1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 21:27
    Zitat von Mikecu

    Echt wegen 5 Minuten vorm Ende Geld zurück verlangen :/

    Gibt echt schlimmeres

    Oh ja, und zwar nicht wegen dem Geld, sondern aus Prinzip. Wenn man sich hinstellt und auf dicke Hose macht, dann muss man mit Kritik rechnen, wenn man nicht liefert. Gilt für Spieler, Trainer und auch für den GM. Von daher claime ich satte 60cent für die 5 Minuten zurück. Aus Prinzip!

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 21:22
    Zitat von Scott#13

    Neues Feature auf Anraten von OP: jetzt Stream nicht nur ohne Kommentar, sondern auch ohne Bild. Nur 6.90€.

    Da ist er wieder, der professionelle Stream, konkurrenzlos in der Liga, weil das die anderen Vereine so nicht hinbekommen.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 21:20

    Neues Feature auf Anraten von OP: jetzt Stream nicht nur ohne Kommentar, sondern auch ohne Bild. Nur 6.90€.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 20:56
    Zitat von Tine

    Ich verstehe einfach nicht, welche völligen Einbrüche diese Mannschaft in fast jedem Spiel hat.

    Unglaublich schlechtes Drittel und trotzdem 4:1, aber keine Ahnung, was da los ist.

    Schnelles Tor der Italiener, Strafen gezogen und viel investieren müssen, Italiener dann langsam läuferisches Übergewicht bekommen und dann die letzten 5 -7 Minuten das bessere Team 5 gegen 5. Deren forwards sind läuferisch echt gut, vielleicht körperlich nicht die besten, aber mit Platz und einem müder werdenden Gegner fangen die zu wirbeln an. Dennoch positiv, dass man ruhig geblieben ist und sich mit dem wichtigen Tor am Ende belohnt hat.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 16:21
    Zitat von christian 91

    Bevor Gomboc "steht" lasse ICH lieber einen Fraser stehen.

    Der hat jetzt zwei Jahre Zeit gehabt sein Klagenfurt Engagement zu rechtfertigen.

    Das machst du, in dem du solchen Leuten keinen Vertrag gibst, aber nicht wenn sie gerade wieder etwas besser ins Rollen kommen, du sie ohnehin auf der payroll hast und du in der Meisterschaft noch etwas erreichen möchtest. Und Gomboc wird sicherlich nicht stehen, - aber es könnte andere treffen.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 15:51
    Zitat von obi

    Es ist richtig erfrischend Gomboc statt Fraser zu sehen. Das wertet diese Linie enorm auf durch seine zusätzliche Energie.

    Sehe ich nicht so,- die Energie eines Gomboc wäre in der 4-ten besser aufgehoben und Fraser hat mit Bukarts von Anfang an gut harmoniert. Auf Basis der letzten Auftritte hat PM eigentlich keinen Grund Fraser als 13. Stürmer zu parken,- ich denke das wird aber eh nicht passieren.

  • 20. Rd.: EC-KAC - HC Pustertal, FR, 18.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 18. November 2022 um 10:59

    Egal wie man es dreht und wendet, das Spiel muss gewonnen werden. Wenn man so wie gegen die 99-er agiert, nur die Strafen etwas reduziert, dürfte es da auch keine Probleme geben. Man ist im Aufwind!

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 17. November 2022 um 19:11
    Zitat von #74JL

    Mit Koch wieder vereint

    KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund wachsen Flügel

    KAC-Stürmer Thomas Hundertpfund sah sich bereits in der Verteidigung. Nun scheint er seinen Rhythmus zu finden. In der vierten Linie kam er nicht zur Geltung, das ist neben Thomas Koch anders.

