wird wohl der Klassiker: bis halb 1 schaffen und dann einschlafen
...und dann das Derby verschlafen!
wird wohl der Klassiker: bis halb 1 schaffen und dann einschlafen
...und dann das Derby verschlafen!
Was ist eigentlich mit Obrist? Kann ihn nicht ausmachen.
War oder ist meines Wissens verletzt!
Der wird beim Deutschland-Cup für´s Nationalteam groß aufspielen.
...genau das hab ich mir auch schon gedacht - da geht's nämlich genau um gar nix!
War wohl ein Spiel ganz nach dem Geschmack von Asiago. Passiv hinten stehen, den Gegner kommen lassen und eiskalt kontern. So einfach ist so ein Gegner gar nicht zu bespielen...Villach hat da auch größte Probleme gehabt. Trotzdem hätte man die Partie aufgrund der Chancen reissen müssen.
Die Overtime war dann ein Spiegelbild des ganzen Spiels.
Wenn Hundertpfund den Puck aus 2 m zum 1:0 ins Tor schiebt und nicht an die Stange, gewinnst die Partie wahrscheinlich locker!
ich finde den stream von asiago irgendwie sehr charmant:
kommentiert und in einer 6000 Einwohner stadt kennt man nun den Apotheker, das Weingut, die beste Pizza im ort und die tourismus-schaltung in der Pause ist besser als nix... asiago - kann man mal hinfahren...
...ist (außerhalb der Eishalle) eine wunderschöne Gegend!
was hat den der Gomboc abgekommen?
...puh, keine Ahnung. Die Kommunikationspolitik des KAC hinsichtlich Art und Dauer von Verletzungen wurde ja hier im Forum schon öfters thematisiert...
M.Q. heute in der Kleinen Zeitung:
"Eine positive Nachricht gibt es aus personeller Sicht. So soll der zuletzt erkrankte Thomas Hundertpfund wieder für Stabilität und Ruhe sorgen. Zuletzt hat der KAC-Kapitän an allen Ecken gefehlt. Im 5:5, weil er für Pucksicherheit sorgt und Ruhe in das Spiel bringt. Bei nummerischer Unterlegenheit, weil er mit Johannes Bischofberger ein brandgefährliches Duo bildet. Und natürlich im Powerplay, wenn er die zweite Einheit lenkt. Obersteiner, Dahm, Herburger, Fraser und Gomboc werden in dieser Reihenfolge allerdings erst nach der Länderspielpause zurückkehren können.
Keine Anwesenheitspflicht herrschte für die Spieler beim optionalen Eistraining am Donnerstag. Zu einem Pflichttermin jedoch zählen für den Trainerstab (Kirk Furey, David Fischer, Andrej Hocevar) die Meetings mit General Manager Oliver Pilloni. „Es erfolgt eine tägliche Bewertung der Trainingseinheiten sowie der Spiele“, erzählt Furey. Und natürlich, ob der KAC auf dem Transfermarkt aktiv werden soll. „Dies ist aber im Moment nicht vorgesehen. Nach der Pause kehren Spieler zurück. Und in den zwei verbleibenden Partien müssen wir einfach irgendwie durch. Wir haben ein Farmteam und können uns daraus bedienen“, stellt der KAC-Trainer klar. Mehr will er nicht verraten, was hinter verschlossenen Türen gesprochen worden ist."
That´s the point.
Ich sage ja nochmals, dass das Thema weder schwarz noch weiß ist. Wenn wir in der aktuellen Situation einen zusätzlichen Legio im Kader hätten, würde uns das ungemein helfen, weils einfach für alle Spieler entlastend wäre.Bei Vollbesetzung hingegen haben dann die jüngeren Spieler wenig bis keine Möglichkeit mehr sich zu entwickeln.
Man kann jetzt drüber diskutieren, ob man je in Vollbesetzung spielen würde. Aber man kann ja auch nicht in jedem Jahr davon ausgehen, dass mindestens 5-6 Stürmer (darunter drei Schlüsselspieler) ausfallen.
...bin da voll bei dir.
Was neben der Frage, ob es sich um einen Schlüsselspieler handelt, zusätzlich noch eine Rolle spielt, ist die Art bzw. Länge der Ausfälle. Es ist ein wesentlicher Unterschied, ob es sich um einen Langzeitausfall (wie voriges Jahr bei Bischofberger, Haudum, Koch oder heuer bei Herburger, Obersteiner, ev. jetzt Fraser) handelt, oder ob man wie bei Hundertpfund weiß, dass er spätestens in einer Woche wieder auf der Platte steht.
Ich halte das für einen ganz entscheidenden Aspekt, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt schon über Zusatzverpflichtungen diskutiert.
Ja so wird auch der Oliver argumentieren, allerdings vergisst du eines. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir irgendwann mal komplett spielen, das haben die letzten Jahre deutlich gezeigt
...das ist mir schon klar. War auch kein Argument gegen Verstärkungen. Ich hab's nur angemerkt, weil hier behauptet wurde, dass eh nur Herburger und Hundertpfund schwerwiegende Ausfälle seien...
