1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Eishallen-Projekt Sportpark Kitzbühel

  • jj68
  • 16. Februar 2006 um 12:41
  • jj68
    EBEL
    • 16. Februar 2006 um 12:41
    • #1

    Hab da einen netten Link für alle die, die neugierig sind wie weit der Bau der Kitzbüheler Eishalle fortgeschritten ist :D:D:D

    8) >>>> Link <<<< 8)

  • Pati#35
    Nationalliga
    • 16. Februar 2006 um 17:02
    • #2

    Wann ist denn die Fertigstellung der Halle geplant? Gibt es nächstes Jahr noch Spiele am Lebenberg oder geht dieses Stadion nach den Play-Offs in die "Pension"??

  • wayne
    EBEL
    • 16. Februar 2006 um 17:25
    • #3

    Kommt darauf an, welche Liga es nächstes Jahr gibt, und wann diese anfängt. Der Sportpark wird hoffentlich im Dezember bespielbar sein.

  • Pati#35
    Nationalliga
    • 16. Februar 2006 um 17:46
    • #4

    Ja dann wird es nächstes Jahr auch noch das ein oder andere Spiel am Lebenberg geben.
    Denn die Tiroler Landesliga wird wieder Ende Oktober - Anfang November beginnen. Nationalliga schon früher

  • Grenier 11
    KHL
    • 16. Februar 2006 um 17:47
    • #5
    Zitat

    Original von wayne
    Kommt darauf an, welche Liga es nächstes Jahr gibt, und wann diese anfängt.

    gibt`s diesbezüglich schon tendenzen, vorallem richtung nationalliga ?!?

    kitzbühel wär zweifelsohne eine bereicherung, zudem würd`s mich nicht wundern wenn der wald nächste saison ne liga tiefer spielt.

    pro kitzbühel @ nl !!!

  • Pati#35
    Nationalliga
    • 16. Februar 2006 um 19:36
    • #6

    Soviel ich mitbekommen haben, wollte Kitz schon letztes Jahr nach dem Meistertitel in die Nationalliga.

    Böse Stimmen besagen, dass es an Ausweichmöglichkeiten (weil zB kein Eis) und an dem Sponsorgeld scheiterte!

  • wayne
    EBEL
    • 16. Februar 2006 um 20:23
    • #7

    Kann mir nicht vorstellen, dass Kitz nächstes Jahr Nationalliga spielt. Keine Spieler, keine Trainingsmöglichkeiten, und vor allem der falsche Präsident. Unter einem anderen Präsidenten wäre es sicher möglich die entsprechenden finanziellen Mittel aufzustellen. Aber leider haben wir noch keinen neuen Präsidenten. Aber vielleicht ergibt sich etwas in den nächsten Wochen - hoffen wir es für das Eishockey in Kitz!

  • WM69
    Hobbyliga
    • 16. Oktober 2006 um 22:58
    • #8

    Wie schauts aus mit der Halle in Kitzbüherl?
    Noch alles im Zeitplan > Eröffnung im Dezember 2006?

    Oder gibs andere News?

  • geri
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 01:21
    • #9

    Mir scheint es, in Kitzbühel ist man sehr gefrustet. Obwohl das Eishallenprojekt läuft will dort gar nicht so recht eine Freude aufkommen.
    Wayne schreibt hier gar nichts mehr rein.
    Die homepage vom Adlerhorst wird überhaupt nicht mehr aktualisiert. Wenn etwas geschrieben wird, dann nur sarkastisch.
    Was man sonst noch so sagt will ich hier gar nicht erörtern. Dazu kann ich nur sagen;
    "Es ist schade wenn für den Kitzbüheler Eishockeyverein das Erste Mal halbwegs vernünftige Bedingungen entstehen und daraus kein Kapital geschlagen werden kann."

    Man kann nur hoffen, dass da möglichst schnell alles wieder ins Lot kommt.

  • kleinweich
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 06:21
    • #10
    Zitat

    Original von geri
    Mir scheint es, in Kitzbühel ist man sehr gefrustet. Obwohl das Eishallenprojekt läuft will dort gar nicht so recht eine Freude aufkommen.
    Wayne schreibt hier gar nichts mehr rein.
    Die homepage vom Adlerhorst wird überhaupt nicht mehr aktualisiert. Wenn etwas geschrieben wird, dann nur sarkastisch.
    Was man sonst noch so sagt will ich hier gar nicht erörtern. Dazu kann ich nur sagen;
    "Es ist schade wenn für den Kitzbüheler Eishockeyverein das Erste Mal halbwegs vernünftige Bedingungen entstehen und daraus kein Kapital geschlagen werden kann."

