1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

AUT - JPN 3:4 n.P., 18.04.2012, ab 16.25 Uhr live in ORF Sport PLUS

    • WM Div. I A 2012 (SLO)
  • Philipp K.u.K.
  • 16. April 2012 um 22:54
  • Eiskalt
    NHL
    • 18. April 2012 um 20:44
    • #251
    Zitat von Tine

    . Weil ob wir da heuer aufsteigen oder nicht, macht das"österreichische Eishockey" als Solches um Nüsse besser oder schlechter. Mit dieser Defensive (Heinrich,Schumnig,Ulmer und Co.) brauchst allein aufgrund der körperlichen Rückstände nicht einmal an eine A-WM denken. Die Verteidigung ist seit Jahren das größte Problem und da seh ich wenig bis nichts A-taugliches (körperlich sowie spielerisch) nachrücken.

    Seh ich genauso, also bitte schnellstens einbürgern, aber bitte nicht den Siklenka.


    Spezza

    Kirisits ist niemand der dem Team weiterhelfen wird können und er hat heut echt scheiße gespielt, da brauch ma net reden. Ich hab auch vor dem Turnier geschrieben, daß es wirklich traurig ist, wenn man sich den Kader anschaut wie dünn die Spielerdecke ist. Das Problem ist aber nicht ob jetzt Kire oder Mayr spielt, oder ob Hundertpfund oder GHM, sondern daß wir zur Zeit kein Team haben, daß über einen Brandner, Kalt, Ulrich, Unterluggauer, Hohenberger, Lavoie, Doyle, Nasheim und Divis in ihren "besten" Jahren verfügt. Wer bitte - abgesehen von Pöck - ist in aut wirklich eine Bank in der Defensive, ich kenne niemanden.
    Vanek, Nödl und Brückler net dabei, Koch nicht in Form und es reicht nicht mal für die B. Und wie sich das letzte Aufgebott dann zusammensetzt ist a schon wurscht.
    Obwohl das muss uch auch sagen, nicht wegen dem Kader, aber die Leistung muss sich Viveiros vorwerfen lassen. Allerdings kann ich mich auf den letzten Nationalteamtrainer bei dem man eindeutig von Erfolg sprechen konnte auch nicht mehr errinnern. Bukac oder Kennedy vielleicht.


    @nordiques
    ich glaub die Wurzeln wären gar nicht so wichtig, wichtig ist das der Spieler noch für keine Auswahl gespielt hat und 2 Jahre ununterbrochen in aut gespielt hat. Wenn der ÖEHV dann argumentiert daß es im nationalen Interesse ist und das der Spieler die auswahl entscheidend verstärken würde, dann sollte das mit a bissl politischem good will durchgehen. Und a paar beziehungen wird der dr. Kalt beim Buffet schon aufgebaut haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (18. April 2012 um 20:51)

  • megatooth
    Coucher
    • 18. April 2012 um 20:46
    • #252
    Zitat von nordiques!

    ist vom Repräsentationsfaktor so ähnlich wie wennst mit 84 Mannschaften eine Fußball-WM austrägs


    wobei die tendenz eh in die richtung geht ...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2012 um 20:49
    • Offizieller Beitrag
    • #253
    Zitat von coach


    eben weil er ihn mitgenommen hat.

    Spezza
    ich will gar nicht sagen das mgm schlecht ist.
    ich will damit nur sagen das es mit ihm oder mayr nicht besser wäre.
    verstehst, elsenvater kann nur auf den aktuellen kader schimpfen ohne wirkliche alternativen anbieten zu können.

    mich würde nur intressieren warum zb Heinrich im Vergleich zu Kirisits so wenig Eiszeit erhält.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 18. April 2012 um 20:54
    • #254
    Zitat von WiPe

    mich würde nur intressieren warum zb Heinrich im Vergleich zu Kirisits so wenig Eiszeit erhält.


    liegts am vereinstrikot ? ;)

    also wie der nach seinem fehler noch versucht diesen auszubügeln grenzt an arebitsverweigerung übermut und teilnahmslosigkeit [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 18. April 2012 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #255
    Zitat von eisbaerli

    liegts am vereinstrikot ? ;)

    das kann ich mir nicht vorstellen :whistling: 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 18. April 2012 um 20:59
    • #256

    WiPe
    naja, irgendeinen narren muss der viveiros am kire gefressen haben, denn den wollen schon die eingefleischten fans beim KAC seit jahren nicht mehr sehn.

