1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Beobachter 2020

Beiträge von Beobachter 2020

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Beobachter 2020
    • 28. April 2024 um 22:30

    Der KAC hat in dieser Saison wohl am meisten (positiv) mich überrascht, denn ich hatte zu Saisinbeginn diesem Kader eigentlich nur die Prae-Playoffs zugetraut. Ich war aber dann von den spielerischen Qualitäten sehr beeindruckt.Trotzdem - und jetzt wiederhole ich mich - hätte man nach dem Grunddurchgang nachrüsten müssen; gute Legios wären zu diesem Zeitpunkt sicher zu haben und auch finanziell zu stemmen gewesen. Und man hätte auch eventuell Optionen für die neue Saison gehabt. (Salzburg hat ja bekanntlich dreimal nachgerüstet.) Da alle 5 Fremdarbeiter zwar bereits gehobenen Alters sind, aber durchaus brav gepunktet haben, weiß man jetzt offenbar nicht, wen man halten und wen man ziehen lassen sollte. Nach meiner Meinung sollte man bis auf Dahm und Mursak alle austauschen. Natürlich besteht die Gefahr, dass bei schlechtem Scouting nichts Adäquates an Land gezogen wird. Es gibt wohl genug Legios in der Liga, die viel schlechter als Haudum und Ganahl performen. Jetzt ist der Manager wirklich gefordert!!

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Beobachter 2020
    • 25. April 2024 um 11:21

    Peeters wird kräftig pokern oder gleich nach Salzburg gehen. Da wir genug Center haben, brauchen wir schnelle und torgefährliche Flügel. Ganahl ist nur schwer zu ersetzen, vielleicht schafft es ja Kraus mit seiner Energie und Leidenschaft. Mit einem gesunden Sablattnig und dem hochgelobten Nickl könnten wir doch glatt Jensen Abo und Postma gegen einen richtigen Quarterback tauschen. Bitte suchen und suchen und nicht aus dem Managerkatalog "ausgediente" Spieler aus der DEL etc. an Land ziehen. Was Innsbruck seit Jahren und Feldkirch dieses Jahr schaffen, sollte doch auch einmal dem KAC gelingen.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 22. April 2024 um 11:19
    Zitat von KCT14

    Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber Desjardins und Sabolic sind noch nicht offiziell weg.

    Erst wenn die weg sind, wage ich von einer Katicvertragsauflösung zu träumen. 😂

    Deine drei Genannten spielen wohl kaum für ein Butterbrot. Nach deren Abschied bekommt man finanziellen Spielraum. Daher: passenden Trainer finden, der dann die richtigen Imports holt. Bitte keine Senioren aus der DEL mehr!

  • Finale 7 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Freitag 19.04.2024 19:30 Uhr, Puls24

    • Beobachter 2020
    • 20. April 2024 um 14:09

    Der KAC hat im Spiel 6 alles richtig gemacht: zwei frühe Tore, den Druck stand gehalten und Salzburg verunsichert. Im Finale hat Salzburg alles richtig gemacht: der KAC hatte ein katastrophales 1. Drittel, war nervös und die Defensive schlampig. Das 0:2 bzw. das 0:3 trotz 5-3 PP danach holt man gegen die scheibensicheren Salzburger nicht mehr auf. Im letzten Drittel gilt meine Hochachtung dem Willen des KAC, aber seien wir ehrlich, Salzburg hatte alles unter Kontrolle. Aber wer weiß, wie sich das Spiel bei einer KAC-Führung entwickelt hätte? Tolvanen war leider doppelt so stark wie Dahm. Eine neuerliche Spielerkritik ist wohl hinfällig, da das gesamte Team versagt hatte.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 20. April 2024 um 13:42
    Zitat von Fridolin

    Ich finde deinen Ansatz sehr gut, überhaupt in der Defensive. Unterweger würde ich als Österreicher aber klar behalten, da würde ich klar Jensen Aabo tauschen gegen einen Verteidiger mit mehr offensiv Qualitäten.

