Scherbak was bist du für ein Koffer. Also den brauchst nächstes Jahr wirklich nicht mehr.
Schlechtes Drittel von Villach: kein Speed, keine Passgenauigkeit ... so geht's gegen die nicht.
Scherbak was bist du für ein Koffer. Also den brauchst nächstes Jahr wirklich nicht mehr.
Schlechtes Drittel von Villach: kein Speed, keine Passgenauigkeit ... so geht's gegen die nicht.
Super Icing vom Holway.
Eventuell wäre es eine Überlegung, Pearson und Hancock zu tauschen. Die erste würde mehr Körper bekommen, die zweite würde etwas mehr Spielerisches bekommen. In den ersten beiden Partien waren beide Linien abgemeldet.
Schön wäre es, wenn individuelle Fehler vermieden werden. Scherbak fährt in so einem Spiel, in so einer Druckphase zur Bank seinen Schläger holen. Klar klingelt es danach. Auch der Stolperer von Hancock vorm 3:3 wäre leicht zu vermeiden gewesen, von der Scherbak Holway Kombi beim 2:1 will ich gar nicht anfangen.
Das war sicher nicht die bestmögliche Leistung des VSV, trotzdem hätte das Spiel gewonnen werden können. Körperlich hat man gut dagegen gehalten, JP verteidigt. Bester Mann am Eis: Lindner.
Wenn man die Bozner defensiv erwischen will, dann braucht es eines: Speed. Speed im Skating und Speed im Abschluss, dann kann man die hinten auch erwischen. Offensiv sind die auch keine Magier. Meiner Meinung nach hat man zu sehr auf das perfekte Play gewartet und zu selten konkret den Abschluss gesucht. Das wird man bis Dienstag ändern, dann kann das schon was werden.
wenn da was wahres dran ist wird wohl eher der blanzinger ersatz, da rw, sein. somit kein wirkliches upgrade
Naja, kann man auch anders sehen. Dann hast in der 4. Linie einen Spieler, der skaten kann und weiß, wie man seinen Körper einsetzt. Das Problem bei Lanzinger: er ist ein offensiver Spieler, der aufgrund seiner Skatingschwäche zu schlecht für die ersten beiden Linien ist. Es gibt wenige Spieler in der Liga, die ein Lanzinger überlaufen könnte. Für die hinteren Linien ist er zu schmächtig, deshalb wäre der Tausch Kraus Lanzinger mMn für die Bottom 6 sehr wohl ein Upgrade.
Ich habe es nicht am Schirm, aber geht es für Salzburg in Fehervar noch um etwas? CHL Quali?
Was genau ist eigentlich so schlecht an Coach Tuomie?
Rechnet man den schlechten Saisonstart weg, spielt der VSV wirklich eine starke Saison. Wie in der Formtabelle ersichtlich, ist man in den letzten 30 Spielen absolut gleichauf mit Salzburg und Linz. In diesem Zeitraum hat der VSV 10 bzw. 11 Punkte mehr als Bozen und Graz gesammelt. Vor allem Graz ist vom Budget her weit über dem VSV anzusiedeln. In den letzten 30 Spielen hat man genauso viele Tore wie Linz und Salzburg erzielt und defensiv nicht signifikant schlechter abgeschnitten als die anderen Teams – und das trotz eines 0:8-Debakels in Klagenfurt. Zwei Runden vor Schluss hat man sogar noch die Möglichkeit, in die Top 6 zu rutschen.
Meiner Meinung nach gelingt auch die Eiszeitverteilung zwischen Legionären und Österreichern ganz gut. Das war ja vor allem unter Daum oft heftig kritisiert worden.
Tuomie hat es geschafft, der Mannschaft ein ausgezeichnetes Powerplay einzuprägen.
Die Spielweise ist modern und offensiv ausgerichtet. Natürlich vermisse ich auch eine körperbetonte Spielweise, aber was soll man machen, wenn man nicht die passenden Spieler dafür hat? Mit Akteuren wie Lanzinger, Coatta oder Hughes wird eine physisch geprägte Spielweise auf Dauer schwierig umsetzbar sein. Wenn man es trotzdem forciert, riskiert man unnötige Strafen (wie im Derby).
Mir kommt generell vor, dass einzelnen Spielen zu viel Bedeutung beigemessen wird. Natürlich ist ein Derby etwas Besonderes, keine Frage, und eine 0:8-Pleite tut weh – das ist klar. Aber mir ist es immer noch lieber, wir spielen einen guten Grunddurchgang und verlieren solche Spiele, als umgekehrt.
Das Einzige, was ich Tuomie wirklich ankreide, ist die Verpflichtung von Coatta. Es war von Anfang an klar, dass das nichts wird. Inwiefern er in die Kaderplanung sonst involviert war, weiß ich nicht. Scherbak geht sicherlich nicht auf seine Kappe. Pearson spielt gut, von seinen privaten Problemen wusste man nichts. Dann wäre da noch Holway ![]()
Eine finale Beurteilung von Tuomies Leistung wird man wahrscheinlich nach den – hoffentlich in Villach stattfindenden – Playoffs abgeben können. Meiner Meinung nach fehlt nicht viel. Ich hätte gerne statt Coatta, Holway und Scherbak Spieler, die wirklich körperbetont agieren und dem Gegner unter die Haut gehen können. Die österreichischen Abgänge wie Richter und Lanzinger müssen mit gestandenen Österreichern ersetzt werden. Realistisch gesehen wird das mit dem eigenen Nachwuchs nicht funktionieren – auch im Hinblick auf das Körperspiel.
Leider übernimmt keiner unserer Einheimischen irgendeine Verantwortung. Wo waren Rauchenwald, Maxa, Lanzinger und Co. heute?
Das ist tatsächlich ein Punkt, der mich vom langjährigen Konsumenten zum aktiven Nutzer des EFs macht.
Meiner Meinung nach ist unser Österreicherstamm mittlerweile ein Kernproblem des Kaders. Da geht leider seit ein paar Jahren gar nichts mehr weiter. Unsere Österreicher kannst mittlerweile in 3 Kategorien zusammenfassen:
1. Stillstand (Maxa, Rebernig, Wetzl)
2. Rückschritt (Lanzinger aufgrund seiner defensiven und eisläuferischen Schwächen, da hilft halt sämtliches Intervenieren des Herrn Papa nichts; Mr. Jetset Richter, der nur noch auf Insta Leistung bringt)
3. Katastrophe (Über Lindners Leistung brauchen wir nicht viel mehr reden. Für mich aber tatsächlich das noch größere Übel ist unser Capitano. Der sollte mit Leistung und Einsatz vorangehen und unsere zweite Linie centern, kommen tut bis auf sinnlos Aktionen und Strafen leistungstechnisch gar nichts mehr.)
Vallant und Tschurnig würde ich noch einmal außen vor lassen.
Gepaart mit einer nicht idealen Legiobesetzung und einer Trainer Notlösung kommt halt dann das zuletzt Gesehene heraus. Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber so ein Auftreten zum Saisonstart hat es in den letzten 25 Jahren nie gegeben und verbreitet nicht unbedingt Optimismus.