1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Miro

Beiträge von Miro

  • Oberligakader ATSE 2008/09

    • Miro
    • 4. Februar 2009 um 08:39
    Zitat von Khayman

    Hallo!

    Wenn Peter Rabanzer nichtmehr im Kader sein kann, wer wird dann zweiter Goalie? Rudmann oder Schilcher aus der EL oder LL?

    Oder wird auch da noch Verstärkung geholt?

    mfG

    Das hab ich mich auch schon gefragt, was wäre im Falle einer Verletzung von Meichernitsch.
    Gerüchten zufolge soll ja Ex-ATSE Spieler Fritz Maier bereits trainieren. (Quelle streng misstraulich)

  • Neuer Hallensprecher?!?

    • Miro
    • 3. Februar 2009 um 15:36
    Zitat von Maru

    er versucht nix nachzumachen,weil ne andere person koperien,schafft man ohnehin kaum(und will er auch nicht)...

    Nur weil man eine andere Person nicht kopieren kann, heißt das noch lange nicht, dass nicht viele Menschen versuchen, andere zu kopieren! ;)
    Darf ich fragen, wer Ersatz-Sprecher ist heuer?

  • Robert Weber nimmt Stellung

    • Miro
    • 3. Februar 2009 um 14:42
    Zitat von WiPe

    Über den tellerrand schaut KEIN Club. Das Gesamteishockey ist allen Vereinsfunktionären im grossen und ganzen BLUNZN, es zählt nur der Verein

    Treffender kann man es nicht formulieren!!! :thumbup:
    Nur traurig, dass die Wahrheit schmerzt, also lügen wir uns doch einfach weiter was vor!

  • Oberligakader ATSE 2008/09

    • Miro
    • 3. Februar 2009 um 12:53
    Zitat von Ray_BAn

    Feiger feiger atse graz!! da ist denen wohl der arsch auf grundeis gangen. Schlagen die ATSE stronach Graz nochmal ganz billig auf dem transfermarkt zu. Ich hoffe ihr fliegt trotzdem gegen weiz raus ihr red bulls der oberliga. [kopf]

    Naja, was würde Tarco machen, wenn auf einmal Mateicka + 3 weitere wirkliche Stützen ausfallen, der Titel und der Aufstieg in die NL aber auf jeden Fall hermuss???

    2 Möglichkeiten:
    a) Verstärkungen holen
    b) 1:12 Heimniederlagen einstecken (siehe 27.12.2008)

    Für welche Möglichkeit entscheidest du dich, wenn du Verantwortlicher bist und weißt, dass ein weiteres Jahr Oberliga für den Verein nur schwer tragbar wäre? ;)

    PS: Was kosten Jaka und Dejan? Von wegen Vergleich mit Red Bull?
    PPS: Zuerst mal schauen, dass ihr die Black Wings besiegt, dann auf die anderen schauen! Vielleicht gibt's in der Bundesligamannschaft auch Punkteopfer, die in den Playoffs Oberliga spielen dürfen???

  • Oberligakader ATSE 2008/09

    • Miro
    • 3. Februar 2009 um 09:45

    Zur Info:

    Zitat von Maru

    is mir inder match stastik nie aufgefallen...top sicher nicht,das würde dann etwas anders aussehen!

    Tarco Wölfe Klafu
    Peter Mateicka (SVK), 17 Tore, 30 Assists, 47 Punkte (in 17 Spielen!!!)
    http://www.eishockey.at/e.php?t=859&x=spielerstats&d=OL0809_SPIELERSTAT&o=ZLS_PL_P&home=31

    Weiz Bulls
    Petr Navratil (CZE) 9+7
    http://www.eishockey.at/e.php?t=859&x=spielerstats&d=OL0809_SPIELERSTAT&o=ZLS_PL_P&home=319

    Zugegeben: Mateicka ist ein Topmann, aber ein junger hungriger Legio, der schon einige Jährchen in Kärnten ist, kein "Einmal-Gastarbeiter".


    Edit:
    Ups, da war ich wohl zu langsam! *gg*

    Finde es natürlich auch nicht glücklich, zuerst den öst. Weg zu gehen und dann 2 Slowenen zu holen. Natürlich sind Verletzungen von Kühn, Grundauer, Hutzl und D. Kraxner sind natürlich schon heftig!

  • 22. Runde Bulls Weiz vs. ATSE Graz 1:4

    • Miro
    • 2. Februar 2009 um 15:31

    KADER WEIZ BULLS letzten Samstag:

    BAUER Robin (GK), BÜRG Johannes (GK), PEICHA Lukas (D ), KAUFMANN Michael (D ), ORTNER Patrick (D ), DVORAK Lukas (D ), WATZKE Petr (F ), HASENHÜTL Markus (F ), PRIVOZNIK Patrick (F ), KAREL Helmut (F ), ORTNER Michael (F ), STADLER Thomas (F ), REITER Sebastian (F ), WILDING René (F ), GLANZER Martin (F ), NAVRATIL Petr (F ).

    Alle rot markierten Spieler sind auch im 99ers Kader Super Junior League zu finden.
    Alle unterstrichenen Spieler sind nicht auf der Weiz-HP im Kader erwähnt.
    Alle nicht unterstrichenen Spieler sind im Weiz-Kader ganz normal aufgeführt.

    Ich persönlich glaube ja fast, dass das in Österreich nicht ganz 100 %ig glasklar geregelt ist, wer wo spielen darf und wer nicht. ;)

  • Robert Weber nimmt Stellung

    • Miro
    • 30. Januar 2009 um 12:30
    Zitat von Beri

    Wo ich Dir absolut zustimmen muss, ist die Forderung nach der Gleichbehandlung der Vereine. Aber dass sich nicht alle über "Konkurrenz" im eigenen Revier freuen, sollte auch nachvollziehbar sein.

    Auch wenn man Konkurrenz bekommt, darf man objektiv bleiben. Aber nicht im Öst. Eishockey, egal in welcher Liga...
    Man könnte ja zB. auch die Energien dafür nutzen, dem eigenen Verein zu nutzen, statt dem Konkurrenten zu schaden versuchen.

    Solange die Vereine nuuuur gegeneinander arbeiten (egal ob EBEL oder NALI), wird sich das öst. Ligasystem auch niemals ändern, zumindest nicht zum positiven.

    @ Stas:
    Das ist den Verantwortlichen und Fans klar, dass ein weiteres Jahr Oberliga definitiv unerwünscht ist. Welche Konsequenzen daraus dann wirklich resultierten (Konjunktiv!), werden wir hoffentlich nicht erfahren!

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Miro
    • 29. Januar 2009 um 16:53

    [Blockierte Grafik: http://www.oekoweb.at/neu/_images/_common/firmenlogo/murauer.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.pichelbruder.de/Home_deutsch_/Die_Biere/Kroatien/Karlovacko_0_25/karlovacko_0_25-c50.jpg]

  • Robert Weber nimmt Stellung

    • Miro
    • 29. Januar 2009 um 16:43

    @ Stas:
    Ja, mit dem Spielermaterial wäre der 1. Platz eigentlich fast Pflicht. Doch gespielt wird halt net auf dem Papier, sondern am Eis. Wo die Gründe liegen, lasse ich andere beurteilen, aber vielleicht hat's der eine oder andere zwischendurch a bissi auf die leicht Schulter genommen??? Entschieden wird halt immer noch alles in den Playoffs. Falls einige glauben, es locker nehmen zu können, dann werden diese noch ihr blaues Wunder erleben...

    @ Beri:
    Seit wann ist bei der Teilnahme eines Vereines an einer Liga "Sinnhaftigkeit" ein ausschlaggebender Grund?
    Wo liegt die Sinnhaftigkeit aus Vorarlberger Sicht, einen Wiener Verein teilnehmen zu lassen?
    Wie sinnhaft ist die Teilnahme von Bregenzerwald sportlich (15 Punkte Rückstand auf Vorletzten trotz Punkteteilung)?

    Ich bin mir sicher, dass es trotz ATSE weiterhin den EVZ und den KSV geben wird! Und kann nur hoffen, dass dies noch lange so ist. Es ist auf diesem Wege halt jeder Verein selbst gefragt, ernsthaft zu arbeiten und zu wirtschaften. Und sollte der ATSE an der Nationalliga 2009/10 teilnehmen haben KSV und EVZ zusätzliche Derbies (Zuschauer, Zeitungen, Sponsoren, etc. könnte ein Nebeneffekt sein).

    Ich hoffe natürlich auch nicht, dass alles zusammengekauft wird und KSV/EVZ dadurch entweder zu hohe Kosten oder zu schlechten Kader haben werden, denn ich freue mich schon sehr auf interessante Derbies und gemeinsames Feiern mit den Obersteirern!

