1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. WM69

Beiträge von WM69

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 12. März 2007 um 22:32

    12.03.2007 - Meister der Landesligen ermittelt
    Am vergangenen Wochenende wurde der steirische Meister der Landesligen in Kapfenberg ermittelt.

    Die Yellow Submarines Graz holten sich bereits in ihrem 1. Jahr in der Landesliga diesen Titel vor den Black Panthers Frohnleiten und dem HC Hartberg.

    Den Grundstein zu diesem Erfolg legten die Grazer bereits am 1. Spieltag mit einem Überraschungssieg gegen den Meister aus der Landesliga Ost, dem HC Hartberg. Adi Angerer, Funktionär der Submarines, war besonders happy nach dem Sieg gegen Hartberg, denn in der Meisterschaft konnte man gegen Hartberg nie punkten. Aber der Titelkampf war bis zum letzten Spiel spannend. Letztendlich entschied nur das Torverhältnis zwischen Platz 1 und Platz 3.

    Christian Krenn, Coach der Frohnleitner Black Panthers, trauerte nicht der vergebenen Chance, das Double zum 3. Mal in Folge zu holen nach, nein, er war sehr zufrieden mit seinen Cracks und zog eine hervorragende Bilanz, die kein anderes Team vorweisen kann. 81 Meisterschaftsspiele in 3 Jahren und davon nur 5 verloren, 3 Meistertitel in der Landesliga Nord in Folge, und zweimaliger Gewinner des Turniers der Landesligen. Der Frohnleiten-Coach freut sich nun schon auf seine neue Herausforderung, denn die Black Panthers versuchen sich ab kommender Saison in der steirischen Elite-Liga und mit einigen Verstärkungen denkt Christian Krenn im Mittelfeld mitspielen zu können.

    Mit großer Wahrscheinlichkeit wird auch der Drittplatzierte HC Hartberg wieder den Schritt in die Elite-Liga wagen.

    Mit einem 3:2 Erfolg gegen die Ice Park Rangers Langenwang konnten sich die Veitscher Cannibals den 4. Platz sichern und bestätigten sich mit diesem Sieg auch als Meister der Landesliga Nord/Ost.

    Die Volksbank Vipers mussten sich mit dem 6. und letzten Platz begnügen. Dabei mangelte es nicht an Leistung, sondern an der Anzahl der Spieler. Leider stand aus dem 18-Mann-Kader nur etwa die Hälfte zur Verfügung.

    Die Siegerehrungen nahmen Herr Landesrat Ing. Manfred Wegscheider, Frau Bürgermeister Mag. Brigitte Schwarz und Herr STEHV-Präsident Kurt Eschenberger vor.

    Präsident Kurt Eschenberger sprach Dankesworte an die Akteure, aber auch an die tollen Fans, besonders an jene aus Hartberg und Frohnleiten, welche ihre Teams mit Sirenen, Trommeln und stimmkräftigst unterstützten.


    Als wertvollster Spieler wurde einmal mehr Gerald Fischer von den Black Panthers Frohnleiten gewählt. Sigi Hiden von den Vipers wurde verdient zum besten Torhüter gewählt und Thomas Lamprecht von den Yellow Submarines wurde mit 11 Treffern Torschützenkönig.

    Die Ergebnisse:

    Yellow Submarines – Veitsch Cannibals 8:0
    HC Hartberg – IPR Langenwang 3:2
    Black Panthers - Volksbank Vipers 5:0
    Yellow Submarines – HC Hartberg 9:3
    Veitsch Cannibals – Volksbank Vipers 2:2
    Black Panthers – IPR Langenwang 10:0
    HC Hartberg – Volksbank Vipers 5:2
    Veitsch Cannibals – Black Panthers 1:4
    Yellow Submarines – IPR Langenwang 10:0
    Veitsch Cannibals – HC Hartberg 1:5
    Yellow Submarines – Black Panthers 1:3
    IPR Langenwang – Volksbank Vipers 1:0
    HC Hartberg – Black Panthers 2:0
    Veitsch Cannibals – IPR Langenwang 3:2
    Yellow Submarines – Volksbank Vipers 8:2