    Jetzt kommt das ABER, wir werden in den nächsten Jahren sicher finanziell kürzer treten müssen. und OP ist so und so einer der nicht viel verändert. Deswegen glaube ich das nicht viel passieren wird. Ich glaube Nickl wird statt Jensen Aabo kommen, ein Legio statt Haudum und eventuell Peeters für Ganahl. Vielleicht ein neuer Legio für Petersen, Fraser wird sicher bleiben.

    Ich befürchte Du hast Recht! Mit ein bisschen Pech sehen wir fast alle Legios wieder zu Trainingsbeginn.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 19. April 2024 um 00:02
    Zitat von ProudEagle

    Wobei Ceman in der Slowakei auch jeden Cent Wert ist. 2 x Meister und 2 x Semifinale kann sich schon sehen lassen. Auch Aho hat nach seinen Erfolgen in Frankreich gute Chancen auf den Titel in der zweiten finnischen Liga.Es wird daher ziemlich egal sein, wer unser neuer Trainer wird, wenn sich nichts entscheidendes bei der Kaderplanung und bei der Einstellung mancher Spieler ändert, wird kaum mehr als Platz 7 oder 8 mit anschließendem Scheitern im Viertelfinale möglich sein.

    Wie wahr, wie wahr...

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 17. April 2024 um 14:31
    Zitat von Iceman_7

    Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen die „Kritik“. Hoffe, dass geht nicht nir mir so. Was Mursak für Kleinigkeiten gut macht, ist einfach nur bemerkenswert.

    Petersen ist nicht mehr so spritzig schon klar, aber arbeitet gut nach hinten (Danke Petri) und offensiv immer für top Aktionen gut. Wäre mir da ein Rymsha, Meyer etc. lieber? Niemals.

    Und jetzt Fokus aufs Game 7 :)

    Aber einen Bourke schon, oder?

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 17. April 2024 um 14:28
    Zitat von Spezz93

    Ali wollte mehr Eiszeit und das taugt mir persönlich auch! Ich finde auch er hat die richtige Entscheidung getroffen und ist halt jetzt (vorerst nur) in der zweiten Liga 1er. Ich denke das wird auch irgendwann vielleicht dazu führen, dass er wieder in der Bundesliga Fuß fassen wird. Als Not am Mann war und wir unsere Goalieprobleme hatten, hat er wirklich gut aufgespielt, das will ich gar nicht bestreiten. In der letzten Saison hinter Lamo war dann halt schlichtweg der Druck zu Groß, er konnte meiner Meinung nach dann nicht an die vorherigen Saisonen anknüpfen, auch vollkommen in Ordnung, weil er eben noch recht jung ist. So zu tun als hätte er aber gar keine Chance bekommen ist falsch, leider hatte er halt zum Ersten mal einen sehr guten Goalie vor sich und konnte in den Partien, in denen er seine Eiszeit bekommen hat, so gar nicht überzeugen. Das geht aber X anderen Goalies in der Liga auch so (Herzog, Kickert, Vorrauer), am Ende hat halt scheinbar keine Mannschaft in der ersten Liga das geboten, was er gerne gehabt hätte und das wird wohl auch seine Gründe haben. Mich würde es sehr freuen wenn er irgendwann wieder in Villach am Eis steht. Den Part mit Blankoscheck für Lamoreux verstehe ich nicht ganz, Lamo ist halt immer noch sehr gut und wird das Groß der Spiele schupfen.

    Danke für Deine Klarstellung, stimmt irgendwie auch, kann damit gut leben.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 17. April 2024 um 12:23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Auch Mursak stand in den letzten Wochen in der Kritik von manchen usern.

    Eklatant ist die Kritik gegen Nick Petersen - der scorertechnisch eine tolle Saison abliefert und auch gestern wieder die Partie aus dem Feuer gerissen hat.

