da gibts unterschiedliche Technologien, RFID, Infrarot, Kameraerfassung, magnetisch - am wahrscheinlichsten ist RFID oder Infrarot (ich tippe auf RFID) weil sie am leichtesten auszurüsten sind.
Passive RFID haben maximal 10m Reichweite, oftmals weniger ( Skidata Systeme ala Lift sind ja bekannt) - wie soll das bitte ohne aktive Sender gehen? Grid im Eis einbauen ? Ladbare Pucks? Ich würde hier eher IR als sinnvolle Technologie ansehen - mMn wird das in der NHL auch so gemacht.