  • Eishallen in Österreich

    • WM69
    • 11. März 2007 um 12:30

    Steiermark


    St.Josef i.d. Weststmk. -1
    St.Peter a. Kammersberg -1
    Haslau bei Birkfeld -1x
    Leibnitz 0

  • NATIONALE HOCKEY LIGA Stmk

    • WM69
    • 11. März 2007 um 12:17

    Die Saison 2006/07 ist vorüber, die NHL-Graz gratuliert den jeweiligen Gruppensiegern:

    Gruppe A: HC Hooters Graz
    Gruppe B: EC Casino Panthers
    Gruppe C: EC Teichpiraten
    Gruppe D: EC Flintstones
    Gruppe E: EC Dreamtheatre Ducks Feldbach
    Gruppe F: IHC Durschti Ducks
    Gruppe G: EC Eisbären II


    Spiele Tore/Spiel Strafen/Spiel
    2006/07 274 6,31 9,41
    2005/06 249 6,97 7,66
    2004/05 250 6,99 7,58

    Tore gesamt Tore mit Assist
    2006/07 1729 1343 (77,67%)
    2005/06 1737 1336 (76,91%)
    2004/05 1748 1294 (74,02%)
    Strafen gesamt 3-min Strafen
    2006/07 2578 2418 (93,79%)
    2005/06 1908 1699 (89,04%)
    2004/05 1897 1752 (92,35%)

    näheres unter https://www.eishockeyforum.at/www.nhl-graz.com

    Nächstes Jahr sind angeblich noch mehr Teams dabei!
    Diese vergangene Saison waren es 42Teams!

  • Landesleistungszentrum Steiermark

    • WM69
    • 4. Dezember 2006 um 09:18

    Die Jugend braucht rund 40 Spiele

    Damit weder Nachwuchs noch Vereine versauern, wurde das LLZ Steiermark auf die Beine gestellt.

    Seit einigen Wochen kurvt das Landesleistungszentrum Steiermark bereits übers Eis. Dieses "LLZ" ist das erste Modell in dieser Form im österreichischen Eishockeysport. Es ist ein Zukunftsmodell im Nachwuchsbereich, dass den jungen Spielern mehr Training und Spiele bringt und den Vereinen den Nachwuchs für den Spitzensport sichern soll.
    "Auf rund 40 Eishockey-Spiele sollten Jugendliche im Nachwuchsbereich kommen", erzählt Kurt Eschenberger, als steirischer Verbandspräsident für das Modell federführend. "Aber wo kommen Talente auf so viel Spielzeit, wenn es einmal in den Bereich der Kampfmannschaften geht?" Damit ehrgeizige Spieler aus Frust nicht aufhören, hat man nun etwa eine steirische U-20-Auswahl geschaffen, die in der österreichischen Meisterschaft mitspielt. Diese 17- bis 20-Jährigen Cracks stehen bei Graz, Zeltweg, Kapfenberg, Weiz und Leoben am Sprung in den Profi-Kader - bekommen da aber naturgemäß relativ wenig Eiszeit. Für eigene Nachwuchsteams fehlen den Vereinen oft die Spieler. Auch eine steirische U-12 gibt es bereits, weil dieser Jahrgang zahlenmäßig besonders schwach war. Die Trainingseinheiten werden derzeit abwechselnd in Zeltweg, Graz, Leoben oder Kapfenberg durchgeführt, die Meisterschaftsspiele ebenso.
    Im Zusammenhang mit der Gründung des Landes-Leistungszentrums wird auch ein Vertrag mit der Sporthauptschule Langenwang geschlossen, wo ein "Regionales Ausbildungs-Zentrum" (RAZ) mit dem Sportzweig Eishockey entstehen soll. "Die Langenwanger haben in diesem Bereich sehr viel Erfahrung, weil sie ja auch mit dem Schiverband eine Kooperation haben", erklärt Eschenberger den Standort im Mürztal. Dort werden natürlich auch Mädchen in den Sport eingebunden. Die schulische Ausbildung in der Hauptschule (Unterstufe) kann man auch als Unterbau für die weiterführende Teamsport-Akademie in Kapfenberg (Oberstufe) verstehen. Der Kreis schließt sich.
    Das Landesleistungszentrum Steiermark hat als Ziel, den Eishockey-Nachwuchs in der Steiermark gezielt zu fördern.
    Das Team: Kurt Eschenberger (Präsident, Finanzen), Gerhard Sporer (sportlicher Leiter), Bernd Wonisch (Kontaktperson zum ÖEHV), Helmut Huppmann (Presse, Schriftführer), Michael Feitl (Marketing).

