1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Transfergeflüster 2023/24

  • darkforest
  • 29. November 2022 um 08:28
  • runjackrun
    NHL
    • 16. August 2023 um 10:33
    • #4.076
    Zitat von darkforest

    Ich hab für mich mal versucht ein (halbwegs objektives) "Abgang - Zugang- Verhältnis" zu erstellen.

    Zum Verständnis: Unter Zugänge fallen für mich hier auch Spieler, die letzte Saison wenig bis gar nicht gespielt haben bzw die dadurch in neue Rollen schlüpfen könnten bzw. sollen. Ich gehe da vom Kader zum Ende der letzten Saison aus.

    • Ticar - Mursak (tendiell +, wenn Mursak sein gesamtes Können zeigen kann)
    • Zalewski - Herburger (+, Herburger ist mMn über Zalewski zu stellen)
    • Steffler - Preiml, Sablatnig (+, was Steffler kann, sollten die beiden recht schnell haben. Ein + gibts wegen des Entwicklungspotentials der beiden)
    • Sam Witting - Van Ee (=, Hier sollte sich Spielraum für junge Nachrücker ergeben zB.: Van Ee. Hier gilt ähnliches wie bei den Ds oben. Nur gibt es hier weniger potentielle Nachrücker deshalb =. Vl kommt ja auch hier aus dem Alps-Team im Sturm mal etwas nach)
    • Usnik - Vorauer (=, völlig wurscht wer hinter Seb auf der Bank sitzt)
    • Bukarts - Bischofberger (-, wegen dem Verletzungsrisiko und fraglichem Leistungsvermögen, BB ist mMn zb als "Zugang" in diesem Schema zu werten)
    • Lessio - ? (-, Diese Position unbesetzt zu lassen ist mMn der größte Kritikpunkt, weil man auch andere Spieler im Kader hat, die eher "underperformen" werden und dadurch scoring Tiefe fehlen wird)
    • PM - FF (-, hier kann es, allein aufgrund der Erfahrung nur ein Minus geben. Aber ich wünsche den beiden, dass sie es schaffen uns zu überraschen)

    Koch hat ja fast die gesamte Saison nicht gespielt. Ist daher in diesem Schema nicht mehr als Abgang zu sehen.

    Alles in allem bleibt der Schluss, dass man mMn zu viel auf das Prinzip Hoffnung aufbaut.

    Hoffnung, dass

    • Mursak noch an sein Leistungsvermögen rankommt
    • sich niemand der Keyplayer verletzt
    • Junge Spieler einen Schritt nach vorne machen
    • Legios, die letzte Saison nicht allzu gut ausgesehen haben (Postma, JJA, Petersen, Fraser), sich steigern.
    • FF wirklich als "Buddycoaches", ein Umfeld schaffen können, in dem sich Spieler wieder "wohler" fühlen.

    Das sind für mich eigentlich zu viele offene Fragen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Ich freu mich trotzdem schon auf Freitag und bin gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

    Alles anzeigen

    Wenn du das Ende bewertest, musst du Fraser Lessio gegenüberstellen. Und das ist zumindest aus meiner Sicht kein klares Minus. Wenn wir wieder offensiver agieren, wird jemand benötigt, der auch mal schießen kann und nicht die Scheibe ins Tor trägt oder maximal nudelt.

    Auch beim Trainer gäbe ich dir recht, wenn man den Beginn vom Matikainen ansieht. Du siehst dir aber das Ende an und für jedes Ende gibt es einen Grund. Somit kann jede Änderung nur positiver sein.

    Also ich würde somit eher den Beginn der Saison vergleichen, da der KAC außer heuer noch nie so klar kommuniziert hat, dass der Kader am Ende der Saison ein anderer sein kann/wird als zu Beginn.

    Zalewski ist dann doch eher auch mit dem Obersteiner aufzuwiegen bzw jetzt mit Van Ee. Obersteiner hat zwar am Ende noch ein paar Spiele ohne Puste gespielt, aber Zalewski wurde garantiert nicht als Ersatz für einen Koch geholt.

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 16. August 2023 um 10:39
    • #4.077
    Zitat von runjackrun

    Wenn du das Ende bewertest, musst du Fraser Lessio gegenüberstellen. Und das ist zumindest aus meiner Sicht kein klares Minus. Wenn wir wieder offensiver agieren, wird jemand benötigt, der auch mal schießen kann und nicht die Scheibe ins Tor trägt oder maximal nudelt.

