1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2023/2024

  • christian 91
  • 17. Mai 2023 um 12:56
  • starting six
    NHL
    • 26. August 2023 um 10:03
    • #551

    solange ihr drauf einsteigt, hat er seine größte Freude mit euch

  • Der rote Boron
    EBEL
    • 26. August 2023 um 10:04
    • #552

    ich finde man sollte dam Trainerteam, der Mannschaft und vorallem auch Vorauer Zeit geben... von den Vorbereitungsspielen waren 2 gut und 2 "ausbaufähig", jetzt gleich mal einen Rundumschlag zu starten finde ich nicht in Ordnung

    Es wird ein neues System gespielt und das muss auch berücksichtigt werden - das kann nicht in 2 wochen verinnerlicht und automatisiert werden.

    Wenn wir dann im November einen Scheiß spielen, sag ich nichts gegen konstruktive Kritik

    Mir persönlich ist positiv aufgefallen das wir scheinbar wieder als Team auftreten und das ist zwar jetzt noch nicht die Erfüllung all meiner Wünsche aber schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung

    Ich bin auch sehr skeptisch und hätte auch lieber einige ausgetauscht oder behalten aber es ist nun mal so wie es ist - ich finde vorallem die Trainer haben eine chance verdient

  • Scott#13
    NHL
    • 26. August 2023 um 10:29
    • #553

    Im Grunde stellt es sich so dar wie vermutet, da können auch die ersten beiden pre-Season Siege nicht darüber hinwegtäuschen: ein System ändert sich nicht so leicht in wenigen Wochen, zumal das gleiche Personal werkt. Und PM verstand es ausgezeichnet, nicht nur stur an seinem bevorzugten Spielstils festzuhalten, sondern dies auch immer an die Fähigkeiten des vorhandenen Materials anzupassen,- natürlich fokussiert auf die Defense. Sich jetzt hinzustellen und zB. einem Vallant generell die Qualität abzusprechen, ist halt auch nicht fair. Die gesamte Hintermannschaft hat nun über 4+ Saisonen kein schnelles Aufbau und Umschaltspiel gezeigt bzw. zeigen gemusst, aktuelle Spieler wurden aufgrund anderer Qualitäten selektiert und haben sich innerhalb dieses Vorgehensrahmen weiterentwickelt,- zu Lasten anderer Bereiche. Dennoch bin ich überzeugt, dass es genügend Talent in der Truppe gibt, sich hier zu steigern. Der leichteste Weg wäre natürlich gewesen, ihnen dies mit Verstärkungen, die das schon verkörpern, zu erleichtern. So wird der Lernprozess halt ein längerer werden und man muss eben Geduld dafür aufbringen. Fakt ist auch, dass man ein offensiveres System nicht mit einer durchschnittlichen 2 Tore Ausbeute fahren wird können,- man wird auch vorne viel produktiver sein müssen,- die nächste Baustelle, da again bestehendes Personal sich damit auch extrem schwer getan hat und bzgl. Veränderung das gleich gilt, wie für die Ds. Man muss den Jungs Zeit geben, dies wird ein auf und ab zumindest bis zum Jahreswechsel werden.

  • christian 91
    NHL
    • 26. August 2023 um 10:36
    • #554
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mit vereinten Kräften und mit nahezu einem ganzen Jahresgehalt extra, hat man Coach Petri nach Biel in die eishockeybedingte Bedeutungslosigkeit geschickt.

    Okay, den Satz hast wohl im Grant verfasst?

  • IwoTom
    NHL
    • 26. August 2023 um 11:59
    • #555
    Zitat von starting six

    solange ihr drauf einsteigt, hat er seine größte Freude mit euch

    Schreibt der genau Richtige!

    :banghead:

    Der seine verbalen Entgleisungen via PN abgibt um dann mit einer sofortigen Blockierung einer Diskussion aus dem Wege zu gehen!

    :kaffee:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2023 um 12:13
    • #556
    Zitat von Spezz93

    Angedachte Modelle:

    Streaming nur Heim (ein Verein)

    Streaming nur Auswärts (ein Verein)

    Streaming Heim+Auswärts (ein Verein)

    Streaming All (alle Vereine Heim+Auswärts)

    Geld wird vollständig zwischen allen Ligaclubs aufgeteilt....

    Alles anzeigen
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2023 um 12:33
    • #557
    Zitat von MacReady

    Herrlich, du hast eigentlich bei jeder Bemerkung darauf hingewiesen, wie schwach der JJA doch nicht ist für einen Legio, und jetzt erwähnst in üblicher Manier wohl schon zum mindestens 5. Mal, welch ein großes Problem sein Ausfall auslöst. Also ist er nun das Nackerpatzerl, als das du ihn immer hinstellen versuchst oder ist er doch wichtig? :rolleyes:

    Ich wiederhole mich ja ungern... ;)

    Für dich, im Speziellen, mache ich aber gerne eine Ausnahme.

