1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hootie

Beiträge von hootie

  • Nationalteam 2010/11

    • hootie
    • 15. Oktober 2010 um 18:27

    hi leute,

    he mal ne frage: wenn eine top U20 nation (kanada) gegen ein EBEL team spielt wie salzburg, KAC oder caps, wie würde das ausgehen bzw. würde das EBEL team dominieren? ich frage deshalb, weil wenn unser U20 schon (große) mühe mit teams der nationalliga hat, dann sind da ja echt welten. wie seht ihr das?

    grüße aus fk

  • Neuer WM-Modus ab 2012

    • hootie
    • 17. September 2010 um 15:58

    ich finde den neuen modus für uns besser. erstens wird somit das losglück minimiert, zweitens kann man sich auf die gegner einstellen, da man zu 100% weiss, gegen wen man spielt. wenn der letzte der jeweiligen gruppe absteigt, dann bräuchte man für den klassenerhalt theoretisch nur einen sieg (sofern dieser gegner auch alles verliert), anstelle wie bis her 2.

    also für schwächere nationen ist das für mein befindern besser, als das alte system. einzig für die nationen, die zwischen den plätzen 4 - 6 der jeweiligen gruppe sind, ist das tunier eben früher wobei (beispielsweise aussichtslos noch weiter zu kommen).

    für uns konsumenten ist es sicher besser, und auch die veranstallter können besser planen. weiss jemand wo die weltmeisterschaft 2012 ist?

    grüsse

  • EM-Quali 2010, Auftakt: Österreich vs. Kasachstan

    • hootie
    • 8. September 2010 um 11:17

    also wer mich gestern wirklich vom spielerischen her überzeugt hat ist harnik und vorallem alaba.warum harnik: viel gelaufen, seine chancen alle SELBER erarbeitet (linz und ivanschitz wären erst gar nicht zu solchen chancen gekommen), super pass an janko etc. er hat unheimlich viel unruhe der kasachen hineingebracht, durch sein laufpensum.

    alaba: bei jedem ball der er gehabt hat, hat man sein unglaubliches talent gesehen. schnell gespielt, direkt, sehr präzise, laufstark, gutes auge für die räume. hab ihn extra beobachtet. führungsspieler hin oder her, der ball muss rein und dazu benötigt man auch fussballerisches können, und unbekümmertheit. beides hat dieser tolle bursch. auch wie er mit seinen mitspieler 'gefeiert' hat zeigt, dass er mannschaftsdienlich ist.

    der maierhofer denke ich ist ein super typ. auch sein haken vor dem tor war super. aber dannach.....er hat einfach nicht das talent. aber ein netter bursch ist auch er. was ich nicht verstehe ist, dass man einen garaic zuhause lässt. der didi ist einfach kein trainer, der mit leuten kann. so sehe ich das. und aus persönlichen befindlichkeiten, werden wir wiedereinmal nicht dabei sein. wobei man sagen muss, dass es keine schande wäre, gegen die türken und deutschen auszuscheiden.

    achja, fuchs war auch super. toller zug, gute übersicht. enttäuschend war prödl. der wird sich in bremen bei so einer leistung schwer tun. pogatez gut, linz hab ich mir nicht mehr erwartet.

    wegen den pfiffen: ich hab mich auch hinsichtlich der leistung geärgert, aber es wäre hilfreicher gewesen, die jungs anzufeuern. besonders wenns nicht so geht. dann spielt man ganz anderes. da sieht man eben, dass 90% couchpotatos sind, die sleber nie in einer solchen 'sportlichen' situation waren. wenn sie ihren unmut kund tun wollen, dann bitte mit zurufen gegen den trainer, weil der der ursprung des übels ist.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • hootie
    • 7. September 2010 um 12:57

    auch in den VN (vorarlberger nachrichten) war auf der sporttitelseite ein inserat. wobei ganz rechts oben und relativ klein.

