1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Colorado

Beiträge von Colorado

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2025/26

    • Colorado
    • 17. Juni 2025 um 16:26
    Zitat von seb94

    Petan oder gennaro kommt einer von den beiden?

    Keiner von beiden

  • ICE Hockey League 2025/2026

    • Colorado
    • 1. April 2025 um 16:56
    Zitat von Lexe1312

    War ja auch auf die Aussage vom weile19 bezogen und habe darauf bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Sportlich mögens von den ausländischen Vereinen vielleicht am meisten erreicht haben, aber ich mag diese Schnalzertruppe einfach nicht und auf die rechtsradikalen Elemente in den Fangruppierungen kann ich auch verzichten.

    Frage an dich: Wo ist der sportliche Mehrwert einer Truppe, wenn es immer wieder bei den Gegnern schwere Verletzungen gibt? Härte und unter die Haut gehen eindeutig Ja, aber nicht so.

    Ps: Nicht deinen "verwirrt Smiley" vergessen:P

    Schau mal nach wer von den ausländischen Vereinen am meisten Zuschauer anzieht !!!!!!!!!!!!

    Bezüglich Mehrwert..........

  • 2.VF: EC VSV - HC Bozen DI 04.03.2025 um 19:15 Uhr

    • Colorado
    • 5. März 2025 um 15:52
    Zitat von Patman

    Ich hätte aber ehrlicherweise auch gerne eine Erklärung von einem Experten, warum das Tor der Bozener nicht gegolten hat. Ich mein gut für uns, aber verstehen muss man es nicht.

    - Zuerst wird ein Tor anerkannt wo der Kontakt angeblich außerhalb war. Ja gut, nur ist das laut IIHF rulebook egal ob der Kontakt außerhalb oder innerhalb stattfindet, das kann also nicht das schlagende Kriterium gewesen sein.

    - Dann aber, wird ein Tor aberkannt, wo der Kontakt ebenfalls außerhalb war und als der Kontakt stattfindet der Bozener Spieler eingetlich schon bei Cannata vorbei ist. Selbst ohne den späten Kontakt, hätte er den nicht mehr halten können.

    Also ich mein eindeutig sind für mich (als Laien) keine dieser Entscheidungen. Eine klare Linie erkenne ich da nicht. Da war das aberkannte Tor in Bozen schon eindeutiger.

    Hut ab vor dieser sehr guten und ausgewogenen Analyse. Alles richtig. Stimme voll zu. Das Tor war mehr als regulär. Das der Sieg der Villacher schlussendlich verdient war, ist eine andere Sache.

  • EC IDM VSV Saison 2024 / 2025

    • Colorado
    • 14. August 2024 um 21:51
    Zitat von Eisprinz

    Die Regelung mit den Sperren ist ein Wahnsinn. So eine Kasperleliga, echt unglaublich. 🤦🤦🤦

    Echt unglaublich...... dass der Spieler die Strafe beim neuen Verein absitzen muss ist logisch.

    Aber dass der "alte Verein" bestraft wird und dafür ein anderer ausländischer Spieler dafür büssen muss ist kompletter Schwachsinn.

    Hoffentlich wir diese Regel schnellstens geändert.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2024/25

    • Colorado
    • 24. April 2024 um 13:53
    • HCB Boss D.Knoll hat heuer ein Problem das sich für Ihm noch nie ergeben hat in der Vergangenheit.

      Er muss für die neue Saison keinen Tormann suchen..... !!!!!! Welch ein Luxus. Nicht einmal den 2 Goalie. Dieser war auch verdammt stark.

      Hoffentlich kann er mit dieser "neuen Situation" umgehen....... ;)

      Langweilig wird ihm aber trotzdem nicht......... wetten !!!

  • 6. HF HCB Alperia Südtirol vs EC Red Bull Salzburg, SA. 30.3.2024 18:00 Uhr Puls24

    • Colorado
    • 24. April 2024 um 13:31

    HCB Boss D.Knoll hat heuer ein Problem das sich für Ihm noch nie ergeben hat in der Vergangenheit.

