1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Haxo
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 10:48
    • #3.826
    Zitat von weile19

    In meiner Liste hab ich auf Achermann vergessen, der zerschiesst ja gerade die swiss league. Bin gespannt wie der sich im Vergleich zur letzten WM machen wird.

    Der mir eh letztes Mal schon getaugt und dem Team unheimlich gut getan finde ich.

  • Columbo
    Gast
    • 14. Februar 2023 um 18:18
    • #3.827
    Zitat von xtroman

    Ausser den eh auch von mir genannten sehe ich da nicht viel Unterschied zu denen die dabei waren, aber egal...

    Sehe ich nicht so, aber wenn du meinst.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 18:33
    • #3.828
    Zitat von obi

    Wenn man jetzt M. Raffl und Rossi hernimmt, welche auf Grund ihrer aktuellen Situation fürs Team zur Verfügung stehen würden, ist das schon ein Upgrade.

    Rossi ist mMn nur Thema, wenn beide "Wilds" nicht in den Playoffs sind.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 18:36
    • #3.829

    So viele wie hier schon genannt wurden, werden dann aber nicht für die WM einberufen werden können. :kaffee:

    Wie viele Spieler dürfen bei der WM genannt werden; 25? :/

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Februar 2023 um 18:38
    • #3.830
    Zitat von Ösi-Power

    Rossi ist mMn nur Thema, wenn beide "Wilds" nicht in den Playoffs sind.

    Ist bei beiden wohl nicht gerade wahrscheinlich. Wobei ich nicht glaube, dass das Abhängig vom NHL Team ist, da wirds dieses Jahr glaube ich keinen Call up mehr geben...

  • Columbo
    Gast
    • 14. Februar 2023 um 18:43
    • #3.831
    Zitat von Ösi-Power

    So viele wie hier schon genannt wurden, werden dann aber nicht für die WM einberufen werden können. :kaffee:

    Wie viele Spieler dürfen bei der WM genannt werden; 25? :/

    Es geht eigentlich darum, dass Team Austria bei dem Turnier in Dänemark mit einem B-Team angetreten ist und für die WM noch andere Pfeile im Köcher hat.

  • RexKramer
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 21:28
    • #3.832
    Zitat von Columbo

    Es geht eigentlich darum, dass Team Austria bei dem Turnier in Dänemark mit einem B-Team angetreten ist und für die WM noch andere Pfeile im Köcher hat.

    Dann wissen wir jetzt, dass unser B-Team gegen die C-Teams von Norwegen und Dänemark gewinnen kann ;)

  • Columbo
    Gast
    • 14. Februar 2023 um 21:49
    • #3.833
    Zitat von RexKramer

    Dann wissen wir jetzt, dass unser B-Team gegen die C-Teams von Norwegen und Dänemark gewinnen kann ;)

    Woher willst du wissen, dass es C-Teams waren? :/

  • RexKramer
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 21:55
    • #3.834
    Zitat von Columbo

    Woher willst du wissen, dass es C-Teams waren? :/

    Nur so ein Gefühl ;)

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. Februar 2023 um 22:02
    • #3.835
    Zitat von RexKramer

    Nur so ein Gefühl ;)

    Dein Gefühl täuscht da (zumindest bei Norwegen) nicht, wenn man den letztjährigen WC Kader mit dem Tunierkader vergleicht. Da haben schon einige Spieler aus den Top Ligen gefehlt....

  • RexKramer
    NHL
    • 14. Februar 2023 um 22:18
    • #3.836
    Zitat von Spezz93

    Dein Gefühl täuscht da (zumindest bei Norwegen) nicht, wenn man den letztjährigen WC Kader mit dem Tunierkader vergleicht. Da haben schon einige Spieler aus den Top Ligen gefehlt...