    dennoch. man versucht da schon kräftig werbung zu machen. ich denke mir, dass wenn auch in den hallen noch servus tv plakatiert wird, sich das sicher schnell herumspricht. unter uns eishockeyverrückten sowiso ;)

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • hootie
    • 20. August 2010 um 16:14

    sicher hat das miteinander zu tun. die wollen eishockey vermarkten. und es passt auch zur marke red bull, den schnellsten mannschaftssport der in medialer hinsicht bei uns leider eine randerscheinung darstellt, mit der marke zu verbinden. wenn das nicht mit red bull zusammenhängen soll, dann erklärt mir bitte, warum sky nicht mitbieten wollte?!? die (müssen, nicht wie unser drecks ORF der von der gis lebt) ganz knall hart plus / minus rechnung machen. das zuschauer intersse und damit zahlende kunden liegt in einem bestimmten spektrum. wenn die kosten für das produkt eishockey (massiv) drüber ist, rentiert es nicht mehr. so, nun kann man noch strategisch argumentieren und sagen, man nimmt einwenig 'minus' in kauf und hofft durch den werbewirksamkeit bzw. neugewinnung neuer kunden durch exklusivität. anscheinend ging aber diese rechnung nicht auf. sicher, die einnahmequellen zwischen pay-sendern und free tv sendern ist nicht die gleiche, aber dennoch denke ich mir, wird das zeug in den ersten jahren nicht kostendeckend sein. also, da kann man doch auch mit populäreren dingen orf und konsorten konkurenzieren. ich denke mir schon, dass durch red bull eine gewisse, nicht durch reine wirtschaftlichen gedankengänge nachvollziehbare affinität zu dem sport steckt. und dies kann nur durch didi (red bull) kommen ;-).

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • hootie
    • 17. August 2010 um 13:56

    hi leute,

    blöde frage, wenn das zeug auf laola1 übertragen wird, ist das ausschliesschlich übers internet empfangbar oder auf servus TV?

    weiters, wer weiss, ob servus TV die heimspiele von salzburg in der europa trophy zeigt?

    grüsse

  • Testspiel: 13.08.2010 Tappara Tampere-Red Bull Salzburg

    • hootie
    • 13. August 2010 um 20:23

    unglaublich. wirklich stark und beweist, dass salzburg zurecht dabei ist. gegen zwei top teams aus finland einmal knapp verloren und gewonnen. auswärts! tolle sache und koch scheint super in form zu sein.

    klasse. hoffe nun auf morgen und einen sieg. kennt da jemand einen livestream?

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • hootie
    • 8. August 2010 um 17:54

    als ich die überschrift dieses themas gelesen habe, hab ich einen zorn bekommen. warum:

    wir sind und alle einig, dass diejenigen vereine die keine oder nur aus alibigründen heraus nachwuchsförderung betreiben, das eishockey schädigen. rbs investiert dermassen viel in den nachwuchs mit trainer, infrastruktur etc. das sich europaweit, und wahrscheinlich weltweit, sehen lassen kann. es ist meiner ansicht nach auch vollkommener schwachsinn zu behaupten, rbs macht deswegen das österr. eishockey kaputt weil es spieler abwirbt. erstens machen die das nicht, zumindest nicht in einer ausschweifenden form, und zweitens ist es hinsichtlich nationalteam völlig wurscht, ob der koch nun in villach spielt, oder bei rbs. das einzigste was man in der richtung argumentieren könnte wäre, dass sie die liga durch ihre superstars zu stark dominieren. ist aber gar nicht der fall. sicher sind sie meister geworden, aber dominiert haben sie sicher nicht.

