Wir Pusterer wollen halt den KAC im Pre-Playoff 😄
hättet ihr dann nicht besser verlieren sollen?;)
Wir Pusterer wollen halt den KAC im Pre-Playoff 😄
hättet ihr dann nicht besser verlieren sollen?;)
Alles anzeigenDarf ich fragen, ob du ein Abo hast bzw. regelmäßig persönlich in der Halle bist? Weil einen rein analytischen Zugang ohne jede Emotion schafft man in der Regel nur aus der angenehmen Distanz, aber kaum, wenn man viel Geld zahlt und das jedes mal live erlebt.
Und bezüglich selbst entscheiden, ob man bezahlt - das stimmt schon, aber halt auch nicht so ganz. Weil ich z.B. habe die mehreren hundert Euros im Sommer als Vorausleistung an den KAC überwiesen. Da habe ich mich gefreut, wieder richtig Lust auf Hockey und vor allem die Hoffnung gehabt, zumindest wieder erfolgreiche und mitreißende Heimspiele zu sehen.
Spätestens im November war es bereits wieder vorbei mit der ganzen Freude. Als Abonnent ist man aber gezwungen, sich dieses Trauerspiel immer wieder aufs Neue anzuschauen. Es gibt ja keine Option, das Abo zurück zu geben und sich den Restbetrag aliquot auszahlen zu lassen. So bleibt man halt den Spielen fern und verleiht die Karte, was halt unterm Strich ein ziemliches Minusgeschäft bedeutet.
Dass nach bald zweijähriger Misere beim Trainderduo und/oder Leuten wie Fraser, Postma, Jensen Aabo usw. der Schlussstrich gezogen wird, das wäre eine marktkonforme und gerechtfertigte Maßnahme gewesen, die genau so zum Sport gehört, wie die "sportlichen Phasen", die du so unaufgeregt zur Erklärung heranziehst.
Genau so wenig ist es für mich zu verstehen, dass es bei einem Branchenriesen, Budgetkaiser und Traditionsklub wie dem KAC, der seinen Abonnenten ja sehr hohe Summen abknöpft, nicht einen gewissen (logischen) Mindestanspruch in Bezug auf Performance und Spielkultur (zumindest bei den Heimspielen) gibt. Stattdessen scheinen mittlerweile alle Kontrollmechanismen außer Kraft gesetzt.
Es ist einfach so schade um diesen wunderbaren Sport und das enorme Begeisterungspotenzial des Klagenfurter Publikums. Daheim auf der Couch im stream lässt sich das halt leichter akzeptieren, als vor Ort
Ich habe Jahre lang, - auch in diesen wo gar nichts gegangen ist ein Abo gehabt, muss es jetzt leider aus der Distanz verfolgen und zahle brav den enttäuschenden Stream und fühle mich ob der Vergangenheit sowohl als auch emotional involviert. Daher auch mein Verständnis für die Frustration. Ich probiere hier lediglich der emotional geführten Diskussion eine etwas sachlichere Linie beizusteuern.
Und natürlich hätte man vor der Saison den Schnitt machen können/sollen. Hat man aber aus besagten Gründen nicht, was ein Fehler war wie man heute sieht. Aber für die getroffene Entscheidung und das eingegangene Risiko habe ich auch Respekt.
Ich denke schon, dass die Kontrollmechanismen funktionieren, - was diesbzgl. in der Vergangenheit jetzt als positiv wahrgenommen wird, hat den Verein nur selten nach vorne gebracht.
Ich habe Jahre lang, - auch in diesen wo gar nichts gegangen ist ein Abo gehabt, muss es jetzt leider aus der Distanz verfolgen und zahle brav den enttäuschenden Stream und fühle mich ob der Vergangenheit sowohl als auch emotional involviert. Daher auch mein Verständnis für die Frustration. Ich probiere hier lediglich der emotional geführten Diskussion eine etwas sachlichere Linie beizusteuern.
Und natürlich hätte man vor der Saison den Schnitt machen können/sollen. Hat man aber aus besagten Gründen nicht, was ein Fehler war wie man heute sieht. Aber für die getroffene Entscheidung und das eingegangene Risiko habe ich auch Respekt.
