaut und wenn diese riskante Spielweise nicht aufgeht, bleibt wenig übrig

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 28. August 2023 um 17:26
    Zitat von aku

    Nein. Da war der gute Martin wohl auch etwas zu lange in den Ferien…

    Martin schreibt ja auch vom Vorjahr, nicht von heuer😀 Siehe:“ Die Spielweise der Klagenfurter hat sich im Vorjahr um 180 Grad gedreht“

    Ja, ja unsere Medienlandschaft

  • KAC Saisonvorbereitung 2023

    • oremus
    • 22. August 2023 um 21:22

    Hat wer Erfahrung mit Spideo und kann darüber berichten?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 18. August 2023 um 14:20
    Zitat von IwoTom

    Na dann werde ich mir mal das KLZ Abo ab April 24b holen ... und meinen Besuch in Klafu bei meinen Eltern anmelden damit ich eine Schafgelegenheit hab !

    :veryhappy:

    :prost: :prost:


    Übrigens:

    Welche Lottozahlen kommen im heurigen Herbst nochmal !? Frage für einen Freund

    8o 8o

    Alles anzeigen

    Ich kann nur Zeitungsartikel voraussagen :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 18. August 2023 um 09:07

    Eine von mir bisher verheimlichte Fähigkeit ist es, zukünftige Zeitungsartikeln schon vor ihrer Veröffentlichung voraussagen zu können 😉

    Auszug aus einem Artikel der KLZ vom 1. Mai 2024:

    „anlässlich der Meisterfeier am Neuen Platz wurde der MVP des heurigen Grunddurchgang es Jan Mursak vom KAC Fan Lhptm. Kaiser persönlich geehrt.“

    So schaut es aus liebe Freunde😉

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 17. August 2023 um 16:52
    Zitat von Scott#13

    Aus meiner Sicht zwei unterschiedliche Spielauffassungen. Fraser mag das schnelle Umschaltspiel, wenn er hoch angespielt wird, Platz hat und nicht mehr viele Gegenspieler gegen sich, zudem im Drittel den Bereich um den hohen Slot, sucht freie Räume, weniger die “Ecken” und das Bandenspiel,- alles sehr geradlinig und auf schnelles give and get ausgelegt. Petersen für mich das genaue Gegenteil.

    Sehe ich auch so.

    Und da kommt hoffentlich Mursak ins Spiel. Ich glaube dies wird der entscheidende Faktor darstellen. Wie Mursak und Petersen funktionieren. Wenn die beiden genialen und unglaublich talentierten Spieler sich gegenseitig befruchten und einen Linienpartner haben, der mit den Ideen des Anderen was anfangen kann, dann wird auch Fraser davon profitieren.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 16. August 2023 um 10:54
    Zitat von darkforest

    Ich hab für mich mal versucht ein (halbwegs objektives) "Abgang - Zugang- Verhältnis" zu erstellen.

    Zum Verständnis: Unter Zugänge fallen für mich hier auch Spieler, die letzte Saison wenig bis gar nicht gespielt haben bzw die dadurch in neue Rollen schlüpfen könnten, sollen oder auch müssen. Ich gehe da vom Kader zum Ende der letzten Saison aus.

    • Ticar - Mursak (tendiell +, wenn Mursak sein gesamtes Können zeigen kann)
    • Zalewski - Herburger (+, Herburger ist mMn über Zalewski zu stellen)
    • Steffler - Preiml, Sablatnig (+, was Steffler kann, sollten die beiden recht schnell haben. Ein + gibts wegen des Entwicklungspotentials der beiden)
    • Sam Witting - Van Ee (=, Hier sollte sich Spielraum für junge Nachrücker ergeben zB.: Van Ee. Hier gilt ähnliches wie bei den Ds oben. Nur gibt es hier weniger potentielle Nachrücker deshalb =. Vl kommt ja auch hier aus dem Alps-Team im Sturm mal etwas nach)
    • Usnik - Vorauer (=, völlig wurscht wer hinter Seb auf der Bank sitzt)
    • Bukarts - Bischofberger (-, wegen dem Verletzungsrisiko und fraglichem Leistungsvermögen, BB ist mMn zb als "Zugang" in diesem Schema zu werten)
    • Lessio - ? (-, Diese Position unbesetzt zu lassen ist mMn der größte Kritikpunkt, weil man auch andere Spieler im Kader hat, die eher "underperformen" werden und dadurch scoring Tiefe fehlen wird)
    • PM - FF (-, hier kann es, allein aufgrund der Erfahrung nur ein Minus geben. Aber ich wünsche den beiden, dass sie es schaffen uns zu überraschen)