    Irgendwie, wie genau kann ich echt nicht sagen, hab ich mir das auch gedacht ;)

  • Columbo
    Gast
    • 15. Februar 2023 um 12:19
    • #3.837
    Zitat von Spezz93

    Dein Gefühl täuscht da (zumindest bei Norwegen) nicht, wenn man den letztjährigen WC Kader mit dem Tunierkader vergleicht. Da haben schon einige Spieler aus den Top Ligen gefehlt....

    Hast du Quellen die dies belegen. Würde mich interessieren :thumbup:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2023 um 15:10
    • #3.838
    Zitat von Columbo

    Hast du Quellen die dies belegen. Würde mich interessieren :thumbup:

    Vergleich einfach die Kader vom letzten großen Tunier (Olympia/WC) und das von letzter Woche. Dann wirst das wohl sehen..

  • Columbo
    Gast
    • 15. Februar 2023 um 16:19
    • #3.839
    Zitat von Spezz93

    Vergleich einfach die Kader vom letzten großen Tunier (Olympia/WC) und das von letzter Woche. Dann wirst das wohl sehen..

    Das hätte ich jetzt selber auch gewusst, dachte du hättest das gemacht. Also auch nur spekuliert :kaffee:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 15. Februar 2023 um 16:56
    • #3.840
    Zitat von Columbo

    Das hätte ich jetzt selber auch gewusst, dachte du hättest das gemacht. Also auch nur spekuliert :kaffee:

    Ja klar hab ich das gemacht. soll ich dir jetzt eine Gegenüberstellung basteln oder wie?

    Wenns dir reicht: Beide Olimbs nicht dabei (die gerade international immer gut unterwegs sind). Olden und Peterssen nicht dabei, Zucarello nicht dabei. Breivold ist sicherlich eine Hoffnung für die Zukunft, aber steht im Team sicherlich noch hinter Haukeland und Arntzen (schon allein, auf der Position sinds im WC um eine Klasse besser aufgestellt). Hinten waren Johannessen, Holm und Kasastul nicht dabei.

    Also kurz zusammengefasst, bei uns kommen noch +/-3 bessere Spieler dazu, der Rest wird wenn durch mehr oder minder gleichwertiges Ersetzt. Bei Norwegen sinds wahrscheinlich +/-8 Spieler die besser sind und zum WC fahren...

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Februar 2023 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #3.841
    Zitat von Spezz93

    Also kurz zusammengefasst, bei uns kommen noch +/-3 bessere Spieler dazu, der Rest wird wenn durch mehr oder minder gleichwertiges Ersetzt.

    genauso hab ich es etwas weiter oben auch schon geschrieben.... :prost: :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 16. Februar 2023 um 07:19
    • #3.842
    Zitat von Spezz93

    Ja klar hab ich das gemacht. soll ich dir jetzt eine Gegenüberstellung basteln oder wie?

    Wenns dir reicht: Beide Olimbs nicht dabei (die gerade international immer gut unterwegs sind). Olden und Peterssen nicht dabei, Zucarello nicht dabei. Breivold ist sicherlich eine Hoffnung für die Zukunft, aber steht im Team sicherlich noch hinter Haukeland und Arntzen (schon allein, auf der Position sinds im WC um eine Klasse besser aufgestellt). Hinten waren Johannessen, Holm und Kasastul nicht dabei.

    Also kurz zusammengefasst, bei uns kommen noch +/-3 bessere Spieler dazu, der Rest wird wenn durch mehr oder minder gleichwertiges Ersetzt. Bei Norwegen sinds wahrscheinlich +/-8 Spieler die besser sind und zum WC fahren...

    Danke für die Gegenüberstellung, aber wie ich auch schon geschrieben habe, ist es bei uns dasselbe und zwar nicht mit +/- 3 Spielern

    Reinbacher, Baumgartner, Nissner, Lindner, Rauchenwald, M. Raffl, Zwerger, Haudum und Bischofberger falls fit, Kickert, Heinrich, Achermann, ev. Rossi und Rohrer

    Nehmen wir die ersten 3 als die +/- dann schau dir mal die anderen an. Wären die qualitativ keinen Bereicherung für das Team?