    JJA ist für einen Top Legio (einen solchen würden wir brauchen) so wohl in seiner Defensivleistung, in seiner physischen Präsenz, im Aufbau, wie auch von der Blauen mit seinen Einwürfen, fern des angestrebten Leistungshorizonts.

    Er ist, jetzt auf Legiobasis, in allen Belangen Durchschnitt. Guter Durchschnitt.

    Er ist aber immer noch, nach Paule der zweitbeste Defender.

    Was jetzt nicht wirklich für unsere einheimischen Verteidiger spricht.

    Sein langfristiger Ausfall + Rehazeit reißt in unsere Defensive ein Loch, das mit einem neuen Legio, der was kann, gestopft werden sollte.

    Da verzichten wir lieber auf dem, auch von vielen Seiten geforderten, Bukartsersatz.

    Im Sturm können wir das wohl besser kompensieren, wenn Bischi gesund bleibt, Mursak und Herburger ankommen und die beiden Primadonne halbwegs performen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2023 um 12:34
    • #558
    Zitat von christian 91

    Okay, den Satz hast wohl im Grant verfasst?

    Von Ironie, wenn nicht :ironie: :ironie: :ironie: gezogen wird, bist du wohl weit entfernt.

    Macht aber nix. Ich hab dich trotzdem lieb. :prost:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. August 2023 um 14:31
    • #559

    JJA wird übrigens sehr lange ausfallen, ich glaube nicht, dass ihr den diese Saison nochmal am Eis sehen werdet.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. August 2023 um 14:46
    • #560
    Zitat von Eisprinz

    JJA wird übrigens sehr lange ausfallen, ich glaube nicht, dass ihr den diese Saison nochmal am Eis sehen werdet.

    Diese Saisin? Welchen Knochen kann man sich brechen, wo die Heilung 7 Monate dauert? Woher kommt die Info?

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 26. August 2023 um 14:47
    • #561
    Zitat von Eisprinz

    JJA wird übrigens sehr lange ausfallen, ich glaube nicht, dass ihr den diese Saison nochmal am Eis sehen werdet.

    Offiziell hat er einen Bruch im Fuß - kenne mich mit Brüchen nicht sonderlich gut aus aber wie kann dies das Saisonende schon im August besiegeln? :kaffee:

  • Under Review
    Gast
    • 26. August 2023 um 16:27
    • #562

    Bei einem Bruch des Schien- oder Wadenbeins ist erst nach 6 Monaten wieder Leistungssport möglich. Dann wären wir bei Ende Februar.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. August 2023 um 16:43
    • #563

    Whatever, dann wird man halt einen anderen Verteidiger als Ersatz holen. J.A. ist ohnehin ziemlich durchschnittlich und nicht wirklich besser als Unterweger oder Strong. Bei der fehlenden Tiefe unserer Defense mit gerade 2 Legios geht er aber natürlich trotzdem ab. Maier/Vallant/Preiml wären bei anderen Vereinen nie im Leben die spots 4,5,6.

    Sollen sie jetzt ruhig spielen und Erfahrung sammeln, aber ab Saisonstart wäre schon mindestens ein zweiter Import hinten erforderlich.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. August 2023 um 17:21
    • #564
    Zitat von Under Review

    Bei einem Bruch des Schien- oder Wadenbeins ist erst nach 6 Monaten wieder Leistungssport möglich. Dann wären wir bei Ende Februar.

    Gerade die beiden Knochen werden vom Schienbeinschoner geschützt, das kann ich mir durch einen Schuss nicht vorstellen

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 26. August 2023 um 17:34
    • #565

    Im Live Bild hat es sehr nach Knöchel ausgesehen!

  • thewave
    EBEL
    • 26. August 2023 um 18:16
    • #566
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich wiederhole mich ja ungern... ;)

    Für dich, im Speziellen, mache ich aber gerne eine Ausnahme.

    JJA ist für einen Top Legio (einen solchen würden wir brauchen) so wohl in seiner Defensivleistung, in seiner physischen Präsenz, im Aufbau, wie auch von der Blauen mit seinen Einwürfen, fern des angestrebten Leistungshorizonts.

    Er ist, jetzt auf Legiobasis, in allen Belangen Durchschnitt. Guter Durchschnitt.

    Er ist aber immer noch, nach Paule der zweitbeste Defender.

    Was jetzt nicht wirklich für unsere einheimischen Verteidiger spricht.

    Sein langfristiger Ausfall + Rehazeit reißt in unsere Defensive ein Loch, das mit einem neuen Legio, der was kann, gestopft werden sollte.

    Da verzichten wir lieber auf dem, auch von vielen Seiten geforderten, Bukartsersatz.

