Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass bei den meisten Spielen mehr als 300-400 Zuseher kommen werden. Die Derbys Lustenau/Feldkirch werden genug Leute ansehen aber die restlichen Spiele?
Beiträge von hauptman
-
-
Hat jemand noch zufällig eine Karte übrig?
-
Wie kommst du auf die Idee, da würde es eine Formel geben?
Das einzige in diese Richtung gehende ist Hockey Analytics (http://www.hockeyanalytics.com/Research.htm), wo man versucht über einen Wert ("Player Contribution") die Qualitäten eines Spielers auszudrücken (etwas, das mit den herkömmlichen Statistiken eher schwierig ist wenn man die Standardwerte G, A, PT und PIM hernimmt). Das ist aber alles nur ein Projekt von einer Privatperson, der das in seiner Freizeit macht.
Soetwas wie eine offizielle Formel, die etwa Scouts oder Vereine benutzen gibt es nicht. Wie auch? Man kann die spielerische Qualität eines Spielers im Eishockey nicht in Statistiken pressen.
Vielleicht bist du vom Baseball etwas verwirrt worden.
-
Kommt mal runter. Die (NHL)Welt wird sich weiterdrehen, für Grabner gibt es eine neue Aufgabe und man wird sehen ob er das Potential hat, ein Stammspieler in der NHL zu werden. Ich würde es für ihn hoffen.
Rein von den Stats her, wird es für Grabner sicher schwierig. Siehe auch: http://www.behindthenethockey.com/2010/6/26/1538…rade-on-michael
Aber ich hoffe er hängt sich rein und schafft den Durchbruch. -
Das mit den Spielern dürfte ja vor allem damit zusammenhängen, dass in Österreich die einzige Ballhockeyliga in Kärnten exisitert. Und der Großteil der Spieler ja nur Ballhockey spielen, weil es eben von Mai bis August kein Eis gibt ...
Hätte man ein paar mehr Ligen in Österreich hätten wir auch mehr Spieler. -
Ob Du sie Fremdarbeiter, Legios oder Ausländer . nennst, ist doch egal. Fakt ist, dass es davon seit Einführung der Punkteregel 50 % mehr gibt und es somit (logischerweise) für die jungen, hungrigen Österreicher schwieriger geworden ist, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Gut, der Niko hat heuer sicher nicht seine beste Saison gespielt und? Du würdest ihn wahrscheinlich sofort fallenlassen und durch einen mittelmäßigen AHLspieler ersetzen, der meinetwegen stärker ist, aber keinerlei Bezug zum Verein hat.
Das Problem ließe sich damit lösen, das man Bundesligavereine dazu verpflichten müsste, mit Nationalligavereinen zu kooperieren. Ein Call-Up/Down System ähnlich wie in der NHL/AHL. So können Bundesligavereine ohne Probleme junge oder auch ältere Spieler zurück in die NaLi schicken um sich zu entwicklen und hin und wieder ihnen Spielzeit zu geben. Alternativ muss das ganze ja nicht nur auf die Nali beschränkt sein (der VSV kann ja z.B. auch seine Spieler zum HK Bled schicken können z.B.). Der Nebeneffekt wäre, dass dadurch auch die Spielklassen direkt unter der Bundesliga aufgewertet werden und so die sportliche Differenz zwischen Nali und Buli zumindest teilweise verringert werden könnte.
Toff wird heuer 22 Jahre und hatte in der heurigen Saison in 46 Spielen 3 Punkte und 71 Strafminuten. Er ist sicher ein sehr, sehr guter Eishockeyspieler, nur halt leider nicht gut genug für die Bundesliga.
Es tut mir Leid wenn ich hart klinge, aber Profisport misst sich nunmal an Leistung. Und Leistung lässt sich nur durch eine intelligente Infrastruktur schaffen. Und nicht durch romantische Verklärung und Lobhudelei. Hätte Toff die Möglichkeit in einer Klasse unter der Bundesliga zu spielen, könnte er dort "reifen" und bei Bedarf den Call in die Bundesliga bekommen um dort seine Leistung zu zeigen. -
Als Wiener sehe ich den Ausgang des Duells mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Weindend das ein Österreicher einem Nichtösterreicher unterlegen ist, aber auch das hiermit die Wertlosigkeit eines GDs wieder einmal deutlich dokomentiert wurde. Das System war wohl allen bekannt, aber es sollten 54 Spiele doch mehr zählen als dann max.7. Im Fußball gibts ja da nicht umsonst eine Meisterschaft und einen Cup extra. Den Titel GD-Sieger haben sich die Grazer wirklich verdient, leider ein ziemlich wertloser Titel.
Das lachende Auge natürlich das den Caps dadurch ihr Stammhalbfinalgegner erspart wurde...Hockey ist eben nicht Fußball.
Der GD wird dann aufgewertet sein, wenn es 12+ Mannschaften gibt. Wo es dann wirklich einen Fight um die PO Plätze geben muss.
Btt: Gz an Zagreb. Ich bin schon gespannt wie das HF weitergehen wird. Die PO sind eben unberechenbar
-
Und du glaubst ernsthaft, dass aus so einem Grund ein Spiel mit 0:5 strafverifiziert wird? Da nichtmal eine Strafe ausgesprochen wurde und es für die Schiedsrichter offensichtlich sein muss, wenn der Tormann zur Spielerbank fährt, denke ich, dass Parise sich davor wohl die Erlaubnis bei den Heads geholt hat. Wird wohl Probleme mit seiner Ausrüstung gehabt haben.
Unglaublich, an welche Strohhalme sich manche Leute in Stunden der Verzweiflung festhalten.
5:0 Strafverfizierung wegen einer nicht gegebenen 2min Strafe.
