1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lenny the Swede

Beiträge von Lenny the Swede

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Lenny the Swede
    • 7. April 2019 um 21:24

    Liebe TsaTsa, ich gönne Dich sehr viel, aber laß bitte den PS bei uns.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Lenny the Swede
    • 7. April 2019 um 21:20

    Habe ich als Halbblinder offensichtlich mich nicht geirrt. Da war doch heute was, und Nödl wollte nicht darüber reden.

  • Stanley Cup Playoffs 2019

    • Lenny the Swede
    • 7. April 2019 um 15:03
    Zitat von Malone

    Das Menü für die fünfte Jahreszeit lautet:

    Danke lieber Malone! Superarbeit wie immer.:thumbup::veryhappy: :oldie:

  • NHL Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 7. April 2019 um 14:59

    Die schwedischen Hitlisten laut Sportbladet:

    SVENSKA POÄNGLIGAN

    1. Elias Lindholm, Calgary Flames, – 78 (27 + 51)

    2. Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche – 75 (34 + 41)

    3. Mika Zibanejad, NY Rangers – 74 (30 + 44)

    4. Nicklas Bäckström, Washington Capitals – 74 (22 + 52)

    5. Elias Pettersson, Vancouver Canucks – 66 (28 + 38)

    6. Gustav Nyquist, San Jose Sharks – 60 (22 + 38)

    7. Erik Gustafsson, Chicago Blackhawks – 60 (17 + 43)

    8. William Karlsson, Vegas Golden Knights – 56 (24 + 32)

    9. Victor Hedman, Tampa Bay Lightning – 54 (12 + 42)

    10. Filip Forsberg, Nashville Predators – 50 (28 + 22)

    SVENSKA MÅLLIGAN

    1. Viktor Arvidsson, Nashville Predators – 34

    2. Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche – 34

    3. Mika Zibanejad, NY Rangers – 30

    4. Filip Forsberg, Nashville Predators – 28

    5. Elias Pettersson, Vancouver Canucks – 28

    6. Elias Lindholm, Calgary Flames – 27

    7. Jakob Silfverberg, Anaheim Ducks – 24

    8. William Karlsson, Vegas Golden Knights – 24

    9. Carl Söderberg, Colorado Avalanche – 23

    10. Nicklas Bäckström, Washington Capitals – 22

    SVENSKA ASSISTLIGAN

    1. Nicklas Bäckström, Washington Capitals – 52

    2. Elias Lindholm, Calgary Flames – 51

    3. Mika Zibanejad, NY Rangers – 44

    4. Erik Gustafsson, Chicago Blackhawks – 43

    5. Erik Karlsson, San Jose Sharks – 42

    6. Victor Hedman, Tampa Bay Lightning - 42

    7. Gabriel Landeskog, Colorado Avalanche – 41

    8. Elias Pettersson, Vancouver Canucks – 38

    9. Gustav Nyquist, San Jose Sharks – 38

    10. Mattias Ekholm, Nashville Predators – 36

    SVENSKA BACKARNAS POÄNGLIGA

    1. Erik Gustafsson, Chicago Blackhawks – 60 (17 + 43)

    2. Victor Hedman, Tampa Bay Lightning – 54 (12 + 42)

    3. Erik Karlsson, San Jose Sharks – 45 (3 + 42)

    4. John Klingberg, Dallas Stars – 45 (10 + 35)

    5. Mattias Ekholm, Nashville Predators – 44 (8 + 36)

    6. Rasmus Dahlin, Buffalo Sabres – 44 (9 + 35)

    7. Oliver Ekman-Larsson, Arizona Coyotes – 44 (14 + 30)

    8. Alexander Edler, Vancouver Canucks – 34 (10 + 24)

    9. Hampus Lindholm, Anaheim Ducks – 28 (6 + 22)

    10. Niklas Kronwall, Detroit Red Wings – 27 (3 + 24)

    SVENSKA UTVISNINGSLIGAN (Strafminuten)

    1. Marcus Pettersson, Pittsburgh Penguins – 66 minuter

    2. Robert Hägg, Philadelphia Flyers – 63 minuter

    3. Alexander Edler, Vancouver Canucks – 54 minuter

    4. Patrik Nemeth, Colorado Avalanche – 53 minuter

    5. Oliver Ekman-Larsson, Arizona Coyotes – 50 minuter

    SVENSKA MÅLVAKTSLIGAN RÄDDNINGSPROCENT

    1. Robin Lehner, NY Islanders – .930

    2. Jacob Markström, Vancouver Canucks – .912

    3. Anders Nilsson, Ottawa Senators – .908

    4. Henrik Lundqvist, NY Rangers – .907

    5. Linus Ullmark, Buffalo Sabres – .905

    Henke meint, daß es gefühlmäßig seine schlimmste Saison gewesen wäre. Er hätte immer mehr gegrübelt, wie er und die Mannschaft besser hätte werden können.