    Koch hat ja fast die gesamte Saison nicht gespielt. Ist daher in diesem Schema nicht mehr als Abgang zu sehen.

    Alles in allem bleibt der Schluss, dass man mMn zu viel auf das Prinzip Hoffnung aufbaut.

    Hoffnung, dass

    • Mursak noch an sein Leistungsvermögen rankommt
    • sich niemand der Keyplayer verletzt
    • Junge Spieler einen Schritt nach vorne machen
    • Legios, die letzte Saison nicht allzu gut ausgesehen haben (Postma, JJA, Petersen, Fraser), sich steigern.
    • FF wirklich als "Buddycoaches", ein Umfeld schaffen können, in dem sich Spieler wieder "wohler" fühlen.

    Das sind für mich eigentlich zu viele offene Fragen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Sollte alles aufgehen, wir man sicher n den Top 4 mitspielen können. Wenn aber zwei, drei Punkte "umfallen", wirds eng mit einer direkten PO-Quali.

    Ich freu mich trotzdem schon auf Freitag und bin gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

    Alles anzeigen

    Super Analyse👍

    Zwei Dinge dazu. Koch ist nach meiner Meinung eindeutig als äußerst schmerzhafter Abgang zu bewerten, der kaum ersetzbar ist und man auch keinen Versuch dahingehend unternommen hat. Dies ist für mich der größte Fehler für das Eis und auch für die Kabine.

    Und Herburger ist hoffentlich weiiiiit über Zalewsky zu stellen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 16. August 2023 um 10:41
    Zitat von darkforest

    Pfoah hier drinnen ist es momentan wieder richtig anstrengend.
    Zeit, dass die Saison losgeht (zumindest die PreSeason).

    Mittlerweile hoff ich, dass die Mannschaft uns alle, mit unseren "Expertisen" blöd dastehen lässt.

    Mein Gefühl sagt mir, das wird sie :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 16. August 2023 um 08:41
    Zitat von Jabberwocky

    Eine gute Saison über den Meistertitel zu definieren ist wohl etwas zu einfältig gedacht.

    Dies ist beim Hufball wohl auch noch die einzige Motivation für Vereine wie Rapid, Sturm oder Linz, den Spielbetrieb noch aufrecht zu erhalten. Es geht ja schon seit einem Jahrzehnt nur mehr darum, wer wird zweiter hinter den Dosen. Die Tendenz geht beim Eishockey leider in die gleiche Richtung.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 12. August 2023 um 15:10
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollte das Experiment schiefgehen, wird der Welpenschutz, zumindest hier im Forum und vielleicht bei den Fanclubs, recht rasch endend sein.

    Den Skybox und VIPs wird es wahrscheinlich eher wurscht sein.

    Wir wollen aber positiv denken.

    F&F werden ein einmaliges Offensivspektakel bereiten.

    Nick, Matt und Paule werden glänzen.

    Und Mursak zerbombt die Liga. ;)

    Alles anzeigen

    .. und Vaclav bekommt eine Schreibhemmung ;) :prost:

