1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 21. Februar 2023 um 10:58
    Zitat von darkforest

    Und das ist glaube ich der Punkt wo viele (inklusive mir) das Warum nicht verstehen. Warum hört man auf Eishockey zu spielen und zieht sich nur noch zurück bzw. versucht zu verteidigen? Will man da den Kräfteverschleiß steuern, weil man eh weiß, dass man zum Schluss wieder maximal mit 3 Linien agieren wird?

    Ich glaube nicht, dass man sich absichtlich so zurückzieht,- nur aktuell nicht die Form aufweist, um PMs Vorgaben und System in solchen Spielphasen entsprechend umsetzen zu können. Aus meiner Sicht ist die Vorgabe, das Spiel nach Führung noch mehr über totale Puckkontrolle zu dominieren, nicht mehr ganz so aggressiv nach vorne zu gehen, jedoch sehr kompakt und proaktiv zu spielen um den Gegner jeglichen Zugriff zu nehmen wieder ins Spiel zu finden. Leider geht man hier oft zu passiv ans Werk, es scheint als ob für so ein Spiel teils nachwievor das Selbstvertrauen fehlt, dass teilweise spielerische Qualität abgeht wurde ja schon analysiert.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 20. Februar 2023 um 22:28
    Zitat von kacfan12

    Wird aber sowieso produziert und ausgestrahlt, Kommentator hat man eh nicht, also kaum Mehrkosten

    Aber wenn das sowieso produziert wird, also kaum Mehrkosten kreiert, wie kann man dann rechtfertigen, dass man keinen Stream anbietet? Warum fällt der Stream aus, jedoch win2day scheint zu funken. Als Laie würde ich das echt gern genauer verstehen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 20. Februar 2023 um 19:54
    Zitat von kacfan12

    Ganz einfach. 500 Tickets nicht verkauft. Pilloni ist noch immer der Meinung, dass dann mehr Leute Tickets kaufen werden.

    Dinge wie Dienstagstermin, Fasching, schwacher Gegner werden gekonnt ausgeblendet. Schuld sind natürlich die Streams

    Auch wenn ich „Hard Core Stream Verfechter bin :) - koste es was es wolle - alles für den Fan“ muss man wohl festhalten, dass sich die Streams, sofern man den Puls-Übertragungszahlen Glauben schenken kann, nicht rechnen können und es sich hier um reines Service am Fan handelt. Vielleicht kennt sie hier jemand aus, aber aus meiner Sicht sieht das mit etwas Glück nach einem 0-Summenspiel für die Vereine aus, wenn überhaupt?

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 20. Februar 2023 um 12:28
    Zitat von starting six

    ich würde sagen es wird vom sportlichen Erfolg abhängen. erreicht er das Finale/HF oder wird sogar Meister , was ich der Mannschaft aus mehreren Gründen ohne weiteres zutraue, dann wird es aus dann wohl nur aus persönlichen vlt auch gesundheitlichen Gründen so werden.

    Vom Gefühl er könnte es um letztgenannte Gründe gehen. Er macht mir den Eindruck, dass er für sich selbst schon eine Entscheidung getroffen hat, unabhängig wie diese Saison ausgeht (und die Mannschaft spürt da auch was). Vielleicht täusche ich mich hier aber auch einfach nur gewaltig🤔.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 20. Februar 2023 um 12:09
    Zitat von Skuggan #4

    Ein paar wenige müssen ja bei den endlosen Gelegenheiten noch "drüberbraten", wenn eh schon überall beim KAC alles nur noch abgenickt, weggelächelt, hingenommen und nach unten nivelliert wird. Aber du kannst ja beim 2:1 n.V. gegen die mighty Pioneers gerne in die kiss cam prosten, während der Peharz sich akustisch amüsiert 8)

    Ich pfeif herzlich auf die "andere Fraktion", weil ich die zwei Hauptakteure schon lange auf ignore hab und daher gar nicht mitbekomme, was die von sich geben.