    ROOKIELIGAN

    1. Elias Pettersson, Vancouver Canucks – 66 (28 + 38)

    2. Brady Tkachuk, Ottawa Senators – 45 (22 + 23)

    3. Rasmus Dahlin, Buffalo Sabres – 44 (9 + 35)

    4. Andreas Johnsson, Toronto Maple Leafs – 43 (20 + 23)

    5. Colin White, Ottawa Senators – 41 (14 + 27)

    6. Anthony Cirelli, Tampa Bay Lightning – 39 (19 + 20)

    7. Andrei Svechnikov, Carolina Hurricanes – 37 (20 + 17)

    8. Dominik Kahun, Chicago Blackhawks – 37 (13 + 24)

    9. Jesperi Kotkaniemi, Montreal Canadiens – 34 (11 + 23)

    10. Robert Thomas, St Louis Blues – 33 (9 + 24)

    Drei Schweden unter den ersten vier!

    Wer mehr Listen anschauen möchte: Aftonbladet

  • Orli Znojmo nicht mehr in der EBEL 2019/20?

    • Lenny the Swede
    • 5. April 2019 um 18:33

    Znoimo bleibt in der EBEL. Das ist ein Evangelium.

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Lenny the Swede
    • 5. April 2019 um 17:45

    Neue Platte von Avicii!

    Anfang Juni wird laut eine Bericht in Dagens Nyheter eine Platte postum erscheinen. Englische Artikel hier.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Lenny the Swede
    • 4. April 2019 um 18:23
    Zitat von Lenny the Swede

    Hätte schon Interesse, aber muß meine Befindlichkeit nach morgiges Caps-Semi nachfühlen.

    Zitat von Sommer

    Na da hoffe ich doch auf einen guten Ausgang mit anschließender Hoch- Stimmung ....:):)

    Ausgang bekanntlich nicht wunschgemäß, aber die Hochstimmung bleibt. Jetzt noch die 2 Augenoperationen und ausreichende Sauerstoffversorgung und ich wäre Bratislavareif.

  • Damen-Nationalteam 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 4. April 2019 um 17:23

    Schwedens Damen verlieren 1. WM-Spiel.

    TYSKLAND - SVERIGE

    PERIOD 1: 0–0

    PERIOD 2: 1–1

    9.53 0-1 Sofia Engström (Hanna Olsson, Melinda Olsson)

    14.09 1-1 Emily Nix (Daria Gleissner)

    PERIOD 3: 0–0

    FÖRLÄNGNING: 0–0

    STRAFFAR: 1–0 Laura Kluge

    Damkronornas återstående matcher i gruppspelet:

    Lördag: Sverige–Tjeckien (11.30).

    Söndag: Frankrike–Sverige (15.00).

    Tisdag: Sverige–Japan (11.30).

    Schüsse: 14-41

    Sollten die Damenkronen nicht das 1/4-Final erreichen, müssen sie absteigen.:banghead:<X

  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 4. April 2019 um 16:35
    Zitat von biho

    Ich wünsche dir viel Spaß beim heutigen Spiel und hoffe, dass du gegen Salzburg das erste und letzte Mal zu den Caps in die Halle kommen musst.

    Ich nicht, aber habe sogar eine Bullenfinale in Salzburg besucht, wo ich viele SBG-Fans kennenlernte. Meine Forumfreunde und ich feierten mit Teile der Mannschaft (viele Schweden) bis in die Puppen.

  • DET Saison 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 4. April 2019 um 16:05

    Sie müßten wieder mehr Schweden engagieren.:love: :oldie:

  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 3. April 2019 um 15:06
    Zitat von Bewunderer

    Eigentlich ist mir fast das wichtigste, dass es dem Lenny trotzdem Freude gemacht hat - vielleicht liest er mit.

    Lenny Du alter Schwede wie wars? Und alles, alles Gute..

    Danke der Nachfrage. Es war so ein geiles "Heimkommen", daß ich 3 Tage im Voraus Magenflattern hatte. Die Capsorganisation hatte mir, durch das Palliativteam angeregt, einen Logenplats gecheckt. Man hat den totalen Überblick, ich aber konnte das Spiel nur an Hand meiner Eishockeyerfahrung folgen, da ich die Scheibe nur undeutlich sah (grauen Starr beidseits) . Trotzdem war der Abend traumhaft, und das Schönste war alle Freunde zu treffen. ASB hat Alles dokumtiert, und sobald ich Zugriff auf die Photos habe, stelle ich sie Online. Nächste Woche habe ich den 1. StarrOP, und kann somit die Finale völlig unbehindert sehen.  Zitieren

  • WM 2019 in der Slowakei

    • Lenny the Swede
    • 2. April 2019 um 01:18

    Hätte schon Interesse, aber muß meine Befindlichkeit nach morgiges Caps-Semi nachfühlen.

  • Sag was über den User über dir!

    • Lenny the Swede
    • 2. April 2019 um 01:10

    Erbläßt trotz Frühling und Wärme an Endspielmangel.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • Lenny the Swede
    • 2. April 2019 um 00:19
    Zitat von Kronos

    Vielleicht ist die Übersetzung falsch, aber da steht, dass Schneider während dieser Saison bereits ein Wechselangebot nach Malmö ausgeschlagen hat und dass sie womöglich dran bleiben möchten. Generell steht da aber auch, dass der Kader eigentlich eh sehr voll ist und sie nun hoffen, einige aus laufendem Verträgen rauszukaufen - das muss erstmal vollbracht werden. Weiters sind die anderen genannten Wunschspieler eine ganz andere Liga an Klasse, ich mein da zB einen Hersley von SKA St. Petersburg, aber hallo. Somit Schneider wohl aktuell ein eher laues Gerücht.

