Auf Laola steht irgendwas von Nachtclub!! Aber da sind sie ja nur so hin
Beiträge von hootie
-
-
Aha, und wo steht das genau? Jetzt komm mal a bissal runter, das wird ja immer peinlicher.Eins uns eins zusammen zählen! Es wird nicht explizit erwähnt, aber es passt zur Abrundung einfach dazu. Feiern und dazu noch so Spass haben! Also um nur mit ihr Englisch zu 'üben', werden sie net mit ihr in 'Kontakt' getretten sein, oder? Und es ist bezeichnend, dass sie explizit unser NT anspricht. Es passt halt einfach alles ins Bild. Fürchterlich.
-
Saufen, fressen und vögeln...dachte das wäre was für Funktionäre. Lest das mal durch, da erahnt man nur was da so abgegangen sein muss:
http://blog.syracuse.com/outdoors/2014/…use_gradua.html
Bin ich gelähmt. Aber der MV tut mir echt sehr leid. Ich glaube ihm, dass er nichts davon wusste. Man kann ihm ein paar Dinge vorwerfen, aber nicht das er unprofessionell ist..
-
peach: Super Post. Du sprichst mir gerade aus der Seele. Das ist denen A..... gar net bewusst gewesen wie viele sie damit enttäuscht haben. Saufen herrum und vögeln herrum:
http://blog.syracuse.com/outdoors/2014/…use_gradua.html
Muss man durchlesen!!
-
-
-
-
Unfassbar....
Ich kenne es selber, wenn ich am Samstag saufen gehe, am Montag Tennisspiele, hab ich bei weitem weniger Puste, also Ausdauer. Okay, ich bin 5-10 Jahre älter als die Herrn, aber dennoch.
Würde mich nicht wundern, wenn die eh immer und überall saufen wenn sie zusammen sind. Bei den Leistungen die sie bringen, könnte das eine Erklärung sein.
Und dann der Lukas der blöde auf der Bank gegrinst hat. Wahrscheinlich hat er revue passieren lassen was sie alles gesoffen und möglicherweise gevögelt haben. Tzzzz.....ich hab gtanz sicher nichts gegen das Saufen, macht Spass und passt. Aber man sollte wissen wann, insbesondere als Profi.
Wir sind nur Menschen, ja sage ich bei der nächsten Polizeikontrolle auch bzw. vor dem Richter wenn ich im Vollrausch jemand zusammen fahre.
Also ich kann es immer noch nicht glauben....wie ernst nehmen die das Turnier, die Fans, das Eishockey etc. Ich wette auch, dass die das bei ihren Vereinen zu hören bekommen. In der NHL wird das ganz sicher professionel gehandhabt. Tja Tom, viel Erfolg bei der Vertragsverhandlungen.
Wenn sie nur sich selber schädigen, dann sollen sie saufen. Aber nicht wenn eine ganze Nation, Fans (die sich zum Teil frei genommen haben) mit ihnen zittern und fiebern. Ich kanns echt noch immer nicht glauben....Zwickts mi, i glab i tram, des darf net wohr sein wo sama daham....
-
Falls DAS stimmen sollte dann kenne ich mich nicht mehr aus. Ich spiele im Tennis Meisterschaft bei uns in Vorarlberg. Letztes Jahr hatten wir Aufstiegsspiel in die C-Gruppe (von D kommend). Kann sich jeder ausrechnen, dass das kein 'super' Niveau ist. Aber die ganze Mannschaft (6 Spieler) haben das ganze sehr ernst genommen. Ich bin 2 Tage nicht ausgegangen, hab versucht mich körperlich vorzubereiten um möglichst Topfit zu sein (Ernährung etc.). Aber da gings ja sportlich im Vergleich du Olympia mit tausenden Fans, Zuschauer, eigener Marktwert erhöhen etc. um gar nichts!!!
Der arne MV, ich glaueb ihm, dass er das nicht gewusst hat. An Sauverein, sorry. DAS ist JETZT die grösste ENTTÄUSCHUNG.
Volldampf haben und rund 36h später sollten sie körperlich Topfit um die Chance ihres Lebens und die, von Eishockey-Österreich spielen.....hoffentlich steigen sie dieses Jahr nicht auf, unsere Superstars.....tzzzz
-
Ganz schlecht.
Aber ehrlich, ich mache den Spielern keinen Vorwurf. Der Zene hat Recht, wir sind drittklassig. Wer gegen Slowenien, vollkommen Wurscht ob die mit dem Besten Kader verliert, hat a.) es nicht verdient und b.) hat nicht den Anspruch das Prdäikat Eishockeynation zu sein.