    Matikainen ist zweifacher Meister, eine coole Sau, ein toller Trainer und beinharter Arbeiter, kluger Politiker und dafür wird er auch immer erinnert und wertgeschätzt werden. Genau so gut kann man halt zahllos Punkte aufreihen, warum er längst überfällig ist und die werden durch das Haare schneiden halt nicht weniger. Wahrscheinlich sind sie ihm eh durch den unglaublichen Druck der KAC Fans ausgefallen, aber das wäre keine so coole Story.

    Ich habe ja bereits gemeint, dass bei der ersten Krise unter einem neuen Trainer wir sofort ihn zurück wünschen werden.

    Wie du schreibst, PM wird höchstwahrscheinlich Geschichte sein,- aus den schon tausendfach diskutierten Gründen. Und das passt so. Daher ist es ja so mühsam, wenn permanent weitere Argumente, zum Teil halt auch „konstruierte“ als Bestätigung, hergezogen werden, was wiederum die andere Gruppe des Trosses hier ausreiten lässt (dazu zähle ich mich auch), um die Aussagen wiederum den Verhältnismäßigkeiten gegenüber zu stellen.

    Vielleicht gelingt es uns ja die Diskussion auf die notwendigen Veränderungen zu lenken und hier konstruktiv zu argumentieren und es bis anders verlautbart wird dabei belassen, dass das Trainergespann Geschichte ist. Dann müssten wir nicht 17 Seiten lang ergründen, warum Schwinger jetzt in seinem ersten Spiel nicht zum Zug gekommen ist, sondern wir würden darüber sprechen, was er in Linz gezeigt hat und wie das für die Zukunft und seinen Verbleib beim KAC einzuordnen ist. Oder welchen Trainer es benötigen würde, damit die Klagenfurter Fan-Seele wieder mehr zu lachen hat, deren Anspruch durchaus etwas Eishockey- nostalgisch angehaucht ist. Was wäre hier ein ideales System?

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Scott#13
    • 20. Februar 2023 um 09:29

    Das Kernproblem der Liga ist aus meiner Sicht der Nachwuchs. Es gibt zu wenig Kinder, welche Hockey spielen wollen und wenn fehlt oft eine professionelle Infrastruktur, wie auch diese für die Breite. Wäre ein gesundes Konkurrenzverhältnis gegeben, ansprechende Qualität im Nachwuchs vorhanden, könnte man als Liga Liberalisierungsschritte andenken. In der aktuellen Situation und daran wird sich nicht viel ändern, halte ich den Protektionismus für einheimische Kräft für richtig, sie würden wohl sonst mehrheitlich nicht zum Zug kommen.

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. Februar 2023 um 20:41
    Zitat von Zan Vedomanski

    Als Außenstehender, der eure angeregten Diskussionen, vorwiegend über euren Coach genüßlich mitverfolgt, stelle ich mal fest:

    Es gibt ein Auto, dass zumeist als "Geisterfahrermobil" unterwegs ist: am Steuer Vaclav Nedomansky , Beifahrer IwoTom , auf der Rückbank abwechselnd Scott#13 , xtroman , darkforest oder Yul .

    Einfach herrlich amüsant, wie man sich selbst immer wieder in diese Situationen bringt, wenig mitbekommt, beharrlich an Dingen festhält, null Sicht nach vorne hat. Als Sahnehäubchen werden kritischen Usern mit Durchblick Unterstellungen an den Kopf geworfen. Fast schon kafkaesk :veryhappy:

    Dann unterstelle mal, wenn du mich hier schön öffentlich nennst. Danke!

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. Februar 2023 um 20:40

    Zu Tor 2 der Linzer auch noch zu erwähnen: neben der generell passiven Herangehensweisen in D3 war das von Linie 4 einfach nur schlecht gespielt. Wiedermal hat man sich nach Puck Kontrolle ohne wirklichen Grund in Bedrängnis gebracht. Auch wenn mit Fortdauer des Spiels eine defensivere Herangehensweise die Vorgabe von der Bank sein sollte, darf man das Ganze nicht so passiv spielen,- dies passiert der Mannschaft leider viel zu oft und ist sicher nicht die Vorgabe der Trainer.