    Hab die Geschichte jetzt gelesen, und möchte dazu vermerken, daß in Schweden wie in der Schweiz Transfers im laufenden Saison möglich sind, und daher die Kontaktaufnahme glaubwürdig ist. Die Redhawks kämpfen mit Budgetprobleme, und wollen kontraktierte Spieler bis Minus 40% an sich binden. Daher sehe ich das Angebot an PS als glaubwürdig an. Komarek hat Fixvertrag für die kommende Saison.

  • "Club der alten Säcke" ;-)

    • Lenny the Swede
    • 2. April 2019 um 00:00

    Meine 1. bewußte Hockeyerinnerung:

    Schwedens Gewinn der Silbermedaille 1964 bei Olympia in U.S.A. Logisch hatte ich vorher genug Eishockey angehört im Radio, da wir keinen Fernseher hatten, aber dieses Mal blieb mich seither im Erinnerung. Mein Vater weckte mich (auf meinen Wunsch) damals in der Nacht auf, und nachher hörten wir das Spiel gemeinsam an. Ob noch Geschwister dabei waren, weiß ich nicht mehr, aber der Radioreporter, Lennart Hyland, wurde damals so oft zitiert wie Eddie Finger in Cordoba. Der Spruch von Hyland wird immer wieder vorgespielt: "Und der Puck gleitet....., und gleitet......und geht ins Toooooor".

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 23:00
    Zitat von MacReady

    Also reden tut er schon mal wie ein waschechter Österreicher ^^

    Sympathischer Bursch, der Luca :thumbup:

    Bisserl hatschert ist sei Deitsch scho, sag maa i eus a Schwed

  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 22:53

    Man soll immer bis zum Schluß warten!

    Heute vergaß ich darauf, und hätte beinahe alle meine Hockeyfreunde und deren Grüsse übersehen. Ich liebe Euch alle, niemand gennant und niemand vergessen.

  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 22:45
    Zitat von Almöhi

    Dann viel Spaß Lennart. Da wärs mir sogar wurscht wenn unsere Buam ableeren würden.

    Danke! Du bist einer der Besten, und ich werde den gemeinsam erlebten Salzburger Finalsieg nie vergessen.

  • 3 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 19:22

    Dank das Palliativteam Tulln, ASB (Arbeitersamariterbunnd), und vermutlich die Caps, kann ich morgen erstmals in der Saison 2018/19 zum Spiel. Ich bin knapp an Durchdrehen vor Freude.:love::veryhappy: :oldie:

  • Fußball aus aller Welt

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 14:57

    Zuschauerrekord in schwedischer Damenfußball!

    Am 6. April spielen Schwedens Damen einen Trainingsspiel gegen Deutschland in der Friends Arena in Stockholm, und da werden mehr als 30.000 Zuschauer erwartet, was eine Zuschauerekord wäre. Am 9.4 treffen die Schwedinnen auf Österreich in Maria Enzersdorf

  • Österreichische Staatsmeisterschaft (ÖSM) 2018/19

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 14:13

    Canadische Damenliga sperrt zu.

    Wenige Tage vor die Damenweltmeisterschaften teilt CWHL ihre Stilllegnung nach 12-ähriges Bestehen.;(:?::?:

  • Welche Musik hört ihr momentan?

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 13:55

    Durch das Interesse meines Enkelsohns für "alte Musik", und der Geburtstagsgeschenk seiner Eltern in Form einer Walkman, habe ich meine alte Casseten durchgeforstet, und bin auf Chilliwack wiedergestossen. Unbedingt anhören!

  • Die Spiele des Wiener Sport-Club

    • Lenny the Swede
    • 1. April 2019 um 12:56

    Für mich und Hana-Bi kann Sportklub nie Off topic sein! :oldie: :love:

  • 2 HF Red Bull Salzburg vs Vienna Capitals

    • Lenny the Swede
    • 31. März 2019 um 17:44

    Bin hin und weg. Hockeyfeeling wieder voll geil. Ich freue mich so auf Dienstag, wo ich erstmals im heurigen Saison endlich Zuschauen kann. Was sagte der Choreo der Caps? In Servus TV nicht richtig gezeigt.

  • 1 HF Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg

    • Lenny the Swede
    • 29. März 2019 um 23:33
    Zitat von TVKC

    Ach geh, die Grazer kriegen schiach Dippel. Die waren in einer Hurra-Hockey-Phase, die sogar den Bunkerfluch abgeschwächt hat. Aber die ist vorbei,

    KAC kann auch nix, außer a bissi Playoff und das reicht denen im SF.


    Der Sieger aus Caps-Salzburg ist also praktisch Meister.


    ;)

    Hätte ich auch gern. Nach bald einjähriger Pause bin ich am Dienstag wieder in der Halle.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™