    Man kann nur hoffen, dass da möglichst schnell alles wieder ins Lot kommt.

    der vorstand macht sehr wohl "nägel mit köpfen", d.h. es wird mit hochdruck an neuen strukturen gearbeitet! "Wayne" spielt seit monaten die beleidigte leberwurst und hat noch nichts konstruktives für den verein geleistet. ;(
    start der eiszeit - übrigens die 42. - ist auch heuer wieder am lebenberg ab voraussichtlich 21.10. :)
    im nachwuchs bilden die adler aus kitzbühel und die eisbären aus st.johann eine spielgemeinschaft und zwar bei den u10, u12 und u17 deren spiele in kitzbühel ausgetragen werden und den u14, die in st.johann spielen. bei der ersten wurde eine farmteamregelung vereinbart, d.h. 5 spieler von den adlern sind bei den eisbären spielberechtigt. cheftrainer der adler wird ivan osko sein, assistiert von jaro betka, karl granögger und claudia wirl, der cheftrainer der eisbären wird wieder josef anderle sein. start der nachwuchsmeisterschaft am 4./5.11.2006. :] :) :]

  • Rinne
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 10:02
    • #11

    Ivan Osko ist trainer in Kitzbühel?
    Kann mich noch gut an seine Zeit bei uns in Zeltweg erinnern (kurzfristig sogar als Interimscoach wenn ich mich recht erinnere), danach ging er ja nach Kapfenberg und war dort Spielertrainer..

    Wäre schön ihn in der Nationalliga wieder zu sehen nächstes Jahr!

    Wünsche Kitzbühel gutes Gelingen dass das was wird!

  • Sebastian
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2006 um 10:42
    • #12
    Zitat

    Original von kleinweich

    der vorstand macht sehr wohl "nägel mit köpfen", d.h. es wird mit hochdruck an neuen strukturen gearbeitet! "Wayne" spielt seit monaten die beleidigte leberwurst und hat noch nichts konstruktives für den verein geleistet. ;(
    start der eiszeit - übrigens die 42. - ist auch heuer wieder am lebenberg ab voraussichtlich 21.10. :)
    im nachwuchs bilden die adler aus kitzbühel und die eisbären aus st.johann eine spielgemeinschaft und zwar bei den u10, u12 und u17 deren spiele in kitzbühel ausgetragen werden und den u14, die in st.johann spielen. bei der ersten wurde eine farmteamregelung vereinbart, d.h. 5 spieler von den adlern sind bei den eisbären spielberechtigt. cheftrainer der adler wird ivan osko sein, assistiert von jaro betka, karl granögger und claudia wirl, der cheftrainer der eisbären wird wieder josef anderle sein. start der nachwuchsmeisterschaft am 4./5.11.2006. :] :) :]

    Leider merkt in Kitzbühel niemand etwas von der Arbeit vom Vorstand. Es gibt keine Homepage, in keiner Zeitung gibt es Info´s (auch in keiner Regionalzeitung) und es wurde auch keine Info an die Mitglieder ausgesand. Es wurde auch noch keine Saisonkarte angeboten - Meisterschaftsstart in 1,5 Wochen!
    Frag mich wie die Nachwuchstrainer die Spiele der Nachwuchsteams coachen? Osko und Betka sind am Samstag vermutlich bei der 1. Mannschaft im Einsatz, Granögger ist im Sportshop im Eisstadion beschäftigt, wird nicht immer frei haben, Wirl ist bei den Red Angels im Einsatz und zusätzlich im Nationalteam.
    Dann wird in Kitzbühel eine Halle gebaut, und die U14 wird in das Freiluftstadion nach St. Johann verlegt....???

    Rinne Osko war bereits letzte Saison in Kitzbühel als Spielertrainer tätig!

    3 Mal editiert, zuletzt von Sebastian (18. Oktober 2006 um 07:34)

  • eismeister
    KHL
    • 17. Oktober 2006 um 11:34
    • #13

    leider kenn ich das das die arbeit vom vorstand nicht geschätzt wird.
    es ist in kitz sicher nicht einfach aber die fans sollen mal hinter dem verein stehen und nicht immer dagegenarbeiten.

  • jj68
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 14:33
    • #14
    Zitat

    Original von Sebastian
    Es wurde auch noch keine Saisonkarte angeboten - Meisterschaftsstart in 1,5 Wochen!