    Thomas Hundertpfund musste einmal kräftig durchatmen. Der KAC-Stürmer wurde von Trainer Petri Matikainen gegen Graz 99ers als Unterzahl-Waffe eingesetzt. Und unter dem Finnen mit Sonderaufgaben betraut, bedeutet, dass ein Spieler wie der 32-Jährige kaum Pausen erhält. Das war in den letzten Wochen nicht immer der Fall - Hundertpfund, dem ein Ruhepuls von 40 nachgesagt wird, dürfte es demnach nicht unbedingt stören, wenn der Stoiker sich dem orangen Bereich nähert. Vielleicht sind solche intensiven Phasen exakt das, wonach sich der Klagenfurter sehnt.

    Wie man aus den letzten Jahren weiß, gehört Hundertpfund eher zu den saisonalen Spätstartern. So richtig blüht er unmittelbar vor dem Play-off auf. Heuer hingegen wurde er hingegen völlig "kalt gestellt", der Stürmer wirkte frustriert, kam nicht zur Entfaltung. Die Degradierung in die vierte Formation, just im Jahr seines auslaufenden Vertrages, schien an ihm zu nagen. Und er befürchtete bereits ein ähnliches Schicksal, wie bei Kumpel Martin Schumnig (jetzt Linz). Dieser musste den KAC heuer ja verlassen. "Es gibt Spieler, denen ist es egal, wenn sie in der vierten Linie spielen. Ich gehöre nicht dazu", meint er trocken.

    Im Vergleich zu den letzten Wochen, dürfte bei den Rotjacken aber etwas passiert sein. Die Spieler wirken lockerer, auch die Trainer. Nur aufgrund der letzten beiden Siege oder Zufall? "Die Pause hat uns allen gutgetan, auch mir. Wir haben den Kopf frei bekommen und sind mit neuer Energie zurück", erzählt Hundertpfund, der seit Neuestem mit Thomas Koch (und Lucas Lessio) ein Angriffstrio bildet. Das gab es bis dato sehr selten: "Das ist schon lange her. Zuletzt bei der B-WM in Südkorea 2014, mit Brian Lebler." Und dieses Experiment erwies sich als Goldgriff. Koch (bester Scorer des Turniers), Lebler und Hundertpfund sorgten in fünf Partien für 27 Scorerpunkte. Beim KAC wagte es vor Matikainen kein einziger Headcoach den Versuch, so die Trefferquote zu erhöhen.


    Chemie, Hockeysense und Absicherung

    Die Chemie zwischen Hundertpfund (als gelernter Center nun auf den Flügel gerückt) und Center Koch zu stimmen. "Wir verfügen beide über einen sehr guten Hockeysense und können voneinander lesen, ohne dass ein Wort fallen muss. Jeder weiß intuitiv, was der andere macht. Und so kann sich Dago freier bewegen. Weil ich im Notfall absichere, wenn ich spüre, dass er tief gehen will." Für Hundertpfund erwies sich diese Umstellung als positive Überraschung. Denn: "Eigentlich habe ich mich schon in der Verteidigung gesehen. Nach der Verletzung von Jesper Jensen Aabo und auch David Maier kam bekanntlich angeschlagen vom Deutschland-Cup zurück."

    Nun brennt der KAC auf Revanche gegen die Pustertaler. Um das 2:3 n. V. vor exakt 14 Tagen vergessen zu lassen. "Wir hatten das Spiel eigentlich in der Hand. Seit Philippe Horsky bei ihnen Trainer ist, haben sie sich gesteigert, sind offensiv brandgefährlich. Unser Ziel wird sein, ihren Speed in der neutralen Zone abzubremsen. Dafür muss unser dritter Mann gut positioniert sein", verrät der KAC-Stürmer, der von einem Sieg überzeugt wirkt. Die Körpersprache scheint sich bei den Rotjacken verbessert, und vor allem bei Hundertpfund. Auch, wenn er nach Spezial-Einsätzen auf der Bank kurz nach Atem ringt.

