1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC - AHL Team

  • Tine
  • 30. Juli 2016 um 14:24
  • bart2
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 07:17
    • #1.326

    Der Modus machts möglich das (fast) jeder bis zum Schluss eine Chance hat die Play offs zu erreichen...

    Ob das Sinn macht aus sportlicher Sicht ist eher zu hinterfragen...

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 2. Februar 2024 um 08:25
    • #1.327
    Zitat von bart2

    Der Modus machts möglich das (fast) jeder bis zum Schluss eine Chance hat die Play offs zu erreichen...

    Ob das Sinn macht aus sportlicher Sicht ist eher zu hinterfragen...

    Ich würde da einen Schritt weiter gehen und die AlpsHL als solche in ihrer derzeitigen Form überdenken - zu unterschiedlich erscheinen die Grundintentionen der einzelnen Vereine.

    Wenn ich mir den Artikel von Bernd Freimüller aus dem Jahr 2017 durchlese, dann hat sich an der Grundproblematik 5 Jahre später aus meiner Sicht nichts geändert.

    Alps Hockey League: Die "Schatten-Liga" unter der Lupe
    LAOLA1-Scout Bernd Freimüller äußert sich kritisch zur Alps Hockey League:
    www.laola1.at
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 12:14
    • #1.328
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wenn man in 10j 5mio (500k) Jahr dort investiert hat und den ertrag ansieht ist es halt ein schlechter Scherz!

    Die Kosten-Nutzen Rechnung kann in Zeiten wie diesen gar nicht aufgehen, weil die wirklich guten prospects mit spätestens 16 weg sind. Wobei das letztlich auch nur Kasper und Nickl waren und die hätten kein AHL Team benötigt.

    Ein eigenes AHL Team macht zumindest wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn. Das Zeit-sample ist jetzt groß genug um zu sagen, dass der Ertrag den Aufwand nicht annähernd rechtfertigt.

  • Gonzo
    Nationalliga
    • 2. Februar 2024 um 12:46
    • #1.329

    Das Problem liegt darin, dass der KAC in den Jahren kein kompetitives Team ins Rennen geschickt hat. Die jungen Burschen hatten kein Erfolgserlebnis, das Selbstvertrauen sank und es ging mit der Leistung bergab. Letztendlich haben die Burschen gelernt zu verlieren.... Salzburg hat immer darauf geachtet, dass das Team eine Chance zu gewinnen hat - und der Output gibt ihnen recht.

    Es ist nicht verständlich, dass das KAC Sportmanagement da nicht entgegengewirkt hat. Jetzt scheint die Erkenntnis (wenn sie doch da ist) zu spät zu sein.....

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 13:07
    • #1.330
    Zitat von Gonzo

    Das Problem liegt darin, dass der KAC in den Jahren kein kompetitives Team ins Rennen geschickt hat. Die jungen Burschen hatten kein Erfolgserlebnis, das Selbstvertrauen sank und es ging mit der Leistung bergab. Letztendlich haben die Burschen gelernt zu verlieren.... Salzburg hat immer darauf geachtet, dass das Team eine Chance zu gewinnen hat - und der Output gibt ihnen recht.

    Es ist nicht verständlich, dass das KAC Sportmanagement da nicht entgegengewirkt hat. Jetzt scheint die Erkenntnis (wenn sie doch da ist) zu spät zu sein.....

    Wenn hat RBS von der ahl Mannschaft?? Spreche von Spielern die den ganzen Nachwuchs für RBS gespielt haben !

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 13:09
    • #1.331

    Im Grunde wird es wohl eine wirtschaftliche Frage sein, die anderen genannten Probleme dürften ja nicht gänzlich neu sein.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Februar 2024 um 14:01
    • #1.332
    Zitat von Fridolin

    Im Grunde wird es wohl eine wirtschaftliche Frage sein, die anderen genannten Probleme dürften ja nicht gänzlich neu sein.

    Es wird halt erheblich wirtschaftlicher sein eine U20 zu machen und die wenigen Overager auf ein oder zwei Kooperationspartner aufzuteilen.

