1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RexKramer

Beiträge von RexKramer

  • Wer pickt wen?

    • RexKramer
    • 20. Februar 2023 um 23:58
    Zitat von Lambeau Leap

    Versteh da grad den Zusammenhang mit meinem Posting nicht.

    Das ist auch schwer, weil es keinen gibt.

    Verklickst, mit der nicht vorhandenen Maus ausgerutscht...sorry

    Posting war auf @McReady bezogen, der sich über die von ihm wahrgenommen unfairness des Pick Systems geäußert hat.

  • Wer pickt wen?

    • RexKramer
    • 20. Februar 2023 um 18:32
    Zitat von Lambeau Leap

    Danke! Ich versteh das auch nicht, gerade dieses Jahr wäre es durchaus eine Überlegung wert, gerade für Bozen. Die haben uns 4 mal ohne allzu große Mühe geschlagen, zwar 2 Punkte liegen gelassen, aber das ist insgesamt jetzt auch nicht der Rede wert.

    Asiago ist zB in letzter Zeit ziemlich gut drauf und daher wahrscheinlich recht unangenehm zu bespielen. Was noch dafür spricht den KAC gegenüber anderen zu picken ist, dass wir uns recht schwer mit der physischen Gangart von Bozen tun und offensiv sowieso nicht gerade ein Feuerwerk zünden können, mal abgesehen davon, dass unser Powerplay eine Katastrophe ist.

    Jetzt kann man zwar sagen, dass Koch und Petersen zurückkommen, aber die haben halt absolut keine Spielpraxis. Deswegen wäre es mMn auch taktisch nicht verkehrt den KAC im VF zu nehmen und aus dem Weg zu räumen. In einem möglichen HF (sofern der KAC über jemand anderen drüberkommt) wären wir mit etwas mehr eingespielten Rückkehrern sicher unangenehmer zu bespielen.

    Ich glaube daher Bozen nimmt den KAC und das ist auch absolut vertretbar, weil ich glaube nicht, dass wir in so einer Serie allzu viel Licht sehen würden.

    Voll unfair das Pick System!

    Viel fairer wäre es, wenn die PO Paarungen gelost werden. Und am besten auch wer ins PO kommt losen. Dann werden alle gleich behandelt!

  • Champions Hockey League 22/23

    • RexKramer
    • 19. Februar 2023 um 10:03

    So, habs gestern Abend in ganzer Länge nachgeschaut - leider in Kenntnis des Ergebnisses. Tampere dominant aber auch insgesamt sehr gutes Hockey und schon alleine deshalb super anzuschauen. Der Schluss dann auch richtig spannend, hätte mich über eine OT nicht beschwert. Und Emotionen waren ganz offensichtlich auch zur Genüge dabei...

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 14. Februar 2023 um 22:18
    Zitat von Spezz93

    Dein Gefühl täuscht da (zumindest bei Norwegen) nicht, wenn man den letztjährigen WC Kader mit dem Tunierkader vergleicht. Da haben schon einige Spieler aus den Top Ligen gefehlt...

    Irgendwie, wie genau kann ich echt nicht sagen, hab ich mir das auch gedacht ;)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 14. Februar 2023 um 21:55
    Zitat von Columbo

    Woher willst du wissen, dass es C-Teams waren? :/

    Nur so ein Gefühl ;)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 14. Februar 2023 um 21:28
    Zitat von Columbo

    Es geht eigentlich darum, dass Team Austria bei dem Turnier in Dänemark mit einem B-Team angetreten ist und für die WM noch andere Pfeile im Köcher hat.

    Dann wissen wir jetzt, dass unser B-Team gegen die C-Teams von Norwegen und Dänemark gewinnen kann ;)

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 13. Februar 2023 um 12:14
    Zitat von DieblaueRapunzl

    solche Turniere hat man in der Vergangenheit gern mal vergeigt. Absolut positiv dass unsre Burschen hier ohne Niederlage durchgekommen sind, da kann man wohl nicht jammern. Vorallem weils nicht die 1er Panier war die da angetreten ist.

    Wobei man sagen muss, dass die Dänen und Norweger mit jeweils noch stärker perspektivisch orientierten Teams angetreten sind als AUT (insb. die Dänen).

    Auftritt und Ergebnis trotzdem recht ok.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 12. Februar 2023 um 19:09
    Zitat von Dopamin

    gibt es eigentlich irgendwo Highlight Videos von den Spielen ?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RexKramer
    • 11. Februar 2023 um 16:28
    Zitat von Langfeld#17

    AdC liebt den Sport und den Underdog. Hoffentlich ist er auch bei der WM wieder dabei. Solche Ikonen brauchen unsere Spieler.