    Er muss für die neue Saison keinen Tormann suchen..... !!!!!! Welch ein Luxus. Nicht einmal den 2 Goalie. Dieser war auch verdammt stark.

    Hoffentlich kann er mit dieser "neuen Situation" umgehen....... ;)

    Langweilig wird ihm aber trotzdem nicht......... wetten !!!

  • ICE Hockey League 2023/2024

    • Colorado
    • 3. April 2024 um 16:32

    Es gibt drei italienische Vereine in der ICEHL. Wie kann es sein dass es keinen einzigen Head Schiedsrichter aus Italien gibt. Slowenien stellt eine Mannschaft und hat gleich mehrere davon.

    Hier kann doch etwas nicht stimmen ? Will man keine..... (wieso !!!!!!). Der Liga tut das sicherlich nicht gut. Eine etwas ausgeglicherne Verteilung wäre doch sinnvoll. Speziell nach dieser Saison......

    Es ist auch unverständlich wieso die italienischen Vereine hier nichts unternehmen.

    Das heuer ein sehr schwieriges Jahr für die Schiris war sind doch alle einig oder nicht ?

  • Dops 23/24

    • Colorado
    • 12. Dezember 2023 um 08:33

    Diese Strafe ist wohl ein Witz. Eine Bankstrafe und nicht mehr war das. Er reißt den Verteidiger einfach um mehr war da nicht. Die Aktion war auch nicht bösartig. Ja der Spieler macht dann noch eine Show wie bei den Fussballern üblich.

  • Champions League Regeländerung 2 Minuten Strafe

    • Colorado
    • 4. September 2023 um 10:49

    Die neue Regeländerung in der Champions League bezüglich der Zwei Minuten Strafe welche nun zur Gänze abgesessen werden muss wird schon nach zwei Spieltagen zu recht von vielen kritisiert.

    Speziell die kleinen oder schwächeren Teams sind davon benachteiligt. Schwächere Teams können vieles nur mit Kampfgeist bzw. Einsatz wettmachen. Umso mehr droht eine Strafe das Spiel in kürzester Zeit zu entscheiden.

    Bei etlichen Strafen ist es sowieso grenzwertig ob die Strafe gerechtfertigt war oder nicht. Mit Können und Glück kann ein Team eine Zwei Minuten Strafe (2+2 "tödlich") schon vorzeitig das Spiel entscheiden.

    Man wird also doppelt bestraft. Fragwürdige Strafe plus 2 Minuten (volles) Powerplay. Defacto darf man keine Strafen nehmen.

    Wieso will man etwas verändern was bisher immer gut geklappt. Die Ausrede dass man sich dadurch mehr Tore erhofft erfüllt aber den Zweck nicht. Jede Mannschaft wird ein Foul so gut als möglich vermeiden. Das kann es aber nicht sein.

    Mit dieser neuen Regel werden die Mannschaften förmlich gezwungen keine Strafen zu nehmen. Eishockey lebt nun mal von Emotionen, Checks, körperbetontes Spiel ecct.

    Hoffentlich wird diese unnötige Regeländerung in Zukunft nicht in den jeweiligen Ligen übernommen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2023/24

    • Colorado
    • 14. August 2023 um 10:50

    Die heurige Vorbereitung scheint wohl voll in die Hosen zu gehen. Verpflichtete Äusländer fehlen. Die zwei wichtigsten Positionen, sprich Tormann und 1.Linien Center fehlen komplett bzw. man ist "noch" auf der Suche.

    Wie war das mit dem Teambuilding..... genau jene Leute die es notwendig hätten sind nicht da !!!!

    Wieso Vandane nicht dabei ist, dieser wurde bereits vor einem Monat verpflichtet ? Also das Visum kann es wohl nicht sein. Lessio ? McClure ?

