Der VSV kann sich morgen im 6-Punkte-Spiel in Linz rehabilitieren. Bei einem Sieg wird die Derby-Debakel wohl schnell vergessen sein. Ihr habt schon recht - Coatta und Holway gehören weg, aber wer könnte kommen? Wäre überhaupt noch Geld vorhanden? Außerdem gehört der Spielstiel umgehend geändert. Die Abwehr mit 4 Imports ist derzeit unter jeder Kritik und die vielgelobten Scorer-Linien sind mitunter reine Schönwetter-Spieler. Siehe Derby! Ohne den richtigen Maßnahmen wird man wohl ins Playoff kommen - aber dann?
Beiträge von Beobachter 2020
-
-
Ich hoffe, dass die Aktion von Nickl [5min plus Spieldauer] vereinsintern Konsequenzen hat! Seine Aktion war nur dumm!! Strong ist heuer der Verteidiger von der traurigen Gestalt. Sablatnig ist völlig verunsichert und Unterweger könnte wohl vieles besser. Mit dieser Abwehr endet diese Saison irgendwo im Nirgendwo.
-
1A - analysiert!
-
Positiv:
Raphael Herburger ist wirklich ein hervorragender Mittelstürmer, wenn er gesund ist. Überaus stark am Bullypunkt, viele smarte Entscheidungen und playmaking skills wie gestern beim 1:0 von From. Der kann es schon noch, der Raphi.
Nick Pastujov: Zwei Monate als Gespenst in der Stadthalle hat er nun endlich Produktion, Bullyspiel und auch Körpersprache angekurbelt und er scheint langsam aber sicher zu einem wichtigen Teil des Teams geworden zu sein.
Negativ:
Senna Peeters - wirkt leider weiterhin wie ein Fremdkörper, den man für bottom 6 Aufgaben eigentlich als wenig brauchbar einordnen muss.
Finn Van Ee - steht nach 20 Spielen immer noch ohne Scorerpunkt da, zudem kommt er mit seiner Linie immer wieder in defensive Probleme ohne Zugriff auf den Gegner und hat sich mittlerweile auch eine -7 aufgerissen, was mit Abstand der schlechteste Wert der Mannschaft ist.
Steven Strong - behäbig, unsicher und beim Antreiben nach vorne überhaupt kein Faktor. Kann auch derzeit keinen jungen Verteidiger führen. Selten so einen massiven Einbruch von einer Saison auf die andere gesehen, ich hoffe aber, dass er sich durch seine Routine da heraus arbeiten kann.
-
Positiv:
Raphael Herburger ist wirklich ein hervorragender Mittelstürmer, wenn er gesund ist. Überaus stark am Bullypunkt, viele smarte Entscheidungen und playmaking skills wie gestern beim 1:0 von From. Der kann es schon noch, der Raphi.
Nick Pastujov: Zwei Monate als Gespenst in der Stadthalle hat er nun endlich Produktion, Bullyspiel und auch Körpersprache angekurbelt und er scheint langsam aber sicher zu einem wichtigen Teil des Teams geworden zu sein.
Negativ:
Senna Peeters - wirkt leider weiterhin wie ein Fremdkörper, den man für bottom 6 Aufgaben eigentlich als wenig brauchbar einordnen muss.
Finn Van Ee - steht nach 20 Spielen immer noch ohne Scorerpunkt da, zudem kommt er mit seiner Linie immer wieder in defensive Probleme ohne Zugriff auf den Gegner und hat sich mittlerweile auch eine -7 aufgerissen, was mit Abstand der schlechteste Wert der Mannschaft ist.
Steven Strong - behäbig, unsicher und beim Antreiben nach vorne überhaupt kein Faktor. Kann auch derzeit keinen jungen Verteidiger führen. Selten so einen massiven Einbruch von einer Saison auf die andere gesehen, ich hoffe aber, dass er sich durch seine Routine da heraus arbeiten kann.