    Auch beim Trainer gäbe ich dir recht, wenn man den Beginn vom Matikainen ansieht. Du siehst dir aber das Ende an und für jedes Ende gibt es einen Grund. Somit kann jede Änderung nur positiver sein.

    Also ich würde somit eher den Beginn der Saison vergleichen, da der KAC außer heuer noch nie so klar kommuniziert hat, dass der Kader am Ende der Saison ein anderer sein kann/wird als zu Beginn.

    Zalewski ist dann doch eher auch mit dem Obersteiner aufzuwiegen bzw jetzt mit Van Ee. Obersteiner hat zwar am Ende noch ein paar Spiele ohne Puste gespielt, aber Zalewski wurde garantiert nicht als Ersatz für einen Koch geholt.

    Fraser hat die den größten Teil der Saison absolviert. Deshalb ist er auch nicht unbedingt in einer neuen Rolle zu sehen. Der müsste eher mal seine angedachte Rolle ausfüllen.

    Ich hab in meiner Ausführung auch nicht unbedingt den Kader des letzten Saisonspiels gemeint, sondern den Kader, gegen Ende der Saison, hinsichtlich der Spieler, welche die meisten Saisonspiele absolviert haben. Aber das ist nur für mein Verständnis und kann als etwas schwammig definiert gesehen werden.

    Stimmt, man kann es beim Trainer so sehen, dass sich das System PM abgenutzt hat und eine Änderung immer als positiv bewertet werden kann.

    Zalewski wurde mMn geholt, weil man aufgrund der Verletzungen in einer solchen Not war, dass man genommen hat, was man bekommen hat. Obersteiner hab ich hier nicht drinnen, weil er ja aktuell wieder nicht von der Partie sein kann bzw. wird.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (16. August 2023 um 10:46)

  • oremus
    NHL
    • 16. August 2023 um 10:41
    • #4.078
    Zitat von darkforest

    Pfoah hier drinnen ist es momentan wieder richtig anstrengend.
    Zeit, dass die Saison losgeht (zumindest die PreSeason).

    Mittlerweile hoff ich, dass die Mannschaft uns alle, mit unseren "Expertisen" blöd dastehen lässt.

    Mein Gefühl sagt mir, das wird sie :prost:

  • oremus
    NHL
    • 16. August 2023 um 10:54
    • #4.079
    Zitat von darkforest

    Ich hab für mich mal versucht ein (halbwegs objektives) "Abgang - Zugang- Verhältnis" zu erstellen.

    Zum Verständnis: Unter Zugänge fallen für mich hier auch Spieler, die letzte Saison wenig bis gar nicht gespielt haben bzw die dadurch in neue Rollen schlüpfen könnten, sollen oder auch müssen. Ich gehe da vom Kader zum Ende der letzten Saison aus.

    • Ticar - Mursak (tendiell +, wenn Mursak sein gesamtes Können zeigen kann)
    • Zalewski - Herburger (+, Herburger ist mMn über Zalewski zu stellen)
    • Steffler - Preiml, Sablatnig (+, was Steffler kann, sollten die beiden recht schnell haben. Ein + gibts wegen des Entwicklungspotentials der beiden)
    • Sam Witting - Van Ee (=, Hier sollte sich Spielraum für junge Nachrücker ergeben zB.: Van Ee. Hier gilt ähnliches wie bei den Ds oben. Nur gibt es hier weniger potentielle Nachrücker deshalb =. Vl kommt ja auch hier aus dem Alps-Team im Sturm mal etwas nach)
    • Usnik - Vorauer (=, völlig wurscht wer hinter Seb auf der Bank sitzt)
    • Bukarts - Bischofberger (-, wegen dem Verletzungsrisiko und fraglichem Leistungsvermögen, BB ist mMn zb als "Zugang" in diesem Schema zu werten)
    • Lessio - ? (-, Diese Position unbesetzt zu lassen ist mMn der größte Kritikpunkt, weil man auch andere Spieler im Kader hat, die eher "underperformen" werden und dadurch scoring Tiefe fehlen wird)
    • PM - FF (-, hier kann es, allein aufgrund der Erfahrung nur ein Minus geben. Aber ich wünsche den beiden, dass sie es schaffen uns zu überraschen)

    Koch hat ja fast die gesamte Saison nicht gespielt. Ist daher in diesem Schema nicht mehr als Abgang zu sehen.