    Aber egal, jeder kann denken wie er will. Ich freue mich einfach für das österreichische Eishockey, dass wir endlich mal eine größere Auswahl an Spielern zur Verfügung haben die die Klasse mitbringe, dass man sie jederzeit in der Nationalmannschaft einsetzen kann. Das war immer das Ziel von Bader und sollte noch weiter ausgebaut werden. Es braucht halt seine Zeit, aber einige Vereine in der ICE machen dies schon sehr gut und ich hoffe auch andere ziehen noch nach. So mache ich mir keine Gedanken über die Zukunft des Eishockeys in Österreich.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 16. Februar 2023 um 07:58
    • #3.843
    Zitat von Columbo

    Danke für die Gegenüberstellung, aber wie ich auch schon geschrieben habe, ist es bei uns dasselbe und zwar nicht mit +/- 3 Spielern

    Reinbacher, Baumgartner, Nissner, Lindner, Rauchenwald, M. Raffl, Zwerger, Haudum und Bischofberger falls fit, Kickert, Heinrich, Achermann, ev. Rossi und Rohrer

    Nehmen wir die ersten 3 als die +/- dann schau dir mal die anderen an. Wären die qualitativ keinen Bereicherung für das Team?

    Aber egal, jeder kann denken wie er will. Ich freue mich einfach für das österreichische Eishockey, dass wir endlich mal eine größere Auswahl an Spielern zur Verfügung haben die die Klasse mitbringe, dass man sie jederzeit in der Nationalmannschaft einsetzen kann. Das war immer das Ziel von Bader und sollte noch weiter ausgebaut werden. Es braucht halt seine Zeit, aber einige Vereine in der ICE machen dies schon sehr gut und ich hoffe auch andere ziehen noch nach. So mache ich mir keine Gedanken über die Zukunft des Eishockeys in Österreich.

    Ich freu mich ja auch, dass wir wieder mehr Auswahl haben, ich seh nur eben zwischen unserem Kader, der nur noch marginal verbessert werden kann (Raffl, Rossi, Reinbacher, Nissner und Heinrich sind da Spieler, die wirklich einen Qualitätsgewwinn bedeuten) schon einen Unterschied zu dem der Dänen oder Norweger, weil dort viel mehr Spieler fix nicht mit zum WC fahren werden.

    Das du dich nicht grad viel mit dem ganzen auseinandersetzt zeigt allein, dass du da oben, zu Kasper, Wuko, Herburger, Obrist, mit Rossi, Achermann, Baumgartner und Rauchenwald noch 4 Center aufzählst, obwohl da wohl nur der Tausch Obrist/Rossi in Frage kommt.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2023 um 08:00
    • Offizieller Beitrag
    • #3.844
    Zitat von Columbo

    Bischofberger falls fit

    Weil du das jetzt schon das zweite Mal schreibst: Bischofberger war noch nie Teil des Nationalteams und wird es auch nicht mehr werden, egal, ob fit oder nicht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Austrofan
    ICE. NL CHL Fan
    • 16. Februar 2023 um 08:30
    • #3.845
    Zitat von MacReady

    Weil du das jetzt schon das zweite Mal schreibst: Bischofberger war noch nie Teil des Nationalteams und wird es auch nicht mehr werden, egal, ob fit oder nicht ;)

    Frage eines Aussenstehenden: ist das wegen seinem nicht endend wollenden Gehirnerschütterungsproblem vorhersehbar oder hat er der Nationalmannschaft schon längst "gekündigt" :/ ?