Unsere Spieler haben das Beste gegeben. Besser gehts einfach nicht. Die waren Übeltäter sind die Vereine und die EBEL (samt den unsympathsichen Feichtinger).
Und jetzt überlegt mal, wenn Koch, Welser, Pöck etc alle weg sind was da kommt....hahaha, ja genau, gar NICHTS! Scheiss aufs Österreichische Eishockey und die EBEL dazu. Ich schau mir kein einziges Spiel mehr an. Das ist keine österreichische Liga, sondern eine dritklassige Legio-Scheissliga wo nur Vereinsegomane sitzen.
Zene wird sich nie und nimmer so ein Job antun, an dem keiner an einem Strang zieht (Vereine, Verband, scheiss EBEL). Gott sei dank hab ich mir nicht frei genommen. Ich habs gewusst.....nein, erwartet..
-
Denke 6:0 für CAN. Aber nur, weil sie nach 40min Kräfte schonen.
Denke aber, unsere werden kämpfen bis zum letzten. Aber man muss der Tatsache einfach in die Augen schauen, wir sind 2 Klassen zu schwach. Wenn sie kämpfen kann ich mich dennoch mit der Mannschaft identifizieren und bin stolz auf sie! Und das sollten wir alle. Interessant wird der Vergleich, Altman bzw. Lakos und Crosby
. Zuschauen und staunen!
Froh sein, dass wir überhaupt dabei sind [prost]
-
Finde gestern hat man sehr gut den Unterschied von guten EBEL-Leuten (Tratte, Koch etc.) zu der Weltspitze gesehen. Der Trattnig ist einer der Schnelleren in der EBEL, aber wie der einmal stehen gelassen wurde...die vielen Fehlpässe resultieren davon, dass man einfach überfordert war.
Erschreckend schwach für mich Setzinger. Aber sehr bemüht, wie alle Spieler. Sie haben gekämpft und das will man sehen. Unterm Strich muss man aber sagen, dass wir einfach weit weg sind von der Spitze. Es ist nicht grundlos, wenn von uns wenige in der NHL spielen. Und ich persönlich hab ein Unterschied zwischen Grabse bzw Raffl und Vanek zu dem Rest des Team gesehen.
Zu Starki: Ich finde ihn einen tollen Torhüter. Vanek hat aber dennoch irgendwie recht, gegen solche Gegener können wir aufgrund unseres limitierten Spielermaterials nur mithalten, wenn der Goalie Weltklasse ist. Ich kann mich vor 4 Jahren (oder warens 5?) erinnern, als die Schweizer gegen Kanada gespielt haben. Am Schluss gings 2:1 aus für Kanada, wobei der Gerber irgendwie über 60 Schüsse auf sein Gehäuse bekommen hatte. Der hat Weltklasse gehalten! Nur so konnte (damals) die Schweizer mithalten, zumindest vom Ergebnis her. Das hat Vanek im übertragendem Sinne gesagt, und so ist es einfach. Deswegen gewinnt und verliert dennoch die gesamte Mannschaft
Möchte nicht darüber anfangen, aber solange unsere Jungen in der schwachen EBEL keine Einsatzzeit bekommen, wird sich NIE was an unserm Fahrstuhlimage ändern....und diese Olympia-Qualifikation wird wahrscheinlich auch die letzte für sehr sehr lange sein!
-
Bei einigen Foristen erkennt man den typisch österreichischen Hang der Obrigkeitshörigkeit. Also bitte, wenn einer der besten Spieler auf der Welt nicht seine Meinung sagen darf nur weil er jemanden zu nahe tritt, dann weiss ich auch nicht mehr.
Seien wir froh, gibt's solche Spieler. Somit wird es für Freundelwirtschaft schwerer. Und zur Sache selber: Ich mag den Weinhandel und auch den Swette. Aber beide sind sicher nicht besser als Brückler oder Lange. Ich hab Brückler in Dornbirn gesehen. Was der mit Reflexen rausgeholt hat....da kann sich mein Landesbruder Swette ganz einfach hinten anstellen. Brückler spielt auch sehr gut mit, ist unheimlich schnell. Den Lange kenn ich zuwenig, aber wenn er in der DEL regelmässig spielt und gute Leistungen bringt, hat er 100 mal mehr Legitimität als Weinhandel der, soweit ich das mitverfolge, kaum in unserer Liga spielt.