Naja, einzelne Spieler machen selten den Unterschied aus. Bei uns können das mMn aktuell nur Engstrand, Postma, Mursak und mit Abstrichen Petersen.
Alle anderen Spieler im Kader sind jetzt keine Spieler wo ich sage, dass das Unterschiedspieler wären. Aber sie können in idealen Linienkonstellationen gute bis starke Leistungen bringen, was das Team eben nach vorne bringt.
...vor allem spielt auch die Besetzung der hinteren Linien eine große Rolle. Es wurde schon erwähnt, dass gestern eigentlich nur die erste Linie Torgefahr ausgestrahlt hat.
Wenn Hundertpfund, Herburger, Fraser, Obersteiner und Gomboc an Bord sind, hast du halt auf ICE-Niveau trotzdem 3 Scorerlinien und eine 4. Linie, die Energie bringt und auch den einen oder anderen Punkt beisteuern kann. Da schaut die Welt schon deutlich anders aus.
Es ist natürlich schlimm was den beiden Spielern passiert ist. Nicht eben leicht für die Hinterbliebenen.
Aber wenn man bedenkt, wie viel nur schon bei uns im Ländle trainiert wird, Hobbypartien, alle Jugendligen, Landesliga, 1. 2. und 3. Liga gespielt werden und wenn man das weltweit hochrechnet, dann passiert in diesem Sinne wirklich wenig. Im Boxen, Skisport, Motorsport etc. gibt es immer wieder tödliche Unglücke. Das Leben ist generell gefährlich, ich denke ins Auto einsteigen ist die größere Herausforderung als bei einer Sportveranstaltung anzutreten. Einen 100%igen Schutz wird es nirgendwo geben.
...da bin ich bei dir!
Bei aller Tragik - ich glaube nicht, dass Verletzungen im Halsbereich das Hauptproblem im Eishockey sind.
Ich fände es wichtiger, sich zu überlegen, wie man die ständigen Gehirnerschütterungen möglichst verhindern kann. Die ziehen oft lange Pausen oder sogar Karriereenden nach sich, machen das tägliche Leben zur Hölle und verursachen teilweise ernsthafte Depressionen - siehe Zwerger, Bischofberger, Loney & Co. .
Meines Erachtens müssten jedenfalls die Strafen für "Checks to the head" bzw. Attacken, die offensichtlich die Gesundheit des Gegenspielers gefährden, drastisch erhöht werden, damit der Übeltäter einmal nachdenken muss, was er da eigentlich gemacht hat.
classics rediscovered...and turn it loud
"Retirement Matthias Trattnig
10.12.23 | Red Bulls vs. HC TIWAG Innsbruck "Die Haie" | 15:00 Uhr
Sei dabei, wenn unser langjähriger Kapitän Matthias Trattnig für seine tolle Zeit bei den Red Bulls geehrt und seine Rückennummer 51 unter das Hallendach gezogen wird."
...noch nichts aus der Zeit - vielleicht gibt's in 5 Jahren doch auch beim KAC noch die Ehrung für Martin Schumnig
Ich denke, dass es (wie eh immer, aber mit dem dünnen Lineup noch viel mehr ) darauf ankommen wird, wie man in die Partie startet und wer das erste Tor macht. Je länger es unentschieden steht, oder Bozen in Front ist, desto eher werden sich die abgezockten Foxes durchsetzen.
Wenn der KAC mit gewohnt hoher Intensität in die Partie startet und gleich mal in Führung geht, bin ich eigentlich optimistisch, dass man die Partie reissen wird!
tuats die Jungen nicht unterschätzen, die haben Energie und an Elan den so mancher Import vermissen lässt.
Das kann durchaus für ein paar Partien zutreffen - hat man letzte Saison einmal bei KAC gegen Salzburg gesehen oder umgekehrt vorletzte Saison beim Viertelfinal-Aus des KAC in Wien. Auf Dauer ist das Problem allerdings, dass die Schlüsselspieler komplett überspielt werden.
Das kennen wir leider aus den beiden letzten Saisonen zur Genüge. Darum ist zu hoffen, dass spätestens nach der Länderspielpause wieder ein paar zurückkommen...und sich zwischenzeitlich niemand mehr verletzt.
Der ewige Optimist. Wie seehr ich ihn liebe
Eine Frage: ich bin leider zurzeit in der Schweiz. Weiß jemand von euch, ob der ICE Stream auch im der Schweiz funktioniert? Möchte nämlich nicht 10 Euro umsonst ausgeben, Wenn’s keiner weiß, wenn kann man fragen?
Ich denke, dass das gehen müsste. Bin zwar kein Experte, aber ich denke, wenn man eh dafür zahlen muss, wird wohl kein Geoblocking sein, oder?
Ich hoffe auf 3 Punkte.
Momentan scoren wir überhaupt nicht - ich hoffe es wird demnächst wieder einmal besser. Die Mannschaft braucht dauernd ein Übergewicht an Chancen um dann mit einem Tor Unterschied zu gewinnen.
3:1 EN
Salzburg zeigt überschaubare Leistungen und eilt dennoch von Sieg zu Sieg. So gewinnt man Meisterschaften!