    Alles in allem bleibt der Schluss, dass man mMn zu viel auf das Prinzip Hoffnung aufbaut.

    Hoffnung, dass

    • Mursak noch an sein Leistungsvermögen rankommt
    • sich niemand der Keyplayer verletzt
    • Junge Spieler einen Schritt nach vorne machen
    • Legios, die letzte Saison nicht allzu gut ausgesehen haben (Postma, JJA, Petersen, Fraser), sich steigern.
    • FF wirklich als "Buddycoaches", ein Umfeld schaffen können, in dem sich Spieler wieder "wohler" fühlen.

    Das sind für mich eigentlich zu viele offene Fragen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Sollte alles aufgehen, wir man sicher n den Top 4 mitspielen können. Wenn aber zwei, drei Punkte "umfallen", wirds eng mit einer direkten PO-Quali.

    Ich freu mich trotzdem schon auf Freitag und bin gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

    Alles anzeigen

    Super Analyse👍

    Zwei Dinge dazu. Koch ist nach meiner Meinung eindeutig als äußerst schmerzhafter Abgang zu bewerten, der kaum ersetzbar ist und man auch keinen Versuch dahingehend unternommen hat. Dies ist für mich der größte Fehler für das Eis und auch für die Kabine.

    Und Herburger ist hoffentlich weiiiiit über Zalewsky zu stellen.

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 16. August 2023 um 11:01
    • #4.080
    Zitat von oremus

    Super Analyse👍

    Zwei Dinge dazu. Koch ist nach meiner Meinung eindeutig als äußerst schmerzhafter Abgang zu bewerten, der kaum ersetzbar ist und man auch keinen Versuch dahingehend unternommen hat. Dies ist für mich der größte Fehler für das Eis und auch für die Kabine.

    Und Herburger ist hoffentlich weiiiiit über Zalewsky zu stellen.

    Danke :prost:

    Natürlich ist Koch insgesamt gesehen ein schmerzlicher Abgang. Aber im Kontext zur letzten Saison, war er das schon ab seiner Verletzung. Daher fällt das für die kommende Saison weniger ins Gewicht, als wenn er bis zum Schluss dabei gewesen wäre. Sozusagen war es leider ein fließender Übergang ins Karriereende und kein abrupter

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. August 2023 um 11:11
    • #4.081

    Ein gesunder Tommy Koch, selbst im hohen (Sportler)Alter, ist wohl über Herburger - ist ja auch kein Jungspund mehr - zu stellen.

    Also doch auch ein schmerzvoller Abgang.

    Zalewski spielt da keine Rolle, weder am Eis noch als Abgang.

    Als Notnagel geholt, hat er diesen Job gemacht, nicht mehr. Trotzdem ein Kaderspieler für die Tiefe, der fehlt.

    Bukarts vs Bischi.

    Sorry, aber da nehme ich selbst bei einem zu 100% gesunden Bischof klar Bukarts.

    Technisch und auch physisch stärker.

    Und Bischi, naja, jeder kennt seine Leidensstory.

    Obersteiner ist ja auch weg, zumindest einige Monate. Bis er wieder zu seiner Spielstärke findet, das kann dauern.

    Mit Steffler hat man einen soliden Backup abgegeben, der zwar nicht viel nach vorne gebracht hat, aber defensiv klar über Preiml und Sablattnig zu stellen ist.

    Lessio, bei all seinen Mängeln, ein Kämpfer vor dem Herrn, der sich für die Mannschaft zerrissen hat und zumindest physisch ein großer Rückhalt war.

    Ersatzlos gestrichen.

    Ticar vs Mursak.

    Mursak muss erst liefern.

    Bei Ticar wusste man, dass man einen guten Scorer und einen grandiosen Kämpfer in die Wüste geschickt hat. Aber okay, damit müssen wir leben.

    Coach:

    Ein erfahrener Topcoach vs zwei Rookie Coaches, die sich jetzt beim Future Team auch nicht sonderlich empfohlen haben.

    Da besteht aber die Hoffnung, und das würde ich den beiden wünschen, dass sie auch positiv überraschen können. Quasi, die KAC Wundertüte.

