😂😂😂Die Ergebnisse sprechen für sich.Ich glaube das er kein gutet Trainer ist. Er hatte in der Schweiz das gleiche Problem und wurde unter der Saison gefeuert bevor er nach Wien gekommen ist.
Beiträge von Feuer_Eis
-
-
Laut mehreren Spielern ist er einer der besten Trainer die je bei den Caps waren ..
-
Jedes mal vor einer WM die negstiven Prognosen. 🤮🤮🤮Der eine zu alt,der andere zu langsam und der andere .....Das ist zwar ein Forum aber diese Jammerei macht keinen Spass.
-
Also ich würd das Geld sparen und nicht nach Stockholm fliegen. Wir steigen eh mit 0 Punkten ab
Österreich, Land der Berge, Land der Suderanten... 😜
-
Das ist keine sehr faire und Haltung. Es ist leicht, von außen zu urteilen, ohne die ganze Geschichte oder die persönlichen spieler zu kennen, die ein Sportler auf dem Weg zur Spitze bringen muss. Viele Menschen unterschätzen, wie viel Disziplin, Entbehrung und mentaler Druck hinter einer Profikarriere steckt – besonders in einem Umfeld, in dem man ständig bewertet wird.Spieler sind auch nur Menschen, keine Maschinen, und es gehört Respekt dazu, ihre Leistungen und ihre Hingabe anzuerkennen, selbst wenn es sportlich mal nicht läuft. Deine Worte erinnern daran, wie wichtig es ist, mit mehr Menschlichkeit und Verständnis über Athleten zu sprechen.
-
Normalerweise könnte man ja annehmen, dass einem Maxa die 13 Wochen gelehrt haben, wie viel ihm noch zu einem A-tauglichen Spieler fehlt. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob diese Erkenntnis eben solche Herren überhaupt motiviert, ab sofort mehr zu tun.
-
...sehe ich nicht so, aber OK !
Wenn man den Peter Schneider zurückholen könnte - ich betone könnte - dann sollte man das tun.
Vielleicht hat er ja Sehnsucht nach der Heimatstadt?
Ha HA dann glaubst du auch noch an das Christkind. Wer kommt als Ex-Spieler der Caps freiwillig zurück
-
Kann deinen Ansatz nicht ganz nachvollziehen, denn dann müsste das für einen Lakos bzw. einen Fischer sollte er aufhören genauso zutreffen.
Gerade in der jetzigen Situation hätte ich mir einen namhaften Trainer und einen erfahrenen Sportdirektor gewünscht, beides haben wir mmn nicht. Meine Hoffnung ist Perthaler, das er bessere Kontakte hat, die uns starke Legios bescheren.
Natürlich wäre es cool Raffi langsam in Organisation einzubindenIch bin ein großer Fan von RR. Hat aus Spieler alles was man braucht. Gab immer 150 %.
Aber als Trainer ist er mir zu bunt
und emotional zu viel. Aber die Caps haben haben ja einen guten Trainer oder? Dieses Thema steht ja gar nicht zur Debatte.
-
Kann wer berichten was da geschrieben wird.
https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,4038505
Danke
Ein charismatischerTrainer kann einen großen Einfluss auf die Entwicklung von Spielern und die Teamdynamik haben. Es ist großartig, wennjemand, der selbst Spieler war, die Fähigkeit hat, sein Wissen und seine Leidenschaft weiterzugeben. Solche Trainer können nicht nur die sportlichen Fähigkeiten fördern, sondern auch das Teamgefühl stärken und die Motivation der Spieler steigern.Was für eine Bereicherung im Österreichischen Eishockey -
Ja bisher alle L auch Wolf/Wimmer/Pfeffer alle L. Ob man 3 x R als Legio so einfach findet wird spannend. Lineup würde mirbefallen
Du hast fischer vergessen ich habe ihn nicht bei den 13 Entlassenen gelesen also ist er noch aktuell
-
- Pressekonferenz & Ort (Dreier Halle): Die Wahl des Ortes für ein Testspielkann tatsächlich symbolisch für den Stellenwert oder die aktuellen Möglichkeiten des Verbandes gesehen werden. Eine kleinere Halle könnte auf ein begrenztes Budget oder eine Fokussierung auf das Wesentliche hindeuten.
- Staatliche Förderungen: Die Debatte über die Höhe der staatlichen Sportförderung, insbesondere für Sportarten abseits des absoluten Mainstreams (wie Fußball oder Ski Alpin), ist ein Dauerbrenner. Viele Verbände empfinden die Mittel als zu gering, um professionelle Strukturen aufrechtzuerhalten, Nachwuchsarbeit zu leisten und international konkurrenzfähig zu sein.
- Abgaben auf Tickets: Dass Steuern oder andere Abgaben auf Ticketpreise anfallen, ist normal, kann aber in der Tat als zusätzliche Belastung empfunden werden, wenn die Grundfinanzierung schon schwierig ist.