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. Februar 2023 um 20:22
    Zitat von obi

    vielleicht schaukeln wir es hoch, möglich.

    Jedoch kam Haudums Aussage nicht auf Grund der Art wie gefragt wurde.

    Also ganz sicher nicht, hochschaukeln, aber wo denn. Also wirklich nicht😄.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 19. Februar 2023 um 20:20
    Zitat von coach

    und weisst warum sich das die spieler immer mehr trauen?

    weil sie wissen das p.m. nach der saison in kl. geschichte ist.

    oder weil ihnen jetzt schon egal ist da sie die karriere beendet haben (geiers).

    Vielleicht aber auch, weil da einer heranreift, der mal in Kochs große Fußstapfen treten möchte. Ich finde das jetzt weder das große Wagnis noch eine Ansage gegen den Trainer, sondern eine Meinung eines Spieler, der leadership übernehmen möchte,- auch wenn sich hier jetzt wieder die nächsten Tage die „ich hab’s ja immer schon gesagt Faktion durch das Forum trollen wird. Nach dem heutigen Spiel hat es 2 richtig feine Interviews gegeben, Romig und Haudum, und so soll’s auch sein. Glaube auch nicht, dass dies irgendwie zu Haudums Nachteil sein wird.

  • 50.R.D Black Wings vs Ec KAC Sonntag 19.2.23 17:30 Live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. Februar 2023 um 19:55

    Top Interview von Romig: wir sind schon ins Loch gefallen, als wir noch gewonnen haben. Immer wieder schön, wenn ein Spieler die richtigen Einblicke abseits der Standardfloskeln gibt. 👍

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 17:59
    Zitat von runjackrun

    Menschen, die einmal mit Kollegen auf Insta ein Bier gepostet haben und gebenched wurden? Menschen, denen grundlos die Kapitänsbinde abgenommen wurde? Menschen, die zum Türöffner degradiert wurden? Menschen, die aus unbekannten Gründen keine Chance bekommen haben? Menschen, die pauschal und öffentlich nach dem 0:3 Serienstand gegen Linz zur Sau gemacht wurden? Menschen, die als MVP in die 4. Linie gesetzt wurden? Ja du hast Recht, und genau das Ergebnis sieht man jetzt.

    Ich sage nicht, dass Matikainen das personifizierte Böse ist, aber an erster Stelle steht auch für ihn der Erfolg. Da glaubt er an seine Methoden. Nur stellt sich der Erfolg nicht mehr ein. Bogen überspannt.

    Schwinger ist jetzt zwar kein Petersen. Aber gestern mit der Leistung von unseren Legio Stürmern hätte sich hier ein Zeichen setzen schon angeboten. Zumindest 2-3 Shifts als Warnung für zb einen Fraser.

    Danke fürs zusammenfassen, da passt es doch ins Bild, dass Schwinger jetzt noch nicht gespielt hat. So wie es auch in der Vergangenheit diverse Entscheidungen gegeben hat, die so oder so ausgelegt werden können. PMs People Leadership ist was es ist, zumindest blieb er immer seiner Linie treu. Wie bei vielen Trainern gehts um „in oder out“, Schwinger wird sich dies wohl erst erarbeiten müssen,- andere haben es in der Vergangenheit nie geschafft oder haben nicht mal die Chance bekommen. Find ich auch nicht gut, ist aber Teil des Geschäfts und wie im Berufsleben oft auch, suchst du dir als Chef die Leute aus, mit denen du zusammenarbeiten möchtest. Nicht immer zwangsläufig die besten aber für einen selbst die Richtigen.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 13:36
    Zitat von Fridolin

