@ Linch
Da ich selbst beim Eingang für ermäßigte Karten war, kann ich Dir nur sagen, was Du hier behauptest stimmt einfach nicht.
@ Linch
Da ich selbst beim Eingang für ermäßigte Karten war, kann ich Dir nur sagen, was Du hier behauptest stimmt einfach nicht.
Mit einem international gültigen Studentenausweis wird jeder Student Einlass in die Halle bekommen. Internationale Studentenausweise sind den österreichischen gleichgestellt. Jeder kann einen solchen an seiner Universität bekommen. Niemand wird irgendwo ausgenommen.
Natürlich gilt ein Abo für Grundwehrdiener, wenn der Wehrdienst vorbeio ist noch immer.
Ich denke man muss dieses Thema nicht künstlich aufspielen. Wir alle wissen, dass viele Zuschauer mit ermäßigten Tickets in die Halle gehen und eigentlich ein normales Ticket bräuchten. Jetzt wird einfach kontrolliert. Es geht nicht darum, dem rechmäßigen Erwerber Steine in den Weg zu legen.
Der eigene Eingang ist aus Erfahrung notwendig. Eine Ausweiskontrolle am normalen Eingang ist nicht durchführbar.
Wenn alle Eishockeyfans einfach ganz normal zur Eishalle gehen, Ihr Ticket und Ihren Ausweis zeigen und jeder das richtige, passende Ticket kauft wird es niergends Probleme, Wartezeiten, etc. geben. Da kann also jeder selber mithelfen bzw entscheiden obs kompliziert oder einfach wird.
Danke!
Eingang und Ausweiskontrollen werden bleiben.
Mach Dir mal keine Sorgen, Du wirst nicht länger brauchen als sonst. Wenn jemadn eine Sekunde Deinen Ausweis anschaut wird sich für Dich nicht viel ändern.
Außerdem ist dieser Eingang einer mehr als sonst, also sehe ich da kein Problem. Und für die Strecke von Deinem neuen Eingang zu Deinem alten Platz brauchst Du unter einer Minute.
Ich denke die ganze Aufregung ist wohl umsonst.
Have fun!
Dear krookus!
Tickets for Play Off games will be available soon on the internet. Please chekc our website regularly (https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at). You can buy them by using your Credit Card and print the tickets on your printer. If you have problems contact me (stefan.widitsch@ecvsv.at).
You can buy a student ticket, but make shure to have a valid photo student ID with you. It must be issued by a University. If not, you won't be able to watch the game. Starting with the next game on Sunday 11th of March we have a special entrance for reduced tickets. You can only use this entrance.
To play a russian won't help, it's not necessary to try other nationalities either
c u in Villach,
take care,
Stefan, Ticketing VSV
Es geht nicht anders. Da zb Dein Vater eine Karte für Dich kaufen kann, ist eine Ausweiskontrolle beim kartenkauf nicht sinnvoll. Es geht nur beim Eingang. Bei einem normalen Eingang verursacht die Ausweiskontrolle einen Stau, das ist nicht zielführend.
Da wir aber wissen, dass leider nicht alle Kunden ehrlich sind und viele eine ermäßigte Karte kaufen, obwohl sie eine normale kaufen müssten, müssen wir es nun streng kontrollieren. Es gab schon 40 jährige mit einer Kinderkarte.
Daher gibt es einen eigenen Eingang. Wenn nur die, die berechtigterweise eine ermäßigte Karte haben dürfen, eine solche kaufen und Ihren Ausweis dabei haben und ihn unaufgerfordert beim Scannen gleich zeigen, geht das ganze ruckzuck. Funktioniert überall perfekt, warum in Villach nicht.
Wenn jemand ein Abo mit 17 kauft und während der Saison Geburtstag hat kann er natürlich trotzdem zuschauen. Wir gehen nach dem Geburtsjahr, nicht nach dem Tag.
