Zusammenfassung aus dem heutigen Artikel im Giornale di Vicenza:
"Gestern ist Asiago Hockey „all-in“ gegangen, um zu versuchen, die ICE-Führung im Hinblick auf die Abstimmung vom 15.02., wenn sie über den Verbleib von Asiago abstimmen werden, zu überzeugen. (...)
„Ich bin beeindruckt von der Unterstützung dieser neuen Gruppe von Unternehmern“, sagte Feichtinger am Rande des Treffens. "Sie haben eine rosige Zukunft für das Eishockey in Asiago vorausgesagt. Ich habe von der Möglichkeit des neuen Stadions gehört; wir wissen, dass es Zeit braucht, um das Projekt und die Mittel zu erhalten. Wir haben das Beispiel von Bruneck, wo es acht Jahre gedauert hat. Zunächst müssen jedoch die aktuellen Probleme angegangen und gelöst werden, und dann müssen wir zur nächsten Stufe übergehen“. Und mit Blick auf den 15. Februar? Ich kann keine Vorhersagen machen. Die Liga gehört den Vereinen, und die sind in ihrem Votum unabhängig. Ich habe mich vor zweieinhalb Jahren für den Beitritt von Asiago zum ICE eingesetzt. Man hat uns versprochen, dass die Stadionprobleme gelöst werden, nicht alles wurde eingehalten und das hat einigen Vereinen nicht gefallen, die ihrerseits Verpflichtungen zu erfüllen hatten und dies auch taten. Wenn man eine Verpflichtung eingeht, muss man sie auch erfüllen“
Alles hängt davon ab“, fügt FISG-Präsident Andrea Gios hinzu, “welche Entscheidungen die Gemeinde treffen wird; das Stadion, ob es sich nun um das jetzige handelt, das drastisch umgebaut wird, oder um ein neues, ist für Asiago von grundlegender Bedeutung, um das Abenteuer ICE fortzusetzen.
„Bereits am kommenden Montag - so Bürgermeister Rigoni Stern - werden wir eine Machbarkeitsstudie für das neue Stadion in Auftrag geben, oder wir werden versuchen zu verstehen, ob es sinnvoll ist, mit der Modernisierung des jetzigen Stadions fortzufahren. Doch bevor wir uns zum Bau eines neuen Stadions verpflichten, brauchen wir Gewissheiten; zunächst einmal die endgültige Aufnahme Asiagos (nicht mehr unter der Bedingung) in das ICE. Dann müssen wir wirtschaftliche Ressourcen finden (...) Dank einer Programmvereinbarung zwischen der Region, der Fisg und dem Verkehrsministerium stünden bereits 10 Mio. Euro bereit; weitere 20 Mio. Euro fehlten noch (...).
Vor drei Jahren“, erinnert sich Präsident Mantovani, “haben wir einen wichtigen Schritt getan, indem wir Asiago in das Eishockey gebracht haben, das zählt, jetzt müssen wir einen weiteren Schritt machen, indem wir die Struktur stärken. Jetzt gibt es eine weitere Möglichkeit, eine unternehmerische Präsenz, die wir schon seit zwei, drei Jahren anstreben“. Zuversichtlich vor dem Februar? „ICE will Klarheit und Garantien. Es war ein sehr kompliziertes Jahr. Die Chancen für einen Verbleib sind da, es herrscht Optimismus, aber es hängt nicht nur von uns ab. Ich persönlich höre aber auf, ich denke, ich habe in diesen 22 Saisons genug gegeben“.