1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Lever

Beiträge von Lever

  • Vorbereitung Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 19. August 2024 um 10:51
    Zitat von orli

    Hi Puschterer, wäre cool wenn jemand für nur Mitleser auch die Ergebnisse schreiben könnte von den Spielen. Wenn möglich inkl. Torschützen der Wölfe. Danke

    HCP - Löwen Frankfurt 1:2 Akeson (Wesley, Zanatta)

    HCP - Kometa Brno 1:7 Andergassen (Purdeller, Lacroix)

  • Vorbereitung Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 19. August 2024 um 08:29
    Zitat von schwarzgelb

    Traversa einer der Besten!

    Würde diesen Titel eher an Purdeller vergeben. Wenn er so weiterspielt, dürfte er in den Toplinien gesetzt sein.

  • Vorbereitung Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 18. August 2024 um 20:29
    Zitat von MaxiMax

    Warum war Findlay nicht dabei?

    Handverletzung

  • Vorbereitung Hc Pustertal 2024/25

    • Lever
    • 18. August 2024 um 18:52
    Zitat von MaxiMax

    Heute hätte ich mir das Geld besser sparen sollen ;(

    Was hast du dir gegen ein Top-Team wie Kometa und ihren Hochkarätern im Kader denn anderes erwartet? Vor allem nachdem zwischen den beiden Spielen nicht mal 24 Stunden lagen und die Tschechen zudem noch einen Tag länger regenerieren konnten.

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 17. August 2024 um 14:23
    Zitat von Power Block

    Ist halt eine Verallgemeinerung, mit dem den Italos die auch alles für den Hcp gegeben haben unrecht getan wird

    Man sagt ja nicht, dass alle Italos von Haus aus nicht hungrig sind, sondern dass man jene, nicht hungrig sind gegen Einheimische tauscht. Unsere Italos waren in der ICE noch nie die größten Motivationsmonster, also sehe ich da lediglich eine nüchterne Beschreibung der Ist-Situation. Aber man wär ja nicht im HCP-Thread, wenn man nicht Haar in der Pressemeldung finden würde ;)

  • Hc Pustertal - Saison 2024/25

    • Lever
    • 17. August 2024 um 12:25
    Zitat von Power Block

    Naja wiedermal gegen Italos schießen

    Am Ende der Saison wird man sehen welche Ideologie, sich durchsetzt

    Wüsste nicht, was am Satz "deshalb haben wir beschlossen, hungrigen Italienern – egal welcher Herkunft und welchen Alters – im Gegensatz zu weniger hungrigen Doppelstaatsbürgern einen Platz zu bieten und Vertrauen zu schenken", so schlimm sein sollte. Dass man in Vergangenheit mit gewissen Italos wie Bardaro, Catenacci & Hannoun nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat, ist Fakt. Wenn man daraus eine Ideologie ableiten will, braucht man schon sehr viel Fantasie.

  • Asiago Saison 2024/25

    • Lever
    • 9. August 2024 um 09:09
    Zitat von The Marmot

    Die Arbeiten beginnen erst im September und das Hallendach kommt gar erst 2025 dran.

    Ab September erneuert man lediglich die Klima- und Kühlungsanlage, ab April 2025 beginnt man mal mit dem Hallendach.

    Vom eigentlich größten Teil des Umbaus, der neue Umkleideräume und eine Tribünenerweiterung bzw. -erneuerung etc. vorsieht, hört man aber überhaupt nichts mehr. Wird dann wohl 2026 vielleicht angegangen werden. Eigentlich lächerlich, wenn man bedenkt, dass bei der Aufnahme eine Frist von 2 Jahren vereinbart wurde, innerhalb welcher alles hätte ICE-konform gemacht werden müssen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 7. August 2024 um 09:04
    Zitat von Waeldar

    Für mich erschließt sich das Argument, dass die Farmteams die Liga im Allgemeinen unattraktiv machen sollen nicht ganz.