In zwei bis drei Spielen wird sich das einpendeln. Wer in den Genuss von günstigeren Karten kommen möchte muss einfach auch bereit sein zu beweisen, dass er eine solche Karte kaufen darf. Wer das nicht ist kann gerne zu einer normalen Karte greifen. Das ist überall so. Fussball, Tennis, Eishockey, Museum, Theater, Konzerte,...
ABO herborgen: Natürlich darf man sein Abo herborgen, der Platz ist ja bezahlt, wer zuschaut ist egal. Allerdings kann nicht der 14 jährige Sohn sein Jugendabo dem 50 jährigen Papa geben, das geht nicht. Dem 17 jährigen Bruder zb schon oder einem gleichaltrigen Freund, etc.
Gerade auf der VSV Homepage gelesen (https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at
Aus gegebenem Anlass gibt es ab sofort einen neuen Eingang für Besitzer von ermäßigten Eintrittskarten. Dies betrifft rein Stehplatz Einzel- und Abokarten. Besitzer von ermäßigten Karten MÜSSEN ab sofort den neu eröffneten Eingang zwischen dem Cafe Box und dem VSV Büro auf der West Seite der Halle benutzen. An den anderen Eingängen werden ermäßigte Karten nicht mehr eingelassen. Auch muss der Besitzer einer ermäßigten Eintrittskarte einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen! Der neue Eingang ist gekennzeichnet.
Die Ticketarten:
Stehplatz Bundesheer und Student:
Stehplatzkarten für das Bundesheer gelten nur für Grundwehrdiener in Ausbildung. Ein gültiger Bundesheerausweis ist am Eingang vorzuweisen. Studententickets gelten nur für Studenten einer österreichischen Universität oder Fachhochschule. Ein gültiger Studentenausweis ist mitzuführen und am Eingang vorzuweisen.
Stehplatz Jugend (bis einschließlich 17 Jahre):
Auch hier ist ein Schülerausweis, Mopedausweis, Lichtbildausweis etc. mitzunehmen und vorzuzeigen.
Begleitpersonen von Kindern können natürlich auch den neuen Eingang benutzen. Kinder, die offenstichtlich minderjährig sind benötigen keinen Ausweis.
Falsche Karte, kein Ausweis, was tun?
In einer Übergangslösung ist es dem Kartenbesitzer möglich, direkt am Eingang den Differenzbetrag auf eine normale Karte aufzuzahlen. Wir können hierfür keine Rechnungen ausstellen. Ab der nächsten Saison (2007/200cool erfolgt ohne Ausweis oder mit falscher Karte kein Einlass in die Halle.
BITTE RECHTZEITIG KOMMEN
Da die nächsten Spiele wahrscheinlich ausverkauft sein werden, rechnen Sie bitte mit Wartezeiten an den Eingängen. Helfen Sie uns, diese zu minimieren, indem Sie
gleich zum richtigen Eingang gehen
Ihre Karte mit dem Strichcode unaufgefordert vorzeigen
bei ermäßigten Eintrittskarten den passenden Ausweis mit der Fotoseite unaufgefordert vorzeigen
Wir bemühen uns für Sie, die Abläufe so rasch wie möglich zu gestalten und ersuchen höflichst alle Besucher um die notwendige Kooperation, damit alle so schnell wie möglich in die Halle eingelassen werden können.
Herzlichen Dank!
Hallo vsvrulz!
Du kannst leider keine ermäßigte Karte benutzen, Du brauchst eine ganz normale Erwachsenenkarte, da Du weder Student noch Grundwehrdiener bist.
Eigene Schülerkarten gibt es nicht.
Gerade auf der VSV Homepage gelesen (https://www.eishockeyforum.at/www.ecvsv.at
Aus gegebenem Anlass gibt es ab sofort einen neuen Eingang für Besitzer von ermäßigten Eintrittskarten. Dies betrifft rein Stehplatz Einzel- und Abokarten. Besitzer von ermäßigten Karten MÜSSEN ab sofort den neu eröffneten Eingang zwischen dem Cafe Box und dem VSV Büro auf der West Seite der Halle benutzen. An den anderen Eingängen werden ermäßigte Karten nicht mehr eingelassen. Auch muss der Besitzer einer ermäßigten Eintrittskarte einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen! Der neue Eingang ist gekennzeichnet.
