1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Formel 1 - Saison 2021

  • Blauwurzn
  • 17. März 2013 um 06:51
  • gm99
    Biertrinker
    • 4. Oktober 2017 um 22:19
    • #726
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Pech?

    Wenn man in zwei Rennen hintereinander jemanden in die Karre fährt, will ich nicht von Pech sprechen.;)

    Der gute Mann sollte erfahren genug sein, in der Auslaufrunde ein wenig aufzupassen.

    Wenn man sich das Onboard-Video von Grosjean (ab 0:21) anschaut, wirkt das schon eher so, als würde Stroll ziemlich nach rechts ziehen, obwohl da schon Vettel ist...

  • root
    Gast
    • 4. Oktober 2017 um 22:30
    • #727

    ist auch so, stroll wollte einfach pickup aufsammeln und hat vettel übersehen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Oktober 2017 um 01:12
    • #728

    Ja, Stroll zieht ein wenig nach rechts, nur Vettel muss ja unbedingt in der Auslaufrunde vorbei und zieht ein wenig nach links und schon ist das Hinterrad huckepack.

    Da machen beide das Falsche...

    Und Vettel sieht sich, wie immer, als Opfer. Er tut mir wirklich leid ;(

  • RS#90
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 08:11
    • #729

    Wir wissen das du die Heulsuse Vettel net magst8o

  • root
    Gast
    • 5. Oktober 2017 um 16:28
    • #730

    Falls ihr das nicht kennt, ich höre mir das ganz gern neben der Arbeit an, die Jungs sind :thumbup:

    http://www.motorsport-total.com/f1/formel-1-radio

  • Murdock
    EBEL
    • 6. Oktober 2017 um 10:26
    • #731

    https://www.youtube.com/watch?time_continue=46&v=fAWMzEFksYs

    Soviel zum Thema Stroll lenkt in den Vettel rein....aber fest am jammern immer der Seb:kaffee:

  • root
    Gast
    • 7. Oktober 2017 um 10:06
    • #732

    Zur Quali:

    Leider ohne große Überraschungen.

    Ferrari leider zu langsam. Zusätzlich schade, dass Kimi überhaupt nicht in Fahrt kommt.

    Red Bull leider auch garnicht dabei. Persönlich, auch wenn ich nix gegen Max habe, freut es mich, dass Discodan auch wieder mal die zerdrückten vorne ist.

    Hamilton (schon am dreivierteln Weg zum WM) und Bottas haben das Soll erfüllt.

    Absolut unverständlich für mich warum ein Alonso, der 35 Plätze Strafe hat den Vandorne aus Q3 rauskegelt. Einfach nur für die Statistik?

    Rennen:

    Ich glaube Hamilton bleibt beim Start vorne, hat er diese Saison immer gut hinbekommen. Somit steht wohl ein eher langweiliges Rennen vor der Tür.

    Am Start steht Max wieder in einer "tollen" Position zu Vettel :/

  • Online
    SMG99
    99er
    • 7. Oktober 2017 um 13:57
    • #733
    Zitat von bufu

    Zur Quali:

    Absolut unverständlich für mich warum ein Alonso, der 35 Plätze Strafe hat den Vandorne aus Q3 rauskegelt. Einfach nur für die Statistik?

    Möglicherweise wäre eh nicht viel mehr möglich gewesen und so startet Vandoorne nun von P10 und hat freie Reifenwahl.

  • root
    Gast
    • 7. Oktober 2017 um 14:00
    • #734
    Zitat von SMG99

    Möglicherweise wäre eh nicht viel mehr möglich gewesen und so startet Vandoorne nun von P10 und hat freie Reifenwahl.

    http://www.motorsport-total.com/f1/news/2017/1…g-17100715.html

    Stimmt!

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Oktober 2017 um 07:12
    • #735

    So, Vettel in Runde 5 mit Defekt in der Box, Hamilton kann den Sekt schon einkühlen.

  • root
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 07:16
    • #736

    So, jetzt bin ich ja gespannt auf Marchionne.
    Jetzt hat Bottas eine gute Chance noch WM zweiter zu werden.

    Schade, aber der WM Titel ist mit italian technologie bzw mit italian Standfestigkeit heutzutage nicht mehr zu gewinnen.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Oktober 2017 um 07:41
    • #737

    Da wirds wohl rumpeln bei Ferrarri.

