Katastrophenspiel - die Ungarn viel explosiver, haben sich die zwei Punkte r e d l i c h (!!!) verdient, wobei der eine Punkt der 99ers ein Geschenk ist. Sensationell, allerdings leider ohne weitere Wirkung, war der Penalty von Latendresse.
Beiträge von fred25
-
-
bin zwar nicht soo neu hier, aber das würde mich auch interessieren, weil ja immer wieder auf diese "verbotene Seite" Bezug genommen wird. Oder ist sie gar so verboten, dass man es nicht erfahren darf??
-
jetzt weiss ich nicht:
geht es hier um die Eintrittspreise oder darum, ob "Bozen ab heute in der EBEL" spielt???
Kann mir das jemand sagen??
-
mit Anatolj ("Tole") Kozlov waren wir als Grazer, bzw. konkret der ATSE österr. Meister, ist allerdings schon sehr lang her, wie ich rekonstruieren konnte, im Jahre 1975!!!
-
-
-
selbstverständlich auch erledigt und alles Gute!
-
ja, frag ich mich auch!!!!!!!!!!!!!!!!1
-
das medienricht und die Forumsregeln legen einfach fest das bei solchen Zitaten die Quelle angeführt sein muss
Ich kann mich nur wiederholen:Die Quelle dieser Information wurde schon von GROULX (gestern 13.52 Uhr) angeführt.
Im übrigen bedarf es keiner Belehrung(en), daß (!!) im Falle des Zitierens natürlich die Quelle der Information anzuführen i s t
-
Die Quelle dieser Information wurde schon von GROULX (gestern 13.52 Uhr) angeführt.
Über Ersuchen von explayer (gestern 20.09 Uhr) wurde in der Folge die Meldung als Ganzes zitiert, da sollte wohl Klarheit darüber bestehen, dass die Quelle die "KLEINE ZEITUNG" ist, oder was ist da noch unklar???? -
Am Freitag gibt es in Klagenfurt die nächste Liga-Sitzung und da soll es ziemlich rundgehen. Insider sprechen gar von einer "Palastrevolution". 99ers-Boss Jochen Pildner-Steinburg bestätigt zumindest, dass es viele Unzufriedene unter den EBEL-Klubs gibt, die eine Forderung gemeinsam haben: "Mittelfristig müssen die Strukturen komplett neu überdacht werden. Und es darf nicht nur beim Jammern bleiben. Wir müssen strukturelle Änderungen schnell einleiten. Motto: Wenn nichts passiert, dann passiert etwas. Nicht nur wir, einige Klubs könnten anderenfalls aus der Liga aussteigen", sagt Pildner-Steinburg.
Konkret sollen der Modus und die Punkteregelung überarbeitet werden. Die Spieler aus allen beteiligten Ländern sollen gleichgestellt werden und außerdem werden Profi-Schiris (eventuell aus Kanada) gewünscht. Ebenso Budgetobergrenzen. Auch die Kärntner Vorherrschaft auf Funktionärsebene ist ein Thema. 2011/12 wird aber das meiste noch beim Alten bleiben - zu kurzfristig.
ALEXANDER NIGGAS
-
Ja wirklich unglaublich!!!
Was der Chancen (1 gegen 1) hat, und bringt nichts zuwege. -
-
wann ist denn er start zum 7. Spiel????????????
-
Nächstes mal einfach 661 da sind sie aktuell
Falsch, denn am angesprochenen Dienstag waren die Ergebnisse auf 661 nicht anders, als auf 666, der Seite mit dem "LIVE-TICKER"!
Warum hat diese Seite denn den Überbegriff "LIVE-TICKER"????
Übrigens, auf der Seite 665 des Teletext bei servus TV wird schon seit indestens drei Tagen angekündigt, dass die Halbfinalspiele ab 15. März ausgespielt werden, das Finale aber ab dem 13. März...................
Im übrigen, das Umschalten während eines von servus TV übertragenen live-Spiels auf den ORF, nur zum Zwecke des Aufrufens der Seite 277, um auf diese Weise - halbwegs - aktuelle Zwischenergebnisse der anderen Spiele in Erfahrung zu bringen ist doch, wie hier auch schon festgestellt wurde, recht mühsam.
-
Warum dauert es im Teletext bei Servus TV im Falle der Eishockeyspiele auf der Seite 666 sooooooooooooooooooo lange, bis die aktuellen Zwischenergebnisse eingeblendet werden.
Am vergangenen Dienstag beispielsweise dauerte es von ca. 19.45 Uhr bis um etwa 20.50 Uhr (zu diesem Zeitpunkt wurden immer noch die Ergebnisse mit dem Ende des ersten Drittels angezeigt, obwohl schon das dritte Drittel begann!!) ehe die Aktualisierung der Zwischenergebnisse erfolgte.
Im Falle der direkten Übertragung von EBEL-Spielen ist es unglaublich, dass die (Zwischen-)Ergebnisse nicht dem Ist-Zustand entsprechen, bzw. es unendlich lange dauert, bis sie aktualisiert werden.
-
Also zu diesem heutigen Spiel hat der Stromausfall bestens gepasst. Wenn er nur noch länger gedauert hätte......
Eine einzige Frechheit dem zahlenden Publikum gegenüber!!!