Die Ticketarten:
Stehplatz Bundesheer und Student:
Stehplatzkarten für das Bundesheer gelten nur für Grundwehrdiener in Ausbildung. Ein gültiger Bundesheerausweis ist am Eingang vorzuweisen. Studententickets gelten nur für Studenten einer österreichischen Universität oder Fachhochschule. Ein gültiger Studentenausweis ist mitzuführen und am Eingang vorzuweisen.
Stehplatz Jugend (bis einschließlich 17 Jahre):
Auch hier ist ein Schülerausweis, Mopedausweis, Lichtbildausweis etc. mitzunehmen und vorzuzeigen.
Begleitpersonen von Kindern können natürlich auch den neuen Eingang benutzen. Kinder, die offenstichtlich minderjährig sind benötigen keinen Ausweis.
Falsche Karte, kein Ausweis, was tun?
In einer Übergangslösung ist es dem Kartenbesitzer möglich, direkt am Eingang den Differenzbetrag auf eine normale Karte aufzuzahlen. Wir können hierfür keine Rechnungen ausstellen. Ab der nächsten Saison (2007/2008) erfolgt ohne Ausweis oder mit falscher Karte kein Einlass in die Halle.
BITTE RECHTZEITIG KOMMEN
Da die nächsten Spiele wahrscheinlich ausverkauft sein werden, rechnen Sie bitte mit Wartezeiten an den Eingängen. Helfen Sie uns, diese zu minimieren, indem Sie
gleich zum richtigen Eingang gehen
Ihre Karte mit dem Strichcode unaufgefordert vorzeigen
bei ermäßigten Eintrittskarten den passenden Ausweis mit der Fotoseite unaufgefordert vorzeigen
Wir bemühen uns für Sie, die Abläufe so rasch wie möglich zu gestalten und ersuchen höflichst alle Besucher um die notwendige Kooperation, damit alle so schnell wie möglich in die Halle eingelassen werden können.
Herzlichen Dank!
Aussage des Hallensprechers nach der Niederlage der Red Bulls:
"Durch den Sieg des VSV gibt es nun fix 5 Spiele!"
Also entweder ist er von Haus aus präpotent oder es ist nur Dummheit bzw. kein Fachwissen... (wohl zweiteres)
Es könnte ja auch 4-0 ausgehen, nicht wahrscheinlich, könnte aber.
Auf jeden Fall ist dieser Hallensprecher sicherlich irgendwie mit dem ehemaligen VSV Sprecher Sigi della Schiava verwandt
wer den kennt, der weiss, was ich meine...
...fällt selbst hinein bzw.
wer gerichtlich die Play Off erreicht, fällt selbst hinaus...
Tja, immer diese anderen,....
wenn die nicht wären, dann wären die Caps Meister!
Zuerst ist der VSV an allem schuld, dann der Herr Gartner, jetzt wieder einmal der Schiedsrichter, nur die Capitals, die sind die Besten,...
Würde mich freuen, wenn die Caps in vier Spielen draussen sind
@ webmaster
es bedeutet, dass der öehv nicht entscheiden muss, man kann den verband nicht zwingen, doch er wird es natürlich tun.
das problem sehe ich darin, dass ganz egal was entschieden wird:
kommt wien in die play offs, wird sofort ruhe sein
kommt wien nicht rein, wirds erst richtig zur sache gehen
auf jeden fall sieht man, dass definitiv nicht ein schneller weg gefunden werden soll.
die caps tun alles um den punkt zu bekommen und scheuen den sportlichen weg.
einfach nicht in ordnung! leidtragend ist die ganze liga und auch die fans. die provinz posse hat sich schon herumgesprochen, da ich einige spieler kenne gebe ich schon infos ins nahe und ferne ausland weiter und höre, dass einige sagen: österreich sei kein gutes pflaster für top spieler...