    Mir geht's um eine objektive Gleichbehandlung. Wie berechtigt ist es, Verein A den Einstieg zu gestatten, Verein B aber "Bedingungen" aufzuerlegen? Angst um eigene Spieler? Oder werden "freundschaftlich gemeinte Ratschläge" von anderen durch diese Stellungnahme weitergegeben?

    Achja: Obige Meldung soll nichts negatives gegen die Wälder sein!!! Nur ein Beispiel!

    PS AN HERRN WEBER:
    Wie war das nochmal??? Steirer für Steier ???

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics/20060325_zeltweg/20060325_zeltweg01.jpg]

  • Robert Weber nimmt Stellung

    • Miro
    • 29. Januar 2009 um 14:56

    @ Daywalker: Danke für die Recherche, damals gab's noch sowas wie "geordneten Auf- und Abstieg" ??? Wow!!!!!

    Zitat von Beri

    Prinzipiell sind natürlich mehr Vereine in der Nationalliga zu begrüßen, keine Frage.

    Trotzdem stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoll ist in einem Bundesland 4 Vereine in den höchsten beiden Meisterschaften zu haben.

    1.) Feldkirch, Dornbirn, Lustenau, Bregenzerwald.

    2.) Das Spieler-"Material" betreffend:
    Also ob jetzt Graz, Klagenfurt, Innsbruck oder Wien in die Liga kommt ("... andere Bundesländer bevorzugen") ist von der Anzahl der vorhandenen Spieler ja völlig Blunzn. Bei den "Argumenten" von Herrn Weber spielen wohl andere Dinge mit, denn eine objektive Stellungnahme ist das wohl nicht. Sei's wie es sei, die ATSE'ler sollen schauen, dass sie sportlich den Aufstieg schaffen. Der Kader ist ja fast verpflichtend für den Titel - ohne Tarco oder Weiz unterschätzen oder schmälern zu wollen!

  • Innsbruck in der EBEL

    • Miro
    • 27. Januar 2009 um 13:05
    Zitat

    http://www.eishockey.at :
    Innsbruck und ATSE Graz melden Interesse an Nationalliga
    [Blockierte Grafik: http://www.eishockey.at/bilder/dot.gif]
    Die Eishockey-Nationalliga könnte 2009/10 mit 10 Vereinen über die Bühne gehen. Innsbruck und ATSE Graz melden Interesse an einem Einstieg.
    Die Nationalliga könnte 2009/10 mit zehn Mannschaften über die Bühne gehen. Bei der am vergangenen Sonntag stattgefundenen Liga-Sitzung wurde die Aufnahme von zwei neuen Vereinen diskutiert, da sowohl Innsbruck als auch ATSE Graz Interesse an einem Einstieg gemeldet haben. "Schafft es der ATSE sportlich, hat er natürlich ein Anrecht auf den Aufstieg. Andernfalls werden wir in der Liga sehr darauf achten, dass mehr Bundesländer vertreten sind," erklärt Zeltweg-Obmann Robert Weber.

    Zitat

    http://www.evz.zeltweg.at :
    Ob ein Wiener Verein zurückkehrt ist offen. Fest steht jedoch, dass Innsbruck mit einer Zweitmannschaft teilnehmen möchte, was in jedem Fall zu begrüßen ist. Anders ist die Situation des ATSE Graz. Dieser hat ebenfalls um die Aufnahme in die Liga ersucht, muss jedoch zittern die sportliche Qualifikation als Meister der Oberliga zu schaffen. Andernfalls ist er davon abhängig, ob Vereine vor dem ATSE Graz auf einen Aufstieg verzichten. "Schafft es der ATSE sportlich, hat er natürlich ein Anrecht auf den Aufstieg. Andernfalls werden wir in der Liga sehr darauf achten, dass mehr Bundesländer vertreten sind" sagt Obmann Robert Weber. "Fakt ist, dass der Markt mit österreichischen Spielern auch für eine Nationalliga begrenzt ist und die Steiermark neben einem renomierten Bundesligaverein wie die Graz99ers drei NL-Vereine nicht verkraftet. Einzige Möglichkeit wäre den Transfermarkt für ausländische Spieler zu öffnen. Ich halte es zwar nicht für sinnvoll aber es wäre eine Möglichkeit für vernünftige Preise Qualität zu bekommen" meint Weber weiter.