    Lg

  • xtroman
    4ever#44
    • 16. Februar 2023 um 08:48
    • Offizieller Beitrag
    • #3.846
    Zitat von Austrofan

    Frage eines Aussenstehenden: ist das wegen seinem nicht endend wollenden Gehirnerschütterungsproblem vorhersehbar oder hat er der Nationalmannschaft schon längst "gekündigt" :/

    er ist jetzt 28 und hat erst 8x fürs Nationalteam gespielt, das letzte Mal vor ca 3 Jahren und seither immer wieder gesundheitliche Probleme...

    gekündigt hat er mWn nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thewave
    EBEL
    • 16. Februar 2023 um 10:50
    • #3.847
    Zitat von xtroman

    er ist jetzt 28 und hat erst 8x fürs Nationalteam gespielt, das letzte Mal vor ca 3 Jahren und seither immer wieder gesundheitliche Probleme...

    gekündigt hat er mWn nicht...

    ...ich glaube aber auch, dass wir ihn leider nie mehr auf Schlittschuhen sehen werden.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2023 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3.848
    Zitat von Austrofan

    Frage eines Aussenstehenden: ist das wegen seinem nicht endend wollenden Gehirnerschütterungsproblem vorhersehbar oder hat er der Nationalmannschaft schon längst "gekündigt" :/ ?

    Wie es genau abgelaufen ist, wird dir wohl kaum jemand beantworten können. Wenn ich mich richtig erinnere, war es als Außenstehender so: Als er nach Österreich zum KAC zurückkehrte, hat er gleich einmal allen Grund gegeben, einberufen zu werden. Ich glaub, das ist dann auch bei Nationalteampausen unter der Saison passiert, wobei da glaub ich aber er den Einberufungen nicht nachgekommen ist (bin mir da aber nicht ganz sicher). In weiterer Folge wurde er dann nicht mehr einberufen, ob das dann eher von ihm oder vom Verband ausging, kann ich dir nicht sagen.

    Bei ihm ists dann auf A-Niveau aber auch eine Gesundheitsfrage mMn. Aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen, seines Speeds und seiner Spielweise ist er bereits in unserer Liga einem recht hohen Risikio ausgesetzt, eine Gehirnerschütterung zu erleiden (wie seine Vergangenheit leider auch bestätigt). Auf A-Niveau, auf welchem die Intensität noch einmal höher ist, wäre dieses Risiko noch um einiges größer, während sein Impact aufs Spiel sinken würde, also der Einsatz wäre höher und der Output geringer. Wäre auch ein möglicher Grund.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 17. Februar 2023 um 06:53
    • #3.849
    Zitat von Spezz93

    Ich freu mich ja auch, dass wir wieder mehr Auswahl haben, ich seh nur eben zwischen unserem Kader, der nur noch marginal verbessert werden kann (Raffl, Rossi, Reinbacher, Nissner und Heinrich sind da Spieler, die wirklich einen Qualitätsgewwinn bedeuten) schon einen Unterschied zu dem der Dänen oder Norweger, weil dort viel mehr Spieler fix nicht mit zum WC fahren werden.

    Das du dich nicht grad viel mit dem ganzen auseinandersetzt zeigt allein, dass du da oben, zu Kasper, Wuko, Herburger, Obrist, mit Rossi, Achermann, Baumgartner und Rauchenwald noch 4 Center aufzählst, obwohl da wohl nur der Tausch Obrist/Rossi in Frage kommt.

    Jeder dieser genannten Spieler kann sowohl Center als auch Flügel spielen. Das wird heute von den Spielern so verlangt. Wenn die Verletztenliste in der Liga lang und länger wird, kannst du dir die Position nicht aussuchen. Da braucht es flexible Charaktere.

    Aber egal, du hast recht, dann können wir dieses Thema nun beenden.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 2. März 2023 um 12:20
    • #3.850

    Was unsere Schweiz-Legionäre betrifft, ist für 2 Klubs am Samstag bereits Saisonende. Die Frage ist nur, welche es sind. Lausanne (M.Raffl),

    Kloten (Reinbacher, Obrist), Bern (Baumgartner), Lugano (Wolf, Herburger) oder Ambri (Zündel, Zwerger). Sie alle kämpfen noch um die Pre-Play-Offs. Haben dann auch eine lange Pause bis zur WM-Vorbereitung. :/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™