    rbs kauft auch nicht irgendwelche alten superstars ein. nein, junge hungrige spieller sollen es sein die sich weiterentwicklen wollen. ein weiteres pro rbs argument ist, dass die durch das salute, gewinn conti cup, div testspielen, beschäftigung renomierter trainer etc der eishockeywelt über österreich und leztendlich der EBEL das niveau zeigt und beachtung generiert. nein, die machen das schon gut, und diverse user hier und engstirnigen leuten (egal ob vom süden, westen oder sonst wo) wollen das aus egoismus und selbstinteresse (eigener verein) leugnen und abstreitten. ich behaupte, rbs ist ein SEGEN für österreich und dem nationalteam. natürlich auch vsv, kac da die wirklich gute nachwuchsarbeit fördern. es sollte uns doch alle freuen, wenn nicht nur die kärtner vereine tolle nachwuchsarbeit betreibt, sondern nun ein kompetenter verein in salzburg eine etwas andere, aber ebenfalls super arbeit macht.

    cheers

  • Testspiel: 03.08.2010 Red Bull Salzburg-Avangard Omsk

    • hootie
    • 3. August 2010 um 13:38
    Zitat von xaver unsinn

    hat zufällig jemand eine idee, ob es für diese wahrlich interessante begegnung heute einen stream gibt (der weg nach füssen ist mir doch etwas zu beschwerlich ;) )

    ja was wüsste ich auch gerne. weiss jemand etwas?

    sg

  • Red Bull Salute 2010 = Finalturnier der European Trophy

    • hootie
    • 3. August 2010 um 13:31
    Zitat von sicsche

    Ohne jetzt lang Zahlen rauskramen aber Salzburg wird wohl pi mal Daumen um die 82 Spiele machen. (Pflichtspiele!)
    Also auf 1 Hufballspiel pro Woche kommen 2 Hockey Spiele. Und das ist jetzt bei weitem nicht viel zu viel. (Schau dir den NHL Schedule an im Vergleich ... da bist als Stanley Cup Finalist mit über 100 Pflichtspielen in der Saison dabei)

    Mir gings aber primär um dieses bla die Fans wissen doch gar nimma worums geht gequargel des Moderators. Das wäre so als würde ich beim Fussball sagen die Leute wissen jetzt nimma worums geht mit Cup/Liga/CL+evtl EL etc


    wobei man schon ergänzend sagen muss, dass die jungs nach 100 spielen körperlich einige weh wehchen haben. es gab da mal ein bericht im schweizer fernsehen, wo es um playoff mannschaften ging. da hat man in den kabinen gefilmt. also zum teil ist das schon net ohne. aber seis drum, ich denke mir das steht und fällt mit einer guten vorbereitung.

    was ich bei der dikussion gestern vermisst hab ist der umstand, dass besonders länder wie AUT, GER usw. durch so eine liga auch ihre spieler für das nationalteam besser werden, da sie mehr gefordert werden. und wenn das nationalteam besser ist, wird es medial im betreffendem land besser dargestellt und ergo mehr sponsoren da breiteres öffentliches interesse. ich sehe das vorallem als grossen pluspunkt.

    allem in allem hat meiner meinung nach der manager von sparta prag und pp am besten gesprochen. und jetzt weiss ich was ich vorher nur vermutet habe, pp hat wirkliche visionen und ist super für das österreichische eishockey (eigentlich ein segen, nur im süden meint man halt wenns nicht von ihnen kommt, ist es partiotische plficht dagegen zu sein. wie bei uns die rheintaler bauern :P )

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • hootie
    • 2. August 2010 um 19:07

    Tine:

    warum den weg der 'jungen', der im übrigen von allen usern befürwortet wird, nicht ECHT gehen? mir ist lieber, meine lieblingsmannschaft spielt mit vielen einheimischen, jungen und halt dann nicht um den meistertitel, als eine volle söldnertruppe. graz wird es sicher nicht einfach haben mit diesem kader, sicher, aber für mich so absolute symaphtieträger. ich hoffe, in graz will man eine starke mannschaft aufbauen auf basis von vielen einheimischen spielern, besonders weil sie jung sind.