Ich denke schon, dass die Kontrollmechanismen funktionieren, - was diesbzgl. in der Vergangenheit jetzt als positiv wahrgenommen wird, hat den Verein nur selten nach vorne gebracht.
ich kann mich täuschen, aber wurde nicht vor dieser Saison klar kommuniziert ala „wir werden die Lehren ziehen“ bzw „die Mannschaft wird nicht mehr die Selbe sein“ ?
Sinngemäß zu verstehen, ist kein Zitat.
Scott. Endlich mal a sinnvoller realistischer und ohne Panik-Emotionen Kommentar.
Es läuft woanders ja auch ned immer super. Schauts mal wie lange Villach gebraucht hat bis sie mal so a Saison hinbekommen wie heuer.
letzte Saison...
da waren wir sogar 2. nach dem GD.
...nur so zur Info.
mich würde eines interessieren von den insidern hier herinnen,
wer hat in den letzten 4-6 Wochen ein Training gesehen?
ich stelle nicht das Training in Frage , sondern ich will wissen, wer eines gesehen hat und was ihm dabei so aufgefallen ist bzw. welche Eindrücke er gewonnen hat
wie deutet ihr die jetzt bereits mehrmals aufgetretene Situation, dass die Spieler im pb teilweise sogar teilnahmslos dastehen, wie es ein user hier beschrieben hat , während am board erklärt wird. wie sehen die insider das benchmanagement?
letzte Saison...
da waren wir sogar 2. nach dem GD.
...nur so zur Info.
Aja. Das war vor zwei Jahren als 10ter. Wir letztens 8ter 😫 und ihr 2ter
mich würde eines interessieren von den insidern hier herinnen,
wer hat in den letzten 4-6 Wochen ein Training gesehen? wie deutet ihr die jetzt bereits mehrmals aufgetretene Situation, dass die Spieler im pb teilweise sogar teilnahmslos dastehen wie es ein user hier beschrieben hat , während am board erklärt wird. wie sehen die insider das benchmanagement?
Du wirst es ja wohl nicht ernsthaft wagen, hier herinnen das Training in Frage zu stellen?
mich würde eines interessieren von den insidern hier herinnen,
wer hat in den letzten 4-6 Wochen ein Training gesehen?
ich stelle nicht das Training in Frage , sondern ich will wissen, wer eines gesehen hat und was ihm dabei so aufgefallen ist bzw. welche Eindrücke er gewonnen hat
wie deutet ihr die jetzt bereits mehrmals aufgetretene Situation, dass die Spieler im pb teilweise sogar teilnahmslos dastehen, wie es ein user hier beschrieben hat , während am board erklärt wird. wie sehen die insider das benchmanagement?
Ja, wäre interessant zu wissen. Ich bringe die „Teilnahmslosigkeit“ in den pb eher mit „hilflosigkeit und mentaler Leere in Verbindung. Die sind Profis genug, zu wissen, dass sie nicht individuell liefern aber auch den Gameplan nicht so umsetzten, wie man sich das vornimmt. Zudem hat die Mannschaft augenscheinlich Probleme mit Druck und Erwartungshaltung und PM scheint auch nicht der zu sein, der hier zu balancieren vermag. Gut möglich, dass hier ganz viel im mentalen im Argen liegt, dass nicht ursächlich mit dem Training zu tun hat. Außerdem bin ich davon überzeugt, dass zumindest Petersen und Postma durch ihre Verletzungen physisch nur mehr bedingt auf absolutes Topniveau kommen.
ich will wieder einen KAC sehen, welcher offensiver ausgerichtet ist
so wie es halt immer war und das/was den kac ausgezeichnet hat.
wir hätten mit petersen, ticar, bukarts, haudum, koch, hundi, ... schon jetzt genug spieler dafür.
möglich wird das nur wenn man den trainerstaff tauscht und ein neuer, frischer wind durch die halle fegt.
einen trainer der den kreativen köpfen auch freiheiten lässt und nicht alle in ein defensives konzept drängt, welches eh nur noch bedingt funktioniert.