...ok, das "Off-Topic" bei meinem Posting hätt ich mir eigentlich sparen können. Eigentlich wollt ich nicht wieder Salz in alte Wunden streuen, sondern nur ein kurzes (positives) Fazit über die ersten 15 Runden ziehen.
Ab November kommt wieder unsere Zeit,....bin heuer sehr zuversichtlich
auf eine Finalteilnahme
Es ist jetzt einmal ein Viertel der Regular Season vorbei, man hat schon gegen jeden Gegner zumindest einmal gespielt und gesehen, dass der KAC in Vollbesetzung erstens gegen jeden Gegner spielerisch mithält und zweitens auch jeden schlagen kann.
Als persönliches Zwischenfazit sehe ich jedenfalls das Potential auch ganz vorne mitzuspielen.
Ob man tatsächlich auch die Konstanz aufbringen wird, sich ganz oben festzusetzen, wird mMn stark davon abhängen, inwieweit Schlüsselspieler von (v.a. Langzeit-)Verletzungen verschont bleiben bzw. wie man im im Fall des Falles durch Nachverpflichtungen darauf reagiert. Es kann natürlich immer in beide Richtungen gehen, aber ich sehe da viel positiven Spirit, der sich bei den Heimspielen auch auf die Fans überträgt - das stimmt mich grundsätzlich einmal zuversichtlich.
...btw. (etwas Off-Topic) gibt es beim EHC Biel gerade heftige Debatten darüber, warum man heuer so extrem von Verletzungen verfolgt wird. Es wird zumindest in den Schweizer Medien hinterfragt, ob nicht die Erhöhung der Trainingsintensitäten und das Spielsystem unter Petri Matikainen mitausschlaggebend dafür sein könnten...zumal etliche Schlüsselspieler nicht mehr die jüngsten sind.
Kommt mir irgendwie bekannt vor...
Gestern hatte man ein Tor geschossen, was aber rein ein Geschenk von Madlener war. Unser Spiel ist gefällig, im Abschluss sind wir trotzdem weit nicht Spitze.
Ich bleibe dabei, es wird noch mindestens einen Zugang geben in der Saison.
...das sieht man auch gut an den Liga-Stats. Wir sind bei den geschossenen Toren mit 55 zweiter hinter Fehervar (wenn man die strafverifizierten Spiele von Linz und Pustertal abzieht), haben allerdings mit 564 auch die meisten Torschüsse aller Teams der Liga (übrigens vor Bozen ).
Bei der Scoring-Efficiency sind wir mit 9,75% (vgl. Fehervar 12,29%, Pioneers 11,85%, VSV 11,57%) daher nur im Mittelfeld. Natürlich kommt's auch darauf an, von wo aus die Schüsse abgegeben wurden, aber im Grunde bestätigt das deine Aussage (und meine subjektive Wahrnehmung), dass wir uns mit dem Toreschießen trotzdem relativ schwer tun.
...an so einen richtigen Sniper à la Schneider, Shaw oder Knott kann ich mich beim KAC schon lange nicht mehr erinnern...vielleicht wird mal wo einer frei!
Ich verstehe gut, was du meinst. Aber sollte ein Mann mit 26 Jahren und diesen Anlagen nicht schon längst selbst der Leader sein?
Die Frage ist, ob er vom Typ her Leaderqualitäten hat. Das hat nicht unbedingt was mit Talent oder Alter zu tun, sondern mit seiner Persönlichkeitsstruktur.
Aber das ist nur ein Erklärungsversuch...bin jedenfalls gespannt, wie er dann mit Herburger harmoniert.
Wo war deiner Meinung nach der Wahnsinn? Bei all seinem offensiven Können hat er auch defensiv nichts falsch gemacht und stets Einsatz gezeigt.
..."Gratwanderer zwischen Genie und Wahnsinn" nicht auf seine Performance am Eis bezogen, sondern insgesamt als Typ. Als Spieler beim KAC war er für mich weder Wahnsinn noch Genie, sondern eine wichtige Verstärkung in höchster Not.
Im Halbfinale gegen Salzburg dann allerdings leider genauso unauffällig, wie alle anderen...
Sniper sind immer gefragt
Haudum braucht meiner Meinung nach einen Leader an seiner Seite - dann kann er seine wirklichen Qualitäten ausspielen...hat man ja auch im Nationalteam mit Kasper oder Rossi gesehen. Wenn Herburger zurück ist, kann er wieder am Flügel wirbeln und wird auch wieder scoren.
Die Verpflichtung von Bukarts war mit den vielen Langzeitausfällen ein Segen für den KAC. Mir hat er als unkonventioneller Typ getaugt - und er hat Energie gebracht. Allerdings ist er auch kein Leadertyp, sondern ein Gratwanderer zwischen Genie und Wahnsinn.
Muršak ist da ein ganz anderes Kaliber.
...aber ich muss etwas darüber schmunzeln, dass Bewunderer mit seiner Frage genau das erreicht hat, was er als "befremdlich" bezeichnet hat...nämlich die Diskussion um Haudum nochmals zu befeuern.