    Die U-20: Franz Rojak (Headcoach), Helmut Huppmann (Assistant Coach), Klaus Reiter (Equipment Manager).

    Die U-12: Christian Hoppl (Headcoach), Kurt Grabmayr (Assistant Coach), Hans Trost (Equipment).

    von CHRISTOPH HEIGL
    (Kleine Zeitung)

  • Landesliga Ost 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 4. Dezember 2006 um 09:13

    Bericht i.d. Kleinen Zeitung am 04.12.2006

    Der Fanmagnet aus dem Osten
    Die Heimspiele des HC Hartberg in der Landesliga Ost verfolgen bis zu 500 Fans. Die Mannschaft belohnte die Treue mit zwei Siegen.

    Eishockey erlebt in der Steiermark derzeit einen wahren Boom: Die Hallen in Graz, Zeltweg und Kapfenberg sind voll. Aber auch, und das ist vielleicht etwas überraschend, jene in Hartberg. Bis zu 500 Zuschauer strömen zu den Heimspielen des HC Hartberg in der Landesliga Ost. So mancher Fußballklub aus höheren Ligen wäre darüber hoch erfreut.

    Rund 300 Fans sind es im Spitzenspiel des Zweiten Hartberg gegen Tabellenführer EC Yellow Submarines Graz am Samstagabend. Der hoch motivierte Platzsprecher DJ Zenga (bürgerlich Gerhard Wilfinger) sorgt für Stimmung, die prompt von den Rängen erwidert wird. Am Ende reicht es zu einem knappen 6:4-Erfolg und Hartberg holt sich die Tabellenführung. Trainer Andreas Wanner bilanziert zufrieden: "Es ist ein gutes Gefühl und macht Spaß, vor so einer Kulisse zu spielen." Im Fanblock fasst Stefan Schröck den Abend zusammen: "Eine tolle Atmosphäre, gute Stimmung und eine Superleistung der Mannschaft."

    Kritik. Obmann Hannes Schirnhofer freut sich über die Tabellenführung, gleichzeitig kritisiert er aber auch die Situation, mit der sein Team zur Zeit zurecht kommen muss. Schirnhofer: "Wir sind mit der Eishalle und den Umkleidekabinen nicht sehr zufrieden, trotzdem haben wir es geschafft, allein in der Landesliga Ost 50 Meisterschaftsspiele nach Hartberg zu bekommen." In der Zukunft möchte Hartberg gerne in einer höheren Liga spielen, weshalb er den Verband gefordert sieht. "Wir hätten gerne eine Elite-Liga in der Steiermark", so Schirnhofer. Auch gestern ging es in Hartberg wieder rund. Gegen den EC Weiz siegte Hartberg erwartungsgemäß klar 8:0 und verteidigte die Führung.

  • NATIONALE HOCKEY LIGA Stmk

    • WM69
    • 6. November 2006 um 21:46

    die ersten Partien sind in der Nationalen Hobbyliga gespielt.
    Erste Infos und Ergebnisse unter:
    http://www.hockeydata.net/nhlgraz/

    Heuer spielen schon 42 Mannschaften in dieser Liga mit!

  • Neue Eishallen!

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 23:10

    das schon, aber ohne irgendwelche Tribünen oder ähnliches.
    Ich habe gehört, das eine so richtige mit 2000 bis 3000 Zuschauer errichtet werden soll.

  • Weiz und Red Bull

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 23:07

    Mal sehen, ob die Weizer in der Oberliga mit der indirekten Unterstützung von Red Bull mithalten können.
    Oder ist es doch nicht soviel?