    Ähm? Hallo Herr Weber???
    Innsbruck darf ohne irgendwas quereinsteigen? Der ATSE nicht?
    Das ist steirische Solidarität! [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/forum/images/smiles/015.gif]

    Naja, dann müssen wir eben Meister werden, was ohnehin das Ziel war/ist.

  • 50. Runde: Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 2:1 n.V.

    • Miro
    • 27. Januar 2009 um 12:03
    Zitat von Gustav Gans

    bin überzeugt, dass am freitag gegen den vsv 3000 im bunker sein werden.

    Also ich wette, dass am Freitag keine 200 Leute die 99ers im Bunker ansehen werden!
    Wetteinsatz???

  • Innsbruck in der EBEL

    • Miro
    • 26. Januar 2009 um 12:02
    Zitat von Weinbeisser

    Also ich glaube ehrlich, dass dieser Beisatz - mehr ist es ja nicht - auf hockey-news nur dadurch entstanden ist, weil wir hier und im HCI-Forum einen entsprechenden Thread eröffnet haben. Soll heißen, die Quelle dieser Meldung bist Du!

    Ich vermute, dieser "Beisatz" ist entstanden, weil in Vorarlberg Heute von einem möglichen Einstieg des HCI mit einer 2. Mannschaft in die Nationalliga die Rede war. Also parallel zur BuLi.
    http://ondemand.orf.at/bheute/player.php?id=vbg&day=2009-01-22&offset=00:20:50

  • 50. Runde: Graz 99ers - HC TWK Innsbruck 2:1 n.V.

    • Miro
    • 26. Januar 2009 um 11:40
    Zitat von stan_strong

    und woher der hass auf BRUNEGGER kommt ist mir auch klar, wenn der ab und wann für WEIZ spielt ;)

    Bin ich der einzige, der den Zusammenhang jetzt nicht erkennt, warum der User "chris" Brunzi kritisiert?
    Was hat "chris" mit Weiz zu tun??? :confused:
    (Kritik und Hass bitte nicht zu verwechseln!)

  • Damen-B-WM 2009 in Graz

    • Miro
    • 26. Januar 2009 um 09:22

    Vielleicht kann uns ja ein Kenner der Szene informieren, wie die Chancen für einen Klassenerhalten stehen und welche Spiele hier interessant sein könnten...

    Freitag 10.04. Österreich-Deutschland, das klingt schon verlockend, wenn's no um was geht... ;)

    Zitat

    Erstmals eine Damen-WM in Österreich

    Österreichs Dameneishockey erlebte in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung. Trotz einer noch jungen Geschichte. Denn ziemlich genau sieben Jahre nach dem ersten Länderspiel schaffte das Nationalteam den Sprung unter die weltbesten 15 Nationen. Mit der WM Division I in Graz findet nun erstmals eine Damen-Großveranstaltung in Österreich statt.

    In der steirischen Landeshauptstadt sind von 4. bis 10. April 2009 Top-Mannschaften wie Tschechien, die Slowakei oder Deutschland zu Gast. Das Teilnehmerfeld wird dazu mit Norwegen und Frankreich abgerundet. Die Veranstaltung soll der in Österreich noch sehr jungen Sportart helfen, einen höheren Bekanntheitsgrad zu erlangen.

    „Dameneishockey befindet sich in Österreich eindeutig auf dem Vormarsch. Die zuletzt gezeigten Leistungen der Nationalmannschaft sowie der Aufstieg in die Division I sprechen für sich“, so ÖEHV- und OK-Präsident Dr. Dieter Kalt. „Deswegen freuen wir uns, die Damen-WM nach Graz geholt zu haben!“

    Die Eröffnung erfolgt bereits mit einem Top-Spiel: Gegner ist kein Geringerer als die Eishockey-Großmacht Tschechien – am Samstag, 4. April 2009, kommt zu diesem Duell David gegen Goliath, das Dameneishockey vom Feinsten garantiert.

    2009 IIHF Damen-Weltmeisterschaft, Division I
    4.-10. April 2009, Graz
    Teilnehmer: Deutschland, Slowakei, Tschechien, Frankreich, Norwegen, Österreich

    Samstag, 4. April 2009
    Slowakei – Norwegen, 13.30 Uhr
    Deutschland – Frankreich, 17 Uhr
    Tschechien - Österreich, 20.30 Uhr

    Montag, 6. April 2009
    Deutschland – Norwegen, 13.30 Uhr
    Slowakei – Tschechien, 17 Uhr
    Österreich - Frankreich, 20.30 Uhr

    Dienstag, 7. April 2009
    Tschechien – Deutschland, 13.30 Uhr
    Frankreich – Norwegen, 17 Uhr
    Slowakei - Österreich, 20.30 Uhr

    Donnerstag, 9. April 2009
    Tschechien – Frankreich, 13.30 Uhr
    Deutschland – Slowakei, 17 Uhr
    Norwegen - Österreich, 20.30 Uhr

    Freitag, 10. April 2009
    Frankreich – Slowakei, 13.30 Uhr
    Norwegen – Tschechien, 17 Uhr
    Österreich - Deutschland, 20.30 Uhr


    Tickets:
    Tagestickets
    Normal € 5,--

    Turnier-Ticket (für alle 5 Turniertage)
    Normal € 20,--

    Freikarten
    Kinder bis zu 15 Jahren haben freien Eintritt
    Studenten und Präsenzdiener mit gültigem Ausweis haben ebenfalls freien Eintritt

    VIP Tickets
    Tagesticket € 50,--
    Turnierticket € 200,--

    Anfragen an WMTickets@Hockey-Group.at


    Bisherige WM-Teilnahmen des österreichischen Damen-Nationalteams:
    WM Division III – 21. bis 27.3.2004 in Maribor / Slowenien: 1. Platz
    WM Division II – 14. bis 20.3.2005 in Asiago / Italien: 5. Platz
    WM Division II – 17. bis 23.3.2007 in Pyongyang / Nordkorea: 4. Platz
    WM Division II – 25. bis 30.3.2008 in Vierumäki / Finnland: 1. Platz

    Alles anzeigen
  • 49. Runde: Graz 99ers - Olimpija Laibach 4:1

    • Miro
    • 23. Januar 2009 um 10:43
    Zitat von Gustav Gans

    jugoschweine etc. schreie sind auch für mich äußerst entbehrlich- nur leider ist das überall so. ob wiener oder linzer schweine in graz, oder grazer schweine irgenendwo anders - nur ist das bisher eben bei schreiduellen auf der tribüne geblieben...

    "Problem" dabei ist wohl eher, dass sich Slowenen und Kroaten nicht unbedingt gerne als "Jugos" bezeichnen lassen. Sie haben sich von Belgrad 1991 unabhängig erklärt und sowohl Slowenen als auch Kroaten (auch wenn sie sich gegenseitig nicht so gerne haben) wollen mit "Jugoslawien". Schließlich sind wir ja auch Österreicher und nicht "Großdeutsche" oder "Ostmarker". Und die "Letten" bezeichnet auch keiner mehr als "Russen". Uswusf.

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • Miro
    • 22. Januar 2009 um 15:18

    vui offtopic:

    Zitat von Eva

    Denn bis jetzt war Eishockey ein Familien- und Freunde-Treff, wo man Spass hatte und gemeinsam mit allen Fans die eigene Mannschaft anfeuerte.

    ... wo man auch gemeinsam mit den Fans der gegnerischen Mannschaft Spaß hat, tratscht, was trinkt und sich dann halt gesanglich duelliert. Richtig. Aber das ist es doch in Österreich schon die längste Zeit nicht mehr, da die Fans von den Funktionären viel "gelernt" haben und über den Tellerrand nicht mehr hinaussehen.

  • Transfergeflüster: KAC 2009/2010

    • Miro
    • 22. Januar 2009 um 12:24

    Wenn ich mich richtig erinnern kann, war es so:

    Der VEU-Crack war Gerhard Puschnik.

    Beim KAC-/VSV'ler Andi Pusnik/Puschnig gab es Differenzen. Er sollte eigentlich laut Familie Puschnig heißen, aber bei der Geburtsurkunde wurde fälschlicherweise Pusnik geschrieben, daher hieß er offiziell laut Meldeamt "Pusnik".

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • Miro
    • 22. Januar 2009 um 10:13
    Zitat von onetimer79

    sind ja Profis und keine Vaserl...

