Bin ja mal gespannt, wenn unser Manager Gott jetzt aus dem Hut zaubert😉

Transfergeflüster Black Wings Linz 21/22
-
-
''Hier kann ich aber Perthaler verstehen.
Ihm quasi zu degradieren und nur für die Sponsorensuche abzustempeln und gleichzeitig einen GRÜNSCHNABEL als GetBetter Baumgartner an diese Stelle zu setzen ist einfach schlichtweg ein Schlag ins Gesicht.''
Kann man zustimmen, muss man aber nicht. Auch perthaler hat von 0 angefangen, hatte aber auch weit bessere Voraussetzungen. Egal, sportlich war man nicht zufrieden, mit seinem Zugang zu Sponsoren schon. Man wollte beides trennen, das wollte perthaler aber nicht mit sich machen lassen. Bei PF würde man das als machtbesessenheit auslegen. Interessiert mich per se garnicht mehr, ich erwähne es nur um aufzuzeigen, wie ungleich hier (immer wieder) verglichen wird.
Ich kenn mich bei sportlichen Leitern im ö-eishockey zu wenig aus um zu wissen, ob es da jemand zum abwerben gäbe!? Ernsthaft, wen hättest du genommen? (Frage gilt auch für Spengler )
Aber ums Mal festzuhalten, wenn's einen Neustart mit neuem GM gibt, bin ich jetzt auch nicht böse. OK Trainer ist schon Mal weg...
-
„General-Manager Gregor Baumgartner: „Wir möchten uns bei Dan Ceman für seinen Einsatz und sein Engagement bedanken. Leider sind zuletzt die gewünschten Ergebnisse ausgeblieben, sodass dieser Schritt unausweichlich war. Mit diesem Impuls hoffen wir nun schnellstmöglich den Turnaround zu schaffen und wieder auf die Siegerstraße zurückzufinden.“
Ähhhm, warum zurückfinden? War GB mit den Steinbachern schon mal dort?
-
Spezza19 muss ja nicht unbedingt ein Österreicher sein, gibt international sehr gute Leute mit Verbindungen. Baumi hatte halt nichts, weder Erfahrung nich Verbindungen.
-
Bin ja mal gespannt, wenn unser Manager Gott jetzt aus dem Hut zaubert😉
Vielleicht holt er ja als nächstes Jim Boni aus dem Ruhestand? Der hätte immerhin schon mal Spiele gewonnen als Coach der Black Wings, also wäre er fast schon überqualifiziert.
-
Hier habt ihr eure Trainerentlassung!
Warum 'eure'?
findest dieser Schritt war sportlich unnötig?
-
Ceman hat wohl sekundär Schuld an der Misere. Hauptschuldiger mit allen Legio Verpflichtungen war und ist Baumgartner.
Warum hat man diesen Selbstdarsteller nicht auch gleich rausgeschmissen? Wahrscheinlich fehlt dafür das Geld ihm auch den blauen Brief zu geben und einen Ersatz auch noch zu bezahlen.
Auf Nader kommen schwere Zeiten hinzu, auf Baumgartner noch schwerere mit der Trainersuche.
-
Der erste Schritt ist mal gesetzt! Aber es werden noch weitere folgen müssen
-
wär der ireland noch frei?
-
Das wird spannend, wen Baumi aus dem Hut zaubert. Da er anscheinend über ein hervorragendes Umfeld mit unglaublich intensiven Kontakten quer über die Kontinente verfügt, wird er sicher einen Top-Mann nach Linz holen.
Ein paar Tipps von mir: Kim Collins, Jim Boni, Rob Pallin
-
Das wird spannend, wen Baumi aus dem Hut zaubert. Da er anscheinend über ein hervorragendes Umfeld mit unglaublich intensiven Kontakten quer über die Kontinente verfügt, wird er sicher einen Top-Mann nach Linz holen.
Ein paar Tipps von mir: Kim Collins, Jim Boni, Rob Pallin
Da kann man ja froh sein, dass du nur hier im Forum agierst. S´peinlich, deine Kommentare, nicht nur dieser.
-
gut, ceman ist weg, wer wird sein nachfolger? namedropping anyone? wer ist verfügbar?
-
namedropping anyone? wer ist verfügbar?
Martin Stloukal wäre frei und sofort verfügbar!
-
Ich kenn mich bei sportlichen Leitern im ö-eishockey zu wenig aus um zu wissen, ob es da jemand zum abwerben gäbe!? Ernsthaft, wen hättest du genommen? (Frage gilt auch für Spengler )
Gibt glaub' ich zwei Zugänge: die GMs die von der Spieler/Coaches Seite kommen und die, die von Wirtschaft/Manager Seite kommen. Bei der Coaches Seite fällt mir auf die gache ein Marco Pewal oder ein Phil Horsky ein, Andreas Brucker von Salzburg könnt ich mir als Linzer Urgestein auch gut in der Rolle vorstellen (alle reines Namedropping). Ist halt immer die Frage, ob überhaupt Interesse diesbezüglich besteht. Dass es so gar keine Alternativen zu Baumi gäbe, das kann ich mir eben auch nicht vorstellen.
-
Dave MacQueen, Greg Ireland, Rob Palin...😆
-
Namedropping intensifies: Fabian Dahlem, Dan Ratushnig... Könnt auch ein Frenchy werden, den Baumi von seiner Zeit in Übersee kennt.
