Eigentlich völlig falsch - hier herrscht teilweise immer die Annahme, dass für den Rest der Liga gilt: "Friss oder stirb!" Dass das ja bis jetzt hervorragend geklappt hat, sieht man am jetzigen Zustand. Als ICE-Verein sollte man sich nicht nur die Frage stellen, was einem ein Framteam kostet, sondern was es auch den Rest der Liga für Kosten bringt. Nur weil die B-Mannschaft vorbeikommt, werden deswegen das Stadion und die anfallenden Kosten bei den Heimteams nicht billiger. Farmteams ja, aber wenn mit einer bestehenden Struktur wie Zell oder Kitz und nicht eine teilweise aufgepimpte U20.
Diese Farmteam Kooperationen in Zell oder Kitz bringen halt auch nur bedingt was. Ich glaub auch, dass gemeinsame "aufgepimte" U20 Teams sehr wohl langfristig eine gewisse Attraktivität in der Alps mitbringen könnten. Eine Mannschaft, die als Basis das letztjährige KAC Farmteam bietet und durch Flanzinger, Tschurnig1+2, Urbanek, Moser bzw. Reiner, Woborsky, Matijevic, Schwartz ergänzt wird, würde da sicherlich nicht so schlecht ausschauen. Organisatorisch natürlich eine Herausforderung, aber dass die Farmteams auf Dauer Früchte tragen sieht man mMn. sehr wohl.