1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Oachwolf

Beiträge von Oachwolf

  • Asiago Saison 2024/25

    • Oachwolf
    • 25. September 2024 um 17:16
    Zitat von Olimpijafen

    Will be this streaming visible in Slovenija as well?

    In theory not, maybe with a vpn if you have an Italian account?

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 9. September 2024 um 20:36
    Zitat von Lever

    Ob eine rein österreichische zweite Liga eine so viel bessere Zukunft erwartet, wage ich zu bezweifeln.

    Da hast du auch wieder recht. Letztendlich werden alle etwas verlieren

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 9. September 2024 um 19:00

    Es ist schon irgendwie ironisch, dass es seit Jahren die italienischen Vereine (Südtiroler nicht inbegriffen) sind, die die Alps direkt oder indirekt schlecht geredet haben und von einer Rückkehr der Serie A schwärmen, aber am Ende doch die Österreicher der Liga den Grandenstoß geben werden.
    Sollte es tatsächlich heuer mit der Alps Schluss sein, habe ich irgendwie das Gefühl, dass genau die Italiener sie am meisten vermissen werden, sobald man mit der Serie A wieder scheitern wird.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Oachwolf
    • 6. September 2024 um 16:57

    Sowohl hier als auch auf sonice reden alle über die "Situation mit Roy". Kann mir jemand erklären, was es konkret damit auf sich hat?

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 15. August 2024 um 14:30
    Zitat von Malone

    Aktuelles Interview mit Präsident Nader von den Black Wings:


    Kann sein, dass der liebe Herr etwas falsch verstanden hat? Das kommt so rüber, als ob va. die nicht-österreichischen Vereine zum "Bespaßen" seiner Jungspunde mitspielen dürfen.

    "Eigentlich wurde sie gegründet als österreichische Liga, in der österreichische Vereine eine zweite Mannschaft stellen sollten."

    Hä :/ Im Gründungsjahr 2016/17 waren 16 Vereine dabei, davon 7 aus Österreich, davon 2 zweite Mannschaften (Linz überhaupt noch nicht dabei)

  • Asiago Saison 2024/25

    • Oachwolf
    • 25. Juli 2024 um 17:38

    Also laut Artikel heuer im Sommer nur Dach und Klimaanlage.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • Oachwolf
    • 30. Mai 2024 um 12:27

    Ok, wisst ihr dann 100%, dass Bozen ihm viel mehr angeboten hat? Ich frage, weil ich da leider keinen Einblick habe. Und weil manchmal sich auch Sportler für das Projekt entscheiden, bei mehr oder weniger gleichen Bedingungen, das sportlich mehr spannend ist (sprich mehr Chancen auf Titel verspricht).

    Übrigens, wenn Bozen tatsächlich bei praktisch jedem Wettbieten einfach mehr bezahlen könnte, dann würden halt auch nicht die Aussagen von einigen Usern stimmen, dass Bozen und Pustertal das gleicht Budget für Transfers haben.

    Wie dem auch sei, ändert an der Sache nichts, dass es um ihn sehr schade ist. Hoffe trotzdem, dass man noch andere gute Spieler holen kann.

  • Transfergeflüster Hc Pustertal 2024/25

    • Oachwolf
    • 30. Mai 2024 um 11:54

    Sehr sehr schade um Spornberger. Wäre interessant zu wissen, ob es nur eine Geldfrage war, oder ob er sich für Bozen entschieden hat, weil ihm Verein/Projekt/Stadt einfach mehr taugen. Gleiche Frage stellt sich für Seed: vor 1/2 Monaten sagte man noch in Cortina, dass sowohl HCP als BOZ ihn wollten, weiß aber nicht ob es tatsächlich stimmte.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Oachwolf
    • 25. April 2024 um 12:18

    Die "einenhalbfache" Regular Season ist schon ziemlich blöd und manche Distanzen sind langsam schon übertrieben für eine Liga wie die Alps.

    In einer idealen Welt wäre die Aufteilung der Liga in zwei Conferences eine mögliche Lösung gewesen:

    - doppelte Hin- und Rückrunde innerhalb jeder Conference: 6 * 4 = 24 (mehr Derbys und kürzere/günstigere Reisen)

    - einfache Hin- und Rückrunde gegen die übrigen 7 Teams: 7 * 2 = 14

    Also insgesamt 38 Spiele gegenüber die 39 mit dem 3-Spiele-gegen-allen-format. Heuer hingegen waren es 38 bzw. 40.