    Quelle: Kleine Zeitung/Martin Quendler

    Alles anzeigen

    Das ist wieder so eine reißerische Geschichte. Kann schon sein, dass Hupfu frustriert war, kaltgestellt war er jedoch nicht, sondern halt Center Nummer 4 in der Rangfolge, - der Performance entsprechend. Er hat in der 4-ten Linie auch nicht schlecht gespielt, ist auch zu guten Chancen gekommen. Verständlich, dass er sich in den vorderen Linien wohler fühlt, dafür auch den Flügel nimmt. Das Lob, welches er jetzt fuer seine PK Qualitäten bekommt, zeigt gerade, warum er “auch” in einer 4-ten Linie gut aufgehoben ist, wo diese Qualitäten gefragt sind um gegnerische Top Linien zu neutralisieren.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 17. November 2022 um 12:30
    Zitat von Lambeau Leap

    Wer weiß ob es derzeit überhaupt was Brauchbares gibt. Außerdem greift man beim KAC ja gern auf das "probate" Mittel der "internen Lösung" zurück ;)

    Aber Spaß beiseite, ich finde nicht, dass Pilloni unrecht hat, denn nach derzeitigem Stand braucht man ja wirklich keinen Ersatz. Und sollte man einen guten Spieler zu passenden Konditionen bekommen schlägt man ja vielleicht trotzdem zu. Aber jetzt fieberhaft jemanden zu suchen ist mE nicht unbedingt notwendig.

    Ich sehe das ähnlich, aktuell hat man keinen dringenden Handlungsbedarf, gibts aber eine gute Option, wird man gegebenfalls aktiv werden,- mit Blickrichtung nächstes Jahr und unter Annahme, dass weitere Ausfälle erwartbar sind.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 16. November 2022 um 16:00
    Zitat von Tine

    Paul Postma hat in den letzten 7 Spielen nur einen Scorerpunkt erzielt, in den letzten 5 Partien blieb er punktelos.

    Offensiv lässt er sich auf keinerlei Abenteuer mehr ein, auch im Aufbau chippt er die Scheibe recht oft aus dem Drittel.

    Das ist zwar defensiv solide (+7), aber wenn man eh nur einen Offensivverteidiger im Kader hat, sollte da der output schon wesentlich größer sein. :/

    Und das ist die absolut richtige Reaktion auf seine desolaten Auftritte. Zuerst müssen die Basics passen und mit zunehmendem Selbstvertrauen und Sicherheit wird er sich an riskantere offensivere Entscheidungen herantasten.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 21:45
    Zitat von kacfan12

    Matikainen coacht und Petersen darf im PP wieder vorm Tormann stehen. Bukarts untergetaucht, ganze 2 Spiele war der Elan da :banghead:

    Bukarts wird wohl mal angefangen haben hart zu trainieren damit er die Saison durchsteht. Dass der schwere Beine haben wird, war klar, alles andere wäre auch witzlos gewesen.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 21:36
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das letzte Drittel, naja...

    Da haben wir eigentlich kaum Offensivaktionen gesehen.

    Da hat man sich über die Zeit gemogelt.

    Ich würde sagen, im letzten Drittel hat man Müdigkeit gesehen, was das Spiel ungenau werden hat lassen und auch die Zuteilung in der Defense war nicht mehr 100% vorhanden. Jedoch nicht verwunderlich bei dem läuferischen Aufwand und dem vielen PK. Das Ganze dann ruhig zu Ende zuspielen war schon gut,- daran sind sie heuer schon des Öfteren gescheitert.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 21:30

    Wenn man mit derartig viel PK mit 3:1 gewinnt und im Grunde nicht viel zugelassen hat und im 5:5 dominant war, muss man zufrieden sein. Solche Spiele haben halt ohne die Strafen 5-6 Tore Potential, ideal um sich in einen Lauf zu spielen. Aber die Partie war okay.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 20:56
    Zitat von IwoTom

    A typischer Strong-Aussetzer

    :banghead:

    Des kann er leider ned unterlassen

    Soll lieber einmal die Handschuhe werfen anstatt diese Kniechecks fahren die kein Schw…. braucht

    Da muss ich Strong verteidigen. So ein Foul passiert ganz leicht. Du glaubst du kommst mit dem Schritt nach vorne in den Mann, Timing passt nicht und auch Distanz und schon ist das Bein draußen. Das war weder Aussetzer noch irgend eine Absicht den Gegenspieler zu verletzen. Schaut aber blöd aus.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 20:41