    Ja genau! Und er versteht das Eishockey quasi als ein Musikstück, das von den Mannschaften gleichsam zelebriert wird und will seinen Teil als Co-Dirigent leisten, um den wahren Apologeten dieser Sportsymphonie immer wieder zumindest semi-komfortable Zustände knapp unterhalb der Leibesmitte zu verschaffen. Hallelujah!!

  • Nationalteams Nachwuchs

    • RexKramer
    • 18. Dezember 2022 um 12:32

    Kurz zur Vollständigkeit hier gepostet: Eine Reihe der U20 WM Turniere wurde diese Woche gespielt.

    DIV IA: Norwegen holt sich ungefährdet Gold mit 5 Siegen, Slowenien steigt ab. Vor dem letzten Spieltag hats noch nach Absteiger Dänemark ausgesehen aber die Dänen schlagen zuletzt Frankreich während SLO gegen Ungarn verliert. Somit der klare 6:1 Sieg der Slowenen gg DK wertlos. Aus Ö Perspektive kann man sich die Gruppe für 2023 schonmal näher anschauen ;)

    1. NOR 2. KAZ 3. FRA 4. HUN 5. DEN 6. SLO

    DIV IB: Japan und Ukraine bis zum letzten Spieltag ungeschlagen, im Showdown um den Aufstieg behalten die Japaner mit 7:4 die Oberhand. Trotzdem überraschend guter Auftritt der Ukrainer, bei denen sich Eishockey nur noch außerhalb des Landes abspielt (Putler sei Dank). Korea steigt trotz des Sieges im direkten Vergleich gg vorletzten Estland ab.

    1. JAP 2. UKR 3. ITA 4. POL 5. EST 6. KOR

    DIV IIA: Für mich überraschend Aufsteiger Kroatien (= Zagreber Stadtauswahl) in einem knappen Turnier hat CRO punktegleich (12Pkt) mit den Briten Dank Sieg im direkten Vergleich die Nase vorn. Litauen mit 10Pkt auf 3. Eindeutig die Abstiegsentscheidung, auch das für mich eher überraschend, die Rumänen schaffen keinen einzigen Punkt. Und Spanien vor den Niederlanden - auch nicht ganz aufgelegt.

    1. CRO 2. GBR 3. LTU 4. ESP 5. NED 6. ROM

  • Nationalteams Nachwuchs

    • RexKramer
    • 13. November 2022 um 11:37

    Ok, Bilanz der Turnierwoche: U20 gewinnt gegen Lettland (U18), verliert gegen Dänemark und Ungarn. U18 gewinnt gg Italien und verliert gegen Slowenien und Ungarn. U15 gewinnt gg Bayern und Italien und verliert gg Ungarn.

    Weit weg von großartig alles in allem...

  • Nationalteams Nachwuchs

    • RexKramer
    • 11. November 2022 um 14:20
    Zitat von weile19

    Die U20 hat Lettland gestern zuhause mit 3:0 geschlagen, heute gehts gegen Ungarn

    Soweit ich es verstanden habe aber die Letten mit einer U18 in dem Turnier dabei, oder?

  • Deutschland Cup 2022

    • RexKramer
    • 27. Oktober 2022 um 12:52

    Hofer ist doch schon aus dem NT zurückgetreten (leider), oder nicht?

    Man kennt als unsereins natürlich viele Nebenbedingungen nicht aber bei einigen Namen, sowohl dabei als auch nicht dabei, lässt sich wie immer aus sportlicher Sicht nicht alles nachvollziehen find ich.

  • ICE Hockey League 2022/23 Grunddurchgang Prognosen (DEADLINE 13.09.2022; 23:59)

    • RexKramer
    • 10. September 2022 um 22:11

    1.RBS

    2.HCB

    3. AVS

    4.HCP

    5.VSV

    6.KAC

    7.VIC

    8.OLL

    9.HCI

    10.BWL

    11.G99

    12.ASH

    13.PV

  • Österreichische Goalies

    • RexKramer
    • 25. Juli 2022 um 19:31
    Zitat von baerli1975

    ist das das Sohn des ehemaligen Znojmo Managers Stefan Kulhanek?

    Im Youtube Kanal gibts noch andere Videos, die ihn auch in Wien spielen zeigen.

    Ja. Ist in Wien geboren und aufgewachsen. Dann nach USA (Verwandtschaft drüben, Mutter hat auch US Pass)...

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • RexKramer
    • 25. Mai 2022 um 21:43
    Zitat von Themroc

    Bin vom 3. Drittel Österreichs wirklich schwer beeindruckt. Verabschieden sollte man sich von der Meinung dass GB eine Nudeltruppe ist. Die haben in den letzten ca. 15 Jahren mehr in EH investiert als wir und sind auch ein bisserl mehr Leute.