  • Moodle
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 14:26
    • #1.333

    Ich glaube dass man erst im Nachhinein bemerken wird wie wertvoll ein AHL Team sein kann – letztendlich ist es auch ein Zugpferd für viele Junge nach Klagenfurt zu kommen und sich dort zu entwickeln. Und natürlich eine Perspektive für die Leute die den Sprung mit 18 nicht in die Kampfmannschaft schaffen in Klagenfurt zu bleiben

    Das sieht man auch in Linz, da trägt das AHL Team dazu bei dass immer wieder interessante Leute anheuern und dort mit anderen Spielern um einen Platz in der ersten Mannschaft kämpfen. U20 ist halt in Österreich keine U20 sondern oft U17 U 18, das ist eben das Dilemma und der Sprung zum Männer Eishockey dann eben ein riesiger.

    Linz wird es freuen, sie werden noch mehr Anfragen fürs Alps Team bekommen.

    Aber eigentlich sehr schade fürs Kärntner Eishockey das die zwei Bundesliga Vereine keine competitive AHL Mannschaft zusammenbringen, aber das ist wohl die Wirtschaftliche Situation in Kärnten die halt immer schon marod war. Für den KAC wird der Schritt wirtschaftlich wohl nachvollziehbar sein, fürs Eishockey selber ist es Gesamt gesehen wohl ein Rückschritt.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 14:35
    • #1.334

    Wirtschaftlich ist das Ganze natürlich absolut nachvollziehbar. Was man nicht machen sollte, - und bisher auch nicht gesehen, hier irgendwelche sportlichen Argumente ins Feld zu führen. Sportlich entspricht das Ganze nämlich ganz klar einem Downgrade, welche Folgelösung auch immer angedacht ist.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 2. Februar 2024 um 14:40
    • #1.335
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wenn hat RBS von der ahl Mannschaft?? Spreche von Spielern die den ganzen Nachwuchs für RBS gespielt haben !

    An ganzen Haufen, soviel dass da sogar schon welche bei anderen Teams in der ICE spielen.

    Lukas Schreier, Phillip Wimmer, DPaul Stapelfeld, Phillip Sinn (DE), Paul Huber, Tim Harnisch, Luca Auer....

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 14:47
    • #1.336
    Zitat von Moodle

    Linz wird es freuen, sie werden noch mehr Anfragen fürs Alps Team bekommen.

    Beim KAC waren es aufgrund der geografischen Nähe in den letzten Jahren vor allem junge Slowenen (Val Usnik, Jan Golicic, Nal Brodnik, Rok Kapel, Luka Gomboc, Tit Smolnikar, Anze Siftar, Ozbe Slibar, Nejc Burgar, Luc Slivnik), die von außerhalb dazu gekommen sind und das Niveau angehoben haben. Ohne die Slowenen bzw. rein von den Einheimischen her wäre der KAC noch weit weniger konkurrenzfähig gewesen.

    So groß ist der Spielerpool in Österreich leider nicht, dass zwei Leistungszentren wie in Salzburg oder Linz nicht ausreichen würden.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 15:06
    • #1.337

    Die ICE ist bei Weitem keine Eliteliga, in die man sich mit halbwegs einem Skillset nicht hineinspielen könnte. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in den letzten Jahren das Niveau eher künstlich verwässert, denn verbessert wurde. Die Euros, die nun frei werden, können auch getrost in die verbesserte Ausbildung der jüngeren Jahrgänge investiert werden. Die Besten gehen zum Glück ohnehin ins Ausland und für die Herausragenden der zweiten Garnitur bleibt dann immer noch die ICE. Wer es in die heimische Liga nicht schafft, der wird mit oder ohne Alps sein Brot mit Eishockey ohnehin nicht längerfristig verdienen.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 15:14
    • #1.338
    Zitat von Langfeld#17

    Die ICE ist bei Weitem keine Eliteliga, in die man sich mit halbwegs einem Skillset nicht hineinspielen könnte. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in den letzten Jahren das Niveau eher künstlich verwässert, denn verbessert wurde. Die Euros, die nun frei werden, können auch getrost in die verbesserte Ausbildung der jüngeren Jahrgänge investiert werden. Die Besten gehen zum Glück ohnehin ins Ausland und für die Herausragenden der zweiten Garnitur bleibt dann immer noch die ICE. Wer es in die heimische Liga nicht schafft, der wird mit oder ohne Alps sein Brot mit Eishockey ohnehin nicht längerfristig verdienen.