    Mursak ist der Playmaker des KAC. Es stimmt, Petersen hat gestern das vorentscheidene Tor nach genialer Vorarbeit von Mursak gemacht. Aber das war's auch schon!! Vergleiche einmal seine gestrige Leistung mit der eines Nikki Kraus. Aber natürlich gibt es immer verschiedene Standpunkte.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 17. April 2024 um 12:15
    Zitat von Spezz93

    Sorry, aber solche Aussagen will ich nicht stehen lassen, weil schlichtweg Blödsinn. Ali hatte ein Angebot vorliegen und hat es ausgeschlagen, von "nicht mehr gebraucht" kann man da sicher nicht reden. Hätte man ihm noch mehr entgegen kommen können? Ja, aber meiner Meinung nach gilt auch im Eishockey ein gewisses Leistungsprinzip und Eiszeit und Spiele muss man sich durch hartes Training verdienen und dann muss man die Chancen auch nützen und bestätigen. Wohin kommen wir, wenn nächstes Jahr Wallenta, Rebernig und Lanzinger alle Eiszeit in Linie 1 fordern?

    Schmidt hat in einigen Spielen dem VSV die Punkte gerettet, ist jung und Eigenbauspieler. Es stimmt schon, dass er mehr Eiszeit gefordert hatte. Ist irgendwie verständlich. Nicht ganz verständlich ist aber, dass man Lamoureux quasi einen Blanko-Scheck gab.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 17. April 2024 um 10:56
    Zitat von Adler1923

    Oh doch das kann er und deshalb sind wir überhaupt ins Playoff gekommen!

    Es geht mir um die Konstellation - Man kann nicht 2 Goalies im Lineup haben die vermutlich nächste Saison in Pension gehen. In unserer Situation wäre ein Ali Schmidt genau der Richtige auf der Backup-Position. Jung und das Zeug um auf jeden Fall ein solider 2er zu werden!

    Ich bin mir sicher, dass wir in der 25/26 Saison gewaltige Problem auf der Goalie Position haben werden!

    Ali Schmidt wurde bekanntlich in Villach nicht mehr gebraucht, weil Swette viel mehr Perspektiven hat. Quo vadis VSV?

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 23:56
    Zitat von Spezz93

    Man braucht ja keinen Raffl oder Zündel holen, sondern einfach +/- 20 Jährige die halt genau das vorweisen können, was unser eigener Nachwuchs (noch) nicht vorweisen kann, nämlich entweder eine gute Ausbildung im Ausland oder halt Erfahrung in der Alps (bzw. in den Farmteams der Akademien). Ich glaub in den letzten +/-5 Jahren gibs wahrscheinlich +/-3 U22 Spieler, die es ohne Auslandserfahrung und/oder +70 Spielen in der Alps in die Bundesliga geschafft haben. Das will ich somit auch Daum nicht ankreiden, was willst machen wenn das Material nicht wirklich hast.

    Ist ja alles richtig! Unsere Meinungen legen eh das Hauptproblem offen. Und vieles hängt auch von den vorhandenen Finanzen ab. Trotzdem vermisse ich jedes Jahr beim VSV ein klar ausgerichtete Philosophie. Wenn Du 4 Legio plus einen Nationalspieler plus Lamoureux in der Defensive hast, solltest Du eigentlich nie mehr als max. 3 Tore bekommen. Oder?

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 22:50
    Zitat von Shand

    Also die Kritik an Mursak kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Seine Statistiken sind exzelllent und dass er im Finale zeitweise nicht so extrem auffällt, liegt klarerweise auch daran, dass ihn die Salzburger massiv zu neutralisieren versuchen. Und die fachkundigen Ex-Spieler unter den TV-Kommentatoren sind insgesamt voll des Lobes für ihn. Das sagt mehr als Kommentare von Leuten, die Hockey nur vom Teich kennen.

    Zu bedenken ist zudem, dass er mit dem Solo zum 3:2 im Heimspiel und dem heutigen Traumpass auf Nick in zwei Spielen den Gamechanger geliefert hat.

    Mursak war heute überragend, wenn man bedenkt, dass er sich mit dem zweikampfscheuen ausgepumpten Petersen herumschlagen muss. Sein entscheidenes Zuspiel war 1A. Er gewinnt viele Bullys und kann die Scheibe sicher aus dem Verteidigungsdrittel in die Angriffszone führen. Gut für den KAC, dass er noch Vertrag hat.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 22:44
    Zitat von RedRevenger

    bei aller Euphorie und dem so wichtigen Auswärtssieg heute, Petersen & Postma die mit Abstand schwächsten bei den Rotjacken heute. Ungezwungene Abspielfehler und ein Turnover nach dem anderen. Petersen macht zwar das zwischenzeitlich wichtige 1:3, schiebt aber nach dem Traumpass von Mursak quasi ins Leere ein. Brauche beide nächstes Jahr nicht mehr bei uns

    Meine Worte!

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 22:41
    Zitat von hockeyfan#22

    Sorry aber speziell B. Lanzinger bekommt seit Jahren jeden Support der möglich ist, PP und immer wieder Top6 Eiszeit

    Bei dem wurde alles versucht und gehofft er entpuppt sich noch als top6 Spieler aber bisher war das definitiv nicht der Fall

    Dieses zwanghafte vordern das Spieler die nicht mal ansatzweise gut genug für top6 sind in denen spielen sollen und dann eventuell 2 top legios ausbremsen würden, versteh ich einfach nicht….


    Tschurnig hat wenn man ehrlich ist eigentlich auch 0,0 Entwicklung gezeigt

    Das ist schon richtig, aber fertige einheimische Spieler fallen nun mal nicht vom Himmel. Und Daum hat ja die Jugend konsequent verweigert. Einen M. oder P. Raffl bzw. einen Zündel kann sich der VSV nicht leisten. Sicher, B. Lanzinger tritt auf der Stelle und bei Tschurnig, so glaube ich, fehlt einfach das Selbstvertrauen. Trotzdem muss etwas passieren...

  • Finale 7 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Freitag 19.04.2024 19:30 Uhr, Puls24

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 22:34

    Tolles und auch taktisch kluges Spiel vom KAC! Dahm und Mursak überragend! Die Abwehr hat sich heute viel besser auf die Bandenkämpfe einstellen können. Entscheidend war wohl, dass wir nach dem Anschlusstreffer einen Salzerburger Sturmlauf verhindern konnten und keine dummen Strafen gezogen haben. Im PP ist aber gehörig Luft nach oben. Referees diesmal brav im Hintergrund. Holst analysiert punktgenau.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 22:28
    Zitat von VooDoo39

    Warten wir mal das Spiel morgen ab, dann treiben wir ihn gemeinsam durchs Dorf (oder tragen ihn auf den Schultern...)

    Tja, da werde ich wohl als 68jähriger die rechte Schulter zur Verfügung stellen müssen. Sein Tor war quasi die Entscheidung. Gratuliere!

  • Finale 5 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, So. 14.4.2024, 17:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 18:19

    Vielleicht sollte man heute die Angriffslinien verändern; zweimal extrem defensiv [Kraus - van Ee - Hochegger, Schwinger - Herburger - Obersteiner] gegen die M. Huber und die Rhysma-Linie, Haudum zu Mursak und Ganahl, der Rest unverändert. Petersen nur bei Bedarf einsetzen. Wir werden heute ziemlich lang mit 4 Linien operieren müssen, damit wir im letzten [entscheidenden Drittel?] nicht am Zahnfleisch gehen. Die eigene blaue Linie halten und vor allem die Bandenkämpfe gewinnen!!! Salzburg hat sich in der Zwischenzeit [leider] perfekt auf unsere Spielweise eingestellt.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 18:09
    Zitat von Spezz93

    In ein paar Jahren gerne, aber die jetzigen Burschen (Tschurnig, Wieltschnig, Lanze 2) sollen mal +/-2 Saisonen in Kitz spielen, der Sprung aus der U20 ist einfach zu hart.

    Du hast sicher Recht! Trotzdem möchte ich erinnern, dass vor einigen Jahren Schlacher, Bacher und Brunner ziemlich lieblos verabschiedet wurden. Seit dieser Zeit steht der VSV ohne eigenen Verteidiger da. Tschurnig hat viel Talent und hätte schon diese Saison mit zwei Legios zusammen gespannt gehört ebenso wie B. Lanzinger, damit endlich etwas weiter geht. Schlechter als die drei zuletzt geholten Legios [??] können sie wohl kaum agieren.