    Aber ich kann mir gut vorstellen, dass diese Lösung schon an der Aufteilung der Temas auf den zwei Conferences gescheitert wäre.

  • ICE Hockey League 2024/2025

    • Oachwolf
    • 4. April 2024 um 16:01
    Zitat von McRatty

    Und der geplante Hallenumbau findet dort ja im Sommer angeblich auch nicht so statt wie angekündigt.

    Aus der Pressekonferenz zum Saisonende:

    - die Liga wird im Juni über den verbleib Asiagos entscheiden

    - mit dem Hallenumbau wird man auch erst im Juni beginnen

    - sollten die Arbeiten bis zum Saisonbeginn nicht abgeschlossen sein, könnte man einige Spiele an einem anderen Ort auszutragen, z.B. in Bozen oder Cortina

    Conferenza stampa Asiago Hockey: cercasi nuovo coach e primo portiere. Al via i lavori per il nuovo Hodegart | 7 Comuni Online - Il quotidiano di Asiago e dei Sette Comuni
    È da poco terminata la regular season per l'Asiago Hockey ma la società già guarda al futuro in ottica di crescita e sviluppo.
    www.7comunionline.it
  • Play off 2023/2024

    • Oachwolf
    • 4. April 2024 um 15:34

    KAC 4:2 RBS

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 24. März 2024 um 09:24
    Zitat von r00t

    Aber Spaß beiseite. Ich glaube, dass wir heuer die letzte oder vorletzte Saison der Alps sehen.

    Befürchte ich leider auch

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 22. März 2024 um 19:11
    Zitat von r00t

    Auch wenn es ein Traum wäre, wenn Bozen und Pustertal auch dabei sind. Ich weiß, dass es so schnell nicht passieren wird, aber träumen darf ich noch. :prost:

    Ein Traum für alle außer Bozner und Puschtra 8o

  • Play off 2023/2024

    • Oachwolf
    • 17. März 2024 um 14:51

    KAC - HCP 4:2

    RBS - BOZ 4:3

  • VF 7: Fehervar AV19 - HC Pustertal: Sa., 16.03.2024 um 17:30 Uhr

    • Oachwolf
    • 16. März 2024 um 14:10
    Zitat von mpfanner

    Falls sich wer für das Spiel interessiert: wir dürfen es morgen auf JOYN und puls24.at/eishockey zeigen.

    Zudem läuft unsere deutschsprachige Übertragung auch beim Public Viewing in der Intercable Arena in Bruneck.

    ist der Stream auf puls24.at eigentlich geogeblockt?

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 16. März 2024 um 13:13

    Obwohl ich die Entscheidung verstehe, komisches und passiv-aggressives Statement seitens Fassa:

    Spoiler anzeigen

    Gentili Sostenitori dell’Hockey Fassa, con la presente vogliamo informarvi di un’importante scelta operata dal Consiglio di amministrazione.

    La politica che sempre ha contraddistinto la nostra società è quella di far crescere i giovani atleti dai primi passi fino alla prima squadra. La AlpsHL, torneo transfrontaliero giocato dalla nostra squadra senior sin dalla sua fondazione nel 2016 e nato proprio con l’intento di sviluppare e promuovere l’hockey partendo dai giovani, ha perso, non solo a nostro avviso, il proprio senso principe (ne è dimostrazione il cambio di rotta causato dalla rimozione del roster “a punti” per un più permissivo “liberi tutti” da noi sempre contrastato). A tale situazione si unisce un esponenziale aumento dei costi a sostegno dell’attività sportiva della prima squadra quali iscrizione, fidejussioni, arbitri, materiale, ingaggi e costi inerenti, che hanno reso ormai proibitiva la sostenibilità finanziaria del torneo per una piccola società con budget limitato come la nostra.

    La AlpsHL, poi, non ha portato alcun giovamento e attrattiva come invece era stato auspicato. Basti vedere il pubblico che calca le tribune dello Scola negli incontri casalinghi (situazione, ove più, ove meno, diffusa nella gran parte delle arene del torneo). I risultati sportivi, non ultimi, certo non aiutano l’entusiasmo del tifoso e non solo.

    Non ultima la cronica difficoltà nello trovare sponsorizzazioni e collaborazioni, grandi o piccole che siano, sia in Valle che fuori, a sostegno di tutta l’attività che di certo non aiuta il proseguo di questa avventura.

    Le difficoltà sono quindi numerose da poter riassumere in poche righe e la scelta, ponderata e ragionata con attenzione, è quella di non confermare la nostra partecipazione alla prossima stagione di AlpsHL.

    Nei prossimi tempi la dirigenza contatterà gli atleti “di casa” per valutare la loro intenzione di proseguire in un altro campionato che possa portare più soddisfazioni a tifosi, collaboratori, giocatori e anche alla società stessa.

    Il nostro entusiasmo e passione non cambiano ma adesso è quantomai necessario che tutte le componenti della macchina girino per lo stesso obbiettivo. Noi vogliamo garantire a questa Valle ancora per lungo tempo una prima squadra e, mai come ora, non possiamo essere i soli!

    Auf gut deutsch übersetzt: wir haben in den letzten Jahren auf allen Ebenen eher schlecht gearbeitet, die Kosten sind extrem gestiegen und die Einnahmen fast nicht existent, die sportliche Leistung war mehr als enttäuschend, unsere Zuschauer werden seit 20 Jahren immer weniger, aber Schuld dran ist die böse ausländische Liga.

    Ehrlicher hätts so ausgeschaut: so leid es uns tut, aber wir können uns das Halbprofitum der AHL nicht mehr leisten. Wir werden es in einer schwächeren und niedrigeren Amateurliga weiter versuchen, kleinere Brötchen backen, hoffentlich mittels Derbys und lokaler Spieler wieder Interesse wecken und vielleicht geht in Zukunft wieder etwas mehr.

    Wie dem auch sei, ich will nicht die Alps unbedingt mit allen Mitteln verteidigen. Sie war und ist teilweise noch eine gute Idee, aber einige Vereine tun sich halt schwer mit dem Halprofitum und der Internationalität (siehe: lange Reisen, fehlende Derbys und, z.B. im Fall Fassa, generell mehr Spiele gegen italienische Teams). Dazu kommen ja noch die wichtigen Abgänge der letzten 3 Jahren (HCP, Asiago, Laibach, Lustenau), diese werden dem Interesse nicht viel geholfen haben. Gleichzeitig sind aber die Alternativen (z.B. Serie B, aka IHL) wieder viel zu schwach für die meisten übrigen Vereine. Schwierige Lage.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Oachwolf
    • 14. März 2024 um 17:49

    Woher kommt eigentlich die Nachricht, dass Fassa nicht mehr mitmacht, bzw. eine Mannschaft mit Gröden zusammenstellt? Gerüchte zum Thema gibt es ja schon seit mehreren Jahren, aber konkretes hab ich, außer im obengenannten Thread, noch nie gelesen oder gehört.

  • Play off 2023/2024

    • Oachwolf
    • 1. März 2024 um 10:24

    KAC : PIV 4:0

    AVS - HCP 4:0

    RBS : BWL 4:2

    HCB - VSV 4:2

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2023/2024

    • Oachwolf
    • 22. Januar 2024 um 17:57
    Zitat von bart2

    Wie die Modernisierung des Stadion ausschauen soll wird man sehen

    Hier steht schon was: https://www.7comunionline.it/2023/12/12/asi…o-del-ghiaccio/

    Irgendwie skurril, dass die Arbeiten mit Gelder der Erzfeinden "altoatesini" finanziert werden (Grenzgemeinden-Fonds) ;)

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2023/2024

    • Oachwolf
    • 21. Juni 2023 um 19:34

    Sehr Schade für Cortina. Hoffe, dass sie eine gute Ersetzung finden.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. März 2023 um 19:49
    Zitat von Lever

    Und wie will man das halbwegs gerecht ausspielen? :/ Dürfen dann die ICE Teams auch nur mehr mit 4 Imports antreten?

    das musst aber dem Verband fragen ;)

    Wie machen sie es eigentlich in Slowenien? Spielt Laibach mit vollem Roster gegen Jesenice? Oder gegen Celje, Triglav usw.?

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. März 2023 um 18:54
    Zitat von Lever

    Das Ausspielen des Scudetto bei einem Miniturnier war seit der Gründung des Alps ohnehin komplett sinnlos. Dieser Scudetto hat gar keinen Wert mehr, weil er mit dem ursprünglichen Titel, der ordentlich ausgespielt wurde, nichts mehr gemein hat.

    Mag sein, aber irgendwie muss man den Scudetto doch verleihen (aus Verbands Sicht meine ich). Und, dass Asiago weiterhin auch in der ICE um den Scudetto mitspielen will, wurde schon mehrmals klargestellt. Ich persönlich finde es nicht schlecht. Über die Formel kann man sich streiten, aber, dass die 3 besten italienischen Teams nicht um den Scudetto mitspielen durften, war sowieso irgendwie skurril.

    Und, dass der Scudetto keinen Wert hat, mag vielleicht in Südtirol stimmen. Aber musst erst Asiago oder z. B. den Ampezzanern erklären. Die drei Scudetto-Spiele dort haben mehr Zuschauer gebracht, als praktisch alle andere Spiele der letzten 10 Jahren.

  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 27. März 2023 um 15:35

    Einige News aus dem Hochplateau. Wichtigste Punkte für die, die kein Italienisch können:

    - Trainer und der Großteil der Mannschaft werden bestätigt, praktisch alle Legios

    - Halle wird ausgebaut: Eisbahn wird nicht mehr teiefergelegt, aber Tribünen werden erweitert

    - Die 3 ICE-Teams werden ab nächster Saison auch um den Scudetto spielen dürfen

    Bilder

    • 337239875_1028854324760451_9127210952260320144_n.jpg
      • 139,24 kB
      • 608 × 960
  • Migross Supermercati Asiago Hockey Saison 2022/2023

    • Oachwolf
    • 4. März 2023 um 01:06
    Zitat von Oachwolf

    Wenn ich jetzt 1 Euro im Preplayoff wetten müsste, dann eher auf Asiago.

    Hab den 1 Euro doch „leider“ verloren

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • Oachwolf
    • 28. Februar 2023 um 11:11
    Zitat von gm99

    Für uns Hardcore-Fans hier im Forum gilt das vielleicht nicht so, aber insgesamt glaube ich schon, dass das bei den Leuten eine Rolle spielt.

    Zitat von gm99

    Ich kann mir aber vorstellen, dass 500 Auswärtsfans, die den Stream anschauen, dem Verein finanziell weniger bringen als 200 Heimfans, die wegen des Streams zu Hause bleiben. Abgesehen davon, dass eine hohe Hallenauslastung nach wie vor Prestige bedeutet.

    Da liegen schon die ersten Denkfehler mMn. Nicht jeder Streamkauf entspricht einem Hallenverzicht, bei weitem nicht, auch bei den Heimfans nicht. Nicht alle Forumuser sind unbedingt Hardcorefans und/oder nicht alle Hardcorefans möchten unbedingt jedes Mal in die Halle (auch wenn sie jedes Spiel sehen möchten). Und übrigens, Gelegenheitsfans werden wohl kaum öfters einen Stream kaufen. Wenn schon, sind es genau die, die praktisch nur der Stimmung wegen ein paarmal pro Saison in die Halle mit Familie oder Freunden gehen.

    Streams sind einfach eine tolle Möglichkeit, für alle Fans (inkl. Auswärtsfans natürlich), die gerne jedes oder fast jedes Spiel sehen möchten (und das sind per Definition dann keine Gelegenheitsfans), aber einfach die Möglichkeit dazu nicht haben. Und das kann verschiedene Gründe haben: Entfernung, Arbeit, Studium, Gesundheit, Bequemlichkeit. Die meisten dieser Fans könnten, bei fehlendem Stream, diese Spiele einfach nicht sehen. Vereine können also auf diese Einnahmen und Fans einfach verzichten, natürlich, aber da wird wohl das Streamen die bessere Alternative sein.

    Aber davon mal abgesehen, es muss einfach einen Liga-Standard geben. So einfach ist es letzendlich.

    P.S. Schon öfters gesagt, aber es wäre schon interessant, wenn die Liga oder die Vereine irgendwann auch mal Zahlen zum Thema Streaming veröffentlichen würden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™