    Ein Defekt nach dem anderen bei den roten, da wurde die tolle Geschwindigkeit wohl auf Kosten der Standfestigkeit erkauft.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 8. Oktober 2017 um 07:44
    • #738

    Da ist wohl schon zu viel FIAT im Ferrari. :veryhappy:

  • root
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 08:02
    • #739
    Zitat von Lehrbua

    Da ist wohl schon zu viel FIAT im Ferrari. :veryhappy:

    Jipp!


    Fehler In Allen Teilen

    Fehl Import Aus Turin


  • root
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 08:09
    • #740

    War grad frühstücken, warum musste Vandoorne nochmal an die Box?

    Einmal editiert, zuletzt von root (8. Oktober 2017 um 08:33)

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 8. Oktober 2017 um 08:31
    • #741

    Sind die anderen jetzt fürn Hamilton gefahren? :huh:

  • root
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 08:32
    • #742

    Naja, finde ich schade, im ORF ist es auch komplett untergegangen.

    Alonso hat mit Massa gekämpft, das Duell war eigentlich knapper als HAM VER.

    Blöder Zeitpunkt, dass sich die 4 getroffen haben.

  • RS#90
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 15:10
    • #743
    Zitat von Lehrbua

    Da ist wohl schon zu viel FIAT im Ferrari. :veryhappy:

    Wie bei den Kac Teamfahrzeugen: Jeep steht drauf Fiat ist drinnen:veryhappy:

  • root
    Gast
    • 9. Oktober 2017 um 08:58
    • #744

    Gurtdiskussion im Fahrermeeting:

    Spoiler anzeigen

    Wenn Lewis Hamilton einen seiner Formel-1-Siege feiert, lockert er die Gurte im Cockpit seines Mercedes. Ist das eigentlich erlaubt? Romain Grosjean, einer von Hamiltons Konkurrenten in der Formel-1-Saison 2017 wollte es in der Fahrerbesprechung vor dem Grand Prix von Japan in Suzuka genau wissen und stellte Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting eine entsprechende Frage. Damit entfachte Grosjean eine interessante Diskussion zum Thema Sicherheit.

    So lief die Fragerunde ab:

    Grosjean: "Ist es uns [Fahrern] nach der Zieldurchfahrt erlaubt, die Gurte zu lösen?"

    Whiting: "Nein. Weitere Fragen?"

    Grosjean: "Nun, ich glaube Lewis hat das schon oft gemacht."

    Whiting: "Es ist vernünftiger, die Gurte zu lockern, statt sie komplett zu lösen."

    Grosjean: "Ich frage ja nur. Ich denke, es ist klasse für die Fans, aber ich wollte es eben erwähnt haben."

    Whiting: "Bei den Geschwindigkeiten, mit denen Lewis unterwegs war, ist es in meinen Augen vernünftig, die Gurte zu lockern, sofern sie nicht gelöst werden."

    So weit, so gut. Doch dann stiegen weitere Fahrer in das Gespräch ein. Und dann musste Hamilton auch Rede und Antwort stehen ...

    Massa: "Es ist aber nicht erlaubt, die Gurte zu lockern. Das ist schon schwierig genug, du musst sie quasi lösen."

    Whiting: "Mir wurde eine Frage gestellt. Ich sagte nein, die Gurte zu lösen ist nicht erlaubt. Wenn du sie aber nur lockerst, ist das kein großes Problem. Lewis, was machst du: Lockerst oder löst du die Gurte?"

    Hamilton (lacht): "Ich löse die Gurte. Ich mache das aber nicht so oft. In Montreal habe ich es getan, auch bei ein paar anderen Rennen."

    Whiting: "Romain, da hast du möglicherweise was losgetreten ..."

    Grosjean: "Ich denke, es ist klasse für die Fans, wenn sie ein bisschen mehr vom Fahrer sehen. Ich wollte einfach eine Klarstellung erhalten."

    Hamilton: "Warum braucht es da eine Klarstellung?"

    Grosjean: "Weil du manchmal eine Strafe kriegst, wenn dein Lenkrad nicht wieder korrekt aufgesteckt ist. Das ist aber völlig sinnlos, wenn dein Auto keine Räder mehr hat. Daher hat es mich einfach interessiert."

    Hamilton: "Interessant."

    Whiting: "Wir können das klarstellen, sofern wirklich der Eindruck vorherrscht, dass es das wert ist ..."

    Hamilton: "Wir fahren da ja so langsam, Kollege. Aber ich finde, Sebastian sollte sie dran lassen."

    Vettel (lacht): "Lenkrad? Oder Gurte? Jetzt bin ich verwirrt."