  • Überdachte Eisfläche.....

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 23:04

    Gibts da schon News, oder ist der oben angeführte Paragraph bedeutungslos?
    So ein Flugdach über einer Kundeisbahn kostet doch nicht die Welt und müsste bei soviel Eishockeybegeisterung möglich und fianzierbar sein.

  • Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:58

    Wie schauts aus mit der Halle in Kitzbüherl?
    Noch alles im Zeitplan > Eröffnung im Dezember 2006?

    Oder gibs andere News?

  • Toller Start der Zeltweger in die Saison 2006/07

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:51

    Was ist los mit den Zeltweger Hockeyfans?
    So ein toller Saisonstart und man liest im Forum nichts darüber!

  • Oberliga 2006/07

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:48

    Wann startet die Oberliga?

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:46

    Anscheinend haben sich in der Stmk nicht mehr Vereine dazu bereit erklärt in der höchsten Steirischen Eishockeyliga mitzuspielen.

  • Neue Eishallen!

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:43

    Habe gehört, dass in Kärnten eine halle erweitert und ausgebaut wird.
    Handelt es sich da um die Halle in Althofen?
    Weiss das jemand?

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:36

    aktueller Tabellenstand

    Pkt.

    1 EV aicall Zeltweg II 2
    2 EC Black Eagles Bruck 2
    3 EC Graz 99ers II 0
    4 KSV Sporthotel 0

  • Landesliga Ost 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 16. Oktober 2006 um 22:31

    aktueller Tabellenstand

    Landesliga Ost A
    Pkt.
    1 Yellow Submarines 4
    2 Eisbären Weiz 4
    3 HC Hartberg 0
    4 EC Weiz 0
    5 EC Birkfeld 0

    Landesliga Ost B
    Pkt.
    1 EC Mammuts Köflach 4
    2 EC Rattlesnakes Graz 2
    3 EC Anger 2
    4 EC Weiz Redbacks 2
    5 UEC Passail 0
    6 EC Ruffnecks Gratwein 0

  • Landesleistungszentrum Steiermark

    • WM69
    • 26. September 2006 um 23:16

    aktueller U20 Tabellenstand

    Sp. s u n Tore Diff. Pkt.
    1 EHC Liwest Black Wings Linz 5 3 0 2 20 : 26 -6 6
    2 LLZ Steiermark 3 2 1 0 15 : 8 7 5
    3 EHC Oberscheider Lustenau 2 1 1 0 9 : 8 1 3
    4 EC Zell/See 3 1 1 1 9 : 7 2 3
    5 FBI VEU Feldkirch 4 1 1 2 21:15 6 3
    6 EC Tarco Wölfe Klagenfurt 2 0 0 2 5:10 -5 0
    7 EHC Bregenzerwald 1 0 0 1 0:5 -5 0
    Gesamt-Tore: 79 Tore /Spiel: 7.9

  • Landesleistungszentrum Steiermark

    • WM69
    • 17. September 2006 um 21:12

    Ein Leistungszentrum für Eishockey nach Kapfenberg zu bekommen waren immer wieder die Bemühungen von Präsident Kurt Eschenberger. Nun ist es soweit, in dieser Saison wird mit 2 Teams (U 20 und U 12) gestartet.

    Mit Gerhard Sporer ist ein erfahrener Mann im Eishockeynachwuchs als sportlicher Leiter eingesetzt. Unterstützt wird Gerhard Sporer von Bernd Wonisch (Kontaktperson zum ÖEHV), Helmut Huppmann (Presse) und Michael Feitl (Marketing).

    Trainer und Betreuerstab U 20

    ROJAK Franz Headcoach
    HUPPMANN Helmut Assistant Coach
    REITER Klaus Equipment Manager

    Trainer und Betreuerstab U 12

    HOPPL Christian Headcoach
    GRABMAYR Kurt Assistant Coach
    TROST Hans Equipment Manager

  • Eishallen in Österreich

    • WM69
    • 25. August 2006 um 23:52
    Zitat

    In Tirol sind 9 Eisflächen unter Dach und insgesamt 25 Kunsteisbahnen 60 x 30.

    das heisst 16 Kunsteisbahnen ohne Dach?! Bei diesen Möglichkeiten müsste es in Tirol nur so von Mannschaften wimmeln die in unterklassigen Meisterschaften spielen können.