    Verbuche das als großen Sieg.

    Also in GB wird in Eishockey gar nichts investiert...

  • Eishockey WM 2022

    • RexKramer
    • 24. Mai 2022 um 11:53
    Zitat von Tine

    Vor allem muss man sich fragen, welchen Sinn so eine Mannschaft wie Kasachstan haben soll - ohne die ganzen eingebürgerten KHL-Altstars, die das Niveau hoch pushen, wären die wohl Dauergast in der B-Gruppe.

    Naja, Kasachstan muss aber auch einiges an Spielern vorgeben, die zwar für KAZ spielberechtigt wären, aber sich aber für Russland entschieden haben, da sie sonst in der KHL als Imports zählen würden...

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • RexKramer
    • 23. Mai 2022 um 20:52

    Warum sind wir nicht bei der Div1 geblieben... Wäre besser gewesen. Diese Spiele zählen und nicht die Teilerfolge gegen die Topnationen, wenn die sich einen gemütlichen Tag machen. Das können wir nicht wie eh und je.

  • Eishockey WM 2022

    • RexKramer
    • 17. Mai 2022 um 13:08
    Zitat von Columbo

    Wie willst wissen was passiert und was nicht. Mitunter kommt es ganz anderes. Dieses ewige spekulieren über dies oder das ist, meiner Meinung nach, hirnrissig. Ich genieße die Auftritte der Truppe, es ist erfreulich was sie zeigen.

    Hirnrissig ist imho, sich nicht mit den Dingen, die im Sport eine Rolle spielen, beschäftigen zu wollen. Nioch hirrissiger ist es das kategorisch abzulehnen. Aber wer das will, ok.

    Und: die bisherigen Auftritte des Team erfrischend zu finden schließt das ja nicht aus...

  • Eishockey WM 2022

    • RexKramer
    • 17. Mai 2022 um 11:17
    Zitat von PatMan

    Da sehe ich eher noch Licht gegen die Letten. Die Norweger waren eigentlich auch gegen die Letten die bessere Truppe. Keine Ahnung wie sie das Spiel verlieren konnten.

    Wir spielen gegen NOR back to back während die einen ganzen Tag dazwischen Pause haben, das ist keine gute Voraussetzung. Der Spielplan ist dahingehend ein echter Faktor bei dem Turnier (gegen Ende zu noch viel mehr). Gg Lettland und die Briten haben wir diesen Vorteil...den MUSS man mit konzentrierten Leistungen klar nutzen. Wenn dem Team und Bader das gelingt ist es für mich ein erfolgreiches Turnier. Wenn nicht und man wieder absteigt oder sich vielleicht am Schluss mit einem erzitterten OT/SO Sieg gegen GB rettet wars Käse, gute Auftritte mit knappen Niederlagen gegen die Großen hin oder her. Auch wenn manche das nicht so sehen wollen, am Schluss zählen Punkte und die Platzierung. Was das betrifft waren die 5Pkt Abstiege damals für mich deutlich bessere Auftritte (wenn auch im Endeffekt unglückliche) als der Klassenerhalt mit dem einen "richtigen" Sieg unter Bader.

  • U18 Nationalteam WM18IB in Asiago ab 25.04.22

    • RexKramer
    • 2. Mai 2022 um 22:59

    Erkennen zu können wo bei Spielern Defizite in den Skills sind und woran es bei einem Team hapert setzt aber keine eigene Spielerkarriere voraus. Man musss auch nicht zwingend selber Klavierspielen können, um zu hören, wer das gut oder nicht so gut kann...

    Und bei Nationalspielern, auch wenn es U18 ist, darf in einem Forum schon auch Kritik geäußert werden. Auch an der Performaance einzelner...

  • U18 Nationalteam WM18IB in Asiago ab 25.04.22

    • RexKramer
    • 2. Mai 2022 um 21:46
    Zitat von Ösi-Power

    https://www.laola1.at/de/red/winters…s-aufarbeitung/

    Auch Freimüller meint, dass Lippitsch nicht Eislaufen kann

    Treffer. Ich erkenne auch vieles aus meinen Beiträgen in der Analyse vom Freimüller wieder - ich glaub der liest hier mit und schrebt dann einfach ab :D

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • RexKramer
    • 1. Mai 2022 um 19:14
    Zitat von Tine

    Nur das letzte Drittel, aber da gab es keine einzige strukturierte Angriffsaktion, was sicher auch der Müdigkeit geschuldet war.

    Aber für mich war es halt genauso, wie meistens gegen die "Großen" - optisch gut dabei, guter Einsatz aber von Punkten oder gar einem Sieg meilenweit entfernt, obwohl man sehr viel Energie liegen lässt.