-
Armer KAC! Man hat bis auf Postma alle Legionäre, die ausnahmslos weit über 30 sind, gehalten. Dass der spielerische Level sinken und die Verletzungsgefahr steigen könnte, hat man offensichtlich ignoriert. Dahm, Mursak und Heuburger sind sicher keine Kleinverdiener - also, wie und wo sollte man mit Qualität nachrüsten? Bei allen Vereinen, abgesehen von Laibach, dominieren die Ausländer in allen Kategorien, bei uns bis auf From noch niemand. Pilloni sollte schnellsten einen Hauptsponsor finden!!
-
Das ist tatsächlich ein Punkt, der mich vom langjährigen Konsumenten zum aktiven Nutzer des EFs macht.
Meiner Meinung nach ist unser Österreicherstamm mittlerweile ein Kernproblem des Kaders. Da geht leider seit ein paar Jahren gar nichts mehr weiter. Unsere Österreicher kannst mittlerweile in 3 Kategorien zusammenfassen:
1. Stillstand (Maxa, Rebernig, Wetzl)
2. Rückschritt (Lanzinger aufgrund seiner defensiven und eisläuferischen Schwächen, da hilft halt sämtliches Intervenieren des Herrn Papa nichts; Mr. Jetset Richter, der nur noch auf Insta Leistung bringt)
3. Katastrophe (Über Lindners Leistung brauchen wir nicht viel mehr reden. Für mich aber tatsächlich das noch größere Übel ist unser Capitano. Der sollte mit Leistung und Einsatz vorangehen und unsere zweite Linie centern, kommen tut bis auf sinnlos Aktionen und Strafen leistungstechnisch gar nichts mehr.)
Vallant und Tschurnig würde ich noch einmal außen vor lassen.
Gepaart mit einer nicht idealen Legiobesetzung und einer Trainer Notlösung kommt halt dann das zuletzt Gesehene heraus. Ich hoffe, dass ich mich täusche, aber so ein Auftreten zum Saisonstart hat es in den letzten 25 Jahren nie gegeben und verbreitet nicht unbedingt Optimismus.
Ich bin ganz Deiner Meinung!! Vor drei Jahren waren Rebernig - Maxa - Richter so ziemlich der beste österreichische Angriff in der Liga mit der Tendenz nach oben. Jetzt sind die drei Genannten nur mehr Schatten ihrer selbst. Dasselbe gilt für Lindner, der jetzt in seiner zweiten Seuchen-Saison hintereinander ist. Auch Wallenta ist nach einer recht guten Saison wieder am Boden gelandet. Rauchenwald schadet der Mannschaft derzeit mehr als dass er ihr helfen sollte. Leider können die vorhandenen Legionäre [bislang] dieses Manko nicht ausgleichen. Wahrscheinlich muss bald etwas "passieren".
-
Wenn ich das Spiel mit KAC vs Salzburg vergleiche, dann ist da schon a Klassenunterschied festzustellen.
Zum ORF muss man eigentlich nix mehr sagen, außer "ist a Frechheit" sowas anzubieten!
Ich bin voll Deiner Meinung: schlechte Kameraführung, schlechte Wiederholungen, ein völlig unvorbereiteter Warmuth, der kaum einen Spieler im Spiel beim Namen nennen konnte, garniert von einem nervigen Gequassel von Rotter. Statt Kommentar nur ein niveauloser "Small Talk" der beiden hinter dem Mikrofon. Der ORF kann sich diesbezüglich Puls 24 zum Vorbild nehmen.
-
Nun gut, die Polen haben nun die Creme de la Creme des österreichischen Eishockeys, Salzburg und Klagenfurt, besiegt. Eher bedenklich. Abseits davon erkenne ich den KAC nicht wieder. Äußerst behäbig - und das auf allen Ebenen. Zusätzlich bereitet die Puckannahme und -weiterverarbeitung mittlerweile große Probleme.
Puckannahme und -weiterverarbeitung plus Abschluss!!
Jetzt wissen wir alle, warum OP Pastujov zum KAC lotsen konnte. Vielleicht als Kraus-Ersatz?
-
Petersen wird in seinem Alter konditionell kaum mehr zulegen können. Seine Punkteausbeute steht weit über dem, was er am Eis gezeigt hat. Seine ersten drei Jahre beim KAC waren super, aber dann ging es stetig bergab. Ich habe mich in einigen Meldungen stets gegen eine Weiterverpflichtung ausgesprochen. Nur: bei Petersen weiß man halt wie viel oder wenig man bei ihm hat. Und gute Stürmer sind bei der finanziellen Lage des KAC sicher Mangelware.Und nur auf einen Glücksgriff zu hoffen - reicht das?
-
Spielaufbau- und schnelles Umschaltspiel haben auch in der Vorsaison schon sehr gut funktioniert, da muss man sich keine Sorgen machen. Da kann man den Verteidigern wie bereits erwähnt sicher viel über die Laufwege der Stürmer und das Spielsystem erleichtern.
Aber in der PP unit 2 hat man gesehen, dass Unterweger/Jensen Aabo das einfach nicht können. Beide brauchen einfach zu lange für ihre Entscheidungen, sind von den Aktionen her leicht auszurechnen und haben große Probleme, die Scheibe hart und platziert am Block vorbei zu bekommen. Und das PP ist halt einmal ein zentraler Aspekt vom Teamerfolg. Von daher würde ich schon gerne noch einen spielstarken blueliner sehen.
Da man mit Maier und Nickl bereits zwei Rechtsschützen in der Verteidigung hat, müsste es auch nicht die am Markt so begehrte und hart umworbene Rechtsschützen-Position sein. Dass es ja definitiv Angebote an Postma und Albano gegeben hat, spricht auch dafür, dass man noch jemanden sucht.
Ich gebe Dir vollkommen Recht!! Aber durch die [vorschnelle] Verlängerung von Jensen Aabo hat man sich selbst blockiert; kommt noch ein [guter] Verteidiger, dann sieht es für Vallant, Sablattnig und Preiml schlecht aus. Bleibt es so, siehe oben. Und so nebenbei sollte man die finanziellen Möglichkeites des KAC nicht außer Acht lassen, denn schließlich ist die Causa Petersen immer noch nicht geklärt.
-
Gut für die Red Bulls, schlecht für Österreich 🙈
Genau richtig! Kickert spielt eine tolle WM. Natürlich gibt es bei ihm auch Formschwankungen - aber zeig mir den Goalie, der eine ganze Saison fehlerfrei spielt. Junge und talentierte einheimische Torleute müssen ja förmlich verzweifeln, wenn unsere 8 Vereine ausschließlich auf Fremdarbeiter setzen.
-
Dann ist er aber schon auch zu einem Teil selber schuld mMn. Nur weil er im1. Jahr nach seiner Krebserkrankung dem letzten Cut zum Opfer gefallen ist, brauch er sich nicht verarscht vorkommen.
Auch von Rauchenwald hatte man sich in der abgelaufenen Saison sicher mehr erhofft. Und wenn Bader schon Spieler wie Baltram, Romig, Felder und Peeters aussortiert, dann darf man sich diesbezüglich wirklich nicht aufregen. Brunner spielt unaufgeregt solide - Lindner hatte eine Seuchensaison. Rebernig und Maxa mögen sich in der kommenden Saison beweisen.
-
Nickl hat sich in den beiden Partien, in denen er jetzt dabei war, viele Willkommenspunkte in Klagenfurt verdient. Noch kein Quaterback aber im eigenen Drittel und an der Bande 1A. Man sollte mit der nun vorhandenen Abwehr in den nächsten Grunddurchgang gehen und nur bei wirklichem Bedarf nachrüsten. Viel wichtiger wäre noch ein torgefährlicher Flügel.
-
Hoffentlich hat die Verpflichtung von Peeters das Budget nicht zu sehr belastet, denn einen torgefährlichen Flügel braucht man trotzdem noch. Das Kapitel Petersen ist hoffentlich wohl bald abgeschlossen. Es reicht schon, dass Fraser bleibt. Wenn man schon einsparen möchte, dann wohl bei Schwinger, bei dem Obersteiner und Hochegger wohl kaum das Nachsehen haben dürften.
-
Zum jetzigen Zeitpunkt spielt sich Haudum bei der WM in keine große Auslage. Er hat zwar mit seinem guten Schuss Tore gemacht, aber spielerisch war von ihm wenig zu sehen. Wenn er in den nächsten Spielen nicht förmlich explodiert, wird er den Grazern sicher erhalten bleiben. Und wenn er gescheit ist, wird er das auch tun.
-
Deja vu.
Erinner mich, dass vor letzter Saison exakt die gleiche Diskussion stattgefunden hat.
Ich find, dass 23/24 ein unglaublich genialer Grunddurchgang gespielt wurde, und Salzburg ohne das Nachrüsten (meyer…) nie den Titel geholt hätte.
KAC sowieso für mich Meister der Herzen.
Hoffe, dass es nä Saison so weiter geht, finde was OP Macht hat schon Hand und Fuß.
Auch ich wiederhole mich gerne; auch der KAC hätte für die Playoffs sinnvoll nachrüsten sollen. Gute Stürmer waren zu diesem Zeitpunkt sicher genug vorhanden und hätten für zwei Monate nicht die Welt gekostet. Der tolle Grunddurchgang wiegt den Titel doch nicht ganz auf.
-
Erstens. From habe ich als Neuzugang gelobt. Ob er dann auch diese Erwartungen erfüllt - will see.
Zweitens habe ich nie behauptet, dass JJA jetzt 'der Messias' der Abwehr ist.
Ich anerkenne Leistung (und um das soll es ja gehen) - und die hat er in den PO Spielen geliefert. Im GD eher nicht.
Drittens und schon gar nicht will ich JJA gegen Nickl ausspielen... warum auch?
Deine Schlussfolgerungen sind völlig aus der Luft gegriffen.
Viertens. Was Haudum betrifft. Er ist ein ausgezeichneter Eishockeyspieler, der sehr wohl seine Chancen nützen soll, wenn er glaubt, dass er im Ausland besser aufgehoben ist. Das ist und bleibt seine Entscheidung.
Fünftens. Nickl hat jetzt noch nix Überwältigendes geleistet. Seit Rögle ging es karrieremäßig eigentlich nur bergab.
Und wenn man jetzt seine Aussage liest, kann ich mir denken, warum. Da sind möglicherweise die Ansprüche höher, als seine Leistungen. Ob das jetzt für unsere Kabine so positiv sein wird, naja, time will tell...
ad 5: Vollkommen richtig!! Warten wir ab, ob er überhaupt spielt und sich dann mit Maier, Sablattmig und Vallant messen kann, denn die anderen Abwehrspieler werden wohl über ihm stehen. Außerdem finde ich es problematisch mit einem Spieler zu planen, der offenbar jederzeit weg gehen kann, sich nicht zumindest für eine Spielzeit fix verpflichten möchte und sich voll zum "neuen" Verein bekennt.
-
Ein Coach aus der zweiten Liga muss nicht im Vornhinein schlecht sein! Er sollte, so wie Rodman seine Chance bekommen. Entscheidend wird wohl das Spielermaterial und die darausfolgende Chemie in der Mannschaft sein. Für gute Legios sind wohl noch genug freie Plätze vorhanden. Für die Abwehr sollte man sich eventuell um Wimmer, Vallant oder Kirchberger bemühen, denn die war in der vergangenen Spielzeit wohl das Hauptproblem.
-
Bei From weiß man schon jetzt was man bekommt. Gute Verpflichtung! Gomboc sollte man [noch] eine Chance geben, ebenso der jetzigen Abwehr. Fraser wird [leider] wohl bleiben, für Petersen braucht man auf alle Fälle noch einen torgefährlichen Flügel. Das Thema Peeters dürfte sich wohl erlegt haben. Mit Gomboc hätte wir dann 7 Legios und könnten, falls es nicht so richtig laufen sollte und noch etwas Geld vorhanden wäre, sinnvoll nachrüsten.
