1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hootie

Beiträge von hootie

  • Legionäre in Europa

    • hootie
    • 19. Mai 2012 um 09:44

    dobbel staatsbürgerschaft :thumbup: [prost] meinst damit 2 Staatsbürgerschaften? Dann wärs doppelte Staatsbürgerschaft [winke]

  • WM-Spiele, Sonnstag 06.05.

    • hootie
    • 6. Mai 2012 um 17:43

    Rus vs Nor 3:2. Tolles Spiel der Norweger. Gott, ich fass es nicht, vor wenigen Jahren waren wir noch auf Augenhöhe. Mittlerweile...also bei uns muss ja schön Vieles falsch laufen, im Nachwuchs, in der Liga, in den Vereinen...oh man.

  • WM-Spiele, Freitag 04.05.

    • hootie
    • 5. Mai 2012 um 10:42

    Zusammenfassend: Wir haben in der A-Gruppe nichts verloren. Wer die Spiele gesehen hat, hat erkannt, dass unser Team Meilenweit von allen Mannschaften (ausser ev Italien) entfernt ist. Unglaublich, wie NOR oder insbesondere DEN spielen. Die haben auch 7 Spieler in der NHL. Also müssen die im Nachwuchs was machen, was wir nicht machen. 2014 wieder B-WM. Weiss jemand wo die stattfindet?

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • hootie
    • 2. Mai 2012 um 14:46

    Mir ging es eigentlich primär um die Schweizer und die dortige Liga NLA. Kernpunkt der Aussage war, dass die Schweizer eine extrem starke Liga haben müssen, vorallem vom Speed her, wenn die wirklich auf augenhöhe mitspielen können. Man hat NICHT gesehen, dass NHL-Spieler gegen nicht NHL-Spieler gegenüber standen. Zudem hast du Trattnigs Interview demnach nicht gelesen: A-WM ist auf sehr hohem EBEL-Niveau. Das waren seine Worte. Ganz klar, keine Mannschaft der EBEL könnte bei einer A-WM bestehen (ausgeglichene Partien gegen die Grossen 10). Aus diesem Grund ist es logisch, dass Spieler wie Craig, Wren und wie sie alle heissen gut in der EBEL spielen. In wirklichen Top-Ligen haben sie keine Chance mehr. Angesichts dieser Tatsache frage ich mich dann aber schon, was die ganzen Legios den bringen und wie schlecht unsere Nachwuchsarbeit sein muss wenn wir so nicht mit anderen Länderen (ich meine damit NOR, DEN, Tschechien etc) mithalten können.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • hootie
    • 2. Mai 2012 um 07:35

    Ich hab gestern das Spiel CH vs. CAN angeschaut. Meine Herrn, was da für ein Tempo vorhanden war, hat man bei keinem EBEL-Spiel jemals gesehen. Uns will man einreden wie schnell die EBEL ist. Jeder der das gestrige Spiel gesehen hat weiss, dass es viiiiiel schneller geht.

    Unsere Mannschaft ist leider meilenweit davon entfernt. Nichts gegen Altmann und co, aber sie sind eisläuferisch nie und nimmer auf so ein Niveau. Was mir einfach nicht eingeht ist die Tatsache, dass man eben eiläuferisch nicht mithalten kann. Technisch okay, da braucht es talent, übersicht etc. Aber das Eislaufen kann man doch trainieren, oder? Kenne mich da zuwenig aus, aber es sind sicher nicht alle schweizer Eishockeyprofis ergonomisch/pysisch besser und daher schneller als unsere. Grundvoraussetzung ist einfach, dass man mindestens den Speed hat, ansonsten ist eh vorbei. Da scheiterts bei uns eben schon. Wir werden leider wieder absteigen bzw. es ist ja auch nicht interessant, wenn wir nur ein Spiel bei der A-WM offen gestallten können und bei den anderen Spieln braucht nicht mal zu hoffen.

