1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2022/23

  • DieblaueRapunzl
  • 12. Juni 2022 um 18:01
  • runjackrun
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 08:50
    • #1.976
    Zitat von oremus

    Hat irgendwer geschrieben, dass man Bukarts mit Petersen vergleichen kann? Kann mich nicht daran erinnern. Wäre auch rin komischer Vergleich, wie wenn man, mit fällt nichts ein..

    Prosit. Wenn DU es nicht verglichen hast, dann musst DU auch nicht antworten. Du kannst mir aber gerne eine Replik auf meine Antwort zu deiner Frage bzgl positiver Entwicklung geben. Darauf warte ich durchaus, es sei denn deine Frage war nur als Provokation gedacht, wie so viele Wortmeldungen in letzter Zeit wenn man Erfolge feiert. Vielleicht gibts ein wenig mehr Demut in Richtung andersdenkender Fans. Das geht aber noch mehr in Richtung Vaclav, den man zuerst noch bitten muss, als Fan gesehen zu werden, wenn man eine andere Meinung vertritt.

    Andere haben sehr wohl ihre Bereitschaft bekundet Bukarts sofort zu verlängern, Petersen eben nicht. Kann viele Gründe haben, Verletzung und vermeintlich gesehener fehlender Einsatz. Unterm Strich ist es ab DER ultimative Vergleich zweier Spieler: Den einen will man, den anderen nicht. Zusatz: Ich würde gerne beide behalten, für einen Spieler wie Petersen in einer funktionierenden Mannschaft gehe ich aber gerne in die Halle. Und nachdem die Verletzungen ja nach der Meinung einiger sowieso alle nur Pech sind, darf es auch kein ablehnender Grund sein.

    In diesem Sinne, Tine hoffentlich auf ein Comeback in 2023. Ansonsten gib bitte deinen geilen Usernamen frei, du hast die Wahl :)

  • oremus
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 13:11
    • #1.977
    Zitat von runjackrun

    Prosit. Wenn DU es nicht verglichen hast, dann musst DU auch nicht antworten. Du kannst mir aber gerne eine Replik auf meine Antwort zu deiner Frage bzgl positiver Entwicklung geben. Darauf warte ich durchaus, es sei denn deine Frage war nur als Provokation gedacht, wie so viele Wortmeldungen in letzter Zeit wenn man Erfolge feiert. Vielleicht gibts ein wenig mehr Demut in Richtung andersdenkender Fans. Das geht aber noch mehr in Richtung Vaclav, den man zuerst noch bitten muss, als Fan gesehen zu werden, wenn man eine andere Meinung vertritt.

    Andere haben sehr wohl ihre Bereitschaft bekundet Bukarts sofort zu verlängern, Petersen eben nicht. Kann viele Gründe haben, Verletzung und vermeintlich gesehener fehlender Einsatz. Unterm Strich ist es ab DER ultimative Vergleich zweier Spieler: Den einen will man, den anderen nicht. Zusatz: Ich würde gerne beide behalten, für einen Spieler wie Petersen in einer funktionierenden Mannschaft gehe ich aber gerne in die Halle. Und nachdem die Verletzungen ja nach der Meinung einiger sowieso alle nur Pech sind, darf es auch kein ablehnender Grund sein.

    In diesem Sinne, Tine hoffentlich auf ein Comeback in 2023. Ansonsten gib bitte deinen geilen Usernamen frei, du hast die Wahl :)

    Ich bin ohne Ironie dankbar für deine Kritik. Da hast du in einigen Punkten sicher recht und Selbstreflexion tut sicher jeden gut, auch mir.

    Oft erkennt man selbst am wenigsten ein, wie soll man es ausdrücken, negatives Verhalten. Ich habe schon oft betont und das meine ich so, dass ich gegensätzliche Meinungen nicht nur akzeptiere, sonder auch schätze, weil es meinen Horizont erweitert. Aber anscheinend scheinen meine Posts meinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden.

    Nun zur Sache. Nein da ist 0 Ironie oder Provokation dabei. Für mich ist Petersen einfach um Planeten talentierter, als Bukarts, was sich ja auch auf dem Lohnzettel zeigt. Deshalb sind für mich die beiden Spieler nicht vergleichbar. Die Frage stellt sich wohl eher in Bezug auf das Gehalt. Leistet ein Petersen, bezogen auf sein Gehalt wirklich so viel mehr, als ei Shaw oder Bukarts, die doch um einiges weniger verdienen und um einfach zwei Bespiele zu nehmen.