    Schade, Graz nur aufgrund der Strafen noch im Spiel, bei 5:5 total unterlegen.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 19:56

    Gutes erstes Drittel. Sehr dominant, läuferisch eine Klasse über den Grazern, forecheck passt, bissl mehr Aggressivität ging noch. Leider nachwievor mit viel zuwenig Druck auf der Scheibe. Mit Ausnahme der beiden Tore kommen die Pucks einfach zu “lauwarm” Richtung Tor. Der Zug zum Tor passt, aber man muss da zwingender agieren. Da muss mehr Schussgewalt her,- die Schüsse tun ja nicht mal bei den Blocks weh. In Summe aber sehr ansprechend bis jetzt, schwer zu glauben, dass die 99-er in letzter Zeit gut gespielt haben.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2022 um 12:13

    Ich flute den Threat jetzt mal mit Optimismus: Graz wird heute derart überrollt, trotz/weil PM an der Bande, trotz/weil der Imports, welche die Erwartungshaltung nicht erfüllen, trotz/weil OP am Vereinsruder und trotz/weil der zurückgenommen Freiheiten (was immer diese auch gewesen sein sollen). Für die 99-er wird’s heute bitter. :prost:

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 14. November 2022 um 21:52
    Zitat von milano1976

    Das ist wahrscheinlich das größte Problem und bei diesen minimalen Kaderveränderungen versteh ich nicht, dass man sich nicht darauf konzentriert hat, diese Lücke zu schließen.

    Wenn man das so bedacht hat frag ich mich, was man sich dabei denkt.

    Ich denke, dass man dies durchaus im Blick hatte, hier aber gegebenfalls bei entsprechenden Kandidaten abgeblitzt ist bzw. das “Paket” Fischer schon ein ziemlicher Glücksgriff war. Ich sehe da auch in der gesamten Liga sehr wenige Ds, die man mit Fischer vergleichen könnte.

  • KAC Verletzungshex 2022/2023

    • Scott#13
    • 14. November 2022 um 19:04
    Zitat von EspinFadnes

    Aber dann ist Aabo nicht weit hinter den Erwartungen ... dann wurde einfach der falsche Spielertyp geholt.

    Da gebe ich dir schon recht. Wenn man nur zwei Legios in der D hat, dann sollte der seinen Stempel mehr aufdrücken

    Nein, hinsichtlich seines Potentials und dem was er spielen kann, ist er auf einem okay-ischen Weg. Sein Problem ist die Erwartungshaltung in Klagenfurt gepaart mit dem wenige, aber exzellente Imports Mantra des Vereins und der Lücke die ein Fischer hinterlassen hat. Diesen Erwartungen kann und wird er niemals gerecht werden, da er ein komplett anderer Spielertyp ist. Dies haben OP und PM sicherlich bedacht und sehen ihn daher auch als Verstärkung, leider hat man es aber verabsäumt, dies in der Kommunikation sehr klar gerade zu ziehen und damit die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit anzupassen. Nun wird allerseits etwas erwartet, was der Mann nicht spielen kann, manche titulieren ihn als Flop, dem Management wird Versagen vorgeworfen etc… .

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 14. November 2022 um 16:47
    Zitat von #74JL

    Es wurde auf alle Fälle in einem der 2 Podcasts so kommuniziert 🤔….das, solange die Geiers noch spielen er keine Jungen eingebaut hätte. Und es war auch die Rede das er nicht gerade der Förderer von Jungen ist.

    Vielleicht find ich diese Passage….dann schreib ich wo im Podcast das war.