    hoffe andere vereine nehmen sich das auch zu herzen

    grüsse

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • hootie
    • 30. Juli 2010 um 20:09

    vollkommen richtig. ich kann nicht verstehen, dass es leute gibt, die den salzburgern zumindest die gute absicht absprechen. sicher wollen sie die marke red bull mit erfolgreichen teams assoziieren, ist nebenbei auch völlig legetim, aber wenn man sieht, welche legios die holen, dann wird der PLAN klar. die könnten doch 6 top, und ich spreche von wirklichen top legios, holen und die geamste meisterschaft wäre ohnehin gelaufen. ABER, wieviele junge, kommen jährlich da raus? sicher, die grossen namen fehlen, aber das kommt noch.

    und noch was, welcher dämlicher verein, und da zähle ich mein 'liebling VEU' auch dazu, hat es fertiggebracht, ein top tunier in aut, welches mehr als nur beahctung findet international, zu etabllieren? ich kann mich noch an ein interview von dem manager von färijestat (oje falsch geschrieben....) erinner der gesagt hat, dass er selten so ein professionelles umfeld gesehen hat. so liebe leute, was hat red bull den davon? sagt mir mal. rein von der werbung her, wäre es doch besser mit den millionen zu wedeln und in der DEL oder KHL zu spielen.

    und diese transparent mit 'ohne herzen' und so ein schwachsinn...mein gott. achja, die nachwuchsliga mit den tschechen.....top, und da fliessen sicher gelder das die tschechen das mit 'uns' machen. ganz sicher. das ist ja auch nicht vollkommen werbewirksam.

    PP, ich danke dir und hoffe, dass du trotz der typischen ösi moral laaaaaange bei uns bleibst und dein plan verfolgst.... habe fertig ;) prost

  • Kader für Tilburg steht !

    • hootie
    • 12. April 2010 um 18:51

    sag mal saufen die beim öhev oder nehmen die sonstiges zeug das da sowas raus kommt? zum glück hab ich mich entschieden, zuhause zu bleiben und nicht hochzufahren

  • Kader für Tilburg steht !

    • hootie
    • 12. April 2010 um 18:45

    es tut mir leid, aber ich kann da das eine oder andere bei der nominierung nicht verstehen. penker, okay er ist im moment nur ersatz, aber gut genug. marco pewal...oder ulmer. also etwas steht fest, mit speed und skill (wenn man mal bei pp bleiben möchte ;) ) hat der kader nicht viel zu tun. in der def eine elick?!?! warenka hat ja auch nicht viel gespielt diese saison. eine herrn, ich sehe die ukraine mehr als nur ein gegner auf augenhöhe. mit diesem kader für mich eher leichter favorit. shit, ich hab kein problem wenn wir nicht aufsteigen, aber dann mit leuten wie meinetwegen heinrich, ulmer etc. aber so....jesus steh uns bei

  • EHL - The new european hockey league

    • hootie
    • 29. März 2010 um 22:34

    @adlerblut

    also wenn du meinst einen latusa oder koch würde es stören durch die weltgeschichte zu reisen, was sollen den bitteschön die profis in der NHL sagen? also das ist echt quatsch, sorry. denen ist es wichtiger, sich sportlich weiter zu entwickeln und auch international im scheinwerfer zu sein, als gegen irgendeinem ebel (wobei ich die ebel als gute liga einschätze) verein zu spielen. das steigert automatisch ihren marktwert. sonst unterstellst du deinen 'lieblingen' keine profis zu sein. wenn ein eishockeyspieler mal ü 32 ist, dann spielt geld sicher immer mehr und mehr eine rolle bzw. wird prioritär.

    für unser nationalteam wirds sicher besser werden. und sorry, aber ich schau mir lieber ein finnisches oder schwedisches team an, als zagreb oder abla volan (wobei mir die mannschaften sympathisch sind). ich will einen koch, kaspi, setze gegen top mannschaften spielen sehen und nicht irgendwo ihr talent 'verspielen'. aber meine wünsche sind sowiso sekundär.

    ich finds ne geile sache und ich hoffe, das in anderen ländern das ganze positiver aufgenommen wird