    In der Stmk gibt es neben den erwähnten Eishallen nur mehr Kunsteisbahnen in
    Bruck a.M.
    Langenwang
    und Leibnitz (dort darf jedoch wegen der Lage mitten in der Stadt nicht gespielt werden)

  • Eishallen in Österreich

    • WM69
    • 25. August 2006 um 21:10
    Zitat

    In Kärnten hat jedes 2. Dorf eine Eishockeyfläche!

    ganz so arg ist es nun auch wieder nicht.
    Ich kenne ziemlich alle Natureisanlagen mit Bande in Kärnten.
    Das sind so ca. an die 30

  • NATIONALE HOCKEY LIGA Stmk

    • WM69
    • 21. August 2006 um 21:48

    vorläufige Gruppeneinteilung per Ende 05/06
    Gruppe A
    HC Hooters
    EC Dolphins I
    EC Blau-Weiss Sax
    EC Frogs
    EC Ragnitz Tigers

    Gruppe B
    EC Cafe Karin Unterpremstätten
    EC HIB Liebenau
    EC Mighty Moose Hockey
    EC Casino Panthers
    EC Toyota Wölfl
    HC Jokers

    Gruppe C
    EC Teichpiraten
    EC Knights Deutschlandsberg
    EC Union Red Bulls St. Josef
    EC Black Caps
    EC Vikings
    EC Feldkirchen

    Gruppe D
    EC White Wings Kalsdorf
    EC Flintstones
    EC Niegelhell Blue Eagles
    EC Lawyers
    EC Grazer Eisbären
    EC Ilzer Broncos

    Gruppe E
    EC Dolphins II
    EC Old Red Bulls St. Josef
    EC Rattle Snakes
    EC Dream Theatre Ducks Feldb.
    EC Hautzendorf
    EC Cannibals

    Gruppe F
    EC Durschti Ducks
    EC Grazer Flyers
    EC AUVA
    EC Black Caps II
    NHL-Jugend
    1. PCGU Freezers
    EC Casino II
    EC Wildlife Kirchbach

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 18. August 2006 um 08:00

    Natürlich die steirische Elite-Liga. Anscheinend ist es von den Verbänden so in Mode gekommen, die jeweils höchste Spielklasse im Bundesland Elite-Liga zu nennen.

  • Landesliga Nord-Ost 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 17. August 2006 um 15:42

    Max-Mell Ice Pirates Krieglach
    Old Dutch Kapfenberg
    Ice Park Rangers Langenwang
    Cannibals Veitsch
    EHV Wartberg-Mitterdorf
    Highlanders Neuberg
    Bergerbauer Warriors Kapfenberg

    Diese Teams nahmen letzte Saison an der Landesliga Nor-Ost teil.
    Man wird sehen, ob sich auch in dieser Liga heuer etwas ändert.

  • Landesliga Nord 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 17. August 2006 um 15:37

    EC FROHNLEITEN BLACK PANTHERS
    BLUE WINGS
    EC EISBÄREN PEGGAU
    EC ICE SHARKS
    EC SCORPIONS
    EC STEELERS
    HOT SHOTS 69
    TORPEDO TROFAIACH
    VOLKSBANK VIPERS

    in der Saison 2005/06 bestand die Liga aus o.g. Teams.
    Heuer soll neu der EC Unterpremstätten dazukommen.
    Bin gespannt, ob sich noch etwas ändert.

  • Elite-Liga 2006/07 Stmk

    • WM69
    • 17. August 2006 um 15:27

    In der nächsten Elite-Liga-Sitzung am 23. August wird der Spielplan für die kommende Saison fixiert.

    Der Grunddurchgang soll in der Zeit von
    2. Oktober 2006 bis 19. Februar 2007
    ausgetragen werden.

    Es sollten nur mehr die Spieltage fixiert werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™