    Ich denke, da unterschätzt du etwas, wie schwer es für die „Herausragenden der 2. Garnitur“ ist, sich aus einem Nachwuchsapparat heraus für die ICE zu empfehlen, egal wie das Niveau ist.

  • Moodle
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 15:27
    • #1.339
    Zitat von Langfeld#17

    Die ICE ist bei Weitem keine Eliteliga, in die man sich mit halbwegs einem Skillset nicht hineinspielen könnte. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in den letzten Jahren das Niveau eher künstlich verwässert, denn verbessert wurde. Die Euros, die nun frei werden, können auch getrost in die verbesserte Ausbildung der jüngeren Jahrgänge investiert werden. Die Besten gehen zum Glück ohnehin ins Ausland und für die Herausragenden der zweiten Garnitur bleibt dann immer noch die ICE. Wer es in die heimische Liga nicht schafft, der wird mit oder ohne Alps sein Brot mit Eishockey ohnehin nicht längerfristig verdienen.

    Wenn immer nur die paar „besten der besten“ weiterkommen wirst halt nie eine ordentliche Breite bzw. Unterbau bekommen und gerade das wäre bei uns ja wirklich notwendig. So hören halt viele auf

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2024 um 16:17
    • #1.340

    Eigentlich eine Schande für die selbsternannte Eishockey Hauptstadt Klagenfurt das man sowas vor hat.

    Finde das irgendwie spannend das man hier wegen Budget rumheult.

    In Linz z.b sind extra Sponsoren gesucht worden.

    Das sollte doch in Kärnten auch möglich sein.

  • Online
    3glav
    eShaTgesChnEit
    • 2. Februar 2024 um 17:35
    • #1.341
    Zitat von Daimx

    Eigentlich eine Schande für die selbsternannte Eishockey Hauptstadt Klagenfurt das man sowas vor hat.

    Finde das irgendwie spannend das man hier wegen Budget rumheult.

    In Linz z.b sind extra Sponsoren gesucht worden.

    Das sollte doch in Kärnten auch möglich sein.

    Was hat man denn etwa vor? ;)

    Kosten-Nutzen-Abwägungen sind legitim und notwendig. Beim KAC ist man offenbar nach 5 Jahren AlpsHL-Erfahrung nicht mehr davon überzeugt, dass dieses Format als "Ausbildungsliga" den entsprechenden Effekt bringt.

    Deshalb denkt man halt laut über mögliche Alternativen nach - nicht mehr und nicht weniger... ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 17:45
    • #1.342
    Zitat von 3glav

    Beim KAC ist man offenbar nach 5 Jahren AlpsHL-Erfahrung nicht mehr davon überzeugt, dass dieses Format als "Ausbildungsliga" den entsprechenden Effekt bringt.

    Es sind bereits 8 Jahre ;)

    Linz wird das auch spüren - Leute wie Lorenz Lindner, Christoph Tialler, Ramon Schnetzer, Dennis Sticha, Maximilian Theirich muss man künftig selbst ausbilden.

    Die Nachwuchsarbeit wird in Klagenfurt immer einen wichtigen Stellenwert haben, ob mit oder ohne AHL-Mannschaft.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 2. Februar 2024 um 17:46
    • #1.343
    Zitat von Skuggan #4

    Es sind bereits 8 Jahre ;)

    Linz wird das auch spüren - Leute wie Lorenz Lindner, Christoph Tialler, Ramon Schnetzer, Dennis Sticha, Maximilian Theirich muss man künftig selbst ausbilden.