  • KAC - AHL Team

    • oremus
    • 9. August 2023 um 10:08
    Zitat von Scott#13

    Ich versuche es nochmal: der Grundstein um einmal in der KM reüssieren zu können, wird über die Nachwuchsstufen geschaffen. Hier werden die Spieler ausgebildet und sind gemäß ihres Talents, Eifers und der gebotenen Rahmenbedingungen erfolgreich, oder nicht. Die ganz Guten gehen diesen Weg woanders (im Ausland) “zu Ende”. Die andern bei ihrem Heimatverein um gegen Ende festzustellen, dass der Sprung aus dem Nachwuchs in eine ICE KM ein zu großer ist. Da kommt die ALPs ins Spiel, welche die Jungs final ans Profihockey heranführt. Bei jedem, der dort zum Zug kommt, ist es mehr oder weniger klar, ob er mittelfristig den Sprung in die KM schaffen wird, oder nicht. Überraschungen nahezu ausgeschlossen. Wie du auf 0 Output für die KM kommst, erschließt sich mir nicht,- diverse ehemalig “ KAC ALPs Absolventen” treiben sich in der Liga herum, halt keiner stark genug, bestehendes Personal beim KAC zu verdrängen,- jedoch bei allen konnte die ALPs die Lücke zum Profitum “schließen”. Output ist auf alle Fälle da, ob dieser rein auf den KAC bezogen, die eingesetzten Mittel rechtfertigt, ist eine wirtschaftliche Betrachtung. Fällt diese negativ aus, bedeutet dies jedoch nicht, dass die rein sportliche Bilanz auch negativ beurteilt werden muss,- das ist sie nämlich nicht.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Die letzten Seiten durchlesend, darf ich feststellen, dass dies eine äußerst spannende, niveauvolle Diskussion über das wichtigste Zukunftsthema unseres Herzensvereines ist. So liebe ich das Forum !!!

    Ich möchte Haxo zustimmen, dass auszubildende Spieler versus Legios selbstredend zwei Seiten der gleichen Medaille darstellen.

    Die Diskussion führen wir ja nicht erst seit gestern.

    Spieler auszubilden ist Knochenarbeit, kostet viel Geld und der Erfolg ist unberechenbar. So viele Faktoren sind ausschlaggebend, Talent eines Jahrganges, richtige Trainerauswahl, Eiszeit, Elternengagement (Eishockey ist teuer und Zeitintensiv), Verlockungen des Auslandes etc etc etc

    Um wie viel einfacher ist es die fehlende Qualität in der Kampfmannschaft auch und gerade für die 3 und 4. Linie mit Legios aufzufüllen, die wie Sand am Meer den Markt überschwemmen. Und es ist auch noch dazu viel billiger. Die Aussage, dass man für Geld X schon zwei Legios bekommt ist daher kurzfristig verlockend, jedoch nicht meine Vorstellung des Weges, den MEIN Verein einschlagen sollte.

    Jemand, ich glaube es war wiederum Haxo, hat geschrieben, die Frage ist, ob man die Ei.. hat, die den mühseligen Weg der Nachwuchsarbeit langfristig zu gehen, auch wenn der kurzfristige, ja sogar der mittelfristige Output gering ist. Den über Kurz und Lang wird dieser Weg erfolgreich sein und dann auch auf eine andauernde Periode. Davon bin ich überzeugt!!

    Gut, die Nachwuchsarbeit stellt ja, Gott sei Dank, eh niemand in Frage.

    Aber brauchen wir das AHL Team?

    Bei diesem Punkt ist den obigen Ausführungen von Scott nicht hinzuzufügen.

    Abgesehen davon, dass uns die Tatsache, dass wir eine ALPS Mannschaft haben gerade aufgrund unserer Verletzungsmisere oft den Ars... gerettet hat und ohne Einspringen von AHL-Spielern in besonderes schwierigen Zeiten der Meisterschaft (sprich viele Ausfälle) wohl auch die beiden Meistertitel kaum erreichbar gewesen wären, brauchen wir dringend das Bindeglied zwischen AHL und Kampfmannschaft, das Scott beschrieben hat.

    Ich hätte noch 100 Gedanken dazu. Möchte es aber dabei belassen und den Raum jenen überlassen, die noch mehr Ahnung und Wissen bezüglich Nachwuchsarbeit in Eishockeysport haben.

