1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Feuer_Eis

Beiträge von Feuer_Eis

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 21. März 2025 um 19:52

    Wenn ein Nachwuchstalent vorhanden ist wird jeder so schnell als möglich aus Wien flüchten.War immer so und wird immer so bleiben. Die Perspektiven in Nachwuchs sind eine Katastrophe. Die Zahl der geflüchteten Nachwuchsspieler sind 2 stellig. Der Verein ist nicht einmal in der Lage die Profis zu motivieren. Nach jedem Spiel in dieser Saison wurde von Lustlosigkeit Arbeitsverweigerung gesprochen. Man sollte einmal den Hintergrund analysieren. Die Basis für die kommende Saison bleibt gleich also ist nichts anderes zu erwarten wie es schon in den letzten drei Jahren war. hätte mit Präsidenten mehr Profis in der Leitung dieses Vereines erwartet.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 21. März 2025 um 19:40
    Zitat von donald

    Was genau läuft eigentlich in Österreichs Eishockey so grob verkehrt, wenn der Wiener ICE Teilnehmer mit einer eigentlich jahrzehntelangen Eishockeytradition an regelmäßig exzellent geeigneten Spielern sich vermehrt am Eigenbau der anderen Bundesländervereine bedienen muß, um einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen? Warum ist hier nicht ausreichend eigener qualifizierter Eigenbau vorhanden?

    Österreichweit Leute abzugrasen, das sind ja fast schon Salzburger Verhältnisse. Sorry, und bei allem Respekt, aber das soll und kann nicht der Anspruch des Wiener Eishockeys sein.

    Trotz allem muß man natürlich alle österreichischen Spieler, die in Wien spielen wollen auf das Herzlichste willkommen heißen und sich sehr freuen, dass sie da sind!!! So auch ich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 15. März 2025 um 12:28
    Zitat von Coldplayer

    An Fischer hat man ganz andere Erwartungshaltungen und er hat eine ganz andere Rolle. Der Vergleicht hinkt komplett.

    Außerdem hat Heinrich -18 und Fischer "nur" -6. Fischer verursacht weniger Gegentore. Das ist für einen Verteidiger schon mal ein guter Anfang.

    Mich würde interessieren was für eine Rolle er hatte. 51 Spiele 5 Punkte? Guter Anfang :banghead::banghead::banghead:Heinrich 35 Spiele 21 Punkte. .8.in der Caps Punkte Liste mit halb so vielen Spielen. Normalerweise interessieren mich nicht diese Statistiken, aber auf 5 oder 10 Spieler den Misserfolg des Vereins zu schieben ist mehr als billig.Dieser Kader wurde von Herrn Dolezal zusammengestellt Anfang der Saison, jetzt soll er die Konsequenz daraus ziehen. Anthal hat sich nicht weiterentwickelt??? Er ist ein guter Spieler hat Herz muss noch dazulernen. Dieses Jahr war ein stillstand bei Alt und Jung.Trainer hinterfragen. Dazu war er und ist er nicht fähig.Der Artikel von mir von der Schweizer Zeitung sagt alles. Gleiche Tatbestand !!! Gründe seines Rauswurfs 1:1 bei den Caps. Der einzige Unterschied bei uns kann er bleiben:veryhappy::veryhappy:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 15. März 2025 um 06:24
    Zitat von Demolition Man

    Jetzt brauchen wir noch einen kompetenten Sportdirektor

    Es werden immer wieder die Spieler kritisiert.

    Ich würde sagen wir beginnen über die sportliche Leitung:

    Es wird ein Trainer eingestellt der aus dem gleichen Grund in der Schweiz gefeuert wurde. Wenn man sich den Artikel aus der Zeitung durchliest ist es mit uns 1:1 zu vergleichen

    https://www.blick.ch/sport/eishockey/nl/nach-kapitalem-pleiten-wochenende-kloten-zieht-notbremse-und-feuert-trainer-fleming-id19158607.html?utm_medium=social&utm_campaign=share-button&utm_source=copy-to-clipboard

    Kloten zieht Notbremse und feuert Coach Fleming

    Bei Kloten aber gelang es Fleming nie, die Mannschaft auf Touren zu bringen oder nur schon auf Kurs zu halten. Das Powerplay (nur 12 Prozent Erfolgsquote) blieb stets eine Baustelle, eine funktionierende Linie fand der Coach kaum je. Aus keinem der Leistungsträger konnte er die Top-Leistung kitzeln, die ständigen Linien-Umstellungen waren da keine Hilfe.

    Die Bilanz spricht für sich: Aus den letzten zehn Partien resultierten bloss zwei Siege

    Christian Dolezal:

    Ich kann ihn nicht beurteilen aber seine Eishockey Vergangenheit ist wesentlich schlechter als die entlassenen 13 Spieler.