-
Dass man Postma "gehen" ließ, finde ich schwer in Ordnung. Ich hätte auch Jensen Aabo nicht verlängert und mit deren beiden Gehälter einen Quarterback nach Klagenfurt geholt. Einen "Häuptling", denn sehr gute "Krieger" haben wir in der Verteidigung ja genug. Schade, dass Fraser dem Ruf seines Freundes nicht folgt.
-
Sind die Vereine eigentlich die einzigen Informationsquellen? Als Journalist sollte ich eigentlich andere Quellen haben als jene, über die ich berichten möchte. Zum Beispiel wäre die Information, ob ein Trainer beim VSV abgesagt hat, sicher glaubwürdiger beim Trainerkandidat zu erfragen als beim VSV
Stimmt haargenau!!
-
2 kurze Themen: kein Spieler des EC VSV spielt für das österreichische Nationalteam - 06. Mai 2024, 18:19 Uhr kein Trainer, kein Sportdirektor für die Saison 24/25
Naja, Bader mag eben keine Villacher! Linder vs. Schnetzer bzw. Rebernig vs. Paul Huber könnte man doch diskutieren. Aber die Hochform und die Motivation Einheimischer im Playoff ließ eben zu wünschen übrig.
Gute und leistbare Trainer werden mit Fortdauer immer rarer. Wahtrscheinlich hofft der VSV noch auf ein "Schnäppchen". Trotz der verkorksten Saison ist der VSV immer noch eine gute Adresse! Schade, dass Holst keine Lust mehr hat.
-
Deine Meinung ist auch (!) richtig. Aber ein Sniper ala Salinitri hätte dem Abschluss in der Offensive sicher gut getan. Nach diesem tollen Grunddurchgang ist es einfach nur schade oder ärgerlich, dass es nicht zum Meistertitel gereicht hat. Und bitte nicht vergessen: Salzburg hatte im Finale vier torgefährliche Linien, der KAC jedoch nur drei.Und die Legio-Defensive hat Salzburg schlußendlich den Titel gebracht, obwohl unsere einheimischen Verteidiger eine tolle Saison gespielt haben. In der Retrospektive zählt halt nur der Titel!
-
Ich verstehe den Zugang und vielleicht hätte wirklich 1 oder 2 gezielte Verstärkungen den Unterschied gemacht und der Pot wäre in Klgft gelandet.
Andererseits hast ein funktionierende top performende Mannschaft, die auch deshalb so performed, weil sie ein extrem eingeschworener Haufen ist und alle an einem Strang ziehen. Und dann werden Spieler, die tw. ihre beste Saison spielen gebencht, weil ihnen trotzdem nicht vertraut wird? Was ist da die message an die Gruppe, an die Jungen und an die role player, die sich den Hintern aufreißen.
Erfolgsgarantie hast damit trotzdem keine und wenn Pech hast plötzlich jede Menge Unruhe in der Kabine.
Und wo genau hätten wir nachrüsten sollen, in der D, hätte das bedeutet dass aus damaliger Sicht Sablattnig die Türe bedienen darf, hätten wohl nicht wenige kritisiert. (Nebenbei gesagt hat Vallant aus meiner Sicht eine sehr saubere PO gespielt.)
Holst einen Stürmer sitzt neben Jorge noch Obersteiner und Schwinger? Und kritisiert wird dann sicher, dass man einen G2 holen hätte müssen für alle Fälle.
Was will ich damit sagen, - ja hätte man machen können, hat halt auch das Restrisiko dass außer Spesen nichts gewesen oder erst recht Sand ins Getriebe kommt. Und als Verantwortlicher solltest in so einer Situation halt auch eindeutig überzeugt sein, von den Spielern die du holst. Sprich ohne zu wissen, wer wirklich für welchen Preis verfügbar gewesen ist, kannst genauso gut davon ausgehen, dass alles richtig gemacht wurde.