    In diesem Sinne alles Gute für 2023 und ich freue mich auf viele interessante und auch kontroverse Diskussionen und auch auf Kritik an meiner Person :prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 1. Januar 2023 um 13:37
    • #1.978
    Zitat von runjackrun

    Zum Spiel gestern muss ich zustimmen, dass die Spieler das Spiel von Matikainen gespielt haben und das eigentlich erfolgreich. Defensiv sind wir schon sehr stabil.

    auf das Spiel bezogen kann ich da jedenfalls zustimmen, auch in Bozen war das defensiv wieder besser. Das hat sich aber eben mMn erst kürzlich eingestellt, was wir da teilweise vorher hinten gespielt haben in dieser Saison war absolut vogelwild.

    Auch wenn das sicher nicht attraktiv anzusehen ist, ist das mit dieser Menge an namhaften Ausfällen, die wir zu beklagen haben, wohl das beste Rezept.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 15:09
    • #1.979

    Weil ich hier öfter lese, dass die Spieler jetzt wieder besser das Spiel von Matikainen spielen und es deshalb defensiv besser läuft. Weiß nicht so recht,- so viel Gewicht auf Defensive wird nachwievor nicht gelegt,- wie man es vom System PM in der Vergangenheit gewohnt war. Hier sieht man schon eine leicht veränderte Ausrichtung. Ich würde sagen, der leichte Aufschwung in der Defensive rührt mehr daher, dass die Jungs die Basics richtig machen und sich in ihrem Spiel hinsichtlich Fehleranfälligkeit etwas konsolidiert haben, zudem wird der Aufbau wieder etwas einfacher gespielt. Sattelfest wie in der Vergangenheit wirkt das Ganze jedoch nachwievor nicht, vor allem dann, wenn man vorne ein bissl mehr Risiko nimmt.

  • oremus
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 15:40
    • #1.980
    Zitat von Scott#13

    Weil ich hier öfter lese, dass die Spieler jetzt wieder besser das Spiel von Matikainen spielen und es deshalb defensiv besser läuft. Weiß nicht so recht,- so viel Gewicht auf Defensive wird nachwievor nicht gelegt,- wie man es vom System PM in der Vergangenheit gewohnt war. Hier sieht man schon eine leicht veränderte Ausrichtung. Ich würde sagen, der leichte Aufschwung in der Defensive rührt mehr daher, dass die Jungs die Basics richtig machen und sich in ihrem Spiel hinsichtlich Fehleranfälligkeit etwas konsolidiert haben, zudem wird der Aufbau wieder etwas einfacher gespielt. Sattelfest wie in der Vergangenheit wirkt das Ganze jedoch nachwievor nicht, vor allem dann, wenn man vorne ein bissl mehr Risiko nimmt.

    Wobei sich die Frage stellt, was ist das System Mattikainen? Ich sehe hier keine eindeutige einheitliche Meinung unter den Fans.

    Für mich ist das System Mattikainen, sofern das Personal dazu vorhanden ist, ein attraktives Spiel nach vorne, einfach gespielter Aufbau, ohne jedoch die Abwehr zu vernachlässigen. Also im Grundprinzip genau das, was du im 2. Teil deines Beitrages beschreibst. Ein defensives Umhergewürge entsteht meist entweder aus Personalmangel, oder aufgrund sich außer Form befindlichen Protagonisten - sind also zumeist Überlebensstrategien bei eindeutiger Unterlegenheit.

    Letzter Satz 100 % D'accord. Mit diesem Problem sind wir aber bei weitem nicht allein - siehe Salzburg, Bozen, Wien ....