-
Gibt glaub' ich zwei Zugänge: die GMs die von der Spieler/Coaches Seite kommen und die, die von Wirtschaft/Manager Seite kommen. Bei der Coaches Seite fällt mir auf die gache ein Marco Pewal oder ein Phil Horsky ein, Andreas Brucker von Salzburg könnt ich mir als Linzer Urgestein auch gut in der Rolle vorstellen (alle reines Namedropping). Ist halt immer die Frage, ob überhaupt Interesse diesbezüglich besteht. Eins ist halt schon zu sagen, noch weniger Erfahrung als ein Baumi kannst in dem Metier eig fast gar nicht haben - und der sollte die Wings in der schwierigen Phase dann aus der Kriese führen? Sehr optimistisch... Und dass es so gar keine Alternativen zu Baumi gäbe, das kann ich mir eben auch nicht vorstellen.
kann man natürlich versuchen, ist aber im Vergleich zu Baumgartner welcher Erfahrung als GM geschuldet? Und soweit ich weiß, will/wollte Baumgartner nur den Posten des sportlichen Leiters. Anscheinend hat sich bis dato keiner gemeldet, der sich das finanzielle antun will. Kein Wunder, den Posten aktuell bei den Wings anzunehmen ist sicher kein Traumjob.
-
kann man natürlich versuchen, ist aber im Vergleich zu Baumgartner welcher Erfahrung als GM geschuldet? Und soweit ich weiß, will/wollte Baumgartner nur den Posten des sportlichen Leiters. Anscheinend hat sich bis dato keiner gemeldet, der sich das finanzielle antun will. Kein Wunder, den Posten aktuell bei den Wings anzunehmen ist sicher kein Traumjob.
Hast eh recht, hab's auch schon im Comment above schon vorab rausgenommen rausgenommen, natürlich wird man reinwachsen, auch ein Baumi, aber derweil gibt ihm halt der sportliche Erfolg des Teams auch nicht recht. Den wirtschaftlichen Part könnte doch auch einer der Vizes übernehmen?
-
Warum 'eure'?
findest dieser Schritt war sportlich unnötig?
Nein bin da eh eurer Meinung!
-
Wer hat alles seit Perthalers Rausschmiss zu verantworten, wer hat den Kader mitsamt Trainerteam zusammengestellt, wer ist für die 'Superstimmung" der letzten 2 Saisonen verantwortlich? Ein Selbstdarsteller, der den großen GM spielt.
Phil Lukas hatte leider recht, als er sagte: Das Linzer Eishockey (Black Wings) ist zerstört und es wird Jahre dauern, es wieder aufzubauen!
-
Pallin kann man streichen, der ist aus familiären Gründen nach Übersee zurückgekehrt.
Nachdem der GM über null Kontakte verfügt wirds wohl wieder nur eine aufgewärmtes Gulaschsuppe werden, also ein Coach der irgendwo in den letzten 2 Jahren aus der EBEL/ICE geflogen ist.
Ich bleib dabei, Ceman war der erste Schritt, der Zweite (Baumi) müsste folgen sonst wird das trotzdem nix.
Perthaler hat in X Jahren gleich viel Trainer (Daum, Ward, Rowe) wie unser super GM in nur 2 Jahren angestellt (Beaulieu, Ceman und den kommenden Mr. X). Das sagt alles.
-
Also formal finde ich dass GB schon die Kriterien erfüllt. Er war lange Spieler, hat eine Management Ausbildung, Trainer Ausbildung, war Co Trainer und Nachwuchskoordinator im Nationalteam. Ich weiß nicht was es braucht um gute Teams zusammenzustellen aber rein auf dem Papier wären das schon gute Voraussetzungen. Er kommt halt ungut rüber, hat wenig Fingerspitzengefühl und war bei den Fans unbeliebt, das macht es nicht leicht in dem Job.
Ich hätte als CP ehrlich gesagt auch nicht mit ihm (unter ihm?) arbeiten wollen. Denk auch dass GB als Freunschlags Wunschkandidat feststand und es nicht darum ging sich gemeinsam mit CP und den Vizes mehrere Kandidaten anzusehen ob jemand passt oder weiß das jemand?
Zum Trainer: war leider absehbar. Tut mir leid für Dan Ceman, wie immer wenn Kinder involviert sind. Hab keine Idee wer der Neue wird. Dachte wirklich es wird einer der woanders gefeuert wird und wo der Großteil des Gehaltes vom alten Verein kommt um Geld zu sparen.
-
Die Person Baumgartner war bzw. ist halt einfach sehr unglücklich gewählt, er ist einfach zu stark polarisierend und das zumeist im Negativen Sinn!( ganz abgesehen von seiner Leistung bis jetzt als GM )
Der Neubeginn unter Nader (sofern es einer war) hätte ohne Baumgartner stattfinden müssen!
-
Thalhammer währe frei
-
Die Person Baumgartner war bzw. ist halt einfach sehr unglücklich gewählt, er ist einfach zu stark polarisierend und das zumeist im Negativen Sinn!( ganz abgesehen von seiner Leistung bis jetzt als GM )
Der Neubeginn unter Nader (sofern es einer war) hätte ohne Baumgartner stattfinden müssen!
Stimme da voll zu, war halt auch irgendwo der Zeitschiene und dem Zweijahresvertrag geschuldet, dass man es trotzdem noch mal versuchte. Bis jetzt hat er jedenfalls nicht wirklich Werbung für eine Verlängerung des GM-Postens gemacht.
-