    Übrigens was mir gestern auch noch aufgefallen ist: Insbesondere die CAN lesen das Spiel ungemein gut. Sie fahren genau dahin, wo die Scheibe meistens kommt (die Spieler sind auch nicht eingespielt). Wirklich beeindruckend, dadruch ergben sich viele Slots....tolles Match. Die Scwheizer gehören für mich mitterweile unter den Top 5 der Welt (ausser wenn alle NHL Spieler von den jeweiligen Ländern kommen würden) [winke]

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • hootie
    • 30. April 2012 um 13:21

    Hab das letzte Drittel gesehen. Natürlich war es das erste Spiel der Kanadier auf europäischem Eis, aber was die Eidgenossen so auf das Eis zauberten, war schon eine tolle Leistung. Phasenweise haben die Schweizer die Kanadier im eigenen Drittel eingechnürt. Ich war ja auch in Feldkrich bei den Vorbereitungsspielen gegen Unsere. Das war kein Vergleich. Man muss den Schweizern ehrlich gratulieren. Sie gehören mit so einer Leistung ohne Witz zum erweitertem Favoritenkreis für Gold!!

    Mir ist das Interview vom Trattnig noch in den Ohren in dem er sagt, dass die A-WM mit einem hohen EBEL-Niveau vergleichbar sei. Sorry, dass glaub ich nach dem gestrigen Spiel (Drittel welches ich sah) aber ganz und gar nicht. Wir entwicklen uns nicht in dem Masse weiter, wie das die anderen Nationen, allen voran Schweiz, tun. Ein wirklich tolles Spiel mit 'Speed & Skill' [prost]

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • hootie
    • 20. April 2012 um 18:11
    Zitat von Beri

    Bei allem Verständnis für den Unmut von Ulmer, aber eine solche Aussage in einem Interview zu tätigen ist einfach nur unprofessionell.

    Dass der Verband reagieren muss und ihn heim schickt, sollte auch keinen wirklich überraschen.

    Und dem Herrn Ulmer sei ins Stammbuch geschrieben: Reden ist silber, Schweigen ist gold bzw. man überlege dann vielleicht doch vorher, bevor man in einem Interview seinen Emotionen freien Lauf lässt

    Ja klar, die Schnauze halten und sich anpissen lassen? Der Verband seinerseits ist min. so unprofessionell. Wenn man aber diese 'komischen' Leute kritisiert, ist das ja schon Majestätsbeleidigung. Es sollten alle drauf scheissen, dann kann ja der Kalt sen und Mion spielen....peinlich

  • Mission Wiederaufstieg erfüllt - wie geht es jetzt weiter?

    • hootie
    • 20. April 2012 um 18:07

    Es ist unfassbar was sich dieser scheiss Verband eigentlich alles leisten kann, ohne das es Konsequenzen gibt. Setzinger, Brückler, Vanek, Nödl, Ulmer etc. sorry, aber die können nicht alle unrecht haben. Ob die Aussage kärtner Mafia schlau war, sei mal dahingestellt. Fakt ist aber, dass da was sein muss. Langsam aber sicher, kann ich mich mit dem Nationalteam nicht mehr identifizieren. Nein, ich kann es nicht mehr. Finde den Kalt sen. und Mion sollten endlich abdanken. Ob der MV schlecht ist, kann ich nicht beurteilen. Der Oberbringer wird er nicht sein aber ja. Mein Eindruck ist eben, dass er ne Marionette ist. Besonders der Kalt muss ja ein ..... sein. Schlimm.

    Herr Kalt und Mion, machen Sie Platz für integre Personen, denen wirklich das Österr. Eishockey am Herzen liegt!!!!!

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 18. April 2012 um 22:16

    Und da ist die Überheblichkeit wieder: Wir siegen morgen und sind wieder erstklassig. An schas simr! Und falls wir morgen gewinnen, dann sind wir übernächstes Jahr wieder B. Kommt mir vor, wie bei der Politik: Jeder schimpft und wenn kurz vor den Wahlen Versprechungen noch und nöcher gemacht werden, vergessen viele die wahren Problme....und nach ein paar Monaten schimpft wieder genau gleich auf die Politik (zu recht wohlgemerkt ;) )

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 18. April 2012 um 21:55

    Leute, wir können es drehen und wenden wie wir wollen: Die Spieler machen das ja nicht absichtlich, zudem kämpft auch jeder (zumindest wie ich beurteilen kann). Sie können es eben nicht besser!! Fehler wir Kirisits sind zwar 'stümperhaft', aber das hat uns im Grunde nicht allein in die Scheisse geritten.

