Es ist eine Frechheit, wie hier mit jungen Menschen, welche jahrelang täglich trainiert haben, die Ihre Zukunft für den Eishockeysport geopfert haben, umgegangen wird. Die sogenannte Unwissenheit über die Kosten eine Alps in diesem Jahr kann man der Großmutter erzählen, alle andere Vereine wissen nach Saisonende was die nächste Saison Kosten verursacht.
Wenn man als Eishockeyverein nichts mehr in die Jugend investiert, die Ausbildung in sogenannte (Fremdfinanzierung) Akademien ab dem 15. Lebensjahr verlagert, und nach der Akademie keine entsprechende Liga für die Spieler hat, dann gibt es bald keinen Nachwuchs mehr.
Es ist traurig, da die Lukasbrüder in Linz für diesen Sport einen zukünftigen Weg eingeleitet haben, jedoch niemand Interesse hat, ihn fortzusetzen.
Die Folgen für die Akademie werden auch bald spürbar sein, ob man dann noch Kinder überhaupt zu diesem Sport bewegen kann ist zweifelhaft aufgrund Zukunftslosigkeit.
Ein Saisoneröffnungspiel mit den „Todgeweihten“ Ex-Alpsspielern als Saisoneröffnung zu veranstalten ist mehr als unanständig: Zuerst kündigen, dann noch einmal auflaufen lassen. Ave Cäsar,.....