Nur was würde dieser Tausch dem VSV bringen?
Beiträge von hauptman
-
-
Lind ist außerhalbs Villach mein Lieblingsspieler (und nicht nur wegen seiner gelben Schuhbänder :D) deshalb hätte ich nichts dagegen wenn Lind in Villach auflaufen würde
-
Stimme vollkommen zu.
Und wir sind bereits mit den Gedanken im Herbst.
-
Zitat
Original von waluliso1972WOBEI... es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es sich gestern sehr bewährt hat - einige Deppen werden sowas (falls die Entwicklung der letzten Jahre so weitergeht) allerdings über kurz oder lang wohl unumgänglich machen.
Tut mir Leid falls ich etwas übersehen habe aber ich war heuer, bis auf ein oder zwei Ausnahmen, jedes Spiel in der Villacher Stadthalle aber konnte eure angeblichen "Randale" und "Ausschreitungen", die ja jedes Spiel stattfinden leider noch nie beobachten. Außerdem gab es ja auch nach jedem Spiel Gewaltaktionen und Schlägereien. Naja, vielleicht bin ich ja einfach nur blind.
So ein Unsinn. So wie manche hier es beschreiben ist es ja in Österreichs Eishallen schlimmer als in der Bronx in New York.
Zumal glaube ich nur Dinge wofür es auch Fakten gibt. Wenn ihr Zahlen dazu habt, dass mit dem Bierkonsum auch die Wahrscheinlichkeit des Werfens von Gegenständen auf das Eis sich steigert, dass sie nahe 100% liegt, dann habe ich kein Problem damit.
-
Es gibt überhaupt keine Vorteile eines generellen Alkoholverbots.
Seit über 100 Jahren trinken wahrscheinlich Zuschauer beim Eishockey Bier/Alkohol und wegen EINEM Spiel will man jetzt ein Alkoholverbot aussprechen. Ausgezeichnete Logik.
-
Wieviel wohl ein Zugticket nach Innsbruck kostet? Wäre wahrscheinlich besser für Hohenberger
-
Warum ist Stewart für dieses Spiel gesperrt? Auf dem Gamesheet auf eishockey.at vom letzten Spiel steht nur Game Misconduct.
-
Zitat
Original von RedWhite
Da verstehst du etwas falsch. Wir Klagenfurter sind Teilslowenen. Villach war nicht in der Abstimmungszone, daher sind sie nur Teilitaliener.
Und ihr Salzburger seid Teilpief... äh, ich meine Teildeutsche.
Du sollstest deine Geographie und Geschichtskenntnise etwas auffrischen.Geht zwar jetzt am Thema vorbei, aber es wäre gut wenn ihr euch auf Eishockey beschränken würdet.
Denn von Ethnologie habt ihr überhaupt keine Ahnung.Nur um mal eines klarzustellen: Ursprünglich war Kärnten von Keltoromanen besiedelt. Erst im Laufe des 1. Jahrhundert siedelten sich Slawen, aus ihrem ursprünglichen Lebensraum weiter südlich durch die Awaren verdrängt, in Kärnten an. Daraufhin bildete sich das Fürstentum Karantanien, dass unteranderem auch bis Salzburg reichte (zB. das Lungau).
Und wie bereits später war schon dieses Fürstentum ein Vielvölkerstaat: Den größten Teil machten zugezogene Slawen aus, jedoch spielten auch die ursprünglich hier gesiedelten Kelten und Römer eine Rolle. Später herrschten dann die Baiern über Kärnten und schließlich nahm die Geschichte der Habsburger ihren Lauf.Salzburg jedoch war genaugenommen bis zum Wiener Kongress 1815/16 kein Teil von Österreich, sondern war ein eigenständiges Fürstentum. Und zur selben Zeit, als in Kärnten die Slawen herrschten, gab es in Salzburg im Prinzip nur ein Volk: Kelten, die sich mit der seit der Altsteinzeit dort lebenden Bevölkerung vermischten. Diese waren jedoch sehr stark romanisiert.
Damit sollten eigentlich alle Unklarheiten beseitigt sein. Und ein Kärntner hat mit Italien ungefähr so viel zu tun wie ein Steirer mit Kasnudl.