    Weil die Farmteams (bis auf Red Bull) kaum konkurrenzfähig waren. Es gab Saisonen da gelangen gewissen Farmteams nicht mal ein Sieg nach 60 Minuten in der gesamten Reg Season, mit einer Tordifferenz von beinahe -170. Das hat dann mit Attraktivität gar nichts mehr zu tun und lässt sich dem Zuschauer kaum mehr anständig verkaufen. Spiele gegen solche Gegner wurden dann bei uns immer mit 1€ Aktionen quasi verschenkt, damit überhaupt Leute ins Stadion kommen und auch das hat kaum gezogen. Außerdem brachten diese Vereine keine Geschichte mit, oder gar Auswärtsfanfs bei einer Begegnung. Die Heimspiele bestritten die B-Garnituren dann vor 100-150 Zusehern, wenns gut geht.. sicher super interessant für Sponsoren, oder? Mit der Aufnahme von Wien II und Linz II hat man damals den Ruf einer Farmteam-Liga endgültig zementiert, da man zu diesem Zeitpunkt auch damit rechnen musste, dass vielleicht weitere dazukommen. Die Farmteams waren von Anfang an Gift für diese Liga.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 6. August 2024 um 15:12
    Zitat von ToniZamboni

    Genau deshalb werden Talente überall in der Welt in die zweite Liga ausgeliehen, wenn sie den Sprung in die erste Liga nicht auf anhieb schaffen. Warum sollte das bei uns nicht auch so funktionieren?

    Das wäre sehr wohl möglich, sofern es nicht Überhand bekommt und zum Hauptexistenzgrund der Liga erkoren wird. Wenn der Vertrag der Alps 2025 ausläuft, dann wäre mMn die Chance da, eine "ICE 2" ins Leben zu rufen. Unter diesem Label ließe sich die Liga viel besser vermarkten und wahrscheinlich auch mehr Zuschauer anziehen, da die Marke ICE ohnehin bei Sponsoren und Zuschauern sehr beliebt ist. Leitbild, Identität und Zukunftsabsichten im Sinne der Attraktivität anpassen und man könnte an einer starken 2. Liga arbeiten.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 6. August 2024 um 11:48
    Zitat von MacReady

    Warum eigentlich keine Farmteam-Liga der ICE, die eben den Unterbau der ICE-Teams stellt und sich auf die Entwicklung der Spieler fokussiert?

    Ja warum auch versuchen eine starke semiprofessionelle Liga unter der ICE zu etablieren, wenn man auch eine für Zuschauer und Sponsoren komplett unattraktive Farmteam-Liga gründen kann. Die öst. Zweitligavereine wie Zell oder Kitz sollen dann als Farmteamgegner herhalten oder in die ÖEL?

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 6. August 2024 um 10:38
    Zitat von Waeldar

    Welche professionalisierung meinst du genau?

    Dass man sich von diesem "Wir sind eine reine Ausbildungsliga" Gedanken endlich löst und stattdessen maximale Attraktivität in den Mittelpunkt rückt. Nachdem sich bis auf Redbull alle Farmteams zurückgezogen haben, kann man dieses Projekt "Alps als Ausbildungsliga" wohl als gescheitert betrachten. Der Liga gehört eigentlich eine neue Identität eingehaucht, damit sie sich als Produkt besser verkaufen lässt und mehr Zuschauer anspricht. Ich glaube aber nicht, dass das realisierbar ist, da ja jetzt schon über die Anzahl der Spiele, Reisekilometer oder die Marktsituation lamentiert wird. Ich glaube, da gehen die Vorstellungen, wo man als Liga hinwill unter den Teams, aber auch unter den Verbänden eher ziemlich auseinander.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 4. August 2024 um 14:00
    Zitat von Waeldar

    dass man den Unterbau der ICE darstellen möchte. Sprich die zweite Liga und die hat sehr oft den Sinn der Ausbildung.

    So viel zum Thema Professionalisierung..

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 3. August 2024 um 17:22

    Hier der eigentliche Artikel: AlpsHL vor dem Aus? So denkt der Liga-Boss - AlpsHL | SportNews.bz

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 3. August 2024 um 12:24
    Zitat von ToniZamboni

    Eine zunehmende Professionalisierung der Alps, als eine Art "2. Liga" der ICE, kann auch viele positive Auswirkungen haben, wenn es genügend Teams gibt, die diese Entwicklung machen wollen

    Wenn man sich die Stellungnahme aus dem Bregenzerwald durchliest, bekommt man eher das Gefühl man möchte eine bessere Amateurliga im Ausbildungssinne sein und nicht eine "2. Liga der ICE".

