Wenn man rein die Resultate anschaut und nicht die Spielweise, Aufstellung, etc., dann gibt es tatsächlich keinen Grund für einen Trainerwechsel: Nach zehn Runden liegen wir - wie von eigentlich allen prognostiziert - im Tabellen-Mittelfeld, haben jede zweite Partie gewonnen, die viertmeisten Tore geschossen, ein positives Torverhältnis (im Gegensatz z.B. zum KAC, dem einige die beste Verteidigung der Liga attestiert haben), ein effektives Powerplay (26 %) und eine gute Scoring-Effizienz. Negativ von der Statistik her sind eigentlich nur die vielen Strafen (Tabellenführer ) und ein miserables (ligaintern das zweitschlechteste) Penaltykilling.
Beiträge von gm99
-
-
ich boykottiere den ''scheiss'' sowieso, will es endlich wieder imTV haben!
600 Zuseher im Stream sind sicher ein starkes Argument für jeden Fernsehsender, sich um die Rechte zu bemühen
-
Das ist übrigens auch ein Fall, wo man vom Eis auch nicht schlechter sieht als aus dem Publikum. Das Wackeln des Netzes sollte zumindest von einem der vier Offiziellen auch aus frontaler Perspektive wahrnehmbar sein. Fällt aber sicher unter die Rubrik Einzelfälle
-
Übrigens der erste Legio-Neuzugang während der Saison seit Jamie Johnson (26.1.2016).
Oder in anderen Worten: Letzte Saison hat's keinen gegeben (weil Hecquefeuille abgesagt hat)
-
Das würde zumindest die übertriebenen Einsätze von Beach erklären. Solche Vertragsklausen halte ich durchaus für möglich. Möglicherweise auch als Köder um einen Beach überhaupt ins Team zu bekommen.
(Warum sollte man denn sonst noch beim VSV spielen sollen?)
So wahnsinnig viel Interesse innerhalb der EBEL wird es für Herrn Strand nicht gegeben haben, könnte ich mir vorstellen: In Salzburg & Graz hat er verbrannte Erde hinterlassen, Wien, KAC & Linz brauchen ihn nicht wirklich. Bleiben neben uns an österreichischen Vereinen nur noch Innsbruck und Dornbirn. Jedenfalls bei letzterem sind die Perspektiven und wohl auch die Bezahlung um nichts besser als in Villach. Bei den ausländischen Vereinen kann ich mir nicht vorstellen, dass er ins Konzept von Znaim oder Bozen passt. Für Fehervar gilt dasselbe wie für Dornbirn. Bei Zagreb könnte ich mir Beach gut vorstellen, aber die haben heuer mit der Kaderzusammenzustellung erst begonnen, als Beach schon bei uns unterschrieben hatte.
-
Ich weiß nicht ob das im Eishockey auch zutrifft, aber mir hat kürzlich ein bekannter seinen Fußball Profi Vertrag gezeigt, da steht genau drinnen, dass er alle Elfer schießen darf und seine mindest Einsatz Minuten.
Wenn der Verein solche Verträge abschließt, die einem Spieler unabhängig von seiner Form/Leistung derartige Zusagen garantiert, ist ihm (dem Verein) nicht mehr zu helfen. Was nicht heißt, dass ich das dem VSV nicht zutraue....
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Caps - wenn JPL wirklich so lange ausfallen sollte - Ersatz holen und nicht mit Tschrepitsch/Zimmermann spielen werden. Vielleicht sogar einen EBEL-erfahrenen Ersatz
-
Dr. CHL-kyl und Mr. Hyde
-
Ein Sieg, der sich eher wie eine Niederlage anfühlt.
Katastrophales Penaltykilling, ein - die von gino44 geforderten 3.000 Zuschauer bei weitem nicht erreichendes - Publikum, das offenbar nicht weiß, dass Bandenchecks seit heuer mit zumindest 2+2 geahndet werden, sich aber trotzdem nicht zu blöd ist, seinen Unmut und seine Regelunkenntnis lautstark zum Ausdruck zu bringen, ein vollkommen unnötiger Ausgleich eineinhalb Minuten vor Schluss, Wechselfehler in der Overtime, eine Aufstellung im Penaltyschießen (kein Verlic oder Leiler, stattdessen Chancentod Beach), die den ohnehin schon erhöhten Pulsschlag endgültig jenseits der WHO-Vorgaben bringt. So macht das Zuschauen eigentlich keinen Spaß...
