1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 22. April 2021 um 10:42
    • Offizieller Beitrag
    • #5.576
    Zitat von coach

    interessant is gut. ein all-star-team ohne den besten spieler/scorer is eher ... find eh kein passendes wort dafür - is es komisch, bizarr, eigenartig ... keine ahnung. jedenfalls nit richtig. aber den petersen wirds wurscht sein

    Ich weiß es nicht, aber könnte es sein, dass das All-Star-Team bereits nach der Regular Season ausgewählt wird? Das wäre nämlich eine Erklärung, die Sinn machen würde.

    Aber wie gesagt, im Grunde ist das so egal ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBalls
    Gast
    • 22. April 2021 um 10:49
    • #5.577

    xtroman

    Danke! Hab mir schon gedacht, dass es da aus alten Tagen einige Kandidaten geben wird. Für mich ist die Liga von damals mit dem heutigen Standard aber nicht vergleichbar.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2021 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #5.578
    Zitat von BigBalls

    Thomas Koch feiert also seinen 10. Meistertitel. Gibt es Spieler, die in ihrer Karriere mehr Liga-Titel gewinnen konnten?

    Stell dir vor der wird Experte beim TV.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. April 2021 um 10:56
    • #5.579
    Zitat von WiPe

    Stell dir vor der wird Experte beim TV.....

    absolut unbrauchbar! sollens lieber einen ausm forum nehmen ^^

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. April 2021 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5.580

    ich meinte mehr wegen der Bezeichnung der 10fache Österr. Meister berichtet aus.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sour-Fox
    Elbows Up
    • 22. April 2021 um 10:59
    • #5.581

    Hör bitte mit solchen Aussagen auf, da ziehts ma alles zaum wenn ich diese Phrase lese <X

  • Colorado
    Nachwuchs
    • 22. April 2021 um 10:59
    • #5.582

    Eine schwierige Saison ist nun zu Ende gegangen. Ein großes Kompliment an ICE. Sie hat als erstes ein Hygienekonzept erstellt und die Meisterschaft begonnen. Sogar die "große" DEL und andere Ligen sind dann nachgezogen.

    Mit dem KAC und dem HC Bozen gab es ein würdiges Finale. Der KAC ist dann als verdienter Sieger hervorgegangen. Chapeau.

    Das Niveau und die Professionalität der Liga ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Das erkennt man auch daran, dass mehrere Spieler den Weg in höhere Ligen gefunden haben.

    Was aber leider nicht gestiegen ist, ist das Niveau der Schiedsrichter. Es ist immer mühselig über die Schiedsrichter zu sprechen. Auch sie machen Fehler wie Spieler und Trainer. Aber man muss dennoch das Thema anschneiden. Es MUSS aufs Tapet.

    Die Gesamtleistung war eine der schwächsten der letzten Jahre. Die Ursachen können vielfältig sein.

    Will man aber weiter in der Struktur wachsen muss hier der Hebel angesetzt werden. Die Verantwortlichen der Liga müssen sich umgehend damit befassen. Es nützt nichts die Liga wird zunehmend besser und die Schiedsrichter bleiben hinten.

    Zu viele unterschiedliche Auslegungen gab es heuer zwischen Schiedsrichter und den DOPS.

    Auch die Rolle des Herrn Seitz muss und soll hinterfragt werden.

    Was zudem ins Auge sticht zu anderen Ligen ist, das es fast keine Spieldauerdisziplinarstrafen oder Sperren mit einem Spieltag mehr gibt.

    Trotzdem gilt ein grosser DANK an die Schiedsrichter.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 22. April 2021 um 11:48
    • #5.583
    Zitat von Colorado

    Sogar die "große" DEL und andere Ligen sind dann nachgezogen.

    Basti bist du es?

    Das ist einfach Blödsinn, jeder Verein musste erstmal schauen ob er sich das finanziell leisten kann oder als Folge danach für immer zu sperrt. Ohne die staatliche Unterstützung hätten einige Teams in der DEL sicher nicht gespielt. Das Hygienekonzept ist wichtig, kommt aber sicher erst erst an 3.oder 4. Stelle.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 22. April 2021 um 13:12
    • #5.584
    Zitat von seleeekta

    absolut unbrauchbar! sollens lieber einen ausm forum nehmen ^^

    Suppi, ich mach das gerne und setz dann alle auf ignore, die mich stänkern :prost: .

  • Spengler
    Trottel
    • 22. April 2021 um 13:35
    • #5.585
    Zitat von Die blaue Viper

    Suppi, ich mach das gerne und setz dann alle auf ignore, die mich stänkern :prost: .

    Baumi, bist du das?? 8o

  • oremus
    NHL
    • 29. April 2021 um 11:00
    • #5.586

    Schau mir gerade die Finalspiele in der DEL an. Da muss man nochmals ein großes Kompliment unseren Ligaverantwortlichen machen. Best of three ist schon nur eine halbe Sache, zum Unterschied zur ICE, die es geschafft haben, Best of 7 durchzuziehen. :thumbup:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. April 2021 um 11:09
    • #5.587
    Zitat von oremus

    Schau mir gerade die Finalspiele in der DEL an. Da muss man nochmals ein großes Kompliment unseren Ligaverantwortlichen machen. Best of three ist schon nur eine halbe Sache, zum Unterschied zur ICE, die es geschafft haben, Best of 7 durchzuziehen. :thumbup:

    mich hat das auch am ersten Blick überrascht, aber die haben wohl wegen der A-WM den Zeitdruck!

    Trotzdem haben bislang die Spiele eine hohe Qualität und Spaßfaktor - lieber "nur" 3 tolle Partien als 7 "von Taktik geprägten, langweiligen Games Marke ICE (bitte KAC/Bozen nicht böse auf mich sein, aber das heurige Finale, war aus Zusehersicht, die schlechteste Serie seit Langem " :kaffee:

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 29. April 2021 um 11:17
    • #5.588
    Zitat von oremus

    Schau mir gerade die Finalspiele in der DEL an. Da muss man nochmals ein großes Kompliment unseren Ligaverantwortlichen machen. Best of three ist schon nur eine halbe Sache, zum Unterschied zur ICE, die es geschafft haben, Best of 7 durchzuziehen. :thumbup:

    Ist eben der Zeitunterschied ob ich Ende September das erste Ligaspiel habe oder Mitte Dezember.

  • oremus
    NHL
    • 29. April 2021 um 12:54
    • #5.589
    Zitat von DennisMay

    Ist eben der Zeitunterschied ob ich Ende September das erste Ligaspiel habe oder Mitte Dezember.

    jo eh, des habe ich auch gemeint. War mutig, im September zu beginnen und hat sich im nachhinein gesehen gelohnt :thumbup:

  • oremus
    NHL
    • 29. April 2021 um 12:55
    • #5.590
    Zitat von ViecFan

    mich hat das auch am ersten Blick überrascht, aber die haben wohl wegen der A-WM den Zeitdruck!

    Trotzdem haben bislang die Spiele eine hohe Qualität und Spaßfaktor - lieber "nur" 3 tolle Partien als 7 "von Taktik geprägten, langweiligen Games Marke ICE (bitte KAC/Bozen nicht böse auf mich sein, aber das heurige Finale, war aus Zusehersicht, die schlechteste Serie seit Langem " :kaffee:

    Das Ausscheiden gegen Bolzano immer noch nicht verkraftet? :prost:

  • Bobby
    KHL
    • 30. April 2021 um 19:20
    • #5.591

    Wenn Man sich fragt wie Bozen sich solch eine Mannschaft leisten konnte.

    https://www.rainews.it/tgr/tagesschau…c6bb343b7d.html

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. April 2021 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #5.592

    ich denke Mal das ist nicht gerechtfertigt da auf Bozen hinzuhauen. Das wird bei den österreichischen verdienen nicht andera sein, wenn nicht sogar höher

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bobby
    KHL
    • 30. April 2021 um 19:43
    • #5.593
    Zitat von WiPe

    ich denke Mal das ist nicht gerechtfertigt da auf Bozen hinzuhauen. Das wird bei den österreichischen verdienen nicht andera sein, wenn nicht sogar höher

    Doch für eine reine AllStar Legionärstruppe mit öffentlichen Landesgeldern gefördert .

    Und dann jammern, das man finanziell nicht gut da steht.

    Würde sowas der KAC machen in dieser Ordnung, würde ich es gleich verurteilen

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. April 2021 um 19:57
    • #5.594
    Zitat von WiPe

    ich denke Mal das ist nicht gerechtfertigt da auf Bozen hinzuhauen. Das wird bei den österreichischen verdienen nicht andera sein, wenn nicht sogar höher

    die Frage ist halt dann, ob man auch solche großen Töne spucken muss wie Knoll am Anfang der Saison a la "das ist die beste Bozner Mannschaft seit meiner Amtszeit und billiger als das Team im Vorjahr." Da will man dann suggerieren als ob da einfach das große Verhandlungsgeschick ausgepackt worden wär und die Spieler dann quasi um ein Taschengeld in Bozen spielen. In dem Interview hat er dann ja auch gemeint, dass Bozen gut und pünktlich zahlt. Ja was nun? Zahlt Bozen diesen guten Spielern nun ein saftiges Gehalt oder nicht?

    Und no na kann man sich dann freuen, dass dem Verein da nicht so viele Kosten entstehen, wenn der Steuerzahler die Rechnung übernimmt.

    Mir ist das im Grunde sowieso egal, aber ob ich als Südtiroler darüber erfreut wär weiß ich nicht so recht.

  • Rick33
    Nationalliga
    • 30. April 2021 um 20:02
    • #5.595

    Hat der KAC eigentlich auf die Coronaförderung verzichtet?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. April 2021 um 20:04
    • #5.596
    Zitat von Rick33

    Hat der KAC eigentlich auf die Coronaförderung verzichtet?

    nicht das ich wüsste, aber was genau tut das zur Sache?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2021 um 20:35
    • #5.597
    Zitat von Rick33

    Hat der KAC eigentlich auf die Coronaförderung verzichtet?

    Nein, aber 90% der KAC Bediensteten haben seit Beginn ihrer Karriere durchgehend Steuern an den österreichischen Staat entrichtet.

    Die ganzen Legionäre, die da von den Klubs heuer mit den Corona Ersatz- Zahlungen des Bundes finanziert wurden, haben vorher klarerweise keinen Cent in das österreichische Budget eingezahlt.

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 30. April 2021 um 20:44
    • #5.598
    Zitat von Lambeau Leap

    die Frage ist halt dann, ob man auch solche großen Töne spucken muss wie Knoll am Anfang der Saison a la "das ist die beste Bozner Mannschaft seit meiner Amtszeit und billiger als das Team im Vorjahr." Da will man dann suggerieren als ob da einfach das große Verhandlungsgeschick ausgepackt worden wär und die Spieler dann quasi um ein Taschengeld in Bozen spielen. In dem Interview hat er dann ja auch gemeint, dass Bozen gut und pünktlich zahlt. Ja was nun? Zahlt Bozen diesen guten Spielern nun ein saftiges Gehalt oder nicht?

    Und no na kann man sich dann freuen, dass dem Verein da nicht so viele Kosten entstehen, wenn der Steuerzahler die Rechnung übernimmt.

    Mir ist das im Grunde sowieso egal, aber ob ich als Südtiroler darüber erfreut wär weiß ich nicht so recht.

    Also ich hatte ein hartes Jahr mit einigen Todesfällen in der Familie. Da man überhaupt nix unternehmen konnte war ich froh wenigstens durch gutes hockey etwas abgelenkt zu werden. Wenn ich auch sehe für was für ein Schmarn oft Steuergeld ausgegeben wird und wer alles beim Ansuchen zu den Coronaverlustbeiträge vom Land Südtirol Umsätze verschiebt bzw. falsche Angaben macht (habe berufbedingt Einblick) dann sage ich: Mich freut jeder Euro für Eishockey

  • runjackrun
    NHL
    • 30. April 2021 um 21:11
    • #5.599

    Auch bei Bozen werden die Zuschauereinnahmen zwischen 25% und 30% vom Budget ausmachen. Das wird da schon ca. reinpassen wenn das ersetzt wurde. Und sympathischer als der Überlebensfonds, von dem der Linzer Kommando profitiert hat, ist es allemal.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 30. April 2021 um 21:22
    • #5.600
    Zitat von Tine

    Nein, aber 90% der KAC Bediensteten haben seit Beginn ihrer Karriere durchgehend Steuern an den österreichischen Staat entrichtet.

    Die ganzen Legionäre, die da von den Klubs heuer mit den Corona Ersatz- Zahlungen des Bundes finanziert wurden, haben vorher klarerweise keinen Cent in das österreichische Budget eingezahlt.

    Jössas, was manchen so einfällt. Was für ein Blödsinn, phänomenal.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 146 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™