    Ich verstehe die Entscheidung halt nicht so ganz, hab es eh oben begründet, wenn Spieler über längere Zeit so gar nicht performen und man einen neuen Spieler bekommt kann man schon was probieren, oder der falsche Spieler wurde verpflichtet weil Mitläufer haben wir eh wie Sand am Meer. Das Matikainen an das Thema generell konservativ rangeht ist jetzt aber eh nicht neues. Und ja wir haben halt nicht gewonnen, das muss man jetzt auch nicht hochsterilisieren wieder zu einer Verschwörungstheorie gegen den Trainer. Wenn jetzt in weiterer Folge Petersen, Koch, Obersteiner zurückkehren, frage ich mich sowieso wo der neue dann spielen soll, oder ist das wieder ein Machtkampf zwischen GM und Trainer.

    Du hast es eh angesprochen, der Platz für Schwinger wird in L3 oder L4 sein und natürlich sollte er aufgrund seines Potentials in der Lage sein, Kraus oder die Wittings zu verdrängen. Die haben aber bisher das abgeliefert, was sie +|- im Tank haben. Zu sagen, dass sie nicht performen stimmt so halt nicht, wenn man eine realistische Einschätzung deren Leistungsvermögens dagegen legt. Von daher abwarten, Schwinger wird seine Chance bekommen und hoffentlich die Argumente liefern ihn auch weiterhin den oben genannten vorzuziehen. Da es sich nicht um einen Import handelt, der mit einem Schlag einen qualitativen Schub bringt, halte ich die aktuelle Vorgehensweise durchaus für okay, zumal es auch gilt, auf das Mannschaftsklima zu achten.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 12:55
    Zitat von Fridolin

    Es tut mir leid, aber man muss nicht krampfhaft für alles eine Entschuldigung finden, ich hab mir z.B. in den letzten Spielen ein wenig mehr auf Kraus geachtet, der ist sowas von überfordert in allen Belangen da kommt absolut gar nix weder läuferisch und technisch, und seine alte Stärke das Körperspiel ist auch nicht mehr da, da hätte ich es schon mit Schwinger in der dritten Linie neben Zalewski und Hochegger probieren können, der war wenigstens im Nationalteam und dürfte das wohl locker spielen meiner Meinung nach. Der KAC ist ja kein pragmatisiertes Unternehmen, da kann man auch wegen sportlichen Gründen mal was umstellen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt als fair erachtet wird, aber das Leben ist halt nicht fair und Profi Sport schon gar nicht.

    Hat aus meiner Sicht nichts mit fair oder unfair zu tun, sondern welche Linie du als Trainer vertrittst. Und PM hat sich da eben dafür entschieden, Schwinger noch nicht einzusetzen,- und das könnte auch so akzeptiert werden, ohne ihm daraus wieder einen Vorwurf zu machen. Hätten sie gestern gewonnen, hätten die selben Leute wohl gesagt, dass es clever war, Schwinger langsam „ankommen zu lassen“ ohne ihn gleich in ein schweres, körperliches Spiel gegen Bozen zu werfen, zumal der Kader mit den Rückkehrern es zulässt. Ich sage nicht, dass dies alles die richtige Entscheidung war, aber man muss sie dem Trainerteam schon zugestehen, ohne dem Ganzen gleich wieder den „Versagen“ Spinn zu geben.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 12:15
    Zitat von christian 91

    Was ist das bitte für eine Message?

    Man (in diesem Fall wohl GM Pilloni) holt einen Stürmer um die angespannte personelle Situation zu entschärfen.

    Der Trainer meint zu Spieler direkt dass er keinen Fixplatz habe, sich den erst erkämpfen wird müssen.

    Trainer setzt den Spieler dann in Spiel eins nie ein!

    Was will uns Petri damit signalisieren?

    Geht eigentlich in Richtung Kommandoebene.