    Im Sturm können wir das wohl besser kompensieren, wenn Bischi gesund bleibt, Mursak und Herburger ankommen und die beiden Primadonne halbwegs performen.

    Alles anzeigen

    Erklär mir mal bitte was ein Aabo besser kann als Unterweger?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. August 2023 um 18:24
    • #567

    Defensiv stabiler, ähnlich torgefährlich und auch etwas mehr physische Präsenz.

    Wobei Unterweger eh zu den Fab Four der österreichischen KAC Verteidiger gehört.

    Er steht so und so außerhalb jeder Kritik.

    Auch sein Ausfall würde uns in Schwierigkeiten bringen.

  • IwoTom
    NHL
    • 26. August 2023 um 18:54
    • #568

    Das einzelne Namen-Droping innerhalb unserer Defensive bringt rein gar nix!

    Fakt ist das wir so oder so komplett unterbesetzt und körperlich auch zu schwach aufgestellt sind!

    Den einen Abräumer oder „Fischer/Comrie Ersatz haben wir (noch immer) nicht!

    Egal wer ausfällt, es tut immer weh und mündet schon jetzt fast wieder darin, daß die verbleibende Kräfte gehörig „Überstunden“ machen müssen. Dies wiederum dürfte dazu führen, das unser „Projekt verletzungsfrei bleiben“ ne ordentliche Hausnummer wird!

    :kaffee:

  • #74JL
    EBEL
    • 27. August 2023 um 19:32
    • #569

    PROBLEMFALL PETERSEN

    Die Rotjacken haben einen Fremdkörper im Getriebe

    [Blockierte Grafik: https://media.kleinezeitung.at/images/thumb/800x400/focal375x76-630x304/6/e/a/6317802/D76DE29A-81B8-4289-B72D-FEFF9D97187D_v0_h.jpg] KAC-Stürmer Nick Petersen hat seine Un-Form aus der Vorsaison mitgenommen

    Der KAC schloss sein Test-Triple in Klagenfurt mit einem 5:2-Sieg gegen Grizzlys Wolfsburg ab. Ein kurzes Fazit aus den Rotjacken-Auftritten gegen die Norddeutschen sowie Vienna Capitals.

    Der Schulbeginn steht bevor. Bis dahin gilt es, Verdrängtes wieder in Erinnerung zu rufen, Gelerntes aufzufrischen sowie wieder den Rhythmus des Alltags zu finden. Und sich damit auf das neue Jahr optimal vorzubereiten. So ähnlich ergeht es den Eishockey-Profis. Den ersten Überprüfungen hat der KAC bereits standgehalten. Eine intensive Woche ging an den Rotjacken beinahe spurlos vorüber.


    Auch im dritten, und körperlich erneut anspruchsvollen Spiel binnen fünf Tagen wirkte der KAC (zumindest großteils) topfit und zeigte psychische Stabilität. Die Trainer Kirk Furey und David Fischer sind auf einem guten Weg, aus den Klagenfurtern eine Einheit zu formen.


    Die Spielweise der Klagenfurter hat sich im Vorjahr um 180 Grad gedreht. Nur selten fällt man in alte Muster zurück und versucht mit Rückpässen in der eigenen Zone sich zu sortieren. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Wolfsburg und auch Wien haben die Rotjacken in solchen Situationen immer wieder unter Druck gesetzt. Der schnelle Pass aus der eigenen Zone wird der einzige Schlüssel sein. Jeder Ausfall in der Defensive, das zeigt die Verletzung Jesper Jensen Aabo, bringt den KAC in Bedrängnis. Weil das qualitative Gefälle von Speed, Skills und Routine groß ist.


    Und das wiederum erfordert Stabilität in der neutralen Zone. Hier ziehen noch nicht alle Spieler an einem Strang, das führt zu Turnovers. Später in der Saison, wenn die Gegner den KAC analysiert haben, könnte dies die Achillesferse der Rotjacken werden - sofern das System nicht ständig adaptiert wird.


    Wie lange gibt Furey "Starthilfe"?


    Eine absolute Schwachstelle bildet derzeit Nick Petersen. Der einstige Star-Stürmer ist ein Schatten seiner selbst, wirkt wie ein Fremdkörper, der die Effizienz von Jan Muršak (absoluter Dreh- und Angelpunkt) und Matt Fraser (mit vier Toren in zuletzt drei Partien wieder auf dem Weg zum Scharfschützen) bremst. Seit dem letzten Meistertitel 2021 hat Petersen kontinuierlich abgebaut.


    So gut seine Hände sind - die körperlichen Defizite mittlerweile unübersehbar. Die Frage wird sein, ob Furey ebenfalls den Stürmer eine weitere Saison verhätschelt und mit allen Mitteln versucht, ihn auf Kosten der Mannschaft "Starthilfe" zu geben? Oder, ob Lukas Haudum die Rolle des "Achters" übernehmen kann?