    Zusammengefasst: Ich hoffe sehr, dass mein Herzensverein immer die Geduld und Ruhe und Weitsicht aufbringt, sich als Ausbildungsverein zu sehen (natürlich auch mit dem positiven Aspekt der Jugendsportförderung), und das Geld aufbringt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen und man sich auch durch mediale/Fan Störfeuer, vor allem bei ausbleibenden kurz/mittelfristigen Erfolg, nicht von Weg abringen lässt.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 6. August 2023 um 16:11
    Zitat von Spezz93

    So verschiedenen sind die Auffassungen, ich bin da ziemlich anderer Meinung. Ich sehe gerade die hinteren Vereine teilweise schon besser aufgestellt, ich glaub grad der KAC, die Caps und der VSV könnten da aus den Top 4 bzw. TOP 6 purzeln und zwar ziemlich schnell. Asiago, die Ungarn und Pustertal sehe ich durchaus weiter vorne als zuletzt. Laibach,Innsbruck und Graz sind Wundertüten. Linz und Villach vielleicht auch eine Spur stärker als letztes Jahr. Bullen und Bozen sicherlich wieder stark (und im Notfall wird nachgerüstet), bleiben Wien und Klagenfurt, die sich mMn. zum jetzigen Zeitpunkt eher verschlechtert haben. Ganz ehrlich ich glaub nicht, dass wir aus dem Trio VSV, KAC und Caps alle 3 im Viertelfinale sehen werden....

    Muss ja auch nicht sein, oder? Würde der Liga nur guttun, wenn nicht immer die Gleichen sich den Titel untereinander ausmachen würden, überhaupt nachdem wir mit den Dosen einen Verein haben, der sowohl im Hufball, als auch beim Eishockey den Titel für die nächsten Jahre wohl gepachtet hat. Und die Leistungsschere wird wohl eher noch weiter auseinander gehen. Spannung wird wohl woanders, als bei der Frage des Meisters aufkommen müssen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 6. August 2023 um 10:10
    Zitat von Scott#13

    Aus meiner Sicht wird es interessant, wie sehr die Mannschaft in der Lage sein wird, einen Systemwechsel/ Wechsel der Spielanlage umzusetzen. Mir ist sowas (ich weiß schon das dies genau 0 Maßstab ist) immer sehr schwer gefallen. Nun frage ich mich, Experten bitte jetzt vor, wie das für die Truppe sein wird, zumal diese Spieler nun über Jahre taktisch “eingeschliffen” wurden,- quasi, auch wenn sie es nicht wahr haben wollen, dass PM’sche System zu ihrer Hockey DNA geworden ist. Bis auf Herburger und Mursak wird bekanntes Personal am Eis sein. Kann das einer einschätzen?

    Du Sprichst einen sehr wunden Punkt an. Das Spielsystem aus den Köpfen zu bringen, wird einerseits eine Monsteraufgabe sein und anderseits muss ein neues System mit dem vorhandenen Personal erst einmal funktionieren und auch erfolgreich sein.

    Sollte es gelingen, dominanter aufzutreten und so ein wenig den Druck auf die Defence zu nehmen, solange kann ein neues System greifen. Wird es hinten eng, besteht sehr schnell wieder die Gefahr, in die alten Bahnen zu kippen, unbewusst, ohne es zu wollen.

    Warum glauben eigentlich fast alle hier, dass der KAC so viel offensiver auftreten wird? Immerhin waren beide Trainer ausgezeichnete Verteidiger, die sehr wohl Wege und Mittel hatten, den Gegentorschnitt gering zu halten. Diese Kompetenz traue ich ihnen auch als Trainer zu. Und nicht zu vergessen, gibt es auch noch Dahm!

    Für die beiden spricht weiters die Tatsache, dass sie als Aktive auch sehr gut wussten, ein Spiel aufzubauen. Wie Tine gut beschrieben hat, sind die Verteidiger + Center das A und O des offensiven Aufbaus. Auch hier könnten sie als Trainer Akzente setzen.

    Wie bereits geschrieben, sollten wir mehr über die Potentiale und mögliche Schwächen von F& F sprechen. Werden sie wirklich imstande sein, dem alten Tam ein neues Gesicht zu geben? Werden sie diese geschworene Mannschaft zusammenbauen können, wie unter den Meisterjahren? Was sind die Stärken und Defizite der Neokampfmannschaftstrainer? Werden die Stars den notwendigen Respekt und die Professionalität aufbringen, den System von F&F zu folgen? Und Und und .....