  • EHL - The new european hockey league

    • hootie
    • 29. März 2010 um 18:43

    wie geil ist den das bitte!! also ich werde sicher die vollen drei tage beim salute sein und auch die vorbereitungsspiele. tolle manschafften etc. also wenn das wirklichekut wird mit dieser meisterschaft, dann soll bitte salzburg 3/4 von den nationalspieler einkaufen, 3 top legios und schauen, dass wir im mitteldrittel sind. da hat auch das nationalteam was davon. und in der ebel ein farmteam mit österr. nachwuchspielern.

    ich wusste es schon seit ich das erst interview von page gehört habe: 'slowakei ist nicht größer als aut und sind weltmeister geworden'. und jeder hat ihn ausgelacht. auch hier, über sein 'plan'. der mann hat visionen...sicher, einige interviews und kommentare...naja, aber mit gefällt seine einstellung zum sport und auch, dass er österreich weiterbringt damit. schaut euch hardy nilson an. was hat der auf die beine gestellt? egal, anderes thema.

    wäre echt geil, wenn dann noch ein zweiter österr. verein dazu kommt. vielleicht sportclub kärnten und ebenfalls die ebel als nachwuchspool verwendet (jetzt werde ich wohl von den vsv und kac'lern gesteinigt [winke]

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • hootie
    • 15. November 2009 um 11:55

    also ich denke mir, dass er mit 18 in der EBEL unter PP in salzburg mehr profitieren und sich weiterentwickeln kann, als irgendwo in einer nachwuchsliga. er wird das schnellere, körperbetonte spiel so schneller lernen können. ausland heisst nicht automatisch besser für die entwicklung. sicher, in 2-3 jahren sollte er dann, sofern er wirklich das potential seines vaters hat, in eine stärkere liga wechseln. aber ich finde das gar nicht schlecht so.

    ich hoffe, er kann in die großen fußstampfen tretten wie sein vater. der hatte echt ganz ganz grosses talent und meiner meinung nach zuwenig genutzt / weiterentwickelt.

    lg

  • EC Red Bull Salzburg verlängert mit Pierre Pagé um weitere 3 Jahre

    • hootie
    • 15. November 2009 um 11:53

    also ich weiss nicht, warum ihr alle so gegen PP seit. er hat visionen...ihr nur vorurteile. ich wette, dass niemand jemals ein training von ihm gesehen hat. geschweige den mal mit dem mann geredet hat. eines steht fest, wer den salut gegen solche starke gegner, und die wollten sicher nicht alle verlieren, gewinnt, in der schweiz einen HCD schlägt, kann nicht so einen miserablen trainer haben. ich versteh auch nicht soooo viel vom eishockey, aber die trainingmöglichkeiten die unter der leitung von PP geschaffen wurde (samt professionelles umfeld), muss nicht nur in ötserreich, sondern europaweit seines gleichen suchen muss.

    ich finde dan mann gut. und ich nehme ihm ab, dass er was für österreichische eishockey machen will (als pos. begleiterscheinung so zu sagen). sicher primär für salzburg was aber auch legitim ist. ob die eishockeyspieler ihn mögen oder nicht, ist sowas von sekundär. eine einfache frage: bei welchem lehrer (wohl die meisten hier) / professor habt ihr am meisten gelernt? bei dem, der gut 'kumpel' war oder bei dem, der einem feuer unterm arsch gemacht hat?

    er hat nunmal 'seinen' plan. und bis jetzt war das nicht so schlecht. und komisch, dass man nie was von anderen trainer negatives hört. auch der BG hat meines wissens nie was negatives über salzburg gesagt.