    Christian Dolezal - Stats, Contract, Salary & More
    Eliteprospects.com hockey player profile of Christian Dolezal, 1986-02-21 Wien, AUT Austria. Most recently in the Austria3 with Kapfenberger SV. Complete…
    www.eliteprospects.com

    Diese 2 Personen leiten sportlich die Vienna Capitals.

    Ich würde bei den Wurzel beginnen die Leistungen der Mannschaft hinterfragen. Diese Sportliche Leitung wird die nächste Saison gestalten, damit ist alles gesagt.

    Ich verstehe nicht, dass das der Vorstand dieses Vereines das Übel nicht erkennt.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 14. März 2025 um 20:47
    Zitat von Philip99

    War in Wien eine sehr große Enttäuschung, bin ehrlicherweise froh das er weg ist.

    Ich bin der Meinung das in Wien schlechtere Spieler wie Heinrich gegeben hat. Bin zwar kein Experte aber wenn ich mir diese Spiele angesehen habe, braucht man kein Experte sein, dass man die Beurteilung " Keine Leidenschaft"abgibt Keine Handschrift vom Trainer. Der Einsatz der ganzen Mannschaft mehr als bedenklich. Keine gute Stimmung kein Siegeswille. Da passt alles nicht mehr Diese Spiele sehen wir schon seit 3 Jahren. Ich frage mich warum ich eigentlich in die Halle gehe. Werde es heuer sicherlich nicht mehr machen. Sorry gehört nicht hierher.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 14. März 2025 um 20:25

    Ich hoffe sie machen gute Arbeit und wir sehen nach 3 mageren Jahren wieder tolles Eishockey. An den Fans liegt es sicherlich nicht.

    :thumbup:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 14. März 2025 um 20:06
    Zitat von ViecFan

    an dem hat es der ganzen Mannschaft über die Saison gesehen nicht gefehlt, bzw. war das sicher nicht der Hauptgrund für die Minderleistung - es fehlte einfach an Können - Fischer und Heinrich sind schlichtweg nicht mehr erstligatauglich (halt über ihren Zenit). Man darf/muss auf ein goldenes Händchen und etwas Glück für die Kaderauswahl der nächsten Saison hoffen - weil am Markt groß einkaufen wird es nicht spielen.

    Fischer mit 51 Spiele 5 Punkte und er steht nicht auf der Liste der Abgänge:thumbup::thumbup:

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 13. März 2025 um 17:08
    Zitat von philromano

    die fakten sind aber nicht nur eine punkteliste und an der die einteilung in gut und böse.

    unter deinen "ersten acht" sind einige die eine desaströse saison gespielt haben.

    Geb ich dir recht aber wo wären die Caps ohne diese Punkte? Jeder Punkt entscheidet bei engen Partien Sieg oder Niederlage.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 13. März 2025 um 16:56

    Es wird viel über Leistungen geschrieben!! Das sind die Fakten dieser Saison! Franklin die Nummer 1 des Clubs 51 Spiele 39 Punkte Nach den erste 8 wird es sehr mager!! Das spiegelt einiges über den Kader wieder,

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 13. März 2025 um 07:16

    Unqualifizierte Personen in Schlüsselpositionen können sich negativ auf die Entwicklung der Spieler, die Teamdynamik und die allgemeine Leistung auswirken. Es ist wichtig, dass die Verantwortlichen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und ein positives Umfeld zu schaffen.

    „Merkwürdige Baustellenaktion“ In der Eishockey Familie machen Bilder und Videos das vom Vorstand veranstaltete Event auf einer Baustelle die Runde. Unter normalen Umständen wird sich kein Spieler mehr nach Wien begeben.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals Saison 2025/26

    • Feuer_Eis
    • 13. März 2025 um 05:45

    Wien ist anders. Ich habe mir nach der Vereinsübernahme einen neuen Aufbau der Strukturen erwartet. Es ist unglaublich wie unprofessionell die wichtigsten Positionen besetzt werden. Die sportliche Leitung versagt seit zwei Jahren auch der Trainer wird nicht hinterfragt eigentlich unglaublich. Es gibt einen Grund das gute Spieler aus Wien flüchten.

  • 29 Runde Vienna Capitals vs Fehevar AV19 Sonntag 15.12.2024 17:30

    • Feuer_Eis
    • 16. Dezember 2024 um 07:58
    Zitat von silent

    das man mit viel geld erfolg kaufen kann....das ja, aber mehr schon nicht.

    Das es Wien nicht schafft ist für mich sehr fraglich. Kleine Vereine spielen auch mit.