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 17:16
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Was wir halt auch nicht außer Acht lassen dürfen: nächste Saison mischen Laibach & Graz wohl auch um den Kampf um die Top6 mit. Wir müssen uns steigern, sonst kannst dir die fixe PO Quali aufmalen.

    Die Top 4 werden wohl wieder Fehervar-SBG-KAC-Bozen Bilden. Dahinter ein großer Pulk mit Linz-Villach-Graz-Laibach-Pustertal-Innsbruck-Vorarlberg wo 7 Teams um die verbleibenden 4 PO Spots raufen. Da werden unweigerlich 3 Teams ins leere schauen. Nur Wien & Asiago sehe ich da tatsächlich abgeschlagen. Bei Wien hats ja geheißen dass es mind. noch eine Saison so weitergehen wird und bei Asiago scheint auch nicht mehr drin zu sein. Vorarlberg ist schwer einzuschätzn, aber mitmischen werdens denke ich schon wieder. Beim Rest der Teams sehe ich keinen Grund, warum sie sich aus dem Mittelfeld der Liga verabschieden sollten.

    Für die Liga an sich ja lässig, aber wir müssen da tatsächlich schaun wo wir bleiben.

    Deswegen wird die heurige Offseason extrem wichtig werden, weil wennst nochmal so eine Saison spielst wie die letzte, dann qualifizierst dich vermutlich nicht fürs PO.

    Hancock und wegen Vertrag Wall halten! Bald einen passenden Trainer präsentieren, der dann nach seiner geplanten Spielweise die Legios aussucht. 10 werden es wohl werden. Richter und Rebernig wieder zu Maxa stellen und mit Rauchenwald ab in die 4. Linie. Ein, zwei Össis holen, vor allem für die Defensive und endlich konstant den Nachwuchs im Grunddurchgang einbauen. Der VSV braucht wieder einen Stamm aus Eigenbauspieler und hungrige unverbrauchte Legios.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Beobachter 2020
    • 16. April 2024 um 12:15

    Ich bin der Meinung, dass man bis auf Mursak und Dahm alle Legionäre tauschen sollte. Sie waren gut bis sehr gut, aber ihre Zeit ist nun mal vorbei! Es ist die Aufgabe von OP leistungsstarke Spieler, die in das Furey-System passen, nach Klagenfurt zu holen. Wenn neben Haudum auch Ganal weg ist, dann brauchen wir für den Angriff 5 Legionäre. Sollte Nickl einigermaßen einschlagen und Sablatnig zur alten Form zurückfinden, brauchen wir für die Defensive einen "Quarterback" für den Spielaufbau und fürs PP. Wenn sich dann noch ein paar Junge in der vierten Linie bewähren sollten, wäre der erster sinnvoller Umbruch geschafft. Es ist keine Schande das Legionärskontingent aufzustocken. Es braucht für die vorhandenen Talente leistungsstarke Mitspieler.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Beobachter 2020
    • 15. April 2024 um 16:58
    Zitat von christian 91

    Schlimmer als der Serienstand sind die Geflüster drum herum.

    Petersen soll verlängert werden.

    Postma auch anderswo im Gespräch, aber egal.

    Fraser weiß ich nicht.

    Petersen wird 35 und machte diese Saison seine Punkte, auch weil er mit Mursak und Ganal Top-Partner hat. In dieser Finalserie hat er praktisch nichts gebracht. Ich schätzte ihn sehr, aber seine Zeit ist hoffentlich endgültig vorbei.