    Das Positive hingegen sollte aus KAC-Sicht überwiegen. Und davon gab es genug. Neben Mursak (spult vieler Kilometer ab und trifft immer richtige Entscheidungen), Fraser und Haudum hatten Clemens Unterweger, Raphael Herburger (enormer Speed), Hundertpfund/Bischofberger (kongeniales Duo mit blindem Verständnis), Simeon Schwinger, die giftigen Fabian Hochegger/Finn Van Ee oder Maximilian Preiml, der viel Potenzial erkennen ließ. Doch erst, wenn die ersten richtigen Prüfungen anstehen, wird zu sehen sein, wo der KAC tatsächlich steht.



  • thewave
    EBEL
    • 27. August 2023 um 19:46
    • #570

    Ist der letzte Absatz überhaupt Deutsch?

  • aku
    KHL
    • 27. August 2023 um 19:50
    • #571
    Zitat von thewave

    Ist der letzte Absatz überhaupt Deutsch?

    Nein. Da war der gute Martin wohl auch etwas zu lange in den Ferien…

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 27. August 2023 um 20:10
    • #572

    Na unser Nick ist halt ein Nachtmensch anstatt Training und Regeneration geht jetzt mal bisi Feiern ! Quelle Instagram!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. August 2023 um 20:22
    • #573

    Ich habe keines der bisherigen Spiele live gesehen, aber dank der überaus umfangreichen Match-Berichte auf der homepage und den Beobachtungen, die hier im Forum geteilt werden, war bereits wiederholt zu vernehmen, dass sinnlose Petersen-turnovers zu Kontern oder Gegentoren geführt haben.

    Jetzt kann man sagen, ok, pre season, da läuft halt Vieles noch nicht punktgenau. Aber die Mannschaft ist quasi unverändert und genau diese unmotiviert-arrogant wirkenden (no look) Pässe hat Petersen auch in den letzten Playoffs en masse raus gehaut. Und er weigert sich einfach vehement, sein Spiel an seine Form anzupassen, es muss immer wunderschön und hoch kompliziert sein.

    Die Momente, wo ihm solche Aktionen fast immer aufgegangen sind, waren mit die schönsten Momente in den letzten Jahren, traumhafte Aktionen von einem überragenden Spieler. Aber das ist jetzt echt schon viel zu lange Schnee von vorgestern. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit solchen Aktionen auch langsam den Schleim der Mitspieler auf sich ziehen wird. Die Zeit der Ausreden ist vorbei, jetzt gilt es zu liefern und vor allem - sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 27. August 2023 um 20:34
    • #574

    Den Quendler hängt's aber auch regelmäßig aus...

    Ich finde auch seine Einleitungen immer genial, dieses Mal die gekonnte Verknüpfung vom bevorstehenden Schulstart zum Hockey. Träumchen... 😅😅👍

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 27. August 2023 um 20:35
    • #575
    Zitat von Skuggan #4

    Ich habe keines der bisherigen Spiele live gesehen, aber dank der überaus umfangreichen Match-Berichte auf der homepage und den Beobachtungen, die hier im Forum geteilt werden, war bereits wiederholt zu vernehmen, dass sinnlose Petersen-turnovers zu Kontern oder Gegentoren geführt haben.

    Jetzt kann man sagen, ok, pre season, da läuft halt Vieles noch nicht punktgenau. Aber die Mannschaft ist quasi unverändert und genau diese unmotiviert-arrogant wirkenden (no look) Pässe hat Petersen auch in den letzten Playoffs en masse raus gehaut. Und er weigert sich einfach vehement, sein Spiel an seine Form anzupassen, es muss immer wunderschön und hoch kompliziert sein.

    Die Momente, wo ihm solche Aktionen fast immer aufgegangen sind, waren mit die schönsten Momente in den letzten Jahren, traumhafte Aktionen von einem überragenden Spieler. Aber das ist jetzt echt schon viel zu lange Schnee von vorgestern. Ich könnte mir vorstellen, dass er mit solchen Aktionen auch langsam den Schleim der Mitspieler auf sich ziehen wird. Die Zeit der Ausreden ist vorbei, jetzt gilt es zu liefern und vor allem - sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

    Es geht nicht um schön arrogant … es ist einfach das nick seine Ps nicht mehr aufs Eis bekommt ! Weil sein Kopf und seine Hände schneller sind als sein nicht fitter Körper! Und da ist halt wieder Trainer und der GM gefordert! Leistung (sonder Training….) oda sonst Vertrags Auflösung!

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC iDM VSV 2023/2024

    • Spezz93
    • 15. Dezember 2022 um 13:04
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™