    Wieso war die Mannschaft letztes Jahr so erfolgreich. Ein Grund war, dass die Mannschaft zu 99% mitsammen die Vorbereitung gemacht hat.

    Mister Knoll ist sicherlich ein Fuchs (ein richtiger Fuchs) in Sachen Spielerverpflichtungen. Genau heuer wo der Grossteil der Mannschft bereits feststand, und wesentlich weiniger Einkäufe zu tätigen wäre, passt es nicht. Ironie des Schicksals....

    Aber Knoll wäre nicht Knoll wenn er nicht doch noch etwas vernünftiges aus dem Hut zaubert. Das ist auch die letzte Hoffnung. In zwei Wochen beginnt die CHL .... da ist ja noch "viel Zeit" !!!!!

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • Colorado
    • 26. Juli 2023 um 16:50
    Zitat von DonJackson

    Gerüchtest du bloß oder weißt du mehr? Popcorn

    Möchtest du Ticar nicht.... 8o

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2023/24

    • Colorado
    • 24. Juli 2023 um 13:37

    Beim HCB ist man ja einiges gewöhnt, aber heuer ist es besonders schlimm. Trainerfrage ungelöst... Ab morgen startet der Abo Verkauf. Spieler (die wichtigen) fehlen zur Genüge. Also kauft man ein Produkt wo man nicht weiss was man hat..... super !!!

    Das ist man mittlerweile gewohnt in Bozen. Hat so seine Tradition. Neu ist heuer die Trainer Eskalation......

    Hanlon ja, Hanlon nein, Hanlon vielleicht schon, nein doch wieder nicht..... und das kurz vor Trainingsauftakt.

    Wie kann man nur auf einen Trainer zurückgreifen welcher sage uns schreibe erst Ende Oktober, Anfang November zur Verfügung steht.

    Man hätte Verständnis wenn er ab Meisterschaftsbeginn (5.September) kommen würde. Aber nicht erst zweieinhalb Monate später.

    Aber wahrscheinlich will HCB Boss Knoll in die Analen eingehen und als erster einen Smart Working Trainer im Eishockey verpflichten.

    Mag schon sein dass die Spieler gerne Hanlon hätten, aber wir reden hier von einem "professionell" geführten Verein und nicht einem Freizeitverein. Zudem spielt man heuer in der Champions League.

    Nicht daran zu denken wenn der Co Trainer zu Beginn ein paar Niederlagen einfährt...... ach ja dann wird es der Glen schon von zuhause aus richten !!!!!

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Colorado
    • 14. Dezember 2022 um 09:28

    Für die neue Saison 23/24 muss der Spielplan viel ausgewogener und gleichmäßiger verteilt werden. Es ist verständlich wenn man gewisse Road Trips macht. Aber heuer haben gewisse Vereine sage und schreibe 4 Heimspiele hintereinander !!!!!

    Den Bock schießt jetzt der HC Bozen ab, er hat nun fünf Heimspiele hintereinander. Dann wundert man sich wieso die Zuschauer fern bleiben. Kein normaler Eishockeybesucher (außer die Abonnenten) besuchen fünf Heimspiele hintereinander. Zur heutigen Zeit nicht einmal zwei Spiele hintereinander. Man wählt das "bessere" davon aus.

    Zudem wer soll das bezahlen ????

    Die Liga hat sowieso schon ein großes Problem mit den Zusehern die fern bleiben aus vielerlei Gründen. Wenn man aber sich aber auch noch selbst ein Bein stellt mit so einem Spielplan na dann "Gute Nacht".

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Colorado
    • 8. Juni 2022 um 16:10
    Zitat von 127.0.0.1

    wie kann ein Spieler in einer DEL Saison 4 Tore, in der nächsten bei fast gleicher Anzahl an Spielen 32 schießen? Sowas gibt's auch nur selten.