    aber sicher, ihr seit ja die eishockeyexperten, nicht ein mann der grosse erfolge als trainer hatte inkl. NHL (das wird jetzt aber hoffentlich niemand bestreiten wollen)

    schöne grüsse

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • hootie
    • 15. November 2009 um 11:39

    also ich denke mir, dass er mit 18 in der EBEL unter PP in salzburg mehr profitieren und sich weiterentwickeln kann, als irgendwo in einer nachwuchsliga. er wird das schnellere, körperbetonte spiel so schneller lernen können. ausland heisst nicht automatisch besser für die entwicklung. sicher, in 2-3 jahren sollte er dann, sofern er wirklich das potential seines vaters hat, in eine stärkere liga wechseln. aber ich finde das gar nicht schlecht so.

    ich hoffe, er kann in die großen fußstampfen tretten wie sein vater. der hatte echt ganz ganz grosses talent und meiner meinung nach zuwenig genutzt / weiterentwickelt.

    lg

  • Polesie-Cup in Belarus

    • hootie
    • 5. November 2009 um 21:01

    also erstes drittel waren wir mal besser. oder sehe ich das durch die rot-weiss-rote brille?

  • Oliver Setzinger @ HC Lausanne

    • hootie
    • 24. Oktober 2009 um 18:42

    ich verstehe die aufegung nicht.

    wenn ich in einer firma abeite, der beste bin und dennoch ansehen muss, dass ich auf nationalen geschweige den internationalen level nichts erreichen kann und einfach keine 20 jahre mehr zu verfügung habe, werde ich mich auch (vielleicht ist der hc davos zuerst auf ihn zugekommen) umsehen. er hat bestenfalls noch 10 jahre. in den nächsten 3-4 jahren muss er sich international voll aufzeigen. da ist hcd mit spengler cup, champ league sicher besser (b-wm sicher nicht).

    er ist stocktechnisch, eisläuferisch und vom talent her auf vankes nieveau. aber, und das ist eben so, ein gewisses proleteriates verhalten hat er. egal.

    und noch eines, er hat die 15% gehaltskürzungen in kauf genommen, obwohls andere optionen gab. denkt mal nach bevor ihr über charakter redet. für mich eine vollkommen nachvollziehbare ökologisch und vorallendingen sportliche entscheidung.

    gurss

  • Pre-Season EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • hootie
    • 3. September 2009 um 22:22

    hi zusammen,

    soeben heim gekommen aus der halle des grenznahen widnau.

    zusammenfassend kann man sagen, die salzburger hätten mit mindestens 4 toren unterschied gewinnen können, nein müssen. besonders im ersten und dritten drittel die klar bessere mannschaft (übrigens mit steven regier). im zweiten beide etwa gleich.l davos im konter unheimlich gut. schalten sofort um. goepfert mit 3 glanzparaden. sehr ansehnliches spiel der salzburger. gute, nicht drückende, überlegenheit.

    negativer punkt: die zuschauer samt plakat: wir mit leidenschaft und herz, ihr mit geld und kommerz. dazu haben schweizer vereine, bis auf slzbg, viel mehr geld zu verfügung als jeder österr. verein. und auch auf der tribüne sonst sehr österreichfeindliche sprüche. bei fouls von davos gegen slbg wurde nur mit: jawohl, di hurra östriicha di hurra sausäck' quttiert. aber wir kennen ja die swchweizer vom rheintal. sehr sehr bedenklich. wie dem auch sei, tolles spiel besonders von den salzburgern. super.

    25 franken für einen sitzplatz...naja, auch nicht schlecht...

    gruss aus vlbg

  • Best of PP

    • hootie
    • 24. Juli 2009 um 15:30

    ihr habts wohl noch immer nicht, sorry, kapiert. ihr hab die gleiche einstellung wie eure lieblinge die ihr einerseits verdammt, andererseits in den himmel lobt.

    das mit der mondlandung galt insofern als synonym, dass man sich grosse ziele stecken sollte und daran zu arbeiten. sinngemäss formulierte es glaub oscar wild (bin mir da aber nicht mehr sicher): wer immer nur mit dem zweitbesten zufrieden ist, wird nicht mal drittklassigkeit erreichen.