- Sponsorensuche: Sie haben absolut Recht, die Akquise von Sponsoren ist generell eine Herausforderung, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten und für eine "Randsportart". Unternehmen investieren oft dort, wo sie die größte mediale Reichweite und Aufmerksamkeit erwarten.
- Eishockey als Randsportart: Obwohl Eishockey in Österreich eine treue und leidenschaftliche Fangemeinde hat und regional (z.B. Kärnten, Oberösterreich, Wien, Vorarlberg) sehr populär sein kann, steht es medial und in der öffentlichen Wahrnehmung oft hinter Fußball und Skisport zurück. Das erschwert naturgemäß die Generierung von Einnahmen über Sponsoring und Förderungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ihre Beobachtungen die komplexen Herausforderungen widerspiegeln, mit denen das österreichische Eishockey konfrontiert ist: eine schwierige Balance zwischen sportlichem Anspruch, finanziellen Realitäten, staatlicher Unterstützung und der Notwendigkeit, Sponsoren für eine nicht im absoluten Rampenlicht stehende Sportart zu begeistern. Die Enttäuschung über die als zu gering empfundene staatliche Unterstützung ist dabei ein zentraler und verständlicher Punkt.
-
Cameron , Barr und Aubin hatten auch einen viel stärkeren Kader zur Verfügung..
Jetzt wird es Zeit wieder starke Legionäre nach Wien zu lotsen !!
Kein erstklassiger Spieler geht nach Wien.Die Eishockeywelt ist sehr transparent. Die Aktionen die man aus der Zeitung entnimmt auf Baustellen vom Vizepräsidenten Zeit verbringen gibt sich doch kein Profi. .Der Vorstand macht aus seinen eigenen Club eine Lachnummer.
-
Also grundsätzlich positiv oder negativ?
Das Gleiche als die letzten Jahre. Es wurden 13 entlassen da ein Umbruch stattfinden sollte. Es wird weiter gewurschtelt. Da fehlt definitiv der Aha Efekt.
-
Einsatz hat er gezeigt das rechne ich ihm hoch an aber er würde sich selber und den Caps keinen gefallen tun wenn er weiter macht
Mit den Leistungen sich es aussuchen zu können ob er bleibt oder geht spricht für das sportliche Management der Caps
-
Gibt es hier jemanden, der sich wünscht, dass Fischer weiter macht…
Es wird gemunkelt das er einen 3 Jahresvertrag angeboten bekommen hat aber er überlegt noch.
-
Hätte er diese Einstellung in den Willen auch bei den Caps gezeigt, hätten wir wohl mehr Freude mit ihm gehabt…
Ihm wird es so gegangen sein wie uns. Mir haben die Caps in den letzten 3 Jahren die Freude am Eishockey genommen. Bei jedem Verein der keine Leistungen bringt wird zuerst der Trainer hinterfragt. Herr Dolezal hat den Kader 24/25 eingekauft? Die Einstellung der ganzen Mannschaft aus der Perspektive des Zuschauers eine einzige Katastrophe.Kommende Saison bleibt alles unverändert
.
. Baders Aufstellung zu hinterfragen ist mehr als lächerlich.
-
Warum soll er von Salzburg nach Wien gehen ? Heinrich wollte ja nur seine Karriere ausklingen lassen 😉
Das Gefühl hatte man bei allen Spielern😂😂😂
-
Wird sicher ein tolles Spiel. Beide wollen weiter das sieht man bei jedem Wechsel. Als Kärntner müsste ich eigentlich den Tipp KAC abgeben. Aber Linz mit diesen tollen Trainer und mit dieser Mannschaft wäre der Einzug ins Finale mehr als gerecht.
-
Wenn ein Nachwuchstalent vorhanden ist wird jeder so schnell als möglich aus Wien flüchten.War immer so und wird immer so bleiben. Die Perspektiven in Nachwuchs sind eine Katastrophe. Die Zahl der geflüchteten Nachwuchsspieler sind 2 stellig. Der Verein ist nicht einmal in der Lage die Profis zu motivieren. Nach jedem Spiel in dieser Saison wurde von Lustlosigkeit Arbeitsverweigerung gesprochen. Man sollte einmal den Hintergrund analysieren. Die Basis für die kommende Saison bleibt gleich also ist nichts anderes zu erwarten wie es schon in den letzten drei Jahren war. hätte mit Präsidenten mehr Profis in der Leitung dieses Vereines erwartet.
-
Was genau läuft eigentlich in Österreichs Eishockey so grob verkehrt, wenn der Wiener ICE Teilnehmer mit einer eigentlich jahrzehntelangen Eishockeytradition an regelmäßig exzellent geeigneten Spielern sich vermehrt am Eigenbau der anderen Bundesländervereine bedienen muß, um einen konkurrenzfähigen Kader auf die Beine zu stellen? Warum ist hier nicht ausreichend eigener qualifizierter Eigenbau vorhanden?
Österreichweit Leute abzugrasen, das sind ja fast schon Salzburger Verhältnisse. Sorry, und bei allem Respekt, aber das soll und kann nicht der Anspruch des Wiener Eishockeys sein.