    Das mit den Saisonkarten wird schon noch werden ;)
    Werden ja vielleicht sogar dann gleich die automatengerechten Hallenkarten werden, damit kein lästiger Umtausch beim Übersiedeln nötig ist. :rolleyes:

    Zum Sportpark: Was ich so gesehen hab ist die Eisanlage kurz vor der Fertigstellung, das einzige was noch ein bissl hintennach hinkt ist die Gaststätte, aber da wird ja auch seit ein Pächter feststeht auf Hochdruck gearbeitet. :D :D :D

  • kleinweich
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 16:09
    • #15
    Zitat

    Original von Sebastian

    ........................
    Dann wird in Kitzbühel eine Halle gebaut, und die U14 weid in das Freiluftstadion nach St. Johann verlegt....???

    Rinne Osko war bereits letzte Saison in Kitzbühel als Spielertrainer tätig!

    da sieht man wieder, daß du auch einer bist, der entweder keine ahnung hat oder aber bewußt halb- oder unwahrheiten in die welt setzt!
    in der vergangenheit war beim kec nicht alles gold was glänzte, vor allem im nachwuchs nicht! dies wurde vom vorstand erkannt und seitdem wird daran gearbeitet den nachwuchs wieder auf vordermann zu bringen. mit den eisbären aus st.johann hat man sich geeinigt eine spg zu bilden. dazu sei nur gesagt, daß der kader bei den u17 und u14 zu 2/3 aus st.johannern und 1/3 kitzbühelern besteht (12 zu 6 bzw. 10 zu 5)! bei den u12 und u10 ist es fast genau umgekehrt. daher ist es wohl logisch, daß zumindest eine von immerhin 4 nachwuchsteams in st.johann trainiert und spielt.
    P.S. derzeit gibt es wahrlich wichtigeres, als eine hp, saisonkarten und dergleichen. übrigens läuft seit 14 tagen das trockentraining beim nachwuchs. :P

  • jj68
    EBEL
    • 17. Oktober 2006 um 17:08
    • #16
    Zitat

    Original von kleinweich
    P.S. derzeit gibt es wahrlich wichtigeres, als eine hp, saisonkarten und dergleichen. :P

    Da muss ich dir Recht geben =)

    Einmal editiert, zuletzt von jj68 (17. Oktober 2006 um 17:09)

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2006 um 17:30
    • #17
    Zitat

    Original von kleinweich
    [B]P.S. derzeit gibt es wahrlich wichtigeres, als eine hp, saisonkarten und dergleichen.

    aber nicht viel - der kec hat schon seit jahren keine gescheite hp, wenn man mal https://www.eishockeyforum.at/www.adlerhorst.at.tt nicht als offizielle seite nimmt.

    die anderen vereine der tiroler eliteliga sind eigentlich hp-mäßig ganz gut ausgestattet:

    https://www.eishockeyforum.at/www.hcinnsbruck.at
    https://www.eishockeyforum.at/www.wattenspinguins.at
    https://www.eishockeyforum.at/www.hc-oberland.at
    https://www.eishockeyforum.at/www.ecehrwald.com
    https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-kundl.com
    https://www.eishockeyforum.at/www.ec-zirl.at
    https://www.eishockeyforum.at/www.hck.at

    es fehlt eigentlich nur...
    https://www.eishockeyforum.at/www.kitz-eishockey.com oder so ähnlich

    nebenbei werden die oben genannten hp's auch relativ oft mit infos gefüllt (ist ja auch der sinn der sache...)


    Zitat

    Original von kleinweich
    übrigens läuft seit 14 tagen das trockentraining beim nachwuchs. :P

    :D

    5 Mal editiert, zuletzt von littleitaly (17. Oktober 2006 um 17:34)

  • eismeister
    KHL
    • 17. Oktober 2006 um 17:46
    • #18

    DER HAT PROBLEME !!!

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2006 um 18:59
    • #19
    Zitat

    Original von eismeister
    DER HAT PROBLEME !!!

    kein problem - reine feststellung...

  • Supervisor
    Nachwuchs
    • 17. Oktober 2006 um 19:23
    • #20

    Wos, in Kitzbühel macht man schon seit Anfang Oktober beim Nachwuchs ein Trockentraining? Da muß es ja aufwärts gehen mit den Adlern. Alle Nachwuchsteams fürchten sich schon.