    Mir kommt vor, dass viele Spieler im Nationalteam auch nicht die 'super' Leistung abrufen können, vielleicht auch weil der Druck von der Öffentlichkeit / uns zu groß ist? Keine Ahnung, fakt ist aber, wir sind eine B-Nation. Auch wenn alle super spielen, gehts halt mit 3-4 Toren Unterschied gegen Japan aus. Frankreich, Italien, Dänemark, Norwegen alle haben sie uns überholt. Das tut schon weh. Wenn man sich die Länder so anschaut MUSS unser System (Legios, Nachwuchsförderung) einfach falsch sein! Es kann doch nicht sein, dass Länder / Vereine mit wesentlich geringeren Budget in der A-Gruppe sind (auch wenn viele Spieler der Norweger / Dänen in SWE spielen. Die müssen sich aber zuerst empfehlen => ergo Nachwuchssystem) und wir gegen JAPAN auch in guter Verfassung grosse Mühe haben. Sicher, Starkbaum, Kiri ja eigentlich das ganze Team spielen schlecht. Aber eben, sie können es nicht besser. Ist halt meine Meiung. Vielleicht ist die Leistung heute gepaart von einer gewissen Überheblichkeit, aber spät. nach dem 2:2 haben die Jungs alles gegeben. Wahrheit tut manchmal weh, aber wir sind eben nurmehr eine gute B-Mannschaft. Ungarn ist NOCH auf Augenhöhe...in 2-3 Jahren sind wir da dann auch schon Aussenseiter. Oh Backe. Ich boykottiere nun die EBEL, auch wenn ich nicht gerne auf Eishockey verzichten möchte, aber so macht es einfach keinen Spass weil unser Nationalteam schon auch Auskunft über die Stärke der EBEL gibt. Schaue ich mir eben vermehrt NLA an.

    Dennoch wünsche ich dem Team alles gute für die restlichen beiden Spiele. Aber wir habens einfach nicht verdient in die A-Gruppe zu kommen (Verband, Liga, Vereine)

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 18. April 2012 um 19:01
    Zitat von hufi


    Hahahaha, wir haben gegen JAPAN verloren. Ich scheiss mich an. Grats an Japan, toll gekämpft, unsere unglaublich schlecht. Boa ist des peinlich.

    Jetzt wisst ihr auch, warum alte 'Stars' in unserer Liga Meter sehen. Unsere Liga ist nicht so gut wie viele meinen. Man muss aber klar sagen, dass DAS unser Niveau wiederspiegelt. Ist doch besser als A-Gruppe und ständig abgeschossen zu werden. Ich schau nun keine Spiele mehr an. Und die EBEL grad auch nicht mehr....

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 18. April 2012 um 18:48
    Zitat von hufi

    Jetzt kommt der Kirisits....Ich freu mich, das Duo Starkbaum-Kirisits

    Hahaha, die sollens in der KHL probieren :thumbup: :thumbup: :thumbup: . Ich scheiss mich an, aber die spielen eben nicht besser. Vereine und Liga sind an unserer Misere schuld...

  • AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 18. April 2012 um 18:44

    Wir haben einfach nichts in der A-Gruppe zu tun. Unsere können es nicht besser. Ist einfach so. Sorry, also Dänemark, Norwegen etc die hätten die Japaner aus der Halle geschossen. Wir habens einfach nicht drauf. Langsam aber sicher muss man sich schon auch das Niveau der EBEL in Frage stellen. Ganz schwach, ganz schwach. Und bitte den Starkbaum nicht mehr ins Tor. Was der in Schweden will....boa ist des peinlich. Ich bin wirklich extremst enttäuscht. Mache aber nicht nur die Spieler dafür verantwortlich. Liga, Vereine, Verband etc. Ganz schwach...Ungarn und Slowenien tue ich mich nicht mehr an. Wir sind gegen Japan in Verlängerung....o man....Bier, nein, Whisky brauch ich...