    Eiskalt

    ich will damit ja ned sagen, dass Mayr oder MGM die heilsbringer wären, um gottes willen, aber zumindest im defensiven bereich wäre Mayr ned schlechter als kirisits (und bei seiner ausbeute wollen ma ja bitte ned von nem off-verteidiger reden).
    und es ging ja um alternativen... wobei, diese diskussion eh umsonst is, weil eh ned wirklich was besseres da is, aber es hätte dann eben ned auch noch die schiefe KAC-optik.
    mitläufer (vorallem welche, die sich reinhaun und ned so stümperhaft agieren) gäbs halt ausserhalb des KAC auch.

    aber die gleich diskussion gabs letzte saison schon, als Ulmer z.b. mit den worten verabschiedet wurde, dass ihn sich viveiros eh ned ansehn braucht, er hat eh seine KACler mit....

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 18. April 2012 um 21:05
    • #257

    Nicht jammern, immerhin erreichen wir unser Saisonziel (den Nicht-Aufstiegsunderstatements Mions und Kalts folgend) und bauen rund um Kirisits und Starkbaum gerade eine junge Mannschaft auf ..... [kaffee]


    .

    :huh:

    edit: Gott sei Dank hab ich nur das erste Drittel gesehen. Arbeiten kann sooooo schön sein ...

  • EIsenvater
    Gast
    • 18. April 2012 um 21:18
    • #258
    Zitat von coach


    genau das wollt ich jetzt auch schreiben.
    aber der mayr bzw. der grabher m. würden es sicher besser machen als kire oder geier, ganz sicher.

    weisst elsenvater.
    keine wirklichen alternativen anbieten können und sich dann über das vorhandene beschweren - das macht sinn.

    und so btw. die leistung heute war sicher eine katastrophe, aber die wm ist noch nicht vorbei.


    also wenn ich mir die saison vom Kac anschau dann frag ich mich schon wie man so viele Spieler von diesem Klub einberufen kann... in jeder 3 und 4 reihe von den österreichischen spieler findest mindestens genauso talentierte und bessere spieler als die monentan am werkeln sind und deren einzige stärke es ist KACler zu sein. Auch das System das gespielt ist das vom KAC und das ist einfach fürn A. Immer wieder landet der Puck in der Rundung und von dort im nirgendwo....
    Versteh auch nicht warum man die Salzburge nicht EHT spielen hat lassen wenn jetzt ohnehin nur KACler ins Team geholt werden. Aber solche Dinge wird man ausserhalb Kärntens nie verstehen.

  • coach
    YNWA
    • 18. April 2012 um 21:23
    • #259

    nur gut das der kac mit seinen blinden österreichern ins finale gekommen ist.
    btw. die ausländer (außer scofield und bedingt lammers und tenute) waren nicht dafür verantwortlich.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. April 2012 um 21:24
    • #260

    die unterschiede zwischen den 3/4 linienspielern die dabei sind bzw. denjenigen die daheimgeblieben sind sind absolut minimalst..und ich glaube, dass man bei solch minimalen unterschieden kaum einem trainer vorwerfen kann, dass er auf spieler setzt mit denen er jahrelang halbwegs erfolgreich zusammengearbeitet hat und die er in und auswendig kennt...würd jeder andere trainer auf der welt ähnlich machen

    und einen komplett unvoreingenommenen trainer/verantwortlichen, der keine mehr oder weniger enge verbindung zu einem verein aufweisen kann, wirst in einem kleinen eishockeyland wie österreich nicht finden.

    und wenn da jetzt ein mayr statt einem kirisits spielen würd würd ma jetz halt schreiben warum der blinde mayr dabei ist und kirisits z.b. nicht..

    im endeffekt gibts kaum jemanden, der - absichtlich - daheimgelassen wurde und auch das niveau klar anheben würde (von brückler, setzinger und u.u. a. lakos/penker mal ausgenommen..und das die genannten daheim sind hat vermutlich wenig mit einer mafia oder ähnlichem zu tun)

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (18. April 2012 um 21:30)

  • SNIPER #74
    NHL
    • 18. April 2012 um 21:29
    • #261

    Will mich ja nit gern zitieren,aber...