Ah und btw. Etwas frage ich mich: Wozu hat man eigentlich den Videobeweis eingeführt, wenn er eh nicht verwendet wird ... außerdem: Wozu sind eigentlich die Linesman da. Denn außer am Eis rumkurven erfüllen die anscheinend keine Aufgabe (siehe Stewart Kausa)
-
Zitat
Original von eismeister
rechtlich geht das nicht! wenn ein ausländer eine sperre hat einen anderen für ihn anzumelden. siehe veu feldkirch im jahr 2003 die mussten auch 13 spiele mit einen ausländer weniger spielenIn den Meldebestimmungen des ÖEHV steht nichts derartiges.
(3) Es bleibt dem Verein unbenommen, seinen Spieler auch ohne Ansuchen oder auch gegen dessen Willen beim ÖEHV als Spieler abzumelden.
Es wird aber NICHT ausgeschlossen, dass ein gesperrter Spieler nicht abgemeldet werden kann.
-
Und was ist mit Trattnig und Lakos?
-
Zitat
Original von Oleg
--------------------------------------------------------------------------------
31.03.2007 SN, Interview von Mr. Red Bull der SN mit Willi SchimmInterview „Sieben Punkte im Bericht vermerkt“
Der 41-jährige Bayer Willi Schimm (im SN/gepa-Bild) hatte die schwierige Aufgabe, das zweite Eishockeyfinale in Villach zu leiten.
Herr Schimm, fühlten Sie sich Donnerstag bedroht?
Schimm: Bedroht? Nein.
Stimmt es, dass Sie mit Bier überschüttet wurden?
Schimm: Ja, und zwar mehrmals. Aber ich wurde nie von einem Becher oder anderen Gegenständen, die aufs Eis flogen, wie Feuerzeuge zum Beispiel, getroffen. Daher kein Abbruch.
Sie leiten auch Spiele der Deutschen Eishockeyliga. Gibt es auch dort in den Play-offs Vorfälle dieser Art?
Schimm: Das Publikum ist natürlich emotionell. Aber Dinge wie in Villach passieren nicht.
Haben Sie Vorfälle in ihrem Bericht vermerkt?
Schimm: Ja, sieben Punkte. Darunter die Rauchbombe auf dem Eis, den Zuschauer, der aufs Eis gelangte und mir mit Euro-Scheinen zuwinkte, und den Offiziellen auf der Strafbank, der mir bei jeder Strafe gegen den VSV applaudierte und den ich deshalb entfernen ließ.
Der Villacher Gauthier brach dem Salzburger Artursson den Kiefer. Sahen Sie da kein Foul?
Schimm: Nein, für mich ein regulärer Check, das sahen auch meine Linesmen so. Und Kollegen, die im TV zuschauten und die ich Freitag kontaktierte.
----------------------------------------------
Weil es mir erst jetzt auffällt. Willi Schimm sagte "Ja, sieben Punkte". Warum wurden bei so einer heiklen Sache nicht alle 7 Punkte im Interview aufgezählt sondern nur 3. Fragen über Fragen......
Und ein Schimm hat sicher mehr Ahnung von Eishockey als 99% der User hier. Deshalb finde ich die Diskussion hier überflüssig.
-
Aus dem offiziellen IIHF Regelbuch:
Zitat520 - CHECK GEGEN DIE BANDE (BOARDING)
a) Ein Spieler, der einen Gegenspieler mit dem Körper oder mit dem Ellbogen checkt, an
ihm "Unerlaubten Körperangriff” oder "Beinstellen" begeht und dadurch verursacht, dass
der Gegner wuchtig gegen die Bande geworfen wird, erhält nach Ermessen des Schiedsrichters
eine:
- Kleine Strafe (2’)
oder
- Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
oder
- Matchstrafe (MS)
b ) Ein Spieler der einen Gegenspieler mit einem Check gegen die Bande verletzt, erhält
nach Ermessen des Schiedsrichters eine:
- Grosse Strafe + automatisch Spieldauer-Disziplinarstrafe (5’+SPD)
oder
- Matchstrafe (MS)Damit ist alles geklärt.
Schimm hat entschieden das es KEIN Bandencheck war. Tatsachenentscheidung. -
In der NHL verwenden die Cracks gesünderes: Riechsalz.
Manny Fernandez hat Tonnen davon in seiner Trinkflasche^^ -
Zum Thema Elick: In der heutigen Kleinen Zeitung war ein Bericht über seine Zukunftspläne und er sagt selbst, dass er sehr gerne vllt. für immer in Kärnten bleiben will und dass er sich bereits auf die Einbürgerung freuen würde.
-
Schenkelklopfer für Beinlose.
-
Zitat
Original von Maru
laibach muß erstmals die voraussetzungen schaffen!zagreb hat angeblich(hab das mal gelesen) ein niveau eines schwachen nl team.....
halte das für sehr bedenklich,was da möglicherweise kommen wird.....und in der tat,hätte das nix mehr, mit ÖEHL zu tun.....
Na und, dann benennt man halt die Liga in Vereinigte ÖSterreichische, Slowenische und Kroatische Eishockeyliga um, dann sollte das ganze wieder passen.
Aber wie schon gesagt: Mir geht es nicht darum, dass man die Liga "national" hält sondern darum, dass gutes Hockey geboten wird.Außerdem verstehe ich nicht, warum es unbedingt NUR österreichische Mannschaften sein müssen. Wo ist der Unterschied zwischen Zell am See und Jesenice? Außer in der Nationalität ...
-
Hi!
Also ich finde es cool. Hoffentlich bleibt die Liga auch bestehen und fällt nicht wieder in ein paar Monaten auseinander ...
ZitatNaja ehrlich gesagt will ich in einer österreichischen Liga NUR österreichische Vereine ... Schade.
Ich will eigentlich nur gutes Hockey sehen. Und ob "meine" Mannschaft jetzt 10x gegen Wien spielt oder dafür 5x gegen Wien und 5x gegen Laibach hab ich lieber letzteres, solange Laibach eine gute Mannschaft stellt.
Aus meiner Sicht hat das nur Vorteile, denn ich sehe mehr Mannschaften und sehe so einfach mehr Eishockey.
Außerdem wirds auch langweilig wenn jede 2te Runde die selben Vereine anreisen ... und auf das "österreichischer Meistertitel" ... naja, ich geb nicht viel auf den Namen -
Hi!
Wo genau in Steindorf?
-
Vielleicht meinte der Autor den kommenden ÖSTERREICHISCHEN Meister
-
Ich hoffe Gauthier geht es bald wieder besser ... er hat wohl ziemliches Pech -.-
Aber: Ist Roy heuer wieder verfügbar?
-
VincenteCleruzio:
http://www.pasut.com/
Da werden wohl alle deine Fragen beantwortet: Von Entrepreneurship bis Zertifikationen bietet die Pasut Gruppe laut der Website wohl alles für den Unternehmer -.- -
-
lt. Kleine Zeitung spielen Hohenberger und Kromp heute wieder.
Ich tippe auf eine knappe Partie und hoffe auf einen Heimsieg -.- -
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/346823/index.do
ZitatKAC: "Zeugnistag" Nach einem Gespräch mit Präsident Egbert Frimmel wird Many Viveiros heute mitteilen, ob er in der sportlichen Führung zu einem "Doppel" mit Bill Gilligan bereit ist. Die Tendenz des Trainers geht eher zu einem Nein. Die restlichen zwölf Spiele hat Viveiros zu einem "eigenen Play-off" ausgerufen. Man wolle sportlich fair, die beste Leistung abrufen. Im Tor gegen die Vienna Capitals steht heute Hannes Enzenhofer, Ricard Persson kehrt ins Team zurück.
Krank. Tino Teppert ist krank. Die Wiener brauchen die Punkte dringend, müssen sie doch Innsbruck und Jesenice auf Distanz halten. Der KAC und der Verbund haben das deshalb nicht uninteressante Match unter dem Motto "Zeugnistag" gestellt. Die ersten 400 Schüler, die heute ab 17.45 Uhr bei der Abendkasse im Zeugnis ein "Sehr gut" im Fach Bewegung und Sport vorweisen können, erhalten gratis eine Stehplatzkarte.
-
Hi!
Welche Möglichkeiten gibt es denn im Raum Villach Inlinehockey zu spielen?
Bin noch ein Anfänger aber würde gerne inline hockey spielen -.-