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 5. August 2023 um 17:27
    Zitat von 3glav

    Auch ich erwarte mir mit diesem Personal keine Top-Scorerwerte wie Innsbruck oder Villach letzte Saison. Ich persönlich brauch die aber auch nicht unbedingt. Ich wäre schon glücklich, wenn man v.a. zu Hause einfach wieder attraktiver spielt bzw. dominanter auftritt. Es gibt ja auch andere Beispiele in der Liga, wie man eine Saison attraktiv und erfolgreich gestalten kann, ohne jedes Mal gleich ins offene Messer zu laufen...neben Salzburg und Bozen z.B. auch die Caps! Und da denke ich schon, dass auch das Spielsystem eine Rolle spielt. Soweit ich das verstanden habe, will man ja eher das schnelle Umschaltspiel im Gegensatz zum Puckbesitzhockey forcieren...

    Es wird halt viel davon abhängen, ob man heuer endlich vom Verletzungsteufel weitgehend verschont bleibt. Man sieht ja immer wieder, wie sich Mannschaften plötzlich in einen Lauf spielen, alles scheinbar von selbst geht...und keiner weiß eigentlich warum. Dass dieser Kader gerade hinsichtlich Verletzungen erhebliche Risken beinhaltet, wurde aber eh schon zur Genüge durchgekaut...

    Dies wollte man schon letztes Jahr unter PM. Funktionierte auch in den Vorbereitungsspielen sehr gut und dann in der Meisterschaft, wohl auch wegen der vielen Verletzungen, gar nicht mehr.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 5. August 2023 um 17:23
    Zitat von darkforest

    Man kann ja ruhig offensiver spielen - nur erheblich mehr Tore wird dieser Kader nicht produzieren.

    Der Kader

    - ist offensiv eher schlechter geworden

    - ist defensiv ca gleich geblieben

    - war letzte Saison bei den Schüssen Platz auf Platz 5

    - war von der SE her auf Platz 7

    - Und von den Toren im GD auch Platz 7.

    Ich seh da offensiv jetzt nicht das ganz große Steigerungspotential.

    Außer man bleibt komplett Verletzungsfrei. Mursak macht 60 Pkt, Herburger 30 und die alten Legios steigern sich. Nur seh ich gerade da das Problem.

    Man hat insgesamt ca120 Scorerpunkte und 49 Tore (rund 35 %) aller Tore im Gd abgegeben. Im Gegenzug Mursak und Herburger geholt. Selbst wenn die ihre Torausbeute verdoppeln, deckt man 20 Tore ab.

    Alles anzeigen

    Dem gibt es wenig hinzuzufügen - wie stets sehr gut recherchiert.

    Meine Hoffnung ist und wohl auch jene des Managements, dass Petersen mit einem Kaliber wie Mursak an seiner Seite, sofern er verletzungsfrei bleibt, ähnlich viele Tore erzielt wie Mursak. Viel wird auch auf Haudum ankommen. Er müsste imstande sein, gemeinsam mit Mursak, Postma und Petersen, der prägenden Spielgestalter zu werden.

    Und sollte, ich weiß ist sehr unwahrscheinlich, Bischofberger wirklich halbwegs verletzungsfrei bleiben und "funken", sehe ich unseren Sturm nicht so schlecht aufgestellt. Wichtige Faktoren werden auch Hochegger und Herburger sein, die, wenn es läuft auch für mehr Scoring, als bisher gut sind.

    Aber du siehst schon. Alles beruht auf sehr viel Hoffnung und es muss wirklich alles in positiver Weise wirken.

    Viel zu wenig haben wir noch über die Trainer gesprochen. Schaffen sie es, eine verschworene Einheit zu schaffen, wie unter Matikainens Meisterjahren?

