Es kam immer wieder vor, zuletzt kann ich mich an ein Spiel in Salzburg erinnern, wo auch wichtige Leute aus der Neofaschistischen Szene zugegen waren, dass entsprechende Symbolik zu sehen war. Ist aber schon zwei Jahre her. Seither geht man es offenbar subtiler an.
Zu deiner Frage: nein, ich erwarte mir eh nichts von der Liga, noch weniger vom Verein. Selbst in Bruneck war ja schonVizelandeshauptmann Galateo zu Gast, der eine eindeutige Nähe zu den Neofaschisten pflegt. Aber wenn man zumindest bei den Fans anderer Vereine etwas Sensibilität schaffen kann oder entsprechende Botschaften in Stadien mal beanstande und Verantwortliche vielleicht mal ausgesperrt werden, ist eh viel erreicht.
Bei uns wirds mittlerweile schulterzuckend hingenommen.
Zu Bozen: das Problem ist nicht neu, ich hab glaub ich mal bei einer TV Übertragung 1zu1 den SS-Totenkopf auf einem rot-weissen Banner gesehen.
Aber was erwartest dir von einer schwachen Liga? Konsequenzen? Glaubst ja wohl selber nicht...
 
		 
		
		
	


 
    
 
								
 Ansonsten schauts noch ausbaufähig aus
 Ansonsten schauts noch ausbaufähig aus