Nochmals, lasst den TV seine Kritik äussern. Das kann nur gut fürs NT sein, weil es zeigt, dass es ihm nicht am Allerwertesten vorbei geht! Auch ein Brandner kennt sich bei der Nominierung nicht mehr aus! Bzgl. Nödl bin ich zwiegespalten. Habe ihn in Dornbirn gesehen und mir ist er langsam vorgekommen. Zwar gut mit der Scheibe, aber langsam. Aber vielleicht war das auch deswegen, weil ich mit extrem viel erwartet habe von ihm.
LG
-
Das Problem ist einfach, dass gewisse Entscheidungsträger pro KAC und mit Abstrichen VSV sind. Und in Verbandfunktionen sollten unabhängige Personen das Sagen haben. Ich kann mich noch gut erinnern, als es seinerzeit um die Einberufung von Spar M., Lampert R., Heinzle K. usw. ging. Um Puschnik G. kam man nicht herrum. Hätte es aber einen Spieler gegeben hätte der bei den südlichen Vereinen spielte und auf dem Niveau gewesen wäre, dann hättens den Puschnik auch nicht mitgenommen.
Ich sag nicht das alles schlecht ist, aber es fällt schon seit Jahrzehnten auf. Und wenn man mit Leuten spricht, die einen tiefen Einblick in die Thematik haben, dann gibt es zumindest fragwürdige Entscheidungen.
Alleine schon aus der Perspektive, dass wir uns in jeder Altersklasse im internationalen Vergleich verschlechtern, sicher haben da auch die Vereine grossen Anteil, müsste eine Umstrukturierung personeller Art im Verband nach sich ziehen. Auch bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist, wenn eine Bank, die in erster Linie Sponsor ist weil sie ein Geschäftsmodell hat (ist auch legetim, nur leidet da einfach das Eishockey darunter weil sie nur an ein gutes Produkt interessiert ist, egal ob da Ösis spielen oder nicht) soviel Einlfuss auf die Liga hat.
Fakt ist, dass es schon seit Jahren Fehlentwicklungen gibt. Die Erfolge aus den 90igern kamen ja auch nur durch die Einbürgerungen von Austros zustande.
-
Sehr gut vom Peter Z.
Ich frage mich jetzt, wo die ganzen von mir betitelten Heuchler, die mich stark kritisiter haben nur bleiben? Oder bezeichnen die den Peter Z. auch als 'Ahnungsloser' der nicht ganz auf der Höhe ist wie JPS?
Genau das ist auch der Grund, warum wir von anderen Ländern überholt werden. Freundelwirtschaft, Egoismus und eine wenn wir ehrlich sind künstlich hochgehaltene Liga mit zuvielen Legios und kaum junge Cracks. Der Feichtinger redet von 'guten Produkt'. Solche bla bla Sprüche kennt man ja von den BWL-Leuten. Etwas sagen ohne Bedeutung.
WIR Fans sollten auf die Barrikaden gehen....aber nein, dann lieber wieder opportunitisch, also für Viele in meinen Augen feige Diplomatie, und einfach den Mund halten und sich über die Art und Weise von JPS beschweren.
Das österreichische Eishockey samt EBEL, Verband und teilweise auch den Fans ist nur mehr zum Kopfschütteln. Ich hab dazumal, obwohl Viele im Bekanntenkreis mich dafür mit dem Hinweis kritisiert haben 'Sie sind ja erfolgreich', den Weg der VEU mit zu wenig Nachwuchsspielern stark kritisiert. Wie es ausgegangen ist weiss eh jeder. Ich konnte mich mit der Mannschaft auch nicht mehr richtig identifizieren. Weil einfach nur Leute zusammenkaufen, Schulden machen und hoffen das es gut geht? Nein, das ist für mich nicht 'fanwürdig'
Cheers [prost]
-
jeff: Sehr guter Artikel. Gratuliere, offensichtlich lese nicht nur ich diese Punkte raus, wobei da noch der Einfluss unserer südlichen Freunde hinzukommt, und das man ohne ihr Wohlwonnen nicht durchsetzen kann (möglicherweise auch im Verband!)