    Das ist wirklich nicht normal.... hast vollkommen recht. Mah..... Risikospieler !!!!!!

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Colorado
    • 4. Mai 2022 um 16:33

    Werte Verantwortlichen dieser Liga, wie kann es sein dass wir heute 4.Mai nicht wissen wie viele Mannschaften nächste Saison an der Meisterschaft daran teilnehmen. Dornbirn weg, Znojmo vielleicht, Bratislava wahrscheinlich wieder dabei.......... VEU Feldkirch vielleicht ja, vielleicht nein. Asiago und Jesenice sollen, müssen "geduldig" auf eine Antwort warten.

    Nach mittlerweile mehr als einem Jahr weiss man immer noch noch wie es mit den Doppelstaatsbürgern aussieht. Welches Gremium, welche Expertise, welchen Richter, braucht es dazu. Das darf doch nicht wahr sein. Wie sollen die Vereine planen, wenn sie diesbezüglich immer noch nichts genaues wissen. Bei mehreren Vereinen spielt das nämlich eine ganz entscheidene Rolle.

    In welcher europäischen Liga gibt es bitte solche Zustände ???????

    Und zuletzt noch der österreichische Eishockeyverband welcher am liebsten fast keine Ausländer in der Liga hätte, weil man glaubt dass

    dadurch das Niveau der einheimischen Spieler zu erhöhen. Genau das Gegenteil ist der Fall.

    Ein Wegfall der ausländischen Spieler hätte einen massiven Niveauverfall der Liga zu folge. Zudem würden die Preise der "einheimischen" Spieler völlig explodieren. Wieso will die Schweizer Liga wohl den Ausländeranteil erhöhen ?

    Zudem stellt sich die Frage wollen die Fans der ICE Liga eine solche Meisterschaft, welche sich über 8 Monate hindurchzieht oder eine "vielleicht" etwas stärkere Nationalmannschaft welche sich 2 Wochen an der Weltmeisterschaft beteiligt und sich zudem als "Liftmannschaft" darstellt. Auch Italien und Slowenien sind es diesbezüglich.

    Wieso will man die guten und spannenden Meisterschaften der letzten Jahre nicht weiterführen bzw. darauf aufbauen.... um vielleicht, die Betonung liegt auf vielleicht, nur um ein paar bessere Nationalspieler hervorzubringen. Hier muss die Liga einfach tackeles reden. Die gesamte Liga darf nicht an Attraktivität und Spielniveau verlieren nur der Nationalmannschaften zu liebe. Das gilt für alle teilnehmenden Nationen. 8 Monate Liga ist doch nicht mit 2 Wochen Weltmeisterschaft zu vergleichen oder ???

    Wenn dann auch die Nationalmannschaften davon profitieren umso besser, aber bitte nicht umgekehrt.

    Viel wichtiger wäre es den jungen Spielern eine ordentliche Perspektive zu geben. Arbeitsvertrag, Versicherung, Pensionsfonds ecct. zu ermöglichen. Heute spielen viele der einheimischen Spieler aus reiner Passion. Es sollte oder muss ein ganz normaler Arbeitsvertrag geschaffen werden. Da würde Anreiz zum Profispieler für eine bestimmte Zeit sicherlich erheblich erhöhen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • Colorado
    • 19. April 2022 um 11:07

    Dass in Bozen alles ein bisschen langsam geht ist man ja gewöhnt, während andere Mannschaften fortlaufend News zu Spielern gibt schweigt man beim HCB. Der Fan in Bozen hat wahrlich nicht leicht. Er wird sichtlich gequält. Zumindest ein paar "einheimische" Verlängerungen könnte man schon bekanntgeben. Nein...... rein gar nichts !!!!

    Dafür soll er dann im August so schnell als möglich sein ABO machen. No comment.........