  • 29 Runde Vienna Capitals vs Fehevar AV19 Sonntag 15.12.2024 17:30

    • Feuer_Eis
    • 16. Dezember 2024 um 07:10

    Dieser Verein hat keine sportliche Zukunft, solange sportliche Entscheidungen von Leuten getroffen werden die keine Ahnung von diesem Sport haben. Dole sehr nett aber aus sportlicher Leiter unqualifiziert. President will die Logen aufrüsten, der der Asphalt Cowboy Herr Felsinger lässt seine Mannschaft auf der Baustelle arbeiten und bestimmt wann und wo sein Sohn in Einsatz kommt . Einzelne Schuldzuweisungen guter schlechter Spieler sind so kindisch. Das ist ein Mannschaftssport Fehler passieren.Hier stimmt doch alles seit Jahren nicht. Ich glaube, das die sportlichen Rahmenbedingungen nicht passen.Graz ist ein gutes Beispiel!!! Sie spielen mit!!!

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 20. November 2024 um 22:26
    Zitat von ViecFan

    mich wundert ja, dass die "Influencer-Community" da noch nicht aufgesprungen sind - ist die totale Lachnummer - tolle Werbung für das österreichische Eishockey :banghead:

    Nur eine Frage der Zeit.Wir bekommen noch genug Fotos und Videos zu sehen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 20. November 2024 um 15:56

    Das Wort "gedemütigt " ist sehr elastisch. Für Spitzensportler die gerade nicht in der Lage sind ihre Leistungen abzurufen wäre es sehr gut zu hinterfragen warum. Aber dieses Problem hat unser Vizepräsident schon gelöst. Man lässt seine eigene Mannschaft einen Tag lang auf seiner Baustelle arbeiten. Gedemütigt ist der falsche Ausdruck. Skandalös passt besser!

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 19. November 2024 um 20:15
    Zitat von AlexP

    Lieber @philromandu, du weißt, ich schätze deine Beiträge sehr. Du bist einer der wenigen, die sachlich und ohne Polemik auf die Caps schauen.

    Aber diese "Baustellen" - Aktion ist unter aller Sau. Das ist antiquierte schwarze Pädagogik Im höchsten Maße.

    Wie kommt ein Hr. Felsinger dazu, so eine Aktion "anzuordnen"? Und wenn ich lese, dass alle das unterstützen, macht das die Sache nur noch mal viel schlimmer. Ja spinnen wir???

    Glaubt ernsthaft jemand, dass sich Erwachsene Männer (oder Frauen) dadurch motivieren lassen, dass man ihnen zeigt, dass es Manchen gibt, denen es noch schlechter geht?? Sind wir wirklich menschlich auf so einem tiefen Niveau angelangt?

    Ist das der neue Stil der Caps? Dann gute Nacht...

    Ich habe mich emotional seit einiger Zeit schon von den Caps entfernt, aber das schlägt dem Faß den Boden aus. Mit diesen Methoden möchte ich nichts zu tun haben.

    Was für ein elendiges Armutszeugnis...

    Alles anzeigen

    Dieser Beitrag ist sachlich, benennt die Probleme und fordert eine Lösung, ohne dabei die sportliche Leitung zu persönlich oder abwertend anzugreifen.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 19. November 2024 um 20:06
    Zitat von snake1

    man wollte ihnen doch nur zeigen wie ihr zukünftiger arbeitsplatz aussehen wird.

    Kritik sollte immer konkret, konstruktiv und respektvoll formuliert werden.

    Dieser Kommentar spiegelt deine einfache, kindliche Sichtweise wider.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • Feuer_Eis
    • 19. November 2024 um 19:38

    Es ist besonders enttäuschend, wenn die Verantwortung für Misserfolge auf nur wenige Spieler geschoben wird, statt eine gesamtheitliche, teamorientierte Perspektive einzunehmen. Die sportliche Leitung spielt hier eine zentrale Rolle – wenn sie es nicht schafft, ein wettbewerbsfähiges und funktionierendes Team aufzubauen, dann ist die Kritik an der Führung nachvollziehbar.

    Gerade in einem Leistungssportumfeld ist es entscheidend, dass die sportliche Leitung sowohl kurzfristig als auch langfristig kompetent handelt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Wenn das nicht der Fall ist, können sich solche Kritikpunkte häufen und die Geduld bei den Fans und im Verein aufgebraucht werden.

    Die Vienna Capitals schicken Spieler auf eine Baustelle um die Fans zu beruhigen.

    Es ist erfreulich durch die Medien zu hören das Herr Felsinger seine Baustellen zu Verfügung stellt um die Mannschaft zu motivieren.

    Der neue President der Vienna Capitals unterstützt das Versagen des heutigen Management die die letzten Jahre nichts erreicht haben und schickt die Spieler auf die Baustelle des Vizepräsidenten.

    DAS IST EIN SPORTLICHER TOTALSCHADEN AM EIS WIE IN DER FÜHRUNG.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™