    Als Fazit:

    Wir haben nicht nur in der Breite verloren, aber auch bei den Highlights. Und damit meine ich jetzt nicht die Videos... ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (16. August 2023 um 11:28)

  • IwoTom
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:12
    • #4.082
    Zitat von christian 91

    Zweitens stellen sich zumeist zwei merklich vernachlässigbare Protagonisten negativ den Highlights der Videos gegenüber, die wahrlich keinen Maßstab für den Großteil der Kärntner darstellen….

    Danke für die „Blumen“!

    Denke jedoch sogar du wirst bereits „bessere“ Highlight Videos“ von andereren Protagonisten gesehen haben!

    Und jetzt mal ganz ehrlich, bis auf den ersten Treffer kannst mir echt nicht erzählen, das dies die „absoluten Highlights“ von Mursak sein sollten!

    :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von IwoTom (16. August 2023 um 11:32)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:15
    • #4.083
    Zitat von IwoTom

    Und jetzt mal ganz ehrlich, bis auf den ersten Treffer kannst mir echt nicht erzählen, das dies die „absoluten Highlights“ von Mursak sein sollten!

    :kaffee:


    Echt

    Die "absoluten Highlights" kommen erst diese Saison ;) Dann hört hoffentlich das Gesudere hier größtenteils auf. :kaffee:

  • wenegro
    Nationalliga
    • 16. August 2023 um 11:20
    • #4.084

    ausserdem ist er der einzige Spieler den ich kenne, der mit 2 Sticks spielen kann :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Fridolin
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:22
    • #4.085
    Zitat von darkforest

    Das sind für mich eigentlich zu viele offene Fragen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Sollte alles aufgehen, wir man sicher n den Top 4 mitspielen können. Wenn aber zwei, drei Punkte "umfallen", wirds eng mit einer direkten PO-Quali.

    Ich freu mich trotzdem schon auf Freitag und bin gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird.

    Sehe ich auch so, sehr, sehr viele Fragezeichen und das Risiko durch eingesparte Legio Plätze, wie die von Bukarts und Lessio, statt minimiert noch größer gemacht.

  • Bewunderer
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:27
    • #4.086
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein gesunder Tommy Koch, selbst im hohen (Sportler)Alter, ist wohl über Herburger - ist ja auch kein Jungspund mehr - zu stellen.

    Also doch auch ein schmerzvoller Abgang.

    Kann es sein, daß da ein Schuß Heldenverehrung für Tommy Koch dabei ist.

    Morgen wird er 40 - Ihn über den 34 jährigen Herburger zu stellen ist etwas realitätsfern.

    Aufs selbe Alter nivelliert ist natürlich Koch der Stärkere

  • IwoTom
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:31
    • #4.087
    Zitat von Ösi-Power

    Die "absoluten Highlights" kommen erst diese Saison ;) Dann hört hoffentlich das Gesudere hier größtenteils auf. :kaffee:

    Ein besserer Regiesseur reicht schon - Mursak`s Spiel, davon bin ich überzeugt, gibt viel "bessere Bilder u Aktionen her!

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 16. August 2023 um 11:41
    • #4.088
    Zitat von IwoTom

    Ein besserer Regiesseur reicht schon - Mursak`s Spiel, davon bin ich überzeugt, gibt viel "bessere Bilder u Aktionen her!

    Mir reichts schon wenn Mursak am Eis ein guter Regisseur ist ;)

  • runjackrun
    NHL
    • 16. August 2023 um 11:56
    • #4.089

    darkforest

    wenn ich den Kader der Beginn der Saison vergleiche, dann schaut es so aus:

    Rok Ticar (C)   Mursak
    Paul Postma (D)   =
    Manuel Ganahl (RW/LW)   =
    Lucas Lessio (C/LW/RW)   Bischofberger
    Nick Petersen (RW/LW)   =
    Rihards Bukarts (LW/RW)   /
    Matt Fraser (RW/LW)   =
    Lukas Haudum (C/LW)   =
    Thomas Hundertpfund (C)   =
    Fabian Hochegger (C)   =
    Clemens Unterweger (D)   =
    Steven Strong (D)   =
    Jesper Jensen Aabo (D)   =
    Thomas Vallant (D)   =
    Thomas Koch (C)   Herburger
    Nikolaus Kraus (F)   =
    Luka Gomboc (LW)   =
    David Maier (D)   =
    Mike Zalewski (C/LW)   /
    Kele Steffler (D)   Preiml/Sablatnig
    Finn van Ee (F)   =
    Daniel Obersteiner (F)   =
    Samuel Witting (F) =

    Mursak ersetzt Ticar

    Bischofberger ersetzt Lessio (sollte er ausfallen, wird Bischofberger ersetzt. Bis zu dem Zeitpunkt ist es für mich keine Verschlechterung).