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 16:15
    • #1.981

    Naja, ist jetzt nicht so, dass in den letzten Jahren Dahm bzw. Haugen uns nicht oft Spiele gerettet haben. So unüberwindbar waren wir auch nicht, aber man wusste man kann sich auf den Tormann verlassen. Kam ein Madlener rein, hieß es dann die Mannschaft spielt ganz anders und lässt ihn im Stich. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

    Aber warum ich trotzdem dabei bleibe, dass es jetzt defensiv wieder besser läuft, ist das Unterzahlspiel. Da haben wir uns optisch und ohne nachzusehen wohl auch zahlenmäßig verbessert. Warum klappt es nun besser, wenn Keyplayer ausfallen? Man traut es sich ja gar nicht sagen, aber kann auch was mit körperlicher & geistiger Spritzigkeit zu tun haben, dass man in der Lage ist, jetzt die Kleinigkeiten besser zu machen. Wissen werden es nur die Leute, die regelmäßig den Trainings beiwohnen.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 16:21
    • #1.982
    Zitat von oremus

    Wobei sich die Frage stellt, was ist das System Mattikainen? Ich sehe hier keine eindeutige einheitliche Meinung unter den Fans.

    Für mich ist das System Mattikainen, sofern das Personal dazu vorhanden ist, ein attraktives Spiel nach vorne, einfach gespielter Aufbau, ohne jedoch die Abwehr zu vernachlässigen. Also im Grundprinzip genau das, was du im 2. Teil deines Beitrages beschreibst. Ein defensives Umhergewürge entsteht meist entweder aus Personalmangel, oder aufgrund sich außer Form befindlichen Protagonisten - sind also zumeist Überlebensstrategien bei eindeutiger Unterlegenheit.

    Letzter Satz 100 % D'accord. Mit diesem Problem sind wir aber bei weitem nicht allein - siehe Salzburg, Bozen, Wien ....

    Gute Frage, bin gespannt auf die Ausführungen der “Auskenner”. Ich sehe den Versuch, ein aggressives 2:1:2 zu spielen. Generell auf Puckbesitz zu setzen, daher auch eher kontrolliert und etwas umständlich aufzubauen, mit idealerweise nur einem Pass zum freien Mann, der dann schnell das Mitteldrittel überbrücken und die Scheibe ins Drittel führen soll. Zumeist entlang der Seite mit der Option vors Tor zu ziehen, quer zu legen, aber viel öfter noch auf die 2-te Welle zu warten. Die D’s dann mit einmal quer und Schuss zum Tor. Im eigenen Drittel ist das Ganze etwas uneleganter. Im Mann gegen Mann passt es soweit, aber wenn der Gegner rotiert und übergeben werden muss kommt man ins schwimmen. Box aber generell gut abgedeckt, - die Physis fehlt halt ein bissl. In Summe ist das Spiel auf ziemlich viel Aufwand ausgerichtet, insbesondere läuferischen.

  • oremus
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 18:42
    • #1.983

    Auf internationaler Ebene, ich schaue sehr viel Schweizer Liga, ist dieses von Dir beschreiben 2:1:2 System State of the Art und ob es viel Aufwand bedeute hängt halt sehr stark von der Qualität der Defender ab, die den Angriff aufbauen. Aber du hast es ja selbst im vorletzten Post richtig beschrieben, dass der Aufbau bei mehr Passpräzision auch leichter von der Hand gehen kann. Dass wir diesbezüglich eine Manko haben, wird wohl niemand bestreiten, obwohl ich diesbezüglich Fortschritte bei unseren Austros sehe.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. Januar 2023 um 18:59
    • #1.984

    Schön, dass ihr alle Fortschritte seht. Was ich gerade sehe sind erneut 90 Minuten ohne erzieltes Tor gegen durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Gegner. Aber passt ja scheinbar auch zu den Ansprüchen der Clubverantwortlichen, dass man damit zufrieden ist. Oder wie sagt unser Trainer: „absolut exzellent“!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Januar 2023 um 19:18
    • #1.985

    Du übersiehst geflissentlich, dass wir zur Zeit das letzte Aufgebot stellen.

    Wenn man einen Unterluggauer spielen lassen muss, um ein volles Lineup zu haben, dann ist wirklich Not am Mann.

  • oremus
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 19:18
    • #1.986

    Key Player: Was meinst du mit 90 Minuten?

    Aber das heutige Spiel betrachtend kann man dir nur zustimmen - leider

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 1. Januar 2023 um 19:23
    • #1.987
    Zitat von oremus

    Key Player: Was meinst du mit 90 Minuten?

    Aber das heutige Spiel betrachtend kann man dir nur zustimmen - leider

    Ich hab das Linz-spiel mitgezählt.