Ich würde eher den Trainerstaff auswechseln...
Stuff (oder auf kärntnerisch: angfressen) sind wir alle, auf Grund der Leistungen...
Können wir bitte von Petri erlöst werden - ja mir ist vollkommen klar das er nicht die Alleinschuld hat ect, aber ich kann mir diese Spielweise nicht mehr ansehen
Für mich ist das wirklich Schlimme, dass die letzten wie die heutige Mannschaft total in Reichweite sind (nein ist nicht abwertend denen gegenüber gemeint) und wir trotzdem kein System nach vorne haben.
Da braucht man im Spielthread die anderen User gar nicht mehr mit unseren ewig gleichen Aussagen nerven
Was wäre da möglich wenn wir unser volles Potential abrufen! Bitte vor allem am Selbstvertrauen arbeiten!!!
Wir haben heute im ganzen Spiel sicher keine 5 Aktionen gehabt, in welchen wir eine Chance herausgespielt haben. (die letzten Minuten nehme ich jetzt aus, da übliches Momentum wenn knapp zurück bist). Flottes Spiel hin oder her, das ist verdammt ernüchternd.
Das muss einem doch zu denken geben, wenn die Jungs dann trotzdem noch den Einsatz zeigen um das Spiel auszugleichen.
Die Mannschaft ist intakt. Es wäre viel mehr möglich. Auch mit wenigen Verletzten haben wir teils einen Schmarrn gespielt.
Bin gespannt, wo wir heuer enden und was dann passiert.
Wir haben heute im ganzen Spiel sicher keine 5 Aktionen gehabt, in welchen wir eine Chance herausgespielt haben. (die letzten Minuten nehme ich jetzt aus, da übliches Momentum wenn knapp zurück bist). Flottes Spiel hin oder her, das ist verdammt ernüchternd.
Das muss einem doch zu denken geben, wenn die Jungs dann trotzdem noch den Einsatz zeigen um das Spiel auszugleichen.
Die Mannschaft ist intakt. Es wäre viel mehr möglich. Auch mit wenigen Verletzten haben wir teils einen Schmarrn gespielt.
Bin gespannt, wo wir heuer enden und was dann passiert.
Was willst uns jetzt sagen,- kannst das bitte für mich in 2-3 Kernaussagen zusammenfassen?
Was willst uns jetzt sagen,- kannst das bitte für mich in 2-3 Kernaussagen zusammenfassen?
Wenn es so einfach wäre, hätte ich das direkt gemacht.
Seit gut 2 Jahren sehen wir immer wieder Spiele, in welchen wir teils katastrophale Leistungen zeigen und am Ende knapp nicht zurückkommen oder nicht gewinnen.
Auf jeden Fall sieht man zwischendurch immer wieder, dass die Mannschaft könnte. Es wirkt, als wäre eine Handbremse im Kopf. Als wäre man gefangen (im System?).
Aktuell ist es schwierig zu beurteilen ob wir so spielen wie wir spielen weil es Vorgabe ist auf Grund der Verletzten (dann müsste es zumindest defensiv weit besser klappen) oder ob die Jungs wirklich so verunsichert sind.
Die Mannschaft hätte so viel Potential, wir brauchen neue Leidenschaft, neuen Schwung.
Auch wenn es auf Grund der Verletzten aktuell vl unfair ist: das System Petri ist ausgelaugt, wir brauchen einen Neustart!
Alles anzeigenWenn es so einfach wäre, hätte ich das direkt gemacht.
Seit gut 2 Jahren sehen wir immer wieder Spiele, in welchen wir teils katastrophale Leistungen zeigen und am Ende knapp nicht zurückkommen oder nicht gewinnen.
Auf jeden Fall sieht man zwischendurch immer wieder, dass die Mannschaft könnte. Es wirkt, als wäre eine Handbremse im Kopf. Als wäre man gefangen (im System?).
Aktuell ist es schwierig zu beurteilen ob wir so spielen wie wir spielen weil es Vorgabe ist auf Grund der Verletzten (dann müsste es zumindest defensiv weit besser klappen) oder ob die Jungs wirklich so verunsichert sind.