Auszug aus der Pressinfo des ÖEHV mit dem Gerichtsurteil:
"Beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien wurde heute eine Klage und
eine Einstweilige Verfügung des Eishockeyvereins Vienna Capitals gegen den
Österreichischen Eishockeyverband eingebracht. Richter Mag. EDER entschied mit Einstweiliger Verfügung, dass der Eishockeyverein heute Abend nicht verpflichtet ist, das Penaltyschießen durchzuführen. Der Strafsenat unter seinem Vorsitzendem Helmut GARTNER der entschieden hatte, dass heute Dienstag 19:00 Uhr in der Albert-Schulz-Halle das Penaltyschießen wiederholt werden müsse, war nach der Entscheidung des Richters nach den Satzungen nicht zuständig. Die Entscheidung hätte durch den Referenten für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV erfolgen müssen."
Wisst Ihr wer für das Melde-, Ordnungs- und Beglaubigungswesen des ÖEHV zuständig ist? GENAU: Dr. Helmut Gartner
Das ist ein Witz, oder????
Man hat ein wenig Pech in dieser Liga, so sind die Vorfälle beim Spiel Wien-VSV noch nie dagewesen und auch nicht in einem Regelbuch geregelt. Eine Entscheidung ist schwer.
Ich bin VSV Fan, will aber neutral sein und zu diesem Thema meine Gedanken äußern.
Die Wiederholung des kompletten Penaltyschießens finde ich den Wienern gegenüber nicht fair, schließlich führen sie 2-1.
Den Caps den Sieg einfach so zu geben ist auch nicht der Weißheit letzter Schluß, schließlich beeinflusst das Resultat maßgeblich den VSV, KAC, Linz, Innsbruck.
Dass der VSV nach Wien trudelt, ein paar Penaltys macht und wieder fährt ist auch irgendwie lachhaft.
Alles in allem eine echt dumme Situation.
Am meisten aber stört mich die Vorgehensweise aller lächerlichen Personen dieser Liga!
Die Liga gründet (auf Wunsch von Graz und Wien) einstimmig ein Gremium namens Starfsenat, das man laut Ligawunsch nicht gerichtlich belangen kann und die Caps und die 99ers zweifeln dessen Entscheidung nun an.
Man redet sich nicht untereinander aus und präsentiert eine Lösung, die dann durchgeführt wird, nein, man streitet wie die Kleinkinder um das Spielzeug, das öffentlich und macht die Liga zur Lachnummer.
Leute, die von der ganzen Situation, die für alle beteiligten unangenehm ist, nicht direkt betroffen sind (99ers) heizen die Stimmung unnotwendig weiter auf.
Auf der Caps Homepage wird eine Umfrage durchgeführt, wer an der Misere schuld sei, obwohl man weiss, wo der Fehler passiert ist. Man stilisiert Greg Holst zum Feindbild, anstatt nach einer Lösung zu suchen. Man zeigt ihn an, weil er sich geärgert hat und das Wort fucking benutzt hat; notwendig?
Die Caps reden von fairen Lösungen, haben aber selbst zuerst mal abgewartet ob Bousquet trifft oder nicht, bevor sie den Schiri auf den "Fehler" aufmerksam machen.
Immer wieder gibts diese "dann hab ich euch nicht mehr lieb und spiel woanders mit" Drohungen. Peinlichst!
Es wird in jeder Liga, in jedem Land immer irgendwo Entscheidungen geben, die irgendjemandem nicht passen, man kann es nie jedem recht machen (man hätte sieben Meister, das wär eine österr. Lösung ). Doch bei uns kann immer jemand mit Entscheidungen nicht umgehen, das zieht sich durch alle Vereine.
Man spricht immer vom harten Männersport, in Wirklichkeit sind alle sieben Vereine voll von Mimosen!