    Aus Trainersicht sage ich: hätte ich die Geiers (mit der Performance der letzten Jahre) im Kader, würde es mir auch extrem schwer fallen, junge Spieler ihnen vorzuziehen, zumal sich halt auch nicht wirklich jemand aufgrund seines Talents und Potentials aufgedrängt hat. Im Sturm ist die Situation nachwievor so und die aktuellen Nachrücker werden brave ICE Spieler werden, jedoch bei weitem niemals die Klasse der Geiers erreichen, so realistisch muss man sein.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 14. November 2022 um 13:04

    Wie schon öfters in der Saison wird der Ausgang des Spiels weniger vom Gegner, sondern von der eigenen Leistung abhängen. Qualitativ ist man eine Stufe über diese Grazer Mannschaft zu stellen, bringt man das aufs Eis, wird das Ergebnis dementsprechend sein. Ich hoffe, dass man das positive Momentum (und die Aggressivität) aus dem Wienspiel mitgenommen hat. Hinsichtlich spielerischer Dominanz denke ich, dass man das Spiel in D1 in die richtigen Bahnen wird lenken müssen, im long run kann das sonst zäh werden. 5:2 für den KAC.

  • 19. Rd.: EC-KAC - Graz 99ers, DI, 15.11.2022, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 14. November 2022 um 09:00
    Zitat von darkforest

    Hundi sollte eventuell auch zurückkommen gegenüber der Wien-Partie. Das gibt zumindest im Lineup mehr Handlungsspielraum

    Ich würde so spielen lassen:

    Lessio - Haudum -Bukarts

    Ganahl - Ticar -Petersen

    Fraser - Koch - Gomboc

    Kraus - Hundi - Hochegger / Van Ee

    Alles anzeigen

    Ich würde Fraser bei Haudum und Bukarts belassen und mal Koch mir Lessio und Gomboc probieren. Mal schauen, ob der Tommy den 2 läuferisch starken Flügeln ein bissl Struktur im Spiel geben kann. Fraser soll nur weiter das Tempo von Bukarts gehen müssen, dann sucht er schneller den Abschluss:-).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 13. November 2022 um 20:58
    Zitat von tchibirev

    Haudum soll jetzt bitte der lang gehegte und gepflegte Koch-Nachfolger sein.

    Wenn das Management das verhaut, wäre es eine weitere Unglanztat.

    Natürlich vollkommen richtig,- wenn man bei Haudum keine “egal wie gut du dich entwickelst, von hier darfst du nie mehr weg wechseln und BTW wir “scheissen” dich mit Geld zu” Klausel im Vertrag hat, dann hat man alles falsch gemacht. Der muss doch verstehen, dass auch wenn Potential da wäre und diverse, sportlich 100 mal reizvollere Optionen locken, nur der KAC zählt, - geht es doch um die Nachfolge von Koch. Da kann man schon mal sportliche Ambition hinten anstellen. OP muss sofort seinen Hut nehmen, sollte sich Haudum entscheiden, neben einem ICE Titel sportlich noch etwas anderes anzustreben. Das wäre wohl klassisches Managementversagen. In Wien und anderswo ketten sie Spieler zum Verein, andernfalls wären Leute wie Wokuvits, Nissner… niemals geblieben :/.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 9. November 2022 um 19:42

    Das schöne bei der ganzen Diskussion,- die Wahrheit liegt am Ende am Eis. Von daher ist es egal, wie PMs Aussagen interpretiert werden, gewinnen sie haben alle Recht, verlieren sie, haben auch alle Recht und PM wird mit nassem Fetzen verjagt. Ich seh das alles gelassen. Aktuell halte ich ihn nachwievor für die passende Lösung, gehts nicht aufwärts, wird das zu hinterfragen sein. Das gleiche gilt allerdings auch für die Spieler, - da habe ich für mich jetzt schon Urteile gefällt, welche auch der bestmögliche Saisonausgang nicht mehr ändern wird.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. November 2022 um 19:49

    Auch wenn der Kleine Artikel wiedermal reißerisch und wahrheitsgehaltmäßig zu hinterfragen ist, musste ich schmunzeln. Man kann ja PM viel ankreiden, aber nicht, dass er sich von irgendjemandem sein Program verbieten lässt. Der zieht das alles mit einer derartigen Überzeugung durch, - das ist schon schwer cool. So einen Alpha musst in deiner Orga mal aushalten😄.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™