    Und zuletzt. Die Abgänge sind extrem schmerzlich, und Bukarts, Ticar, Lessio kaum zu ersetzen. Aber ich bin der Überzeugung, dass wir am meisten Koch nachweinen werden. Fehlte schon letztes Jahr an allen Ecken und Kanten. In jeder Beziehung, als Spieler und Alleskönner, Als Bullykönig, als Arbeiter, als Torschütze, wenn's wichtig ist und natürlich als Mensch und wichtiger Teil des Manschaftszusammenhalts.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 5. August 2023 um 13:14
    Zitat von Scott#13

    Die Aussage ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Bin sehr wohl der Meinung, dass man über die gesamte PM Ära gesehen, einen guten Output generiert hat und diese als sehr erfolgreiche in Erinnerung bleiben sollte. Nicht nur die Titel, sondern auch wie man in diesen Saisonen aufgetreten ist und “das Spiel als solches” in der Liga beeinflusst hat, taktisch, von der mannschaftlichen Geschlossenheit her, die Art Spiele dominieren zu wollen und sich in low score Partien stets am Ende durchzusetzen, gestützt auf einen Österreicherstamm der teilweise ueberperformt hat. Das mag nicht jedermanns Geschmack getroffen haben, war aber rein aufs Hockey bezogen schon einfach nur sehr gut. Viele tun jetzt so, als ob diese Erfolge eine logische Konsequenz aus dem finanziellen Einsatz waren, der ein oder andere meint gar mit den finanziellen Mitteln mehr zustande bringen zu können. Das ist aus meiner Sicht nicht fair in der Beurteilung und zeigt auch teilweises Unverständnis wie dieser Sport und ein Verein generell funktioniert. Das heißt nicht, dass über die Jahre alles gut war, die Baustellen sind gerade aktuell offensichtlich, aber dieses undifferenzierte “Nachtreten” um dem aktuellen Frust Ausdruck zu verleihen bringt halt auch nichts. Weil hier von “brillieren” über die ganze Saison gesprochen wird,- was muss man sich darunter vorstellen (attraktives Hockey?), welches Team hat dies in den vergangenen Jahren gezeigt?

    + Wie oft habe ich mich die letzten beiden Jahre über die katastrophalen Heimauftritte geärgert, Und doch, auch die schwache Heimperformance berücksichtigend, die auch durch unglaubliches Verletzungspech hervorgerufen wurde, war und ist Matikainen mit zwei Titeln in 4 Jahren neben Bergström der erfolgreichste KAC Trainer des 21. Jahrhundert. Und so wird er auch in in der Historie in Erinnerung bleiben.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 5. August 2023 um 13:00
    Zitat von Bobby

    Jetzt muss was von den Fanclubs kommen :!: :!: :!: :!: :!:

    Ich finde die Fanclubs und ich bin ja selbst Gründungsmitglieds des Ältesten, sind viel zu harmlos und träge geworden. In dieser Hinsicht d'accord. ABER

    Der Zeitpunkt passt nicht. lasst sie doch wenigstens ein paar Mal auftreten. Solln wir jetzt gegen F&F, oder gegen die Mannschaft protestieren, noch bevor der erste Puck eingeworfen wurde? Warten wir doch einmal ab, wie die Performance mit der gegebenen Mannschaft aussieht und sollte es wirklich gar nicht funktionieren, so werden wir Fanclubs hoffentlich endlich aktiv werden, aber nicht gegen F&F, denen der aktuelle Kader vorgesetzt wird und nicht gegen die Mannschaft. Dafür bin ich nicht zu haben.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 5. August 2023 um 12:52
    Zitat von IwoTom

    Auch wenn ich deinen Post zu tiefst verstehe und dein Anliegen an Vaclav mehr als nur nachvollziehen kann so möchte ich dich doch fragen wo dein Apell an Vernunft und Sachlichkeit war, als gewisse Leute mehr als nur unter der Gürtellinie liegende Posts (inkl. pers Beleidigungen) gegen unseren Ex-Trainer abliessen!?

    :kaffee:

    Nebenbei erwähnt sind es genau jene die (schon) jetzt „klein auf klein“ unseren „Ex“ „nachtrauern“ beginnen!

    ;)

    Bald wird es heißen, das niemand hiwr Petri ziehen lassen wollte!

    :veryhappy:

    (Und NEIN dies soll kein „Petrimustbeback“ Statement sein!)