    Zitat von SNIPER #74

    Da ich sowohl die Briten u die Japaner gesehen hab,wird das heit alles andere als ein Spaziergang!! Defensiv die Japaner um einiges stärker,dazu verdammt schnelle u flinke Stürmer und ein Tormann der so gut wie keine Rebounds gibt(zumind gg Slowenien)..Sollt da heut nit JEDER 100% geben,könnts schon ein böses erwachen geben [winke]

    ich habs geahnt.. :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

  • nordiques!
    Gast
    • 18. April 2012 um 21:29
    • #262

    Finde das Starkbaum-Bashing dahier etwas übertrieben und einseitig. Ok, er spielt echt keine gloriose WM, aber das macht der Rest dieses Teams 1:1 genauso wenig. Ob jetzt vorne die Stürmer ihren Job nicht machen, hinten die Verteidiger, draußen die Betreuer oder im Tor der Goalie - beim Goalie ist's halt am leichtesten hinzuhauen.

    Eiskalt

    Hab eh eher gemeint, wo man die Spieler findet, die das Team dann auch verstärken. Weil die alten Austros waren durch die Bank auch die Leithammel der Truppe, die letzten (Werenka, Rebek, Salfi) ja eher nimmer. Also wo die Spieler finden, die wirklich gern für's Team spielen, wenn nicht mal die dahier Geborenen das gerne zu tun scheinen?

  • coach
    YNWA
    • 18. April 2012 um 21:30
    • #263

    schoontn hat wie so oft in diesem thread einfach recht, aber leider verstehns nur wir kac´ler.
    wobei schoontn kac´ler ?!?!

    siehst elsnpapa, selbst die villacher sind objektiver als du :P

  • Eiskalt
    NHL
    • 18. April 2012 um 21:37
    • #264

    @Elsenvater
    der KAC war dank seiner einheimischen Spieler im Finale heuer, - dank dem Reichel, dem Hundertpfund, der GHG Linie und dem Kirisits. Aus meiner Sicht sind das Argumente warum der Kirisits dem Mayr vorgezogen wurde, abgesehen von den 2 Toren im Finale. Reichel und Kirisits haben heuer vielleicht die PO ihrer Karriere gespielt.

    Linz ist hauptsächlich wegen seiner Legios Meister geworden, und ich meine das jetzt bitte nicht wertend, weil es wurscht ist "wie" -durch wen- man Meister wird.


    Es mag eine schlechte Optik sein, daß viele Kacler im Team sind, nichtsdestotrotz ist es eben nicht so das in jeder dahergelaufenen dritten oder vierten Linie besser findest, oder gar entscheidend bessere.

    Wenn die KAC Transferpolitik verfolgen würdest wäre dir vielleicht auch aufgefallen daß in den letzten Jahren bewusst Nationalspieler und potentielle Nationalspieler verpflichtet wurden, oder dies zumindest versucht wurde (Trattnig, Harand...). G-H-G waren schon in ziemlich jeder Nachwuchsauswahl als sie noch gar nicht beim KAC gespielt haben. Koch war auch als Salzburger im nationalteam. und Kirisits, Hundertpfund und Reichel haben es sich aufgrund ihrer PO Leistung eher verdient heuer im team zu stehen als irgendwelche dritt oder viertlinienspieler die du nicht mal namentlich nennen kannst.

    Ich wäre durchaus dafür gewesen, daß bspw Bobby Lukas statt dem Kire heuer in laibach spielt, nur wollt er scheinbar nicht.

    Also bitte spar dir das lächerliche KAC-bashing und Gesülze nur wegen der KACler ist das team so schlecht. Das was geboten wird ist nämlich repräsentativ für das österreichische Hockey der Österreicher in der EBEL. - Schauts lieber dass der Murphy eingebürgert wird, falls er noch für keine Auswahl gespielt haben sollte.


    @nordiques
    für erfolgreiche Teams spielt man lieber, d.h. manche würden vielleicht auch eher kommen, wenn sie nicht ähnliches erwarten würden. Das es für die Legios besonders aber wohl auch für die heimischen Leistungsträger sicher auch mit größeren (und am besten leistungsbezogenen) finanziellen Anreizen und einer 1a organisatin verbunden sein muss, ist für mich klar. Da ist der Verband gefordert, ist schließlich nicht anders als in der Liga, Erfolg ist zum Teil käuflich. Ist halt die Frage ob es dem Verband net wurscht ist ob aut vor 50 österreichischen ZuseherInnen in der B oder vor 1000 in der A spielt.
    Die eierlegenden WollmilchAustros sind vermutlich nicht so leicht zu finden, allerdings denke ich schon daß es für einige ein Anreiz wäre mal bei einer AWM oder Olympia zu spielen. Wenn daß dan ein Gratton oder Murphy ist wäre das ja zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (18. April 2012 um 21:49)

  • Mitleser
    Gast
    • 18. April 2012 um 21:38
    • #265

    Unsere Defender haben gegen Japan 3 Tore erzielt und
    leider auch 3 Tore erhalten, der Rest ist bekannt.