    Die Nachwuchsarbeit wird in Klagenfurt immer einen wichtigen Stellenwert haben, ob mit oder ohne AHL-Mannschaft.

    Ok schreiben wir dann in 4-5 Jahren nochmal ob es Linz auch so zu spüren bekommt.

  • Scott#13
    NHL
    • 2. Februar 2024 um 20:22
    • #1.344
    Zitat von Skuggan #4

    Es sind bereits 8 Jahre ;)

    Linz wird das auch spüren - Leute wie Lorenz Lindner, Christoph Tialler, Ramon Schnetzer, Dennis Sticha, Maximilian Theirich muss man künftig selbst ausbilden.

    Die Nachwuchsarbeit wird in Klagenfurt immer einen wichtigen Stellenwert haben, ob mit oder ohne AHL-Mannschaft.

    Ja wird sie, nur wird es diese ICE tauglichen jungen Leute,- einige hast du ja aufgezählt, in der Quantität in Zukunft nicht mehr geben. So realistisch muss man sein.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 2. Februar 2024 um 20:30
    • #1.345

    Verteidiger für die slots 5, 6 und 7, sowie Rackerer für die 4. Linie wird man auch zukünftig weiterhin entwickeln. Ganz ohne AHL, so wie das auch all die Jahre davor funktioniert hat. Und wesentlich mehr war es ja mit AHL auch nicht.

    Ist ja nicht so, dass da eine Produktionsstätte für Leistungsträger zu Grabe getragen wird, so ehrlich muss man auch sein.

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 2. Februar 2024 um 20:45
    • #1.346
    Zitat von Lehrbua

    An ganzen Haufen, soviel dass da sogar schon welche bei anderen Teams in der ICE spielen.

    Lukas Schreier, Phillip Wimmer, DPaul Stapelfeld, Phillip Sinn (DE), Paul Huber, Tim Harnisch, Luca Auer....

    Wau alles top Spieler sind dan halt auch nur Ergänzungs Spieler für solche Spieler brauchst du nicht Jahr für Jahr 500k investieren!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 2. Februar 2024 um 20:48
    • #1.347
    Zitat von Daimx

    Das sollte doch in Kärnten auch möglich sein.

    deutlich schwerer, allein was es in Oberösterreich an Industrieunternehmen gibt, kann Kärnten nicht mal ansatzweise mithalten. Dazu kommt noch dazu, dass es in Kärnten - als ohnehin schon kleinerem Bundesland - 2 Vereine gibt und in Oberösterreich einen.

    Das sind halt einfach wirtschafltich schwierigere Gegebenheiten, die man mit Klinkenputzen seitens des Managements nicht einfach lösen kann, ob man das jetzt wahrhaben will oder nicht.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 2. Februar 2024 um 21:48
    • #1.348
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wau alles top Spieler sind dan halt auch nur Ergänzungs Spieler für solche Spieler brauchst du nicht Jahr für Jahr 500k investieren!

    Du willst es einfach nicht verstehen. Lass es einfach.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Februar 2024 um 22:02
    • #1.349
    Zitat von Lehrbua

    Du willst es einfach nicht verstehen. Lass es einfach.

    Ich glaube es geht ums Können

  • Online
    divis
    Nordique
    • 2. Februar 2024 um 22:24
    • #1.350
    Zitat von Kacler (BVB)

    Wau alles top Spieler sind dan halt auch nur Ergänzungs Spieler für solche Spieler brauchst du nicht Jahr für Jahr 500k investieren!

    Mit JJ Peterka hat auch der aktuelle Top-Torschütze eines NHL-Teams die Salzburger Akademie durchlaufen. Ist der gut genug?

Ähnliche Themen

  • Vienna Capitals Farmteam in der Erste Liga

    • Capsaicin
    • 6. Juni 2017 um 11:35
    • EV spusu Vienna Capitals
  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2017/18

    • alex_tiroler
    • 9. Januar 2017 um 13:13
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™