-
Was genau spricht er denn an? Vielleicht hast du auch einen anderen Artikel gelesen, aber ich persönlich habe in diesen ca. 350 Wörtern keine dezidierte Aussage erkannt. "Ois Oasch und ihr seid's schuld!" erinnert eher an einen angeschossenen Tiger, der nach allem schlägt, was in seine Nähe kommt.Bitte um Aufklärung,
dein ahnungsloser Heuchler
Es ging mir in erster Linie über den Aufschrei bzgl. der Wortwahl. Und ich finde schon, dass man zwischen den Zeilen das Eine oder Andere herauslesen kann. insbesondere wenn man auch die Vergangenheit mit ins Kalkül zieht. Es war bei Ulmer nicht das erste Mal, dass ein Spieler sich gegenüber unseren Freunde aus dem Süden äussern. Bestimmte Irritationen hat es schon zu Zeiten von Heinzle, Sparr, Lampert etc. gegeben. Wenn man das in diesem Kontext betrachtet, dann werden die Aussagen klarer.Einzig was Raum für Spekulationen gibt ist die Aussage rund um Feichtinger. Und da sollten die Foristen (einer hats ja irgendwie ein l hinzugedichtet
) lückenlose Aufklärung fordern und nicht Ewig und drei Tage wegen der Wortwahl herrum diskutieren. Weil wenn da Sauereinen laufen, wird das schwer im Sinne vom österreichischen Eishockey sein, was auch wie die Faust aufs Auge mit den Leistungen rund ums NT passte!
-
i brich ab!! you made my day!! thanks!Dann wärs die Flora bzw Floristik...kleiner aber feiner Unterschied
-
Also ich finde, die meisten Foristen hier sind einfach nur typisch österreichische Heuchler, die sich brüskieren, dass einer die Sache beim Namen nennt. Es ist bezeichnent, dass einige Foristen den JPS als untragbar halten aber die Dinge die er möglicherweise zurecht anspricht völlig in der Diskussion untergehen. DAS ist für mich mindestens ebenso untragbar wie skandalös!!
Speziell im Westen wird schon Jahrzehnte von der kärtner Mafia (und wenn man das NT so die letzten Jahre betrachtet auch zurecht) geredet und sorry, da muss einfach was dran sein (auch die Jüngsten Ereignisse rund um Ulmer, Setzinger etc). Weiters hab ich vor rund 2-3 Jahren mit einem Spielern aus dem Westen gesprochen. Und der hat genau dazu nur den Kopf geschüttelt (alles Weitere ist Interpretation von jedem Einzelnen). Das sich das nach Wien ausgebreitet hat ist allerdings auch für mich neu. Und wenn JPS den Feichtiger so angreift dann will ich nicht wissen, was da möglicherweise für Sauerein ablaufen.
Dabei ist es auch völlig irrelevant ob die Grazer Erfolg haben oder nicht. Ich persönlich finde die Grazer auch nicht als den Vorbildverein. Aber das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Und JPS hat mit Sicherheit mehr Hintergrundinfos als wir wahrscheinlich auch nur erahnen können. Daher wirds auch keine Klagen geben.
Man muss nicht ständig in die Kamera lügen und 'feig' diplomatisch sein. Wenns Gründe gibt, dann kann man auch mal Klartext reden. Aber das ist ja übergreiffend in Österreich. Diplomatie wollen das die 'Opportunisten' nennen, für mich nur ein Zeichen der Freundelwirtschaft nach dem Motto: Ich scheiss dich nicht an, du mich nicht und wir haben alle etwas vom Kuchen. Und dann wunderst euch, wenn kein Funktionär, Politiker etc ehrlich ist und nur noch was daher labbert ohne was zu sagen!?! :wall:
-
Menschlich sehr bitter für Hager. Jeder der Sport macht weiss, dass Verletzungen kommen können. Der Lebler hat das sicher nicht mit Absicht gemacht.
Ich verstehe auch bestimmte Foristen nicht, die sagen, eine 'Kretzen' muss man im Team haben. Das ist für meine Begriffe nämlich was Anderes wie ein harter Arbeiter wie Peintner. Die Aktion gegen Divis damals war auch nicht gerade 'toll'. Da könnte man viel mehr hineininterpretieren als bei Lebler. Damals fiel Divis meines Wissens deshalb für die WM aus, deshalb hab ich mich am Hager so geärgert (wenn ich mich da noch richtig erinnere). Ich möchte Hager da auf keinen Fall Absicht unterstellen. Aber er ist bei vielen unglücklichen Situationen komischerweise dabei gewesen....Zufall?
Ich wünsche ihm alles Gute und das keinerlei Folgeschäden bleiben. Spielerisch gibts jedoch grössere Verluste, dass darf man glaube ich schon auch sagen! Vielleicht bekommt nun ein junger Einheimischer (und kein Legio) die Chance sich zu beweisen.