    Haben wir überhaupt Stürmer ?????????


    Brauchen wir überhaupt Angreifer ?????


    Unsere Center verlieren 2/3 aller Face-offs. Daraus
    resultiert Scheibenverlust mit allerlei Nachteilen. Ich will unsere Verteidiger
    nicht in Schutz nehmen da gibt es schon allerhand zu kritisieren und
    hinterfragen, nur die verlieren allein kein Spiel und gewinnen allein kein
    Spiel. Unser Lüfterl (Sturm ist ja die reinste Übertreibung) nähert sich im
    Verlaufe dieses Turnieres ja einer veritablen Flaute. Was Kirisits heute
    daneben gegangen ist reicht für eine halbe Saison und sollte gerade bei einer
    WM nicht passieren. Schlechtes Defensivverhalten beginnt aber bei den Herren
    mit den Bezeichnungen LW, C und RW. Da sind wir dann wieder bei der Frage: Wo
    ist der Coach und was hat er während des Spieles gemacht oder nicht gemacht?


    Meine lieben Freunde der schwarzen Scheibe, meine
    Erkenntnis lautet: Wir müssen mit dem leben was wir hier bisher gesehen haben
    und weiter sehen werden. Wir haben keine Alternativen. Namen austauschen
    verbessert nicht wirklich die Qualität, es erhöht bestenfalls die Anzahl der
    Vereine die Spieler für Team abstellen (und das von einem nicht KAC-Fan).

  • valentin
    Gast
    • 18. April 2012 um 21:42
    • #266
    Zitat von hootie


    Hahahaha, wir haben gegen JAPAN verloren. Ich scheiss mich an. Grats an Japan, toll gekämpft, unsere unglaublich schlecht. Boa ist des peinlich.

    Jetzt wisst ihr auch, warum alte 'Stars' in unserer Liga Meter sehen. Unsere Liga ist nicht so gut wie viele meinen. Man muss aber klar sagen, dass DAS unser Niveau wiederspiegelt. Ist doch besser als A-Gruppe und ständig abgeschossen zu werden. Ich schau nun keine Spiele mehr an. Und die EBEL grad auch nicht mehr....

    Hast nicht unrecht was die Liga anbelangt. Aber die Leute wollen einige k... Härteinalgen sehen und dann ist es super Nivea.........
    Aber aufsteigen wird man sicher - denn die Ungarn und die Slowenen - selbe Liga wie Östererich - dürfen und können praktisch kein Stolperstein sein.
    Ist leider eine sehr schwache WM - Österreich für mich aber nach wie vor Topfavorit.

  • hootie
    Nationalliga
    • 18. April 2012 um 21:55
    • #267

    Leute, wir können es drehen und wenden wie wir wollen: Die Spieler machen das ja nicht absichtlich, zudem kämpft auch jeder (zumindest wie ich beurteilen kann). Sie können es eben nicht besser!! Fehler wir Kirisits sind zwar 'stümperhaft', aber das hat uns im Grunde nicht allein in die Scheisse geritten.

    Mir kommt vor, dass viele Spieler im Nationalteam auch nicht die 'super' Leistung abrufen können, vielleicht auch weil der Druck von der Öffentlichkeit / uns zu groß ist? Keine Ahnung, fakt ist aber, wir sind eine B-Nation. Auch wenn alle super spielen, gehts halt mit 3-4 Toren Unterschied gegen Japan aus. Frankreich, Italien, Dänemark, Norwegen alle haben sie uns überholt. Das tut schon weh. Wenn man sich die Länder so anschaut MUSS unser System (Legios, Nachwuchsförderung) einfach falsch sein! Es kann doch nicht sein, dass Länder / Vereine mit wesentlich geringeren Budget in der A-Gruppe sind (auch wenn viele Spieler der Norweger / Dänen in SWE spielen. Die müssen sich aber zuerst empfehlen => ergo Nachwuchssystem) und wir gegen JAPAN auch in guter Verfassung grosse Mühe haben. Sicher, Starkbaum, Kiri ja eigentlich das ganze Team spielen schlecht. Aber eben, sie können es nicht besser. Ist halt meine Meiung. Vielleicht ist die Leistung heute gepaart von einer gewissen Überheblichkeit, aber spät. nach dem 2:2 haben die Jungs alles gegeben. Wahrheit tut manchmal weh, aber wir sind eben nurmehr eine gute B-Mannschaft. Ungarn ist NOCH auf Augenhöhe...in 2-3 Jahren sind wir da dann auch schon Aussenseiter. Oh Backe. Ich boykottiere nun die EBEL, auch wenn ich nicht gerne auf Eishockey verzichten möchte, aber so macht es einfach keinen Spass weil unser Nationalteam schon auch Auskunft über die Stärke der EBEL gibt. Schaue ich mir eben vermehrt NLA an.

    Dennoch wünsche ich dem Team alles gute für die restlichen beiden Spiele. Aber wir habens einfach nicht verdient in die A-Gruppe zu kommen (Verband, Liga, Vereine)

  • Eiskalt
    NHL
    • 18. April 2012 um 21:57
    • #268

    @mitleser

    ich kann dir durchaus zustimmen, daß die Defensivleistung insgesamt ein Drama ist, in 3 Spielen 10 goals gefressen und genug von denen waren durch forwards verschuldet. Daß die Viveirostaktik ja kein Körperlontakt im gegnerischen Slot da noch dazukommte ist natürlich genauso tragisch, nur seh ich personell die Probleme trotzdem weniger offensiv als defensiv. vor allem bei einer BWM.

    hootie
    dass die das nicht besser können ist zum teil aus meiner sicht definitiv falsch: -Wieviele checks sind die österreicher heute gefahren? Wie oft hat sich jemand ein paar schläge vor dem tor abgeholt um mögliche rebounds zu verwerten. Das ist ganz klar ein einstellungsproblem. "Gegen die Japsen wird das schon so a reichen."

    Das System der Nachwuchsförderung hat definitiv ein Problem: zuwenig Spieler, zuwenig Mittel, zuwenig Eisflächen. Zahlen können das eine wirtschaftlich erfolgreiche Liga -> viele Zuseher und der Staat. Der Staat zahlt nur wenn viele leut zuschauen und so politischer Druck da ist. Die Liga ist wiederum nur erfolgreich wenn ein tolles Produkt geboten wird. -> viele Vereine und hohes Niveau.

    Das heißt eine Angleichung der EBEL an die Nationalliga wird nichts bringen, und die Legiobeschränkungen werden nur insofern was bringen weil dann wieder Legios eingebürgert werden, die es dann unserem Nationalteam erleichtern a bissl Erfolg zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (18. April 2012 um 22:07)

  • mibal
    Moderator
    • 18. April 2012 um 22:00
    • #269

    tja jetzt bin i nimma in ljubljana und schon verlierns :(
    nachdem ich net unbedingt das stärkste sondern das dem verband angepasteste team nach der nominierung des kaders erwartet habe, wurde ich nicht enttäuscht.
    es gibt jetzt niemandem der kritik äussern könnte, viele haben einen kärnten bezug, ich vermute, die kleine hat das team euphorisch als wiedergeburt des österreichischen eishockeys apostrophiert und in der niederlage sind dann einzelnen die sündenböcke.....was kann kirisits und starkbaum dafür, hat jemand die abspielfehler der andern gezählt, wie lustlos in die ecken gespielt wurde? aber ich sehe das falsch, wir wollen ja nicht aufsteigen weil noch nicht alle buffets der b nationen leergeräumt worden sind....
    genug öahv bashing
    bitte auch genug mit den "weniger ausländer" debatten; wo sollten die österreicher herkommen? in den meisten u-ligen haben die mannschaften nur mehr 3 linien am papier und diejenigen die auch mit 18 - 20 noch dabei sind sind kraft ihres alters und ihrer nationalität nicht automatisch im top team aufstellbar. da müsste verstärkt über jahre von ALLEN Vereinen intenisvst in jugendarbeit investiert werden. und das machen die wenigsten.... hier und bei der hallenproblematik in österreich müsste der verband aktiv arbeiten.
    aber da müsste man ja stellung beziehen und eine meinung wenn man sie hat auch durchziehen.... [kopf] ich bezweifle beides.
    das team ist eine momenterscheinung ~ 60 spieler hatten ja im laufe aller tourniere heuer das privileg teamspieler zu sein und spielsystem gibts auch kein wirklich österreichisches, daß jeder sofort rekrutierbar wäre, so werden wir noch länger auf dem niveau herumgurken, hoffnungsfroherweise, wir können ja noch mehr abstinken, und dann wird man wieder 2,3.... einzelspielern die schuld in die schuhe schieben (und dann vielleicht aus dem team verbannnen so sie was dazu sagen sollten)

  • jussi
    Gast
    • 18. April 2012 um 22:00
    • #270

    "Dleiundleissig Jahle sind genug! HAI!"