  • eismeister
    KHL
    • 17. Oktober 2006 um 20:01
    • #21

    ihr sollt hinter eurer manschaft und eurem verein stehen

  • kleinweich
    EBEL
    • 18. Oktober 2006 um 06:25
    • #22
    Zitat

    Original von Supervisor
    Wos, in Kitzbühel macht man schon seit Anfang Oktober beim Nachwuchs ein Trockentraining? Da muß es ja aufwärts gehen mit den Adlern. Alle Nachwuchsteams fürchten sich schon.

    ein dreifach hoch den vernaderern und pessimisten! :( :rolleyes: :(

  • Sebastian
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2006 um 07:38
    • #23
    Zitat

    Original von kleinweich

    da sieht man wieder, daß du auch einer bist, der entweder keine ahnung hat oder aber bewußt halb- oder unwahrheiten in die welt setzt!
    in der vergangenheit war beim kec nicht alles gold was glänzte, vor allem im nachwuchs nicht! dies wurde vom vorstand erkannt und seitdem wird daran gearbeitet den nachwuchs wieder auf vordermann zu bringen. mit den eisbären aus st.johann hat man sich geeinigt eine spg zu bilden. dazu sei nur gesagt, daß der kader bei den u17 und u14 zu 2/3 aus st.johannern und 1/3 kitzbühelern besteht (12 zu 6 bzw. 10 zu 5)! bei den u12 und u10 ist es fast genau umgekehrt. daher ist es wohl logisch, daß zumindest eine von immerhin 4 nachwuchsteams in st.johann trainiert und spielt.
    P.S. derzeit gibt es wahrlich wichtigeres, als eine hp, saisonkarten und dergleichen. übrigens läuft seit 14 tagen das trockentraining beim nachwuchs. :P

    Für die St. Johanner wäre es natürlich auch nicht besser in der Halle ein regelmässiges Training durchführen zu können, und nicht die Hälfte der Trainingszeiten im Schnee und Regen abspulen zu müssen. Daher ist die U14 vermutlich in St. Johann, oder?
    14 Tage, toll, dass war in den Vorjahren als -Zitat: nicht alles gold war was glänzte, vor allem im Nachwuchs nicht - natürlich anders da wurde mit dem Trockentraining "erst" im Frühsommer angefangen. Mit diesen Aussagen hast du dich selbst disqualifiziert.

  • 1319
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2006 um 10:11
    • #24
    Zitat

    Original von Sebastian

    Leider merkt in Kitzbühel niemand etwas von der Arbeit vom Vorstand. Es gibt keine Homepage, in keiner Zeitung gibt es Info´s (auch in keiner Regionalzeitung) und es wurde auch keine Info an die Mitglieder ausgesand. Es wurde auch noch keine Saisonkarte angeboten - Meisterschaftsstart in 1,5 Wochen!
    Frag mich wie die Nachwuchstrainer die Spiele der Nachwuchsteams coachen? Osko und Betka sind am Samstag vermutlich bei der 1. Mannschaft im Einsatz, Granögger ist im Sportshop im Eisstadion beschäftigt, wird nicht immer frei haben, Wirl ist bei den Red Angels im Einsatz und zusätzlich im Nationalteam.
    Dann wird in Kitzbühel eine Halle gebaut, und die U14 wird in das Freiluftstadion nach St. Johann verlegt....???

    Rinne Osko war bereits letzte Saison in Kitzbühel als Spielertrainer tätig!

    Sebastian, es tut mir leid, aber hier liegst du a bisserl falsch. Dass ist alles mit Absicht. Weil Klena, Trenti & Co so viel arbeiten, haben sie keine Zeit, um Saisonkarten zu verkaufen. Außerdem bekommt der Verein ja eh jetzt alles von der Stadt bezahlt, sonst hören sie auf (Bitte macht's es!!!)
    Wieso soll irgendwer informiert werden, wieso soll was in den Zeitungen stehen? Der Vorstand weiß bescheid und sonst geht es niemanden was an! :)

  • Sebastian
    Nachwuchs
    • 18. Oktober 2006 um 12:04
    • #25
    Zitat

    Original von 1319

    Sebastian, es tut mir leid, aber hier liegst du a bisserl falsch. Dass ist alles mit Absicht. Weil Klena, Trenti & Co so viel arbeiten, haben sie keine Zeit, um Saisonkarten zu verkaufen. Außerdem bekommt der Verein ja eh jetzt alles von der Stadt bezahlt, sonst hören sie auf (Bitte macht's es!!!)
    Wieso soll irgendwer informiert werden, wieso soll was in den Zeitungen stehen? Der Vorstand weiß bescheid und sonst geht es niemanden was an! :)

    Leider ist die Gemeinde umgefallen, hätte mir den Vorstand, der bereits Verträge unterschrieben hat, gerne angeschaut, wenn die Gemeinde gesagt hätte, dass der Klub, wie eigentlich ausgemacht, die Eiszeiten selber zahlen muss, und sie nicht wieder bezahlt bekommt. Deswegen werden also keine Saisonkarten verkauft, da der Klub kein Geld benötigt. Ist also die Gemeinde der Sponsor, von dem alljährlich bei den Generallversammlungen gesprochen wurde, der, sobald die Halle steht, kommt, und alles zahlt....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™