    Und die Ausfälle zählen für mich nicht in diesem Fall. Mit einem Lessio, Ticar, Postma, Fraser, Ganahl, Bukarts, Zalewski, Hundertpfund, Strong, Unterweger muss man besser auftreten als wir das aktuell machen. Da gibts für mich wenig Diskussion.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Januar 2023 um 19:29
    • #1.988

    Wenn es sich bei Eishockey hauptsächlich um Einzelleistungen gehen würde, wie beim Schifahren oder Schispringen, müsste man dir recht geben.

    Da stehen aber auch noch recht viele junge, unerfahrene Spieler am Eis die ja auch mitspielen müssen.

  • oremus
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 19:31
    • #1.989
    Zitat von Key Player

    Ich hab das Linz-spiel mitgezählt.

    Und die Ausfälle zählen für mich nicht in diesem Fall. Mit einem Lessio, Ticar, Postma, Fraser, Ganahl, Bukarts, Zalewski, Hundertpfund, Strong, Unterweger muss man besser auftreten als wir das aktuell machen. Da gibts für mich wenig Diskussion.

    Vor allem, wie bereits erwähnt, auch i Lupi das Eishockeyspiel nicht erfunden haben.

  • Bobby
    KHL
    • 1. Januar 2023 um 19:32
    • #1.990

    Das alles in dieser Saison ist einem KAC und seinen Ansprüchen komplett unwürdig.

    Zum schämen der heutige Auftritt in Bruneck

  • runjackrun
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 20:46
    • #1.991

    Meine Meinung zu Matikainen hat sich zwar noch verfestigt, aber bringt ja jetzt nichts, natürlich waren die Punkte heute schmeichelhaft. Gegen Laibach sollte aber nichts anbrennen. Danach kommen 4 interessante Spiele. Dort gibt's den Realitätscheck und dann wird man sehen ob es tatsächlich Fortschritte gibt.

    Und irgendwie fühle ich nicht, dass es fix ist, mit welchem Trainer man die Saison beendet.

  • Scott#13
    NHL
    • 1. Januar 2023 um 20:53
    • #1.992
    Zitat von Key Player

    Schön, dass ihr alle Fortschritte seht. Was ich gerade sehe sind erneut 90 Minuten ohne erzieltes Tor gegen durchschnittliche bis unterdurchschnittliche Gegner. Aber passt ja scheinbar auch zu den Ansprüchen der Clubverantwortlichen, dass man damit zufrieden ist. Oder wie sagt unser Trainer: „absolut exzellent“!

    Warum soll er das nicht sagen,- der kann seine Spieler ja wohl einschätzen. Wo siehst du denn die Goalgetter, wie sie zb. aktuell gerade IBK stellt? Das ganze Spiel ist auf wenige erzielte Tore ausgerichtet, weil das unter anderem auch dem Spielerprofil entspricht (das man sich auch so ausgesucht hat). Und jetzt sag bitte nicht, dass PM mit seiner Taktik das Tore schießen limitiert, das stimmt nämlich nicht. Die Chancen werden einfach nicht verwertet, - in jedem der letzten paar Spiele waren genügend Möglichkeiten vorhanden um diese Spiele zu entscheiden, zum Großteil spielerisch ganz gut vorbereitet.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 2. Januar 2023 um 09:59
    • #1.993
    Zitat von Scott#13

    Warum soll er das nicht sagen,- der kann seine Spieler ja wohl einschätzen. Wo siehst du denn die Goalgetter, wie sie zb. aktuell gerade IBK stellt? Das ganze Spiel ist auf wenige erzielte Tore ausgerichtet, weil das unter anderem auch dem Spielerprofil entspricht (das man sich auch so ausgesucht hat). Und jetzt sag bitte nicht, dass PM mit seiner Taktik das Tore schießen limitiert, das stimmt nämlich nicht. Die Chancen werden einfach nicht verwertet, - in jedem der letzten paar Spiele waren genügend Möglichkeiten vorhanden um diese Spiele zu entscheiden, zum Großteil spielerisch ganz gut vorbereitet.

    Also sorry, bei den Innsbruckern konnte man vor der Saison eigentlich nur von Brady Shaw und Helewka erwarten, dass sie wirklich für Tore sorgen werden. Da stell ich aber einen Lessio und Fraser nicht darunter, das wäre eigentlich auch deren selber Job (und die sind nicht verletzt). Alle anderen Innsbrucker Stürmer wurden einfach gut ausgewählt und in das System perfekt integriert. Ich würde nicht unterschreiben, dass Shaw oder Helewka unter unserem Trainer genau so performen würden. Natürlich müssen die Innsbrucker erstmal beweisen, dass sie auch in der entscheidenden Phase diese Leistung halten können.