  • AUT - GBR 7:3, 16.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 16. April 2012 um 17:20
    Zitat von hufi

    Die Abwehr schwimmt, das es nur so eine "Freude" ist. Starkbaum alles andere als sicher. Wenn wir wirklich aufsteigen sollten, dann gute Nacht im nächsten Jahr.

    Sehe ich absolut gleich. Das hat nichts mit Pessimismus zu tun. Mit solcher Leistung, insbesondere in der Defense, würde es, sofern wir aufsteigen, gegen jeden schwer. Nach der Vorbereitung war ich guter Dinge. Aber ich denke die Weissrussen (die wirklichen hihihi) und auch Schweizer, haben nur 80 Prozent gegeben und wir einen tollen Tag gehabt. Finde unser Auftretten nicht A-Gruppen tauglich. Fürchterlich auch das jetzige Powerplay...sag können die Briten auch schon besser Eislaufen...Tor...naja..

  • AUT - GBR 7:3, 16.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • hootie
    • 16. April 2012 um 17:04

    ähm, sorry, aber ich sehe keine so dominierende österreichische mannschaft! die briten mit 2-3 guten möglichkeiten. 2te tor viel pech bzw glück unsererseist vorhanden. jesus, aber unsere verteidigung :wall:

    also mich freut der spielstand, das spiel an und für sich für mich eher erschreckend. wir sind nicht so dominierend, wie der spielstand aussagen würde. gegen ungarn und slo wirds glaub sehr düster...

  • AUT - UKR 5:4, 15.04.2012, 16:30 Uhr - Live auf ORF Sport Plus

    • hootie
    • 15. April 2012 um 19:10

    Also hinten sind unsere einfach zu langsam. Wir bekommen ja schon gegen die Renterband :P schon Probleme. Drei Tore gehören Starkbaum. Ganz schwach. Wenn 2 hält, wärs 5:2. Dann schauts auch anderes aus. Aber man hätte sie überrollen müssen. Egal, gewonn. Aber ich denke mir, dass es gegen die Ungarn nicht reicht. Gegen Slowenien sowiso nicht. Die werden souverän durchmaschieren. Hoffentlich spielt morgen Weinhandl. Abschliessend: Hauptsache gewonnen, aber heute ist mir das erste Mal bewusst geworden, dass wir keine Fahrstuhlnation sind, sondern eine gute B-Gruppen Mannschaft. Muss man einfach so sagen.

  • AUT - UKR 5:4, 15.04.2012, 16:30 Uhr - Live auf ORF Sport Plus

    • hootie
    • 14. April 2012 um 11:43

    Ich denke, wir werden 5:2 gewinnen. Wird neben Japan sicher das schwerste Spiel. Wobei man schon sagen muss: Wenn wir gegen diese Nationen uns schwer tun, dann gehören wir (tun wir wahrscheinlich eh nicht) in die A-Gruppe.

    Auf gehts Burschen! [prost] [winke]

  • Landshut in die EBEL?

    • hootie
    • 14. April 2012 um 11:34

    Sagt mal, ist Spanien euer ernst? Ich kann das weder aus wirtschaftlicher Sicht und insbesondere noch aus sportlicher Sicht nachvollziehen. Eishockey ist dortlich keine beliebte Sportart (beliebt auf Faninteresse bezogen). Da kommen dann auch keine Sponsoren. Aus sportlicher Sicht ist es ja nahezu 'pervers'. Welche Ansprüche habt ihr den? Dauerhaft B oder C Gruppe? Auf einer Seite über die Spieler und Verband schimpfen weil wir eine Fahrstuhlnation sind, auf der anderen Seite drittklassige Nationen in der EBEL fordern. Sorry, ich finde, wir sollten uns aus sportlicher Sicht an wirkliche Eishockeynationen (Tschechien, Slowakei, Schweiz, Deutschland?) oder aus wirtschaftlicher Sicht an Deutschland ev (aber die nehmen uns sicher nicht) die Schweiz.

    Komisch finde ich dann, dass bestimmte Personen gegen eine Europa-Liga sind. Das wären Spiele auf hohem Niveau und unser Nationalteam würde auch profitieren. Sicher interessanter, als gegen drittklassige Teams. Wenn die EBEL als Entwicklungshilfeliga verkommt, schaue ich mir das sicher nicht mehr an!