Trotz allem muß man natürlich alle österreichischen Spieler, die in Wien spielen wollen auf das Herzlichste willkommen heißen und sich sehr freuen, dass sie da sind!!! So auch ich.
-
An Fischer hat man ganz andere Erwartungshaltungen und er hat eine ganz andere Rolle. Der Vergleicht hinkt komplett.
Außerdem hat Heinrich -18 und Fischer "nur" -6. Fischer verursacht weniger Gegentore. Das ist für einen Verteidiger schon mal ein guter Anfang.
Mich würde interessieren was für eine Rolle er hatte. 51 Spiele 5 Punkte? Guter Anfang
Heinrich 35 Spiele 21 Punkte. .8.in der Caps Punkte Liste mit halb so vielen Spielen. Normalerweise interessieren mich nicht diese Statistiken, aber auf 5 oder 10 Spieler den Misserfolg des Vereins zu schieben ist mehr als billig.Dieser Kader wurde von Herrn Dolezal zusammengestellt Anfang der Saison, jetzt soll er die Konsequenz daraus ziehen. Anthal hat sich nicht weiterentwickelt??? Er ist ein guter Spieler hat Herz muss noch dazulernen. Dieses Jahr war ein stillstand bei Alt und Jung.Trainer hinterfragen. Dazu war er und ist er nicht fähig.Der Artikel von mir von der Schweizer Zeitung sagt alles. Gleiche Tatbestand !!! Gründe seines Rauswurfs 1:1 bei den Caps. Der einzige Unterschied bei uns kann er bleiben
-
Jetzt brauchen wir noch einen kompetenten Sportdirektor
Es werden immer wieder die Spieler kritisiert.
Ich würde sagen wir beginnen über die sportliche Leitung:
Es wird ein Trainer eingestellt der aus dem gleichen Grund in der Schweiz gefeuert wurde. Wenn man sich den Artikel aus der Zeitung durchliest ist es mit uns 1:1 zu vergleichen
Kloten zieht Notbremse und feuert Coach Fleming
Bei Kloten aber gelang es Fleming nie, die Mannschaft auf Touren zu bringen oder nur schon auf Kurs zu halten. Das Powerplay (nur 12 Prozent Erfolgsquote) blieb stets eine Baustelle, eine funktionierende Linie fand der Coach kaum je. Aus keinem der Leistungsträger konnte er die Top-Leistung kitzeln, die ständigen Linien-Umstellungen waren da keine Hilfe.
Die Bilanz spricht für sich: Aus den letzten zehn Partien resultierten bloss zwei Siege
Christian Dolezal:
Ich kann ihn nicht beurteilen aber seine Eishockey Vergangenheit ist wesentlich schlechter als die entlassenen 13 Spieler.
Christian Dolezal - Stats, Contract, Salary & MoreEliteprospects.com hockey player profile of Christian Dolezal, 1986-02-21 Wien, AUT Austria. Most recently in the Austria3 with Kapfenberger SV. Complete…www.eliteprospects.comDiese 2 Personen leiten sportlich die Vienna Capitals.
Ich würde bei den Wurzel beginnen die Leistungen der Mannschaft hinterfragen. Diese Sportliche Leitung wird die nächste Saison gestalten, damit ist alles gesagt.
Ich verstehe nicht, dass das der Vorstand dieses Vereines das Übel nicht erkennt.
-
War in Wien eine sehr große Enttäuschung, bin ehrlicherweise froh das er weg ist.
Ich bin der Meinung das in Wien schlechtere Spieler wie Heinrich gegeben hat. Bin zwar kein Experte aber wenn ich mir diese Spiele angesehen habe, braucht man kein Experte sein, dass man die Beurteilung " Keine Leidenschaft"abgibt Keine Handschrift vom Trainer. Der Einsatz der ganzen Mannschaft mehr als bedenklich. Keine gute Stimmung kein Siegeswille. Da passt alles nicht mehr Diese Spiele sehen wir schon seit 3 Jahren. Ich frage mich warum ich eigentlich in die Halle gehe. Werde es heuer sicherlich nicht mehr machen. Sorry gehört nicht hierher.
-
Ich hoffe sie machen gute Arbeit und wir sehen nach 3 mageren Jahren wieder tolles Eishockey. An den Fans liegt es sicherlich nicht.
-
an dem hat es der ganzen Mannschaft über die Saison gesehen nicht gefehlt, bzw. war das sicher nicht der Hauptgrund für die Minderleistung - es fehlte einfach an Können - Fischer und Heinrich sind schlichtweg nicht mehr erstligatauglich (halt über ihren Zenit). Man darf/muss auf ein goldenes Händchen und etwas Glück für die Kaderauswahl der nächsten Saison hoffen - weil am Markt groß einkaufen wird es nicht spielen.
Fischer mit 51 Spiele 5 Punkte und er steht nicht auf der Liste der Abgänge