    Herr Knoll hatte bisher fast immer ein gutes Händchen mit den Ausländern. Letztes Jahr hatte er aber das große Pech dass gleich ALLE neuen Gastarbeiter eine einzige Enttäuschung waren. Hätte zumindest der eine oder andere nur Normalform errreicht wäre das Desaster nicht zustande gekommen. Es sei im verziehen dass nicht jeder Ausländer auch immer gleich "einschlägt". Diese Saison hat er aber voll daneben gegriffen. Kann passieren. Zudem sei erwähnt dass auch verschiedene andere Leistungsträger nicht auf der Höhe waren.

    Aber eine gewisse Mitschuld an dem heurigen Ausscheiden trägt er natürlich auch selbst. Man kann nicht einen Torhüter zwei Wochen vor Spielbeginn verpflichten. Zur Champion League kam Herr Boyle direkt aus Kanada ohne jegliche Vorbereitung.

    Auch der Trainer wurde erst 2 Wochen vor Spielbeginn verpflichtet. Und dies war nur eine Notlösung. So kann man wahrlich nicht eine Mannschaft zusammenstellen.

    Die Ausrede der Punkteregelung an welche sich Herr Knoll so sehr geklammert hat........ hatten doch auch andere Vereine oder nicht !!!

    Neidisch blicken die Bozner Fans zu ihren Nachbarn ins Pustertal. Ihr Supergoalie wurde bereits im Februar !!!!!! weiterverpflichtet. Unvorstellbar bei Herrn Knoll !!!!! Auch mehrere Spieler wurden bereits mit neuen Arbeitspapieren ausgestattet. Und jetzt auch noch der Trainer.

    In Bozner Fangreisen ist der Unmut sehr gross was man so hört. Nachdem man letztes Jahr gewollt oder ungewollt schon Anthony Bardaro verloren hat, scheint ein weiterer Spieler den Weg in Pustertal zu finden. Dan Catenacci (bester Bullyspieler) der Liga und grosser Kämpfer soll kurz vor der Unterschrift stehen ?

    Es ist verständlich dass Herr Knoll nach der letzten Saison ein Cut machen möchte. Aber wer kann einen Catenacci schon ersetzen. Zudem gilt er heuer voraussichtlich als "Italiener". Mike Halmo und Dan Catenacci sind bei den Fans sehr sehr beliebt. Einen gleichwertigen Ersatz muss man erst einmal finden.

    Sollte Herr Knoll heuer die "grüne Linie" fahren wollen, sprich mit vielen Einheimischen (wo sind diese ????) wird der HCB vorne sicherlich nicht mitmischen. Und das ist in Bozen bekanntlich ein grosses Problem. Die Zuseher kommen NUR wenn die Mannschaft auch vorne mitspielt oder mitspielen kann. Das war in Bozen schon immer so.

    Zudem kommt ein noch voraussichtlich anderes Problem hinzu. Sollte der FC Südtriol im Fussball in die Serie B aufsteigen wird der eine oder andere Fan abhanden kommen. Und die Sponsorensuche wird auch nicht leichter.

    ALLES GUTE HCB

  • EC Red Bull Salzburg Saison 2021/22

    • Colorado
    • 12. April 2022 um 13:51

    Gratulation nach Salzburg. Absolut verdienter Meister. Einzig die Aktion mit Lebler hätte nicht sein müssen. Man hatte so schon eine superstarke Mannschaft.

    Es wäre auch ohne Lebler gegangen und hätte einen grössern Stellenwert gehabt. SCHADE

    Aber was solls.... sicher ist sicher dachte man sich in Salzburg. Der Titel musste heuer unbedingt her.

    Eine Bitte für die nächste Saison..... bitte nicht nochmals nachrüsten, wäre schade für die Liga.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Colorado
    • 23. Juni 2021 um 15:40

    Wie kann man nur zu diesen Zeitpunkt noch über die Punkteregelung diskutieren. Unglaublich aber wahr. Unprofessioneller geht es wohl nicht. So eine Sache muss schon vor einem Jahr festgelegt werden, damit die Vereine eine vernünftige Planung vornehmen können.