Mein neutraler Vorschlag: Tragt Eure Diskussionen und Streitereien gemeinsam und privat aus, geht mit einer Lösung in die Öffentlichkeit, zerstört nicht das Produkt Eishockey, mit lächerlichen Geschehnissen, offenen Briefen, Klagen und Drohungen! Seid Euch doch endlich mal im Klaren, dass jeder Verein alle anderen braucht, um eine spannende Liga zu haben, lebt nicht immer über Euren Verhältnissen, dann ist es auch nicht so schlimm, wenn man mal nicht ins Play Off kommt. Bleibt am Boden, spielt Eishockey!
meine meinung:
los caps! ab in die DEL!!!!
da müsst ihr zwar von wien bis nach hamburg fahren, aber die lächerlichen 931 km und 12 stunden fahrtzeit sind ja nichts gegen das wissen, dass ein streit wie hier nie mehr passieren kann, denn in der DEL kommen die Caps nicht mal in die nähe der play offs.
und ob boni geht oder nicht ist mir auch egal jeder ist ersetzbar, wie man sieht.
eine wiederholung des penalty schießen ist das einzig richtige, eine einzige änderung fände ich fairer, man spielt beim stande von 2-1 für wien weiter.
das resultat so zu lassen wie es ist wäre eine schweinerei gegenüber linz, innsbruck, kac und villach.
das herumgejammere der wiener finde ich nur zum lachen, wenn jetzt schon alle so fair sein wollen, warum hat man nicht vor dem anlaufen von bousquet gesagt, es wäre lanzinger dran, das wäre fair gewesen.
man hat gesehen, dass der angeblich falsche mann anläuft und hat abgewartet ob er trifft, hätt er nicht getroffen hätte es nie was gegeben.
gleiches heute:
wenn wien gewinnt, wird niemand mehr was dzu sagen, wenn wien verliert, geht die semperei so richtig los!
und sowas sind männer und eishockeycracks dazu
lachhaft
wir brauchen einen nationalteamtrainer und einen für die caps. was sind eure vorrschläge, denn spätestens zu play off beginn kommt der boni ja nie mehr nach österreich, wie man so hört.
Offiziell:
Steve Washburn unterschrieb für 2 Jahre bei den 99ers.
Greetz
nach dem gestrigen 8:0 Sieg des VSV gegen Linz nehm ich meinen Verdacht zurück, dass Pavel Nestak absichtlich Tore der österreichischen Nationalmannschaft zugelassen hat, weil abgesprochen, es war anscheinend doch alles korrekt abgelaufen
ich hab mir heute das ALL STAR GAME auf Premiere angesehen und absolut froh, dass ich mir die Fahrt nach Wien nicht angetan habe!
Es war stinkfad!
Erstens find ichs nicht toll, dass das Nationalteam gegen die Legionäre spielt! Zu wem soll man da halten? Eine Teilung in Ost/west wäre viel besser!
Wien, Graz, Linz, KAC ist Ost
VSV, Salzburg, Innsbruck ist West, wenn Dornbirn nächstes Jahr dazukommt, dann hat man hier auch vier Teams.
Warum gibts vor dem Spiel eine Party, wo ein Schuller betrunken in die Kamera grinst? Ich will doch ein Superspiel sehen und nicht bis ins dritte Drittel warten müssen, bis das Bier aus den Jungs raus ist (guter Kommentar von Charly leitner!!).
Und dann gibts da so eine geschobene Partie, wo Damenschach spektakulärer ist! Also spannend war das sicher nicht!
Und dann wird uns Eishockeyfans vorgegaukelt, dass wir die Teams gewählt haben! Das Nationalteam war gegen Deutschland gleich wie heute und dann haben das angeblich wir gewählt???? Für wie dumm hält man die Fans.
Meine Meinung: All Star Game JA aber bitte professionell und sportlich! Es ist uninteressant ein paar sich ausnüchternde Typen halbweich übers Eis laufen zu sehen und dann gibts ein anscheinend doch abgesprochenes Resultat. Die österreichische Lösung eben, damit ja jeder zufrieden ist...