    Da war ganz offensichtlich auch der Tank leer. Dass der Spielverlauf des ersten 1/3 und im 2. bis zur Phase mit den aufeinanderfolgenden UZ nur mit einem deutlich höheren Aufwand zu erreichen ist, als die Tschechen in leisten müssen ist klar. Und irgendwann holt einen das halt ein, wäre mehr als ein Wunder, wenn es nicht so gewesen wäre.

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • RexKramer
    • 1. Mai 2022 um 18:51
    Zitat von semen

    Der Fall von Chris harand hat aber nichts mit der legioregelung zu tun. Da ging es um einen Österreicher der in Österreich diskriminiert würde (oder auch nicht) --> das war eine innerstaatliche Angelegenheit --> bei innerstaatlichen angelegenheit findet die EU Arbeitnehmerfreizügigkeit keine Anwendung.

    Im jetzigen Fall, z.b. bei hochkofler, geht es ja um einen arbeitnehmer der aufgrund seiner italienischen Staatsbürgerschaft (für Italien spielberechtigt) in Österreich (Salzburg ist ja ein österreichischer Arbeitgeber) benachteiligt wird -> es handelt sich um eine mutmaßliche arbeitsdiskriminierung an der mehrere EU Staaten beteiligt sind -> hier müsste eigentlich die EU Arbeitnehmerfreizügigkeit anwendung finden.

    Ja, habe auch nichts Gegenteiliges behauptet, oder? Harand wollte gegen die Punkteregel vorgehen weil er seine Chancen am Arbeitsmarkt durch diese in einer unzulässigen Art eingeschränkt sah, damit ist er gescheitert. Wenn ein Unionsbürger das selbe getan hätte, wäre der Grund eine Diskriminierung auf einer anderen Ebene (nach Staatsangehörigkeit) gewesen, ich sehe aber als Laie keinen Grund warum in dem Fall ein Gericht anders hätte entscheiden sollen. Und die Logik dahinter hätte in beiden Fällen die gleiche sein müssen. Analogie...

  • Ausländerregelung ICE ab 2022/23

    • RexKramer
    • 1. Mai 2022 um 13:39
    Zitat von Tine

    Noch einmal - wenn der Arbeitgeber, sprich die Liga, für Spieler wie Alagic und Co. nicht irgendwelche Marktregularien einsetzen würde, hätten die nie einen Job, sondern würden von 1jungen EU-Spielern aus der Liga geschwemmt.

    Du übersiehst, dass der Großteil der Mittelklasse-Österreicher im Wettbewerb mit gleichgestellten Eu-Spielern nie und nimmer ein Leiberl hätte. D.h., wenn du sämtliche Bestimmungen aufhebst, sind diese Spieler gef..ckt.

    Österreicher waren jetzt durch die Punkteregel jahrelang geschützt, warum ist da niemand für die armen Imports auf die Barrikaden gestiegen, die unabhängig ihrer Leistung einen höheren Punktewert hatten und somit einen viel schwereren Zugang zum EBEL-Arbeitsmarkt?

    Klagen hätte gegen die Punktregel ja ein Geschädigter müssen - wer hätte das sein sollen? Derjenige EU Bürger hätte ja nachweisen müssen, dass er auf Grund der Punkteregel einen angestrebten Vertrag nicht bekommt. Das ist ja nicht so leicht. Das hat Chris Harand in seiner Klage damals versucht (Altersdiskriminierung...auf Grund seines Alters zählt er mehr Punkte und bekommt deshalb keinen Vertrag mehr) und ist gescheitert.

    Die Regelung hat gehalten weil sich alle Klubs daran halten wollten und im Einzelfall nie klar ist warum ein Spieler keinen Vertrag (mehr) bekommt, das kann ja x Gründe haben. Hätte ein Klub zB gegen die Punkteregel geklagt und argumentiert, dass man auf Grund dieser den Spieler XY nicht mehr beschäftigen könne (aber das wolle) wäre die PR ganz schnell weg gewesen. Mit der Ausländerbeschränkung wäre es genauso, sobald ein Klub einen EU Bürger beschäftigen möchte und aber von der Beschränkung daran gehindert wird, wäre diese sehr schnell Geschichte... Informell hat der Verband natürlich schon Druckmittel die Klubs/Liga auf Linie zu halten aber wenn es einer drauf anlegt würde die Arbeitnehmerfreizügigkeit stechen.

    Der "Inländerschutz" ist auf einen Konsens der Klubs angewiesen Maßnahmen, die eigentlich der Arbeitnehmerfreizügigkeit widersprechen, stillschweigend umzusetzen. Das berühmte Gentlemen's Agreement halt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™