    Das eine schließt ja das andere nicht unbedingt aus! ;)

    PS: Für jährlich 80.000 Euro + Auto + Wohnung + Job für Freundin/Frau (nur als Beispiel, nicht auf Charpi bezogen) darfst mir jeden Tag a Plakat aufhängen! :whistling: :whistling:

  • 48.Runde: Vienna Capitals vs. Graz 99ers 5:0

    • Miro
    • 22. Januar 2009 um 09:42
    Zitat von Maru

    stellt sich natürlich auch die frage,was sich gilligan dabei gedacht hat,als er sich entschieden hat,den canadier ausgerechnet in wien aufzustellen,nachdem er eine woche zuvor,darauf verzichtet hat,da charpentier angeblich von gaudet provoziert worden ist...

    Da die Caps möglicher Playoff-Gegner sind, ist's wohl besser, Charpi bereits jetzt einer eventuell "schwierigen" Situation auszusetzen, als in der entscheidenden 7. Viertelfinal-Partie.

    ZUM PLAKAT:
    Kinder, Kinder. Auch wenn's net ganz okay ist, irgendwem was zu unterstellen, a hauptberuflicher Eishockeyspieler wird das schon aushalten. Wenn ihn sowas aus der Ruhe bringt, wie schaut's dann mit 4000 pfeifenden oder "XYZ du Oarschloch" schreienden Zuschauern aus? Dann kriegt er einen Nervenzusammenbruch??? Nö, ernsthaft, er wird's schon aushalten und drüber schmunzeln. Wäre tragisch, wenn jeder Spieler jedes Transparent ernst nehmen würde. :) Manche lassen sich durch sowas sogar durch zu Höchstleistungen aufschaukeln, ich erinnere mich an ein Penaltyshootout Graz-KAC, wo Tony Iob (damals KAC) die Zuschauer mit gesten zu noch lauteren Pfiffen aufforderte.

  • TARCO: Hallensprecher gesperrt

    • Miro
    • 21. Januar 2009 um 14:06

    150 Zuschauer, offiziell, waren bei dem Spiel in der Sepp-Puschnigg-Halle. Teils brutale Rowdies, wie dies in der Oberliga ja der Fall ist. Diese fühlten sich so aufgehetzt von den Tarzan-Schreien, dass sie prompt beschlossen, einen Rumtee zu konsumieren!!! Brutale Sitten in Klagenfurt!

    Jetzt mal ernsthaft:
    Der Hallensprecher hat natürlich die Entscheidungen nicht zu kommentieren. Und Grenze zwischen Schiedsrichterverhönung (was ich als Urteilsbegründung sehr viel sinnvoller fände als "wegen des Verbreitens affenartiger Geräusche") und erlaubter Heimvorteils-Kreativität ist wohl je nach Betroffenem (Referee) sehr sehr schmal. Sind ja amerikanische Verhältnisse, wo jeder für jeden Furz verklagt wird! ;)

    "Humor ist, wenn man auch über sich selbst lachen kann!"

  • Jakobsen verlässt die 99ers Richtung Norwegen

    • Miro
    • 20. Januar 2009 um 15:17

    Google-Übersetzte Version der Quelle

    Einer der immer seltener werdenden wirklichen PERSÖNLICHKEITEN im Österreichischen Eishockey...
    Auf jeden Fall wünsch ich dir, Marianna & Nachwuchs weiterhin alles Gute und vor allem verletzungsfreie restlichen Seasons!

  • 7.000 Euro Strafe für Red Bulls und Sperre für Page

    • Miro
    • 15. Januar 2009 um 11:41
    Zitat von Gord

    Wurde den Grazer damals nicht gegen Ende des Spiels ein Tor aberkannt?

    Nein, soweit ich weiß, wurde hier kein Tor aberkannt oder ähnliches...
    Archiv: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/index.php?id=270

  • Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2009

    • Miro
    • 23. Dezember 2008 um 13:00

    Wünsche euch allen auch ein friedliches, harmonisches Weihnachtsfest!!!

    Ein paar weihnachtliche Links von mir:
    http://www.youtube.com/watch?v=LH7vrLlDZ6U
    http://www.youtube.com/watch?v=28GUU1YbP_E <--- by Straight No Chaser, quite genial!
    http://www.youtube.com/watch?v=Kn-B-fSi4L4 <--- by Tenacious D. (Jack Black)

    PS: 350,4 m :thumbup:

  • 32. Runde: Graz 99ers - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2:0

    • Miro
    • 12. Dezember 2008 um 09:19
    Zitat von Stas

    Du weisst das heuer alle Mannschaften mehr oder weniger große Probleme in Graz hatten ?

    Nämlich wirklich ALLE 10!!! [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™