    Formel-1-Rennleitung Whiting spielte dann auf den Zwischenfall zwischen Sebastian Vettel und Lance Stroll in Malaysia an, nachdem Vettel das Lenkrad seines Ferrari SF70H nicht wieder aufsteckte, sondern mitnahm - ehe er zur "Taxifahrt" auf das Auto von Sauber-Pilot Pascal Wehrlein kletterte.

    Whiting: "Das ist etwas, was immer wieder passiert, nicht wahr? Das braucht es nicht, aber es ist aufgetreten. Und es könnte etwas Ähnliches passieren."

    Grosjean: "Ich will hier keinen Streit anzetteln oder so. Ich will einfach nur wissen, wie die Regeln aussehen. Das ist alles."

    Whiting: "Nun, meine Meinung ist: Du solltest deine Gurte nicht lösen. Wir haben ja gesehen, was in der Auslaufrunde passieren kann. Da wärst du also schlecht beraten, deine Gurte zu lösen."

    Hamilton: "Das habe ich ja nur gemacht, nachdem ich gewonnen hatte, um den Fans zu winken."

    Whiting: "Ich verstehe, ja."

    Hamilton: "Aber ich nehme da ja auch massiv an Tempo heraus."

    Und damit war das Thema erledigt. Schnell abgehakt waren dagegen einige weitere Diskussionen in der Fahrerbesprechung von Suzuka, unter anderem: Vettel hätte nach seinem Crash mit Stroll nicht zu Wehrlein auf das Auto klettern, sondern auf das Medical-Car warten sollen. Vettel erklärte seine Zustimmung.

    Außerdem wollte Hamilton wissen, ob Vettel nach dem Unfall sein Lenkrad hätte wieder aufstecken sollen. Die Rennleitung hatte von einer Bestrafung Vettels abgesehen, obwohl er in diesem Punkt einen Regelverstoß begangen hatte. Laut Whiting sei es "gesunder Menschenverstand" der Rennleitung gewesen, auf eine Sanktion zu verzichten, schließlich sei das Rennen zu Ende und das Lenkrad nicht erforderlich gewesen, um das Fahrzeug von der Strecke zu bugsieren.

    Quelle: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2017/1…t-17100904.html

  • root
    Gast
    • 19. Oktober 2017 um 09:46
    • #745

    Angeblich hat Alonso bis zu 45! Mio Gründe den Vertrag heute zu verlängern!

    Alonso ist für "mehrere Jahre" verlängert.

    und der eigentliche Kracher, Verstappen hat sich drei Jahre! an Red Bull gebunden.

    Da hab ich ja für nächstes Jahr das Gefühl, dass Ricciardo gehen wird,... Nur wohin?

    Einmal editiert, zuletzt von root (20. Oktober 2017 um 19:57)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Oktober 2017 um 22:40
    • #746

    Ein souveräner Lewis Hamilton!:veryhappy:

    Und ein recht kamoter Vorsprung für die letzten drei Rennen...


    Edit

    Ui - Kimi hat wieder recht angepisst dreingeschaut.

    Tja - ein klassisches Ferrari Schicksal

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (22. Oktober 2017 um 22:45)

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 22. Oktober 2017 um 22:44
    • #747

    Verstappen heute mal richtig ordentlich gefahren und dann schwulen die Rennleiter rum. Die Formel 1 zerstört sich selbst.Popcorn

  • Foxes1933
    KHL
    • 22. Oktober 2017 um 22:48
    • #748
    Zitat von bufu

    Da hab ich ja für nächstes Jahr das Gefühl, dass Ricciardo gehen wird,... Nur wohin?

    Warum sollte er? Er sitzt in einem Topteam und Red Bull will sicher mit ihm verlängern.

    Red Bull weiß schon warum man auf Verstappen setzt, ist nun einmal der kommende Star. Das heutige Rennen hat es mal wieder gezeigt.

    Die Strafe für Verstappen ist wieder mal ein Witz :cursing:

  • Martin29
    NHL
    • 22. Oktober 2017 um 22:54
    • #749

    Da machen sie für die Amis extra eine Intro Show wie vor dem Indy 500 und dann machen sie mit der Verstappen Strafe das ganze Event kaputt. So ein Schwachsinn! :cursing:

  • Foxes1933
    KHL
    • 22. Oktober 2017 um 23:06
    • #750

    Die ganzen dummen Regeln zerstören echt die Formel 1 und besonders ein wunderbares Rennen

    Einfach nur armselig

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™