    Nachdem es eine heikle Angelegenheit ist, wäre es für diese Spielsaison viel besser gewesen alles beim alten zu lassen. Aber schon jetzt eine oder mehrere Sitzungen oder Diskussionsrunden für die Spielsaison 2022/23 zu organisieren und eine für alle halbwegs zufriedenstellende Lösung zu finden.

    Das schlimmste ist wenn es nun vor Gericht landet. Da kann es nur Verlierer geben. Vor allem die Liga selbst kommt da ganz schlecht weg.

    Für weitere Sponsoren ist das keine gute Werbung. Und auch international gibt man eine erbärmliche Figur ab.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Colorado
    • 13. Mai 2021 um 15:24

    Schon seltsam diese ganze Aufregung um die Doppelstaatsbürger. Anstatt froh zu sein dass es eine Mannschaft mit spielerischen Niveau gibt, will man unbedingt die Bozner und jetzt auch das neue Team Pustertal schwächen.

    Das Niveau wird mit der Aufnahme der 3 neuen Vereine sowieso schon sinken.

    Das wahre Problem sind die Salzburger. Nachdem jetzt einige der besten österreichischen Spieler verpflichtet wurden kommen erst jetzt noch die Ausländer. Wenn diese auch nur annährend so gut sind wie ein zB. ein Ty Loney, na dann Gute Nacht !!!!!

    Dann steht der Meister jetzt schon "fast" fest. Im Sinne der Liga ist dieses enorme aufrüsten alles andere als gut für die Liga.

    Natürlich kann man den Salzburgern keine Vorwürfe machen. Jeder kann die Spieler verpflichten die er für geeignet hält.

    Salzburg will es nach den letzten mageren Jahren einfach wissen.

    Zum Schluss werden die Spiele dennoch erst auf dem Eis entschieden und nicht auf dem Papier !!!

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Colorado
    • 11. Mai 2021 um 11:45

    So professionell sonst gearbeitet wird so amateurhaft geht man in Sachen Doppelstaatsbürger vor. Die Kaderplanungen laufen bei allen auf Hochtouren und immer weiß man noch nicht wie die Punkteregelung aussieht.

    In der Schweiz wird zwei Jahre vorausgeplant !!!!! Man spricht jetzt über die eventuelle Aufstockung der Legionäre für die Saison 2022/23.

    Den Vorschlag zumindest heuer alles beim alten zu lassen ist deshalb sehr zu begrüßen.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Colorado
    • 5. Mai 2021 um 14:10

    All jene Italos welche für die Nationalmannschaft spielberichtigt sind können in der ICE nicht als Ausländer gelten. Unmöglich und auch unlogisch.

    Allerdings sollten neue Italos schon mindestens 2 Jahre im "eigenen Land" spielen müssen bevor sie als solche eingebürgert werden können.

    Im Sinne der Ausgeglichenheit und Spannung wäre es wünschenswert dass Bozen ein starke Mannschaft stellt. Ohne Italos ist das zu Zeit unmöglich. D. Knoll würde sehr wohl mehr einheimische Spieler einsetzen, aber leider sind diese nicht vorhanden bzw. haben nicht das Niveau um in der ICE mitzuspielen. Siehe ALPS Hockey League.

    Wir laufen so schon Gefahr dass nächste Saison der Titel nur um den superstarken KAC und den Salzburgern (nach massiver Aufrüstung) entschieden wird. Hoffentlich nicht....... !!!!

    Bei der ganzen "einheimischen Euphorie" mehr Nachwuchsspieler (richtig) zu fördern, muss aber auch geachtet werden dass das Niveau nicht zu stark nach unten driftet. Mit der Aufstockung der Liga passiert das sowieso.