-
Langsam sollte es sich auch bis zu unseren Pliatzn rumsprechen, dass es für einige Vergehen 2+2 gibt...
Dein Wort in Schlachers Ohr...
-
so leiler tor #2 wenn ers jetzt nicht checkt bring ich ihn selber zum flughafen!!!!
Den Leiler?
-
Erbärmliches Penaltykilling. Unsere stehen nur passiv herum und schauen zu wie der Puck im Tor landet.
Jetzt wenigstens der Anschlusstreffer durch Flick im PP.
-
1. nein
2. nein
3. ja
4. nein
5. ja
6. nein
-
Wir waren einmal im Sheraton - man kann von dort eigentlich die ganze Innenstadt zu Fuß erkunden, eine Tiefgarage gibt es auch (falls ihr mit dem Zug anreist ist auch der Bahnhof nicht weit) und es war nicht extrem teuer (bei 100 Euro/Nacht fürs Doppelzimmer). Notfalls kann man auch zur Fuß zur Eishalle gehen, circa eine halbe Stunde.
-
Zumindest die lange Anreise fällt morgen als Ausrede weg
-
Die Verängerung von Stebih sehe ich übrigens als gutes Zeichen dafür, das Holst nicht mehr ganz fest im Sattel sitzt und man sich Geld für einen möglichen Trainerwechsel aufspart.
Die Verlängerung eines Spielers, für den sich hauptsächlich Holst stark gemacht hat, ist also ein Zeichen dafür, dass Holst nicht mehr fest im Sattel sitzt? Wenn tatsächlich in nächster Zeit ein Trainerwechsel angedacht wäre, hätte man wohl mit der fixen Verpflichtung von Stebih noch zugewartet (der Try-Out-Vertrag läuft ja noch bis Ende Oktober) und dann dem neuen Trainer die Entscheidung überlassen.
-
Pech?
Wenn man in zwei Rennen hintereinander jemanden in die Karre fährt, will ich nicht von Pech sprechen.
Der gute Mann sollte erfahren genug sein, in der Auslaufrunde ein wenig aufzupassen.
Wenn man sich das Onboard-Video von Grosjean (ab 0:21) anschaut, wirkt das schon eher so, als würde Stroll ziemlich nach rechts ziehen, obwohl da schon Vettel ist...
-
Wobei es auch in Villach andere Beispiele gibt, JP Lamoureux wird z.B. immer freundlich empfangen und ist zuletzt am Sonntag nach dem Spiel in Wien noch zum VSV-Sektor gefahren.
Herby Hohenberger wurde, als er in Innsbruck spielte, auch von den VSV-Fans beklatscht.
Ändert aber freilich nichts daran, dass der Umgang mit anderen verdienten ex-Spielern wie T.Raffl, Hughes oder McBride unter jeder Kritik ist/war.
-
2100 laut CHL
Auf der CHL-Homepage steht 1.653 und das war auch die Zahl, die der Hallensprecher (im Stream gut zu hören) durchgesagt hat.
-
Hat Talbot eine " perform in Chl" Klausel im Vertrag?
Duba wohl auch...
Das Spiel hätte sich mehr Zuschauer in der Halle verdient!
-
Pssst - das sind die Capitals
-
das tor war gut abgefälscht, aber der puck hät auch 10cm in die andere richtung gehen können, und dann wäre er am tor vorbei gegangen.....
Der Ausgleich der Caps war gut geschossen - aber der Puck hätte auch zwei cm weiter in die andere Richtung gehen können, und dann wäre er am Tor vorbei gegangen...
-
Jagr spielt lieber in Calgary statt in Bratislavy
-
Kannst du mir den Witz auch erklären, bitte? 1 Minute 30 vor Spielende ist es bei Caps-KAC 4:1 gestanden, bei Caps-VSV 1:1. Wer hat also das Spiel länger offen gehalten?
-
Richtig wäre: "gegen die beste EBEL Mannschaft aller Zeiten"
Wollte ich ursprünglich eh schreiben. Habe mir dann aber gedacht, dass die beste EBEL-Mannschaft aller Zeiten sich wohl nicht so gegen den designierten Laibach-Nachfolger Villach geplagt hätte wie es die Caps gestern getan haben.