    Aber welches "ausgesuchte Spielerprofil" meist du bitte? Wir wären eigentlich bis auf Zalewski nominell TOP aufgestellt, da müssten alle liefern, und da nehme ich dennoch den Coach in die Pflicht - auch wenn selbst keine Tore schießen kann hat er verdammt nochmal dafür zu sorgen, dass unsere gut bezahlten Stürmer mehr bringen, als sie es jetzt schon seit 2 Saisonen machen!

  • #74JL
    EBEL
    • 2. Januar 2023 um 11:50
    • #1.994

    Großteil der Teams wären mit diesen Ausfällen schon längst weg vom Fenster.

    Bilder

    • 4DEA51F6-5BF8-4066-9E57-26C9AA1E3FF6.jpg
      • 202,89 kB
      • 1.159 × 1.200
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Januar 2023 um 13:01
    • #1.995

    Jetzt nix gegen Unterluggauer und Klassek,

    Aber das ist eben das Hauptproblem, dass wir zur Zeit Spieler einbauen müssen, die eigentlich weit, weit weg von der KM wären.

    Da sind Punktegewinne, wie gestern gegen Pustertal, auch wenn wir jetzt spielerisch schon ziemlich im Eck waren, umso anerkennenswerter.

    Da macht die Mannschaft, allen voraus Seb Dahm, aber auch Coach Petri einen wirklich starken Job.

    Da sind auch die Kommentare von Coach Petri verständlich, dass er doch zufrieden mit den gezeigten Leistungen ist.

  • KAC_1976
    EBEL
    • 2. Januar 2023 um 14:38
    • #1.996

    Zur Zeit sollten wir uns wirklich über jeden Punktegewinn freuen & hoffentlich geht uns im Jänner nicht die Luft aus.

    Bin wenig zuversichtlich dass Koch, Haudum, Petersen, Jensen-Aabo sofort nach Rückkehr auf hohem Niveau spielen aber zumindest reduziert das Eiszeit und Überlastung der gesamten Mannschaft.

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. Januar 2023 um 15:15
    • #1.997

    was les ich? ein kac legionär fordert ein haus und der verein soll es zahlen sonst bleibt er nicht? vlt haben damit auch die letzten gutgläubigen fans ihre naivität verloren. ohne moos nix los und ein hr petersen oder postma kassieren numal länge mal breite (neid, weil kac kann es sich halt auch leisten….solche top spieler zu holen). von wegen lebensqualität 🙈 ist aber echt frech, was manche spieler sich trauen…..

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Januar 2023 um 15:32
    • #1.998
    Zitat von Stefan1403

    was les ich? ein kac legionär fordert ein haus und der verein soll es zahlen sonst bleibt er nicht? vlt haben damit auch die letzten gutgläubigen fans ihre naivität verloren. ohne moos nix los und ein hr petersen oder postma kassieren numal länge mal breite (neid, weil kac kann es sich halt auch leisten….solche top spieler zu holen). von wegen lebensqualität 🙈 ist aber echt frech, was manche spieler sich trauen…..

    Hast dich jz um halbes ganzes Jahr vertan? 😅

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (2. Januar 2023 um 15:56)

  • Bobby
    KHL
    • 2. Januar 2023 um 15:40
    • #1.999
    Zitat von darkforest

    Hast dich jz um halbes Jahr vertan? 😅

    Typisch Villach. Sind bei allem hinten aus.

    Siehe Meistertiteln. :D

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Januar 2023 um 15:44
    • #2.000
    Zitat von Stefan1403

    was les ich? ein kac legionär fordert ein haus und der verein soll es zahlen sonst bleibt er nicht? vlt haben damit auch die letzten gutgläubigen fans ihre naivität verloren. ohne moos nix los und ein hr petersen oder postma kassieren numal länge mal breite (neid, weil kac kann es sich halt auch leisten….solche top spieler zu holen). von wegen lebensqualität 🙈 ist aber echt frech, was manche spieler sich trauen…..

    😂, Telefon oder Rechner rebooten, Kalender auf 2023 stellen, dann wird’s passen. In klafu fordert schon lange kein Import mehr ein Haus, es geht um Schlösser. ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™