    Herburger ersetzt Koch => in Summe ist die Center Achse im Vergleich zu letzter Saison nicht schlechter geworden. Wenn man auch die Einsatzzeiten von Koch berücksichtigt, wurde es besser (grobe Verletzungsfreiheit bzw Nichtagieren von Pilloni im Falle einer Verletzung vorausgesetzt)

    Bukarts & Zalewski waren nicht da zu Beginn der Saison

    Kele Steffler als Verteidiger #7 durch Preiml/Sablatnig getauscht. Die gescholtene Verteidiger Rotation wird Geschichte sein

    Auch ohne Obersteiner bringst 14 Stürmer mit ICE Erfahrung auf.

    Ich sehe jetzt nicht, wo wir schlechter aufgestellt sein sollten als letztes Jahr. Die Truppe um Coach Furey muss performen, ohne wenn und aber muss TOP 6 drin sein.

    Und wie gesagt, noch nie hat sich der KAC so klar wie heuer geäußert, dass man bereit ist im Fall der Fälle zu reagieren.

  • woodywoodstock
    Nachwuchs
    • 16. August 2023 um 13:00
    • #4.090

    Wieso wird immer bei den Auflistungen auf Schwinger vergessen hatte in Dornbirn 2 Jahre mit 21 und 18Pkt und einmal +6 und einmal -3 ...

    Ist voriges Jahr mit seinem Speed und Kampfgeist aufgefallen und wird sicher auch einen Sprung machen wenn er durch und von dabei ist

    Glaube jetzt wäre es mal mehr als recht den Spielern (wie z.B. Preiml/Sablatnig/VanEE/Piuk wir haben es voriges jahr gesehen als viele verletzt waren und sie gespielt haben dass sie die Qualität hätten)mal ne Chance zu geben weil nachladen können wir immer in der Saison...

  • Scott#13
    NHL
    • 16. August 2023 um 13:03
    • #4.091
    Zitat von runjackrun

    darkforest

    wenn ich den Kader der Beginn der Saison vergleiche, dann schaut es so aus:

    Rok Ticar (C)   Mursak
    Paul Postma (D)   =
    Manuel Ganahl (RW/LW)   =
    Lucas Lessio (C/LW/RW)   Bischofberger
    Nick Petersen (RW/LW)   =
    Rihards Bukarts (LW/RW)   /
    Matt Fraser (RW/LW)   =
    Lukas Haudum (C/LW)   =
    Thomas Hundertpfund (C)   =
    Fabian Hochegger (C)   =
    Clemens Unterweger (D)   =
    Steven Strong (D)   =
    Jesper Jensen Aabo (D)   =
    Thomas Vallant (D)   =
    Thomas Koch (C)   Herburger
    Nikolaus Kraus (F)   =
    Luka Gomboc (LW)   =
    David Maier (D)   =
    Mike Zalewski (C/LW)   /
    Kele Steffler (D)   Preiml/Sablatnig
    Finn van Ee (F)   =
    Daniel Obersteiner (F)   =
    Samuel Witting (F) =

    Mursak ersetzt Ticar

    Bischofberger ersetzt Lessio (sollte er ausfallen, wird Bischofberger ersetzt. Bis zu dem Zeitpunkt ist es für mich keine Verschlechterung).

    Herburger ersetzt Koch => in Summe ist die Center Achse im Vergleich zu letzter Saison nicht schlechter geworden. Wenn man auch die Einsatzzeiten von Koch berücksichtigt, wurde es besser (grobe Verletzungsfreiheit bzw Nichtagieren von Pilloni im Falle einer Verletzung vorausgesetzt)

    Bukarts & Zalewski waren nicht da zu Beginn der Saison

    Kele Steffler als Verteidiger #7 durch Preiml/Sablatnig getauscht. Die gescholtene Verteidiger Rotation wird Geschichte sein

    Auch ohne Obersteiner bringst 14 Stürmer mit ICE Erfahrung auf.