  • Finale 5 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, So. 14.4.2024, 17:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 15. April 2024 um 12:39

    Sehr gut analysiert! Neben der mentalen Komponente wird morgen auch die physische eine entscheidende Rolle spielen. Unsere 1. Reihe wirkte gestern ziemlich ausgebrannt - Petersens Vorstellung nur mehr peinlich, Fraser spielerisch nicht vorhanden, Postma mit vielen Unsicherheiten im eigenen Drittel. Salzburg konnte mit vier Linien durchspielen, der KAC nicht. Im Angriff gibt es keine wirkungsvollen Alternativen. Nun rächt es sich, dass man zu Beginn der Play Offs nicht nachgerüstet hat. Salzburg spielt mit mindestens 9 Legios, der KAC mit 6, die alle jenseits der 30 sind. Salzburg wird morgen den KAC einfach müde spielen, trotzdem hoffe ich auf eine "Auferstehung".

  • Finale 5 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, So. 14.4.2024, 17:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 12. April 2024 um 23:19

    Salzburg ist sicher das unsympathischste Team der gesamten Liga!! Eine peinliche Diva, die glaubt ala Bayern München jeden Meistertitel für sich gepachtet zu haben. Wahrlich Meister sind sie nur im Schinden von Fouls und vielen ugly goals. Nach dem Theater um Peter Schneider haben die Referees heute einen schönen Kniefall vor Salzburg gemacht. Ich hoffe, dass der KAC am Sonntag die richtige Antwort parat hat.

  • Finale 3 EC KAC vs EC Red Bull Salzburg, Di. 9.4.2024, 19:30 Puls24

    • Beobachter 2020
    • 10. April 2024 um 14:25
    Zitat von hirter-ich76

    mein persönl Fazit nach dem Anschauen der highlights:

    1. Tor für RB. klar unser Fehler beim Scheibenverlust hinterm Tor, geht mMn auf die Kappe von mursak; nicht wegen dem Schlittschuh, sondern weil er sich falsch hinstellt und raffl den wrap around ermöglicht.

    2. Tor für RB. ja. gut gespielt von Bourke. Schuss haltbar.

    1. Tor von haudum. eine granate sondergleichen. superscreen von petersen (der mMn wieder eine starke partie abgeliefert hat)

    2. Tor von - mMn eigentlich - Herburger.

    3. Tor Mursak. tolle scheibenannahme, geiler antritt. wohl auch haltbar (?).

    4. Tor BB. der war glaub ich gar nicht so einfach. winkel schon sehr spitz.

    Gewonnen hat für mich das spiel dahm. save des jahres gg Rymsha (?) soweit.

    Trotz überlegenheit in D2 eine ganz ganz enge sache. Kurz vorm ende hätte es locker 3:3 stehen können.

    In der serie ist für beide teams noch alles offen. Sehe aktuell kein team im Vorteil.

    Zu den interviews:

    dahm beweist wie clever er ist. einfach ein smarter typ durch und durch. jeder der den hockey o clock podcast mit ihm noch nicht gehört hat - do it.

    Und der kollege schneider. jo mei :banghead: . was soll man dazu noch sagen? auch wenn seine aussagen - wie irgendwer das zu rechtfertigen versucht hat - emotional bedingt gewesen sein mögen (das kann ich mir schon vorstellen), dann macht das ganze bild, das entstanden ist, auch nicht besser. nur weil ich sauer bin, verleiht das dem nonsense, den ich von mir gebe, halt auch keinen gesteigerten wert. aber bedauerlicherweise kennt man das von ihm ja schon. jetzt wird er zusätzlich noch zum Verschwörungstheoretiker, der arme. Vielleicht sollte man einfach raffl alle interviews auf redbull-seite machen lassen. der sagt keinen solchen unsinn.

    Körperlich und mental war das gestern für mich jedenfalls alles andere als einfach. :check: befürchte es wird ein spiel 7 geben., und ob ich das aushalten könnte, ist mehr als fraglich.

    Alles anzeigen

    Guter Nachruf! Etwas Glück, Fehlerminimierung und viele Kleinigkeiten werden schlußendlich das Finale entscheiden. Mental ist der KAC eine Macht, aber Salzburg wird am Freitag sicher den Sieg mit allen Mitteln "erzwingen" wollen. Daher: kühles Köpfchen und volle Konzentration. Alles Gute KAC!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™