LG
-
mit tun die letten leid....aber natürlich freue mich mich. aber ehrlich, wir haben nichts verloren....sorry
-
hahaha tor....also aus sichter der letten eine Frechheit hihihi
-
Auf gehts, kämpfen und siegen!!
Ich hoffe fest, gaaaanz an einen Sieg und glaube an unsere Burschen. Und wenns nicht klappt, tja dann ist es eben so [prost]
-
Also wenn das mit den Zuständen stimmt, dann sollen die Spieler echt heimfliegen....eine Frechheit.
Mich wundert aber, dass die Trainer da nichts sagen bzw. auf dem Tisch klopfen? Oder machen die das und es wird nichts Publik?
Bestätigt mich aber wieder, dass den Spielern nicht die (Haupt) Schuld zu geben ist. Ich wünsche unserm Team für das heutige Spiel dennoch alles Gute und das sie keine Verletzungen davontragen.
Cheers
-
@Bleeding
Leider habe ich nichts von AUT gesehen,was Deinen Namen Ehre tun würdet. So ein Mangel an Feuer und Engagement von ein Team, das um den Verbleib kämpfen sollte, habe ich noch nie gesehen, Glaube mir, ich habe viel Eishockey gesehen. Einer nicht unbekannten in österreichischen Eishockey, der Herr Strömwall, bezeichnete das Team als SCHLECHTESTE bei den heurigen WM.
Meine Hoffnung auf ein Auferstehen hält sich somit in Grenzen.
Was den Schweden betrifft, bin ich auch bis Dato schwer enttäuscht, aber wenn ich dann erfahren muß, daß Pär Mårts überhaupt nicht PP trainieren läßt, wundert mich wenig, und ich kann nur mehr den Trainer im Frage stellen.
Jetzt schaut es bald so aus, als könnten wir die Sedin-Twins + Alexander Edler von den Canucks in der Line up bekommen, aber trotzdem bin ich skeptisch bzgl Aufstieg der Schweden. Die Twins sind mittlerweile so berechenbar, daß jeder Trainer mit Selbstachtung ihre Moves auskennen müßte. Sie werden ja mittlerweile völlig demontiert in den NHL-POs.
Ähm, wir sind Aufsteiger. Das wir dann nicht das beste Team sein werden wird keine Überraschung sein, oder? Ich bin bei bleedng, dass das Team sehrwohl kämpft. Aber, wir sind spielerisch einfach zu limitiert. Man muss sich aber in Anbetracht der Entwicklung der EBEL nicht wundern. Peintner im NT (halte ich für gerechtfertigt) und vor einem Jahr fast kein Vertrag bekommen in unserer Gurken-Liga. Wundert es den da wirklich, dass wir gegen gestandene NHL-Profis oder gegen Spieler die in den Schweden, DEL, DEN etc (damit meine ich die Franzosen) spielen nicht gut dastehen?Also, ich finde sie kämpfen, können aber nicht mehr. Und das ist nicht nur Schuld der Spieler, sondern der Vereine, Verband und EBEL. Man muss ja nur schauen, wer in der EBEL in der Scorerwertung oder Plus/Minus vorne ist. Wer in den Specialteams spielt etc. Die Vereine kaufen lieber 3klassige Legios als in den Nachwuchs zu investieren. Die Generation rund um Koch entstand auch deshalb, weil der Liga bzw. den Vereine das Geld ausgegangen ist für die o.g. Legios. Ich halt mei Meinung [prost]
Letztendlich können wir hoffen und wenns nicht sein soll, dann sollte man nicht den Spielern die alleinige Schuld geben. Man wird neidisch, wenn man in die Schweiz schaut. Aber auch da hat es kontinuierliche Nachwuchsarbeit gebraucht. Ich kann mich noch erinnern, als wir von der VEU (eigentlich hiessen wir FEJ) vor rund 20 Jahren in der Schweizer Nachwuchsliga gespielt haben. Gegen Zug, Zürich etc. Wir waren auf Augenhöhe (also beide Seiten grottenschlecht
) aber da war der Unterschied nicht so eklatant wie heute. An was es liegt weiss ich nicht, da ich da nicht mehr soviel Einblick habe. Fakt ist, die Nachwuchsarbeit unserer Nachbarn muss besser sein. Sicher spielt auch die Anzahl Hallen, das grössere öffentliche Interesse eine Rolle. Aber genau das, sollte meiner Meinung nach keine Ausrede sein. Wenn halt irgendwelche Hobbymannschatfen vor dem Nachwuchs Eiszeiten bekommen bzw die Halle, dann ist das eben auch eine Priorisierung ;-). cheers