    Ich sehe jetzt nicht, wo wir schlechter aufgestellt sein sollten als letztes Jahr. Die Truppe um Coach Furey muss performen, ohne wenn und aber muss TOP 6 drin sein.

    Und wie gesagt, noch nie hat sich der KAC so klar wie heuer geäußert, dass man bereit ist im Fall der Fälle zu reagieren.

    Alles anzeigen

    Sehe ich ähnlich. Und du sprichst es eh an, die Kernfrage wird sein, ob einige Herren performen. Da diese das in den letzten 1.5 Saisonen nur bedingt getan haben und es zu keinen Tauschvorgängen gekommen ist, ergibt sich jedoch der subjektive Eindruck, dass man sich als Team nicht verbessert, durch die Abgänge sogar verschlechtert hat. Zumindest am Papier stimmt das so nicht,- die Wahrheit wird man wie immer am Eis sehen. Beim ein oder anderen bin ich skeptisch, freue mich aber, wenn ich falsch liege.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. August 2023 um 13:20
    • #4.092
    Zitat von woodywoodstock

    Wieso wird immer bei den Auflistungen auf Schwinger vergessen hatte in Dornbirn 2 Jahre mit 21 und 18Pkt und einmal +6 und einmal -3 ...

    Ist voriges Jahr mit seinem Speed und Kampfgeist aufgefallen und wird sicher auch einen Sprung machen wenn er durch und von dabei ist

    Glaube jetzt wäre es mal mehr als recht den Spielern (wie z.B. Preiml/Sablatnig/VanEE/Piuk wir haben es voriges jahr gesehen als viele verletzt waren und sie gespielt haben dass sie die Qualität hätten)mal ne Chance zu geben weil nachladen können wir immer in der Saison...

    Vollkommen richtig, habe ich übersehen, da er auch nicht zu Beginn hier war. Wir haben aber immer eher unter der mangelnden Spitze als an der Breite gelitten. Von daher ist er zwar erwähnenswert aber nicht der Faktor, schon gar nicht für die Pessimisten.

  • Online
    darkforest
    3 to go
    • 16. August 2023 um 13:23
    • #4.093
    Zitat von woodywoodstock

    Wieso wird immer bei den Auflistungen auf Schwinger vergessen hatte in Dornbirn 2 Jahre mit 21 und 18Pkt und einmal +6 und einmal -3 ...

    Ist voriges Jahr mit seinem Speed und Kampfgeist aufgefallen und wird sicher auch einen Sprung machen wenn er durch und von dabei ist

    Glaube jetzt wäre es mal mehr als recht den Spielern (wie z.B. Preiml/Sablatnig/VanEE/Piuk wir haben es voriges jahr gesehen als viele verletzt waren und sie gespielt haben dass sie die Qualität hätten)mal ne Chance zu geben weil nachladen können wir immer in der Saison...

    Es stimmt, er ist relativ spät zum Team gestoßen, hat aber sofort die Leistung gezeigt die man erwarten konnte. Stets giftig gewesen. Hatte nicht am Schirm, dass er so spät kam. Ist mir vorgekommen er wäre schon länger da gewesen und deshalb nicht als Neuzugang kategorisiert.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. August 2023 um 13:37
    • #4.094
    Zitat von runjackrun

    Bischofberger ersetzt Lessio (sollte er ausfallen, wird Bischofberger ersetzt. Bis zu dem Zeitpunkt ist es für mich keine Verschlechterung).

    Da zu Saisonstart im Vorjahr Bischofberger und Lessio im Kader (und auch einsatzfähig waren) stimmt diese Aussage nicht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. August 2023 um 14:38
    • #4.095
    Zitat von Bewunderer

    Kann es sein, daß da ein Schuß Heldenverehrung für Tommy Koch dabei ist.

    Morgen wird er 40 - Ihn über den 34 jährigen Herburger zu stellen ist etwas realitätsfern.

    Aufs selbe Alter nivelliert ist natürlich Koch der Stärkere

    Das hat nix mit 'Heldenverehrung' zu tun.

    Tommy hat letzte Saison, bis zu seiner schweren Verletzung, geliefert, wie in den Saisonen zu vor.

    Sein Ausfall war zu dem Zeitpunkt ein herber Verlust für die Mannschaft.