Man hörte den Ruf "A r b e i t s ve r w e i g e ru ng!!!!!" und wie rechtens war er.................. -
Herrlich war, als der Schiedsrichter -ich weiß leider seinen Namen nicht, aber er ist ohnedies zum Vergessen-, nachdem mit der Pausen-Sirene nach dem zweiten Drittel das 3:2 fiel, anzeigte, sich im Video ansehen zu wollen, ob das Tor innerhalb der Spielzeit gefallen ist und sich dorthin begab, ehe er, von den Offiziellen der Grazer darauf hingewiesen, auch mitbekam, dass die Torkamera wohl nicht die Spielzeit anzeigt
-
fandet ihr die stimmung wirklich so toll? Ich fand sie als wien fan ziemlich schwach in vergleich zu linz vor 2 jahren...
Ad ausschreitungen...mEn nicht wirklich eine ausschreitung... Ein bisschen geschimpfe - dazwischen die dort bereits platzierte polizei. Nichts geflogen, niemand angegriffen...
Sorry onetimer, hab ich erst jetzt gelesen
Ps: glückwunsch an die grazer.. War trotzdem ein gelungener abend
Pps: ich konnte keine schnitzelsemmel mehr ergattern :*(Kommst halt wieder einmal, dann wirst schon eine ergattern...............
-
Ja, das hoffe ich auch!!!!
Und vor allem, dass die Halle voll ist, und die Mannschaft zum Sieg "getragen" wird -
lt. laola1.at:
Gut eineinhalb Wochen vor Saisonbeginn vermelden die Graz 99ers einen hochkarätigen Neuzugang.Mike Ouellette, der im letztjährigen Playoff Medvescak Zagreb zum Sieg über die Steirer und damit ins Halbfinale schoss, wechselt zu den Grazern. Der Kanadier hätte für Kassel in der DEL spielen sollen, die Deutschen erhielten aber keine Lizenz.
"Mike kann und wird uns verstärken", ist sich Trainer Bill Gilligan sicher, der den 28-Jährigen als Wunschkandidat bezeichnet.
-
lt. http://www.eishockeynews.com
Ab der kommenden Saison gibt es bekanntlich einen neuen TV Partner in der EBEL: der private Free TV Sender "ServusTV" wird jeweils am Sonntag ein Match aus der Liga übertragen. Mit einer Ausnahme: in Runde 1 gibt es schon Freitags die Finalrevanche.
Wenn am 10. September die Erste Bank Eishockey Liga mit der Wiederauflage des Vorjahresfinales zwischen Vizemeister Linz und Meister Salzburg steigt, sind auch die Kameras von ServusTV live dabei! Der Sender wird aus der Keine Sorgen EisArena berichten - auch in HD.In den letzten Wochen wurden bereits alle Vorbereitungen für die TV Übertragungen getroffen. In allen Hallen der Liga gab es Besichtigungsgänge, mit dem ehemaligen ORF Mitarbeiter Christopher Ryan gibt es einen eigenen Chef für die Eishockey TV Redaktion und mit Live-Übertragungen vom Red Bull Salute wird man sich auch praktisch auf die neue Saison vorbereiten.
Wer überträgt am Freitag?
Weiterhin unklar ist die Situation der Live Spiele am Freitag. Sky hat definitiv kein Interesse daran, nun ist davon auszugehen, dass Laola1.tv jeweils ein Match am Freitag live im Internet streamt.Positiv für die Fans ist auch, dass ServusTV ein eigenes Eishockeymagazin ins Programm aufnimmt, bei dem man sehr zeitnah zum Spielende in der EBEL Zusammenfassungen der Partien zeigt.
-
Bei den letzten 5 WM-Aufgeboten (egal ob A oder B) waren soviele unerklärliche Einberufungen dabei, dass sich mMn JEDER ein Urteil erlauben darf.
verfolgt vanek die EBEL, dass er sich so ein urteil erlauben kann?
Zitat von »tiKi.taKa« ich bin auf den heurigen kader gespannt......
Die Tatsache der unerklärlichen Einberufungen in das Nationalteam hat ja ihren Grund darin, dass immer wieder arrivierte Spieler, welche vom Teamchef einberufen werden bzw. würden, aus nicht nachvollziehbaren Gründen absagen.....
-
ich brauche wirklich keine Live Spiele aber einmal die Woche zu einer Humanen Zeit die Hightlights in einem schönen Format zu zeigen muss doch möglich sein. ist es niemanden Peinlich das man auf youtube mehr über unsere Liga findet als im ORF?
Kannst mir einen nennen, dem es bei diesen für den Sport Verantwortlichen im ORF peinlich sein könnte?!?!?
-
@dany: club 2 ist ein Remake einer legendären ORF Sendung aus den 80ern, in der über ein aktuelles Thema von verschiedenen Experten ohne Zeitbegrenzung (Open End) diskutiert wird. Seinerzeit wurden da einige Tabus gebrochen und sich auch teilweise kein Blatt vor dem Mund genommen.
Das stimmt ja gar nicht, dass der club 2 zum DISKUTIEREN ist.Hast vielleicht den letzten Club 2 gesehen, als mit einem Diskussionsleiter, der diese Bezeichnung nicht verdient, über die seinerzeitige schwarz-blaue Regierung diskutiert werden s o l l t e, aber nur dazwischengesprochen, unterbrochen und geschrien wurde.
Aber das gehört ja nicht zum Thema!!!