    Um die wenigen wirklich guten österreichischen Spieler Liga rauft sich eh schon die ganze Liga. Eigentlich sind es nur 3-4 Vereine. Die großen Leidtragenden sind Dornbirn, Innsbruck, Graz und Linz. Zudem verdienen "diese Spieler" zum Teil viel mehr als mancher Ausländer.

    Für die kleineren Vereine ist es deshalb manchmal günstiger einen ausländischen Spieler zu verpflichten als einen superteuren Einheimischen.

    Die Liga war in den letzten Jahren immer einigermaßen ausgeglichen. Das hat der Liga, dem Niveau und der Spannung sehr gut getan. Dieser Weg sollte unbedingt weitergeführt werden.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • Colorado
    • 27. April 2021 um 16:06

    Irving sicherlich nicht

    Ireland vielleicht

    ;)

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Colorado
    • 22. April 2021 um 10:59

    Eine schwierige Saison ist nun zu Ende gegangen. Ein großes Kompliment an ICE. Sie hat als erstes ein Hygienekonzept erstellt und die Meisterschaft begonnen. Sogar die "große" DEL und andere Ligen sind dann nachgezogen.

    Mit dem KAC und dem HC Bozen gab es ein würdiges Finale. Der KAC ist dann als verdienter Sieger hervorgegangen. Chapeau.

    Das Niveau und die Professionalität der Liga ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das erkennt man auch daran, dass mehrere Spieler den Weg in höhere Ligen gefunden haben.

    Was aber leider nicht gestiegen ist, ist das Niveau der Schiedsrichter. Es ist immer mühselig über die Schiedsrichter zu sprechen. Auch sie machen Fehler wie Spieler und Trainer. Aber man muss dennoch das Thema anschneiden. Es MUSS aufs Tapet.

    Die Gesamtleistung war eine der schwächsten der letzten Jahre. Die Ursachen können vielfältig sein.

    Will man aber weiter in der Struktur wachsen muss hier der Hebel angesetzt werden. Die Verantwortlichen der Liga müssen sich umgehend damit befassen. Es nützt nichts die Liga wird zunehmend besser und die Schiedsrichter bleiben hinten.

    Zu viele unterschiedliche Auslegungen gab es heuer zwischen Schiedsrichter und den DOPS.

    Auch die Rolle des Herrn Seitz muss und soll hinterfragt werden.

    Was zudem ins Auge sticht zu anderen Ligen ist, das es fast keine Spieldauerdisziplinarstrafen oder Sperren mit einem Spieltag mehr gibt.

    Trotzdem gilt ein grosser DANK an die Schiedsrichter.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Colorado
    • 15. April 2021 um 14:04

    Kompliment an den Schiedsrichter Christoph Sternat für sein Interview mit Martin Pfanner. Aufrichtig, selbstkritisch, authentisch und sehr menschlich.

    Kritik und Diskussionen gehören seit eh und je zum Sport dazu. (Nicht nur beim Sport). Aber was in den sozialen Medien mittlerweile abläuft ist nicht mehr tragbar. Leider auch im Eishockey. Speziell in der DEL. In diesem Forum haltet es sich eh noch in Grenzen. Zum Glück.

    Für die Fans ist es aber wichtig eine halbwegs einheitliche Linie zu finden. Das hat heuer ein wenig gefehlt. Auch pfeifen zu viele Schiris zu oft die gleichen Mannschaften. Das ist weder für Sie noch für die Spieler förderlich.

    Für die Zukunft in der Liga sollte und muss es doch möglich sein, dass nur noch Profischiedsrichter pfeifen. Das Niveau der Liga ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Man sieht das auch am abschneiden in der CHL. Dementsprechend sollten und müssen auch die Schiedsrichter ihr Niveau anheben. Aber wenn der Nachwuchs fehlt ist das natürlich umso schwieriger. Kein leichtes Unterfangen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • Colorado
    • 1. April 2021 um 16:03

    Super Goalie Duo in Villach. Die beiden sollten sich sehr gut ergänzen.

    Bravo..... nein bravisssssimo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™