    Und wer weiß, wie Tommy seinen Sport lebt, wäre ihm eine weitere, gute Saison durchaus zuzutrauen gewesen. Ich sage nur Jaromir Jagr...

    Und was Herburger betrifft - die letzte Saison in der Schweiz - naja, es hat wohl einen Grund, dass er dort nicht verlängert wurde.

    Ich bin gespannt, ob er liefert. Selbstläufer wird das nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. August 2023 um 14:43
    • #4.096
    Zitat von woodywoodstock

    Wieso wird immer bei den Auflistungen auf Schwinger vergessen hatte in Dornbirn 2 Jahre mit 21 und 18Pkt und einmal +6 und einmal -3 ...

    Ist voriges Jahr mit seinem Speed und Kampfgeist aufgefallen und wird sicher auch einen Sprung machen wenn er durch und von dabei ist

    Es waren zwar nur 5 Spiele - da hat man als Neuzugang noch Welpenschutz - aber in der Scorerliste steht trotzdem eine satte Null...

    Sein Einsatz war okay, der ist aber auch bei den Wittings okay gewesen...

    Der Output war eher dünn...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. August 2023 um 15:55
    • #4.097
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und was Herburger betrifft - die letzte Saison in der Schweiz - naja, es hat wohl einen Grund, dass er dort nicht verlängert wurde.

    Ich bin gespannt, ob er liefert. Selbstläufer wird das nicht.

    Bin ebenfalls gespannt. Hab ihn nicht wirklich aktiv verfolgt die letzten Jahre, aber bei ihm gilt es immer zu bedenken, dass er ja auch eine CH-Lizenz hatte. Keine Ahnung, ob er ohne dieser (und somit als Ausländer geltend) auch so lange in der Nationalliga A tätig gewesen wäre. Egal....die Zeit wird's sowieso weisen, ob er eine richtige Verstärkung in Klagenfurt am Österreichersektor darstellt.

  • runjackrun
    NHL
    • 16. August 2023 um 16:00
    • #4.098
    Zitat von kacfan12

    Da zu Saisonstart im Vorjahr Bischofberger und Lessio im Kader (und auch einsatzfähig waren) stimmt diese Aussage nicht

    Er war im Kader, ja. Testspiele, ja. Erstes Saisonspiel, nein.

    Wird es bei Bischofberger wieder nicht gehen, kommt ein Legio. Da lege ich mich fest. Somit unterm Strich stimmt meine Aussage für mich. Sollte Bischofberger wieder ausfallen und nicht ersetzt, dann stimmt sie nicht. Das kann sich die Organisation aber heuer nicht leisten.

    Und Schwinger ist definitiv nicht der qualitative Ersatz für einen Lessio & Bischofberger.

  • Under Review
    Gast
    • 16. August 2023 um 17:05
    • #4.099

    darkforest

    Danke für deine Mühe.

    Für mich hat sich die Mannschaft definitiv verschlechtert, alle Verbliebenen und Unwilligen sind älter geworden, das fehlende physische Element wurde nicht behoben, es fehlt vorne und hinten einfach Qualität.

    Wie du richtig sagst, es ist einiges auf Luftschlössern aufgebaut, es kann in beide Richtungen gehen. Für mich ist OP der Kandidat für die MS-Trophy der General Manager.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 16. August 2023 um 17:09
    • #4.100
    Zitat von runjackrun

    Er war im Kader, ja. Testspiele, ja. Erstes Saisonspiel, nein.

    Wird es bei Bischofberger wieder nicht gehen, kommt ein Legio. Da lege ich mich fest. Somit unterm Strich stimmt meine Aussage für mich. Sollte Bischofberger wieder ausfallen und nicht ersetzt, dann stimmt sie nicht. Das kann sich die Organisation aber heuer nicht leisten.

    Und Schwinger ist definitiv nicht der qualitative Ersatz für einen Lessio & Bischofberger.

    Haha, worauf stützt sich diese Aussage? Holt man dann den top performer zalewski zurück?

    Der Organisation sind unsere Wortspenden hier herinnen ziemlich wurscht. Offenbar wissen die wohl ganz genau was sie sich wirklich leisten können bei ihren eigenen Gehältern!

Ähnliche Themen

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • christian 91
    • 11. Januar 2022 um 22:51
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™