    Grüße aus FK

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • hootie
    • 13. April 2012 um 17:30
    Zitat von Fan_atic01

    der KAC hats überhaupt erfunden. alles und sowieso... :rolleyes:

    jetzt mal im ernst:
    warum glaubst du -@ hootie - dass das niveau zuerst sinken würde (ok, das glaub ich auch) ABER dann wieder nach oben gehen würde?
    nur von der spielpraxis alleine? die haben sie in der NaLi auch.


    Ich denke mir, dass junge Spieler grundsätzlich mehr Potential hinsichtlich Speed haben. Dadurch wird das Spiel eher schneller. Es werden alle mehr gefordert werden. Zudem könnte man dann, ähnlich wie die Schweizer, bessere Legios holen, dafür halt weniger. Von denen lernen junge Spieler dann auch wieder. Die Nationalliga darfst nicht vergleichen. Das ist keine Profiliga. Da müssen die Leute nebenbei arbeiten und können sich nicht so körperlich verbessern, wie das auf Profiniveau der Fall ist. Da ist das Niveau schon alleine dadruch limitiert. Zudem entsteht auch mehr Konkurrenz. Durchschnittliche Legios oder auch Ösis werden von den Jungen, die sich voll reinhängen und einen Vertrag möchten, massiv unter Druck gesetzt. Dadruch muss meiner Meinung nach das Niveau steigen. Aber eben, ist halt meine Meinung

    [prost]

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • hootie
    • 13. April 2012 um 06:43
    Zitat von sicsche


    Weil Koch & co auf einmal ein viel höheres Tempo gehen müssen wenn die Gegner nimma Ferland & co sind sondern Dolezal, Höller, Selmser & co als gesetzte Top6 Spieler dagegen antreten.

    Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt.

    Zitat von sicsche


    Weil Koch & co auf einmal ein viel höheres Tempo gehen müssen wenn die Gegner nimma Ferland & co sind sondern Dolezal, Höller, Selmser & co als gesetzte Top6 Spieler dagegen antreten.

    Auf die Erklärung bin ich jetzt gespannt.

    bin eben der meinung, dass ein niveauverlust nur kurzfristig passieren würde. die jungen spieler brauchen perspektiven und entwicklungsmöglichkeiten. ein starkbaum wurde auch nicht über nacht so gut. und wenn man überall nur auf legio-goalies gesetzt hätte, wäre er jetzt auch nicht da wo er jetzt steht! betreffs perspektivslosigkeit: offner ist doch das beste beispiel. er hat auch zeit gebraucht um sehr gut zu werden. weil ihm das aber zu unsicher war, hat er aufgehört! und das junge spieler die um dem platz kämpfen auch eher den internationalen speed erzeugen könnten, steht für mich ausser frage. natürlich müsste man schon im nachwuchs anfangen. momentan stehen keine solcher spieler zu verfügung. wenn man aber heute ab der U12 beginnen würde, hätte man in 7-8 jahren solche alternativen

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • hootie
    • 12. April 2012 um 19:50

    heute sieht man den unterschied ganz deutlich. wir haben einfach zu wenig speed. unter diesen gesichtspunkten macht auch sinn, dass in der ebel legios sind, die in einer schnelleren liga keinen vertrag mehr bekommen. aber ja, es ist klar, dass die schweizer einfach besser sind. deswegen sind sie auch eine a nation und wir eben eine fahstuhl nation. aber man kann aufbauen. und hoffentlich sehen das die liga und vereinsverantwortlichen auch.

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • hootie
    • 12. April 2012 um 06:22

    Haltet nun mal den Ball flach! Es hat niemand behauptet, dass wir die Schweiz dominieren werden. Wir haben aber mit einer guten Defensivleistung gewonnen! Mit einen Lakos der dumme Fouls macht wäre dies sicherlich schwerer gewesen. Setzinger und Brückler, diese beiden muss man hinsichtlich Personalentscheidungen kritisieren. Aber sonst?!?