    Alles anzeigen

    Was will er damit sagen? Aus meiner Sicht, dass er nicht bereit ist einen seiner Jungs, die sich über die Saison gesehen immer voll reingehauen haben, zwischen ALPs und KM willig pendeln und immer bereit stehen, sofort für einen Österreichischen Neuzugang zu „opfern“, der auch seinerseits in der Vergangenheit nicht viel mehr als „Ergänzungspotential“ mit Talent zu mehr gezeigt hat. Schwinger wird spielen, aber es gilt auch ein paar menschliche Dynamiken in der Mannschaft zu respektieren. Ja es ist Leistungssport, aber es sind auch Menschen.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2023 um 12:07
    Zitat von Raptor X30

    Man sollte mittlerweile genug gesehen haben um solche Leistungen wie die gestrige realistisch einordnen zu können.

    Gegner wie Bozen sind für uns einfach zu übermächtig. Das hat man ganz klar, vor allem dann im 3. Abschnitt gesehen.

    Die sind körperlich dermaßen present, haben perfekt einstudierte Spielzüge und dazu auch noch die spielerische Klasse, diese dann umzusetzen. Dinge, die uns eigentlich komplett fehlen.

    Man wird sich damit anfreunden müssen:

    Sollten wir die Play Offs erreichen, egal ob über den leichten oder steinigen Weg, dann ist spätestens im VF game over.

    Bin auch der Meinung, dass uns Bozen dann pickt.

    Btw: Sehe das nicht als Sticheln von unserem Südtiroler Hansi79, sondern lediglich als realistisches Szenario.

    Über eine ganze Serie, können wir wohl nur gegen Villach mithalten, daran ändert auch ein Comeback von Koch & Petersen nichts.

    Alles anzeigen

    Danke, dass du das hier mal klar ansprichst. Leider geht dies unter den vielen Angriffen auf Trainerteam und einzelne Spieler komplett unter,- und wird auch nicht der Leistung Bozens gerecht. Der kollektive Frust sitzt so tief, dass es immer weniger realistische Analysen und Diskussion gibt, ohne gleich wieder in kollektives „Hindreschen“ auszuarten. Die Erwartungshaltungen klaffen leider immer weiter mit den realistisch Möglichen in dieser Saison auseinander.

    Da kommt ein neuer Spieler, welcher unter die Riege talentierte Österreicher fällt, der aber bisher noch nicht wirklich mehr als „Ergänzungspotential“ aufblitzen hat lassen und zudem gerade erst aus dem Zug gestiegen ist. Und schon wird ohne irgendwelche Einzelheiten zu kennen moniert, dass PM keinen der Ösis kalt stellt, die sich mit all ihren Mitteln über die letzten kritischen Spiele „in die Schlacht“ geworfen haben.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 22:13
    Zitat von Fridolin

    Ja stimmt, spricht aber für keinen der drei Akteure. Egal ob wir in die Pre Play Offs kommen oder uns direkt für die Play Offs qualifizieren, wenn das Powerplay nicht markant besser wird werden wir es in jeder Serie mehr als schwer haben irgendetwas zu reißen. Da kann man echt nur auf die Rückkehr von Koch und Petersen hoffen.

    Ja, heute wieder offensichtlich wie sehr im PP Routine und leadership fehlt. Wenn das jemand etwas beruhigt und dieses überhastete Spiel abstellt, kann das ganz schnell funktionieren.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 22:05
    Zitat von Fridolin

    Der eine Punkt hilft uns vermutlich nicht weiter. Die Mannschaft hat wie immer gut gekämpft, das war aber neben Dahm schon einer der wenigen positiven Aspekte heute.