    denkt mal nach! hätten die amis damals die gleiche krankhafte selbstunterschätzung gehabt wie ihr, dann würden wir immernoch morsen. igendwelche satilliten oder sonstige himmelsgeschosse abgesehen. genau das ist der punkt. natürlich ist es blödsinn das die österr. liga das sprungbrett zur NHL ist. aber leute, ziele und visionen muss man haben. die, die nicht an sich selbst glauben, brauchen erst gar nicht beginnen zu kämpfen.

    genau wegen dieser mentalität sind wir in der b-gruppe....macht vor den spielern auch nicht halt

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • hootie
    • 27. Juni 2009 um 11:22

    Almöhi: genau aus dem grund reissen ösis nichts. grössenwahn pur heisst es, wenn man ehrgeizige ziele hat (ich beziehe mich nun auf page's aussage, dass wenn die solwakei weltmeister werden könne, es auch österreich werden könnte). und genau das ist unser problem genauso wie bei vielen spielern. hat man mal ein bestimmtes niveau, ist man zufrieden. aber um zu den top spielern / nationen zu gehören, muss man hart arbeiten und WOLLEN und grössenwahnsinnige ziele und visionen haben. warum sollte ein 24ig jähriger nach salzburg kommen? also wird es da sicher auch sportliche ziele geben. er kann hier keyspieler sein, viel eiszeit bekommen und eine top infrastrukur zum trainieren vorfinden. alles bessere voraussetzungen als in einer sehr physisch angehauchten AHL. er ist sicher nach einem jahr bzw ev sogar schon unterm jahr weg.

    kein wunder sind wir eine liftnation wenn die fans schon nicht an grossen glauben. schaut euch den setze an. ich hab schon immer die meinung vertreten, dass er das grösste talent von allen ösis hat (von TV mal abgesehen). er macht zuwenig draus. aufm level der NHL reicht talent nicht aus.

    und nun kommt ein trainer und hat ehrgeizige ziele, und wird von kleinkarierten leuten schikaniert und die fans sind offensichtlich nicht in der lage, nüchtern und mit abstand dies zu betrachten. warum sollte er sich sowas antun? page hat in nordamerika eine super ruf, hat jahrelang als co und auch haupttrainer in der NHL gearbeitet. ja sicher, weil er grössenwahnsinnig ist und keine ahnung hat. leute, ich bitte euch...

    gruss allen

  • Gruppe C / Spiel 3: Österreich - Lettland

    • hootie
    • 28. April 2009 um 16:06

    leute, die spiele gegen die USA und SWE kann man nie und nimmer vergleichen. penker hatte gestern auch bei zwei tore 'schuld' bzw etwas schlecht ausgeschaut. er hat, ebenso brückler, gehalten was man halten MUSS, mehr nicht. ich hatte gestern nie wirklich einen sicheren eindruck bei penker. brückler ist von den reflexen sicher besser als penker. weiters spielt er besser 'draussen' und das ist bei unsern langsamen verteidigung kein nachteil. ich gebe nicht den goalies die schuld, unsere verteidigung ist nicht A klasse. sonst sind wir nicht sooo schlecht. und bergström hat recht wenn er sagt, dass brückler mehr erfahrung hat bzw. wenn die verteidiger nicht unglaubliche fehler machen sind sie okay. klar, einen schweizer gerber sind beide keine. so einen tormann gibts aber auch ganz ganz selten. esche hat gegen uns nicht schlecht gehalten (mal auf den einen ausflug und eher unsichern art). NUR, unsere haben geschossen, sicher 5m weg vom tor. wie wars gegen schweden? und wie phasenweise gegen die USA? wir bräuchten zwei brücklers um div stellungsfehler zu kompensieren.

    ich denke mal entscheidung ok, meine meinung. glaube wir werden in der relegation 2 und bleiben oben. sollte schon machbar sein. zudem dürfen wir nach der zwischenrunde nachnominiern. vielleicht kalt und pöck? weiss da jemand etwas neues von den beiden?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™