    Zum Spiel: Ein eher mässiges Niveau, Schweiz besser aber meiner Meinung jetzt auch nicht soooo klar dominierend. Ich hab den Altmann einwenig beobachtet. Er macht halt wahnsinnig viel mit seiner Größe. Eislaufen aber scheint bei ihm nicht so das beliebteste zu sein ;-). Heinrich ist zwar klein, konnte aber das Tempo halten. Gerber mit einem eher schlechten Tag, sonst hätte der Geier nicht eingenetzt. Wie dem auch sei, schöner Erfolg und wie ich finde auch verdient. Das nervigste: Die Zuschauer. Kein mitgehen insbesondere auf den Sitzplätzen. Man hörte mehr HOPP Schwiiiz als Österreich Rufe, was mich irgendwie leicht agressiv gemacht hat :D . Zudem war das Zuschauerinteresse bescheiden. Hätte mir deutlich mehr erwartet...

    Grüße aus Feldkrich

  • Spielplan, Modus Division I A, Karten usw.

    • hootie
    • 11. April 2012 um 07:35

    Hi Leute,

    hab ne Frage: Wer steigt in unserer Gruppe auf? Nur der Erste, oder die ersten beiden Mannschaften? Weil dann müssten wir ja theoretisch nicht gegen Slowenien gewinnen, oder?

    Zum Thema NHL-Spieler: Ich denke, dass sollte auch ohne Vanek, Nödl und Pöck drinnen sein. Hauptsache sie kommen nächstes Jahr ;)

    Freu mich voll auf ds Match heute Abend ;-)))

    LG

  • Saison 2011/12

    • hootie
    • 9. April 2012 um 12:36

    Super Typ der Grabse. Ich finde seine Saison nicht schlecht. Mit einwenig mehr Glück, hätte er 5 Tore mehr auf dem Konto. Er wird uns für die WM enorm viel bringen. Mit seinem Speed, sind schon alle ausser ev. die Slowenen grandios überfordert!!!

    LG

  • Vorbereitungsspiele AUT - SUI (Spiel I 3:1, Spiel II 0:4)

    • hootie
    • 9. April 2012 um 12:12
    Zitat von kirill

    Ich weiß, es passt zwar nicht ganz hier her, aber ich hätte hier eine Frage an den Herrn Viveiros:

    Er meint, dass es für jeden wieder eine Ehre sein muss, für Österreich spielen zu dürfen. Thomas Pöck, der seit Jahren das österreichische Nationalteam NEGIERT, sagt hier wieder einmal "er will nicht fürs Nationalteam spielen solange er keinen Vertag hat" (?!!). Ist das Solz für Österreich zu spielen. Und Herr Viveiros zeigt Verständnis dafür!! Was ist denn das für eine Einstellung?

    Und dann haben wir einen Setzinger, der jedes Spiel für Österreich mitmachte und sich aufopferte, der dann aber auch in einer emotionalen Situation über das Zeil hinausgeschossen hat. Nun wird dieser Setzinger vom Team verbannt, aber Pöck gegenüber zeigt man verständnis.


    Ich als KACler bin froh dass er nicht zum KAC kommt und würde sagen:

    NIE MEHR PÖCK UND ZURÜCK MIT SETZINGER

    Alles anzeigen


    Pflichte dir voll bei! Absolut richtig. Zudem würd ich nicht mal sagen, dass er übers Ziel hinausgeschossen hat. Natrürlich wars nicht diplomatisch, aber es sollte ja um Österreich gehen und nicht über persönliche Empfindlichkeiten. Und da haben wir das Problem: Kalt! Er stellt nicht den Erfolg über seine persönlichen Belange, sonderen umgekehrt. Spätestens da, als er versuchte international einen österreichischen Funktionär zu isolieren und grandois an den anderen Verbänden gescheitert ist, hätte mal Konsequenzen ziehen müssen (ich weiss nicht mehr wie dieser geheissen hat. Kalt war glaube ich auf seinen Platz scharf...irgendwie so). Setzinger hat immer fürs Team gekämpft und bei jedem scheiss Tunier dabei. Und das ist der Dank. Man kann halten vom Oli was man will, aber er ist ein begnateter Eishockeyspieler und wir sollten stolz sein, wenn so einer um das Team AUT so besorgt ist und Sachen beim Namen nennt!

    Kleiner Gedankengang: Page und Setzinger....das wäre ne Mischung [Popcorn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™