    Unsere Defizite sind einfach nicht zu übersehen. Hätten wir ein halbwegs funktionierendes Powerplay hätten wir diese Partie vermutlich in 60 Minuten gewonnen gehabt, in entscheidenden Phasen mit Führung, wenn da im PP eines nachlegst ist die Messe vermutlich gelesen, aber unser PP ist echt wirklich absolut schlecht. Probleme im Aufbau, Probleme sogar in numerischer Überlegenheit eine Überzahl zu schaffen, keinen Bums von der blauen Linie. Wenn wir bei schlecht sind, Lessio ein Totalausfall, aber noch schlechter ist Fraser, wirklich ernüchternd wie der das ganze Spiel über das Eis fährt, da kriegt man fast Mitleid wenn es nicht so traurig wäre. Dazu mit Zalewski einen weiteren Legio ohne irgendeinen impact. Fraser und Lessio sind bei 3 gegen 3 schwindlig gespielt worden, eh ein Wunder das wir in die Overtime gekommen sind.

    Was ich auch nicht verstehe, warum holt man mit Schwinger einen neuen Spieler und setzt den gar nicht ein, das was z.B. ein Kraus zeigt dürfte Schwinger aber auch können, wenn nicht wäre es wohl eine sinnlose Verpflichtung.

    Jetzt gehts halt in Linz am Sonntag um echt sehr sehr viel.

    Man kann’s fast nicht sagen, aber Zalewski heute mit dem weit besseren Spiel als Lessio oder Fraser.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:50

    Würde sagen, gewonnener Punkt, passt. Bozen mit Ausnahme der ersten Minuten die bessere Mannschaft, hätte das eigentlich in 3 Dritteln entscheiden können.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:29
    Zitat von Lambeau Leap

    Also nicht böse sein, so überragend und dominant war das jetzt von Bozen mMn auch nicht.

    Dass wir physisch gegen einige Teams Defizite haben wissen wir alle zur Genüge, aber so dermaßen unterlegen seh ich uns heute nicht.

    Du hast aber nie Eishockey gespielt oder?

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:24

    Alles erreicht, war nach Drittel 2 so nicht zu erwarten. Bozen in allen Belangen besser, da wie deren physischer Wucht nichts entgegenzusetzen haben.

  • 49. Rd: EC KAC vs HC Bozen, FR. 17.02.23, 19:15

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 21:15
    Zitat von Skuggan #4

    Keine Ahnung, wem dieses grausige Defensivschlacht Antihockey gefallen kann, ich werde nie dazu gehören <X

    Vielleicht schon mal daran gedacht, dass es einem so geht, wenn der Gegner überlegen ist?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 13:27
    Zitat von kacfan12

    Schön, dass du über sein Gehalt anscheinend genau bescheid weißt. Ich weiß es zwar nicht, mein Kontakte sagen jedoch, dass er nicht annähernd das gleich verdient wie vor 5 Jahren.

    Petersen gehört sicherlich zu den besser verdienenden Spielern beim KAC und in der Liga und ich sehe in den Punktelisten zig Imports die mehrheitlich alle Spiele absolviert haben, punktetechnisch den Output aufweisen, den man sich von Petersen wünschen würde, ihn bzgl Arbeitsmoral und leadership am Eis überflügeln und die sicherlich nicht in einem höheren Preissegment unterwegs sind. Und auch wenn es ihn gratis gibt, solange er nicht spielt, nützt er nichts und da war er (nicht durch eigen Verschulden) über die Jahre einfach zu oft verletzt. Das sind die Fakten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 17. Februar 2023 um 11:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Selbstverständlich.

    Einen besseren als Nick Petersen wird man nicht bekommen.

    Um das Geld bekommt man einen annähernd so guten, der mehr Spiele macht.

  • Transfergeflüster Red Bulls 2022/23

    • Scott#13
    • 16. Februar 2023 um 10:12
    Zitat von xtroman

    Ist ja beim KAC auch nicht besser, da verdrängen die jungen Slowenen auch immer mehr die einheimischen... Nennt man Akademie, fürn österreichischen Nachwuchs aber trotzdem bedenklich....

    Passt jetzt vielleicht nicht ganz hier her, aber das bedenkliche beim österreichischen Nachwuchs ist, dass zu wenig talentierte Kinder im Nachwuchs sind um in den jeweiligen Kadern z.b mit den jungen Slowenen mithalten zu können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™