    Alles anzeigen

    Kann dir nur recht geben bezüglich deiner Botschaft. Aber

    Ich habe als einer der Weinigen hier Petri und auch die aktuelle Mannschaft immer verteidigt, genauso, wie übrigens auch du.

  • KAC Saison 2023/2024

    • oremus
    • 3. August 2023 um 15:33
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Herr Pilloni ist ein Schönwetter GM.

    Wenn er einen nahezu unbegrenzten Etat (auch der wurde durch Vernunft eingegrenzt) holt er gute Leute und feiert auch Erfolge.

    Wird die Kohle knapp, beginnen Kurzschlusshandlungen, die kaum nachvollziehbar sind, begleitet durch pampige Medienauftritte.

    Ihre Zeit als GM ist abgelaufen, Herr Pilloni!

    Was wir jetzt brauchen, wäre ein Manager mit mehr wirtschaftlichen Sachverstand.

    Kritik an OP ist gerechtfertigt und soll es auch geben.

    Auch wenn ich viele Entscheidungen nicht verstehe und ich mir auch Gedanken machen, ob der Kader für eine erfolgreich Saison ausreicht, unglaublich wie viel Arroganz und Überheblichkeit aus deinen Sätzen zu lesen ist.

    Tiefste Polemik unter der Gürtellinie, ohne Substanz.

    Herr Pilloni ist ein Schönwetter GM. - Waran machst du das fest? Wie gut kennst du Pilloni?

    Wenn er einen nahezu unbegrenzten Etat (auch der wurde durch Vernunft eingegrenzt) holt er gute Leute und feiert auch Erfolge. - Mit Geld geht alles leichter. Aber in der Vergangenheit wurde auch in anderen Bereichen viel richtig gemacht - Bsp. Erfolgreiches Management, mit wenig Störfeuer und großen Erfolgen von der U8 bis zur Kampfmannschaft.

    Wird die Kohle knapp, beginnen Kurzschlusshandlungen, die kaum nachvollziehbar sind, begleitet durch pampige Medienauftritte. Wo siehst du Kurzschlusshandlungen. Die schlechten Medienauftritte, diese Kritik ist mehr als berechtigt.

    Ihre Zeit als GM ist abgelaufen, Herr Pilloni! Das wirst ausgerechnet DU bestimmen!

    Was wir jetzt brauchen, wäre ein Manager mit mehr wirtschaftlichen Sachverstand. Wenn du so viel mehr davon hast, kannst dich ja bewerben.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 2. August 2023 um 12:29

    So können wir nun endlich den inzwischen 157!!! seitigen Tread mit fast 0 Neuigkeiten - Mursak und Herburger neu, Fraser, Postma und Petersen bleiben, Witting, Steffler, Zalewsky, Bukarts, Lessio und Usnik weg + neues Trainerduo - schließen, oder wollen wir uns nun 200 weitere Seiten darüber ausweinen, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist?

    Freue mich auf die neue Saison!! Schade, dass es noch mehr als einen Monat dauert, bis die Saison beginnt!

    Auf geht's KACler kämpfen und siegen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 31. Juli 2023 um 15:56
    Zitat von Bobby

    wir haben im Gegensatz zu anderen einen Goalie :prost:

    Die Konkurrenz spielt heuer ohne? 😉 :prost:

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • oremus
    • 30. Juli 2023 um 10:49
    Zitat von Skuggan #4

    Bezüglich Bischofberger - wenn ich es mir aussuchen dürfte, ob ich einen Lessio oder einen fitten Bischofberger im Kader haben möchte, würde ich mich für Bischofberger entscheiden. Der ist schnell, kann schießen und passen, dazu bildet er im Verbund mit Hundertpfund eine der besten PK units der Liga. Möge das Mojo wirken.

    Bezüglich Skills ja, bezüglich Robustheit nein. Die Wahrscheinlichkeit, dass Bischi die ganze Saison unverletzt bleibt ist beinahe bei null. Muss ja keine Kopfverletzung sein. Lessio war hingegen die ganze Saison fit und hat die uns so fehlende Robustheit ins Spiel gebracht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™