Die Mannschaft hätte so viel Potential, wir brauchen neue Leidenschaft, neuen Schwung.
Auch wenn es auf Grund der Verletzten aktuell vl unfair ist: das System Petri ist ausgelaugt, wir brauchen einen Neustart!
Wenn du auf das heutige Spiel ansprichst,- mit einer katastrophalen Leistung tust du in erster Linie den Bullen Unrecht. Was man sich in Klagenfurt zunehmend nicht mehr vorstellen kann: auch andere Mannschaften können top performen, von daher „nicht die eigenen so schlecht, sondern der Gegner so gut“. Die Leistung heute war ok!
Wenn du auf das heutige Spiel ansprichst,- mit einer katastrophalen Leistung tust du in erster Linie den Bullen Unrecht. Was man sich in Klagenfurt zunehmend nicht mehr vorstellen kann: auch andere Mannschaften können top performen, von daher „nicht die eigenen so schlecht, sondern der Gegner so gut“. Die Leistung heute war ok!
nein, habe ich nicht. War ja generell formuliert.
Salzburg hat sich heute richtig zurückgekämpft.
Um das ging es mir aber nicht. Habe versucht, das Gesamtbild der letzten Zeit anzusprechen.
Zum zweiten Teil deiner Aussage: natürlich ist es zu akzeptieren wenn der Gegner besser ist. Es kommt aber drauf an WIE wir verlieren.
Ich sehe schon zu lange zu um mich mit der letzten Aussage angesprochen zu fühlen.
Jetzt kommen ganz wichtige Spiele für uns. Bis auf Innsbruck gehts gegen direkte PO Gegner oder Nachzügler ( ja, ja ich weiß )
Fehervar (H)
Pioneers (A)
Innsbruck (A)
Wien (H)
VSV (H)
Fehervar (A)
Asiago (H)
Ja, jetzt geht's los - hoffen darf man noch - realistisch gesehen werden wir 7./8.
Hochegger hat jetzt übrigens in den letzten 14 Spielen 7 Tore geschossen und bei 3 weiteren assistiert. Seitdem er nicht mehr in der vierten Linie versauert, punktet er eigentlich konstant gut. Mir gefällt auch seine Einstellung am Eis, geht dem Gegner gern mal unter die Haut und schei*t sich nix. Und auch im PP ums Tor herum gefällt er mir sehr gut.
Ich finde, er hätte sich für die nächste Saison verdient, dass man ihm länger eine Chance in eine der ersten 3 Linien und im Powerplay gibt und sich mal anschaut, wozu er in so einer Rolle imstande ist. Auch wenn es im Moment sonst nicht so viel Positives der heurigen Saison zu berichten gibt, sein Durchbruch freut mich wirklich sehr. Hatte schon befürchtet, dass das mit ihm auch nichts mehr wird, wie mit so vielen anderen Jungen. Aber man muss ja ohnehin noch abwarten, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Ich denke aber, dass er nicht umsonst als eines unserer besten Talente im Nachwuchs bezeichnet worden ist.
wird mal wieder Zeit für drei Punkte
Fett gedruckte Gegner sollen bedeuten, dass es doppelt wichtig ist, da direkter Kontrahent um PO-Platz
Gegner Ergebnis Punkte Laibach 4:3 n.V. 2 @Wien 4:1 0 Innsbruck 1:2 0 @Salzburg 4:3 n.V. 1 Fehervar @Pioneers @Innsbruck Wien Schlümpfe @Fehervar Asiago Bozen @Linz Pioneers @99ers in Graz @Asiago Soll: Ø 1.75 IST: Ø 0.75
Schaut ned gut aus
Wir brauchen quasi noch 9 Siege .. ambitioniert aber durchaus schaffbar.. wenn nicht, dann hat man in den Top 6 eh nicht verloren
Wir brauchen quasi noch 9 Siege .. ambitioniert aber durchaus schaffbar.. wenn nicht, dann hat man in den Top 6 eh nicht verloren
Komplett unrealistisch.