    1979 Galati/Rumaenien B-WM:

    AUT:RUM 7:7
    AUT:HU. 4:3
    AUT: DDR 0:7
    AUT: DEN 4:3
    AUT:JAP 2:3
    AUT:CH. 2:7

    es folgte der Abstieg in Gruppe C und 1980 der triumphale Aufstieg bei der WM in China.
    Verbandskapitaen Dr. Kalt.

    So lang ist das gar nicht her :)

    lg jussi

  • Malone
    ✓
    • 18. April 2012 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #271
    Zitat von valentin

    Aber die Leute wollen einige k... Härteinalgen sehen und dann ist es super Nivea.........


    Algen und Hautcreme ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SMG99
    99er
    • 18. April 2012 um 22:03
    • #272

    Die Slowenen führen gegen Ungarn 12min vor Schluss mit 4:0. Also morgen ein Sieg gegen Ungarn und wir sind schon wieder erstklassig. :rolleyes:

  • valentin
    Gast
    • 18. April 2012 um 22:03
    • #273
    Zitat von Mitleser

    Unsere Defender haben gegen Japan 3 Tore erzielt und
    leider auch 3 Tore erhalten, der Rest ist bekannt.


    Haben wir überhaupt Stürmer ?????????


    Brauchen wir überhaupt Angreifer ?????


    Unsere Center verlieren 2/3 aller Face-offs. Daraus
    resultiert Scheibenverlust mit allerlei Nachteilen. Ich will unsere Verteidiger
    nicht in Schutz nehmen da gibt es schon allerhand zu kritisieren und
    hinterfragen, nur die verlieren allein kein Spiel und gewinnen allein kein
    Spiel. Unser Lüfterl (Sturm ist ja die reinste Übertreibung) nähert sich im
    Verlaufe dieses Turnieres ja einer veritablen Flaute. Was Kirisits heute
    daneben gegangen ist reicht für eine halbe Saison und sollte gerade bei einer
    WM nicht passieren. Schlechtes Defensivverhalten beginnt aber bei den Herren
    mit den Bezeichnungen LW, C und RW. Da sind wir dann wieder bei der Frage: Wo
    ist der Coach und was hat er während des Spieles gemacht oder nicht gemacht?


    Meine lieben Freunde der schwarzen Scheibe, meine
    Erkenntnis lautet: Wir müssen mit dem leben was wir hier bisher gesehen haben
    und weiter sehen werden. Wir haben keine Alternativen. Namen austauschen
    verbessert nicht wirklich die Qualität, es erhöht bestenfalls die Anzahl der
    Vereine die Spieler für Team abstellen (und das von einem nicht KAC-Fan).

    Alles anzeigen


    Was für ein Trainer könnte dies ändern? Was wäre dein Vorschlag für eine besseres Nationalteam?

    Danke für den sehr guten Bericht!

    Einmal editiert, zuletzt von valentin (18. April 2012 um 22:10)

  • hockey
    CHL
    • 18. April 2012 um 22:06
    • #274
    Zitat von hufi

    Man müßte sich in einer stärkern Liga mit Tschechien versuchen zu organisieren und die Legios beschränken.

    verstehe ich das richtig. Gegen tschechische Teams (Pardubice, Sparta Prag, Budweis etc.) mit weniger Ausländer und dafür mehr Kirisits?

  • mukumuku
    Nachwuchs
    • 18. April 2012 um 22:08
    • #275
    Zitat von SMG99

    Die Slowenen führen gegen Ungarn 12min vor Schluss mit 4:0. Also morgen ein Sieg gegen Ungarn und wir sind schon wieder erstklassig. :rolleyes:

    Nichts leichter als das :P
    Hätten sich die Ungarn wohl auch nicht gedacht dass es so deutlich wird...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™