Wieviele Spiele müsste man dann heuer strafverfizieren?
-
Da bin ich jetzt aber mal gespannt wie das ausgeht.
Jordan parise ist während des 2 drittels bei einer unterbrechung auf die spielerbank gefahren und anschließend wieder in sein tor. Das darf er aber meines wissens nach nicht. Er hätte für zumindest einen shift draussen bleiben müssen. Das heißt, dass der kac einen spieler eingesetzt hat, der zu diesem zeitpunkt gar nicht eisatzberechtigt war.
Was redest du bitte? Der Tormann für einen Shift draußen bleiben? Tormann nicht einsatzberechtigt? :wall:
1. Ja, es ist EIGENTLICH verboten für den Tormann während einer Unterbrechung zur Spielerbank zu fahren. Dies ist nur während einer Auszeit oder wenn der Tormann ausgewechselt wird erlaubt. Die Strafe bei Nichtbeachtung ist eine Minor (2 Min).
2. Da Parise zuvor mit einem Linesman geredet hat, wird es wsl Probleme mit seiner Ausrüstung gehabt haben. Hier liegt es dann natürlich im Ermessen des Schiris und im Sinne der Fairness sehe ich damit kein Problem.Sry, aber hier wird es ja immer abenteuerlicher. Ich frage mich, ob wir denselben Sport ansehen.
-
Bei deinen Posts sehe ich immer ein zweischneidiges Schwert. Um was gehts dir eigentlich wirklich? Um das österreichische Hockey oder das wegen deiner politischen Einstellung möglichst vielen ausländischen Vereinen ein Gefallen getan wird? Die Frage solltest dir vielleicht mal stellen, wenn du solche Aussagen tätigst.
Oder es geht darum, den Zuschauern hochklassiges Eishockey zu bieten ... nur mit Managements wie in Innsbruck wird eine österreichische Lösung eben nicht realistisch sein.
-
-
Ich spiele Floorball als Goalie ... ja, es ist ganz lustig
Ein guter Shop is imho Jamasi, ist halt nur der Versand ein wenig teuer.
-
Zitat
Original von STEWART #4
Standartsachen wie Du s..... Y..... meinst du oder.
Also vom Fanclub her sicher nicht ...
"Wer nicht hüpft der ist Slowene"
-
Zitat
Original von gm99Die Stimmung in der Stadthalle war größtenteils wieder ausgezeichnet, die anti-slowenischen Gesänge haben sich in (trotzdem noch immer nicht akzeptablen) Grenzen gehalten, nur von den Sitzern, die erst in Minute 58 so richtig aufgewacht sind, war ich heute etwas enttäuscht.
.Also ich habe keine antislowenischen Gesänge gehört ... eigentlich nur Standardsachen wie bei allen anderen Vereinen.
-
Wann beginnt denn Samstag das Spiel?
19:15 oder 18:00? -
Die Umfrage ist irgendwie komisch.
Bei der Frage "In welchen Hallen der Österreichischen Eishockey Liga herrscht die beste Atmosphäre?" fehlt die Eishalle in Jesenice.
"In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gibt es seit dieser Saison keinen sportlichen Auf- und Abstieg mehr.
Würden Sie eine solche Veränderung auch für die Erste Bank Eishockey Liga begrüßen?"Seit wann gibt es in Österreich Auf- und Absteiger?
-
Ich denke das die ganzen Erweiterungen sehr gut sind. Vielleicht brauchen die "neuen" Mannschaften erstmal eine Anlaufzeit, deswegen würde ich sagen, dass man die Liga für die nächsten paar Saisonen erstmal "schließt" (und mit 10 Mannschaften spielt).
Außerdem eine Frage an die "Gegner": Wo ist der Unterschied ob Linz gegen Laibach oder Feldkirch spielt? Sind doch beide im Prinzip gleich weit weg und gleichwertige Gegner ...
-
Ich hoffe auf die Pens mit Crosby mit dem GWG im 7. Finalspiel. Gegner ist egal
-
Nur eine Frage habe ich jetzt, wenn der FC Kärnten sich wirklich die BL Lizenz kauft: Mit was für einer Mannschaft will man eigentlich in der BL spielen? Mit einer die in der Red Zac Liga auf den letzten Plätzen rumhängt?
Salzburg macht es wenigstens ordentlich: Die kaufen die Spieler zusammen.
-
http://www.hannoverscorpions.de/scorpions_team.php?detail=20
Zitat
Geburtsdatum: 22.07.1968Denke schon, dass die Angabe auf der Hannover Scorpions Website stimmt ...
-
Zitat
Original von flame
Dazu fällt mir nur der Werbespruch der NHL ein: NHL PLAYERS ARE LIKE YOU..........................http://youtube.com/watch?v=iYSdXmjLmhQ
Naja, sind auch nur normale Menschen ... haben wohl ein wenig mit dem Alkohol übertrieben
-
Nein. Die Meldungen lauten, dass HH einen 2-Jahres Vertrag beim HCI unterschrieben hat und es KEIN Tauschgeschäft gegeben hat o.ä.
Pfeffer hat lt. einem Freund, der letztens persönlich mit ihm geredet hat, einen 3-Jahres Vertrag unterschrieben beim VSV.
-
Naja, ich denke im schlimmsten Fall würde die Stadt Villach einspringen um den Spielbetrieb zu sichern ... aber soweit dürfte es eh nicht kommen. (ob mit oder ohne Hauptsponsor)
-
Caps und Bullen nach Deutschland und Laibach + Zagreb in die ÖEL. Wo ist der Unterschied?
-
Ich glaube nicht das ein Schwitzer oder Schönberger HH ersetzen kann. Dann lieber Karriereende von Gauthier und einen Legioverteidiger.