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 2. August 2024 um 07:49
    Zitat von Waeldar

    Selbst in der besten Liga der Welt gibt es eine künstliche Obergrenze

    Kann man gut mit der Alps vergleichen ;)

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 1. August 2024 um 17:44
    Zitat von MacReady

    Also das Statement vom Bregenzerwald sagt eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Lever meint

    Weil es genau die Perspektive ist, die jede Entwicklung hin zu mehr Professionalität ablehnt. Im Grunde beschwert man sich darüber, dass ohne die Punkteregel als „Obergrenze“ wie sie es nennen, nun bessere Einheimische in die Liga kommen und Vereine mit mehr Geld jetzt bessere Gehälter zahlen. Mit dem Satz "Ohne diese Obergrenze ist es finanziell stärkeren Vereinen nun möglich, sich ungehindert bei der Ligakonkurrenz, aber auch Teams aus der ICE Hockey League zu bedienen" beschreibt man nichts anderes als den freien Markt, den es überall sonst auch gibt. Es wird immer Vereine mit mehr Mittel geben, die so Einfluss auf das Niveau der Gehälter nehmen. Wenn man sich in der normalen Marktsituation nicht zurechtfindet und von Haus aus eine künstliche Obergrenze benötigt, um konkurrenzfähig zu sein, wird es generell auf Dauer schwierig sein.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 22:09
    Zitat von helboy

    Deshalb hätte ich gern erklärt bekommen, was man hätte besser machen sollen?

    Man hätte der Liga von Anfang an die Möglichkeit zugestehen sollen sich, unabhängig vom Ausbildungsgedanken, hin zu einer semi-professionellen Liga entwickeln zu können. Stattdessen hat man von oben herab mit entsprechenden Reglement zementiert, dass die Liga lediglich eine Ausbildungsliga sein darf.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 14:19
    Zitat von eest

    wen würdest du hinzufügen? Neue Teams tauchen nicht einfach auf. Diese beiden Teams brachten zwei Sponsoren in die Liga ein.

    Aber sie ziehen keine Zuschauer an und heben auch nicht das Niveau - eher im Gegenteil. Sisak wird genauso absacken, wie es Celje tut. Die Chance aus der Liga was zu machen hatte man, die hat man aber nicht genutzt und jetzt ist guter Rat teuer. Man hätte einfach diese Punkteregel nie einführen und stattdessen eine langsame Erhöhung der Importanzahl auf 5 oder 6 anstreben sollen. Dann hätte man zumindest ein etwas ansehnlicheres Niveau. So hat man aber die Vereine über Jahre gezwungen gute, gestandene Einheimische Spieler auszutauschen und stattdessen wahllos Junge reinzuwerfen nur damit der Punkterahmen nicht gesprengt wird. Das hat das Niveau und somit Attraktivität gekillt.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 13:23
    Zitat von Linzaaaa

    dann wären Bozen, Pustertal und Asiago aber auch weg aus der ICE oder?

    Nein, weil das Niveau wie in der ICE - spielerisch und organisatorisch - wird's in Italien auch in 100 Jahren nicht geben. Der Einstieg in die ICE war das Beste was den 3 Vereinen passieren konnte. Ein Verbleib in der Alps wäre aber weder für Asiago noch für Pustertal langfristig gut gewesen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 11:04
    Zitat von Daimx

    Wie wäre es wenn die Italiener dann wieder ne eigene Liga machen wenns eh mit der Alps nicht zufrieden sind ?


    Oder würde das auch keine Zuseher mehr anlocken ?

    Zitat von 3glav

    ...na ja, dass eine internationale Liga nicht nur die Interessen der italienischen Vertreter berücksichtigt, ist auch klar. Wenn die Interessen aber so weit auseinanderklaffen, dann hätte man halt schon längst die Reissleine ziehen müssen. So würde ich das zumindest als Nicht-Insider interpretieren.

    Der einzige Grund, warum sich die italienischen Vertreter nicht selbstständig machen, ist der Blick in die Vergangenheit. Der Verband hat es nie geschafft, die Basis für eine anständige Liga zu schaffen und die Befürchtung ist nun mal groß, dass bei einer Wiedergründung einer Serie A nach kurzer Zeit wieder ein Chaos vorherrscht. Wäre dem nicht so, hätte man schon längst einen Neustart gewagt, denn Zuschauer hätte man gewiss nicht weniger.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 10:48
    Zitat von 3glav

    Warum meinst du, dass es die Liga zerreissen sollte? Ich denke mit 12 oder 13 Teilnehmern kann man eine durchaus attraktive Meisterschaft spielen. Nachdem die "Ausbildungsvereine" bis auf Salzburg eh weg sind, könnte es sich ja wieder in die ursprüngliche Richtung entwickeln...

    Der Zug ist mMn abgefahren. Verlorenes Interesse gewinnt man nicht zurück, indem man Mannschaften wie Sisak oder Celje in die Liga holt. Wer soll sich in Italien z. B. für solch eine Begegnung begeistern? Da kann man gleich gegen Eppan oder Kaltern spielen und man hat mehr Leute im Stadion. Das Potential der Liga war da, als Laibach, Asiago, Pustertal, Lustenau, Feldkirch etc. noch in der Liga waren, jetzt kann man die Liga und das Niveau kaum mehr mit früher vergleichen. Man hätte schon vor Jahren erheblich gegensteuern müssen, indem man diese strenge Punkteregel, die zu einer künstlichen Verjüngung der Kader und somit zu einem Rückgang des Niveaus führt, abschafft. Mittlerweile haben alle Zugpferde der Teilnehmerländer die Liga verlassen und mit dem, was geblieben ist, wirst kaum die Masse an Zuschauern vom Hocker reißen.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 31. Juli 2024 um 09:54
    Zitat von 3glav

    Ich denke, das Grundproblem der ALPS ist nach wie vor die zu differenzierte Philosophie bzw. Erwartungshaltung der teilnehmenden Vereine. Man hat sich wohl nie wirklich darauf verständigen können, ob die Liga nun eine "Ausbildungsliga" oder eine professionelle (oder zumindest semiprofessionelle) "zweite Liga" sein soll.

    Im Grunde haben besonders die italienischen Vertreter schon seit Ligagründung immer wieder aufs Neue darauf verwiesen, dass dieser Ausbildungsgedanke Gift für die Entwicklung der Liga ist und die Aufnahme dieser B-Mannschaften langfristig dazu führen wird, dass die Liga zusehends unattraktiver wird. Wie ist's gekommen? Das Niveau ist kontinuierlich gesunken, die Topmannschaften wollten so schnell es geht raus und die Zuschauerzahlen wurden immer weniger. Der Blind- und Sturheit der österreichischen Vertreter ist es zu verdanken, dass man das Potenzial der Alps nie wirklich ausgeschöpft und den Ausbildungsgedanken immer voran gerückt hat. Wenn's die Alps in absehbarer Zeit wirklich zerreißen sollte, steht man wohl noch schlechter da als 2016. Well done.

  • ALPS Hockey League 24/25

    • Lever
    • 30. Juli 2024 um 09:36
    Zitat von Lempi

    Allein die Reisekosten in der ALPS sind aktuell seeeeehr hoch.

    Warum sollten sie jetzt höher sein als vor ein paar Jahren? Für die Linzer sind ja extrem lange Fahrten wie nach Asiago (540 km), Fassa (450 km) und Laibach (415 km) allesamt weggefallen. Auch die Fahrten nach Feldkirch und Lustenau (jeweils 460 km) sind passé. Auch die Fahrten nach Klagenfurt und Wien kann man sich jetzt sparen. Dazu gekommen sind eigentlich nur Celje und Sisak. Wenn man das gegeneinander aufwiegt, dürften die Reisekilometer wohl eher deutlich zurückgehen.

  • ICE Hockey League 2024/25 Grunddurchgang Prognosen

    • Lever
    • 29. Juli 2024 um 20:36
    Zitat von Power Block

    sollte man ihnen hochanrechnen

    Jaja hoch anrechen und viel Erbarmen muss man mit denen haben. Weil die haben sich den Einsteig in die Liga immerhin hart erarbeitet und ist nicht durch extreme Lobbyarbeit von so manchen Verbandfunktionär zu Stande gekommen, der möglicherweise selbst in Asiago verwurzelt ist, nein nein. Und an die Vorschriften der Liga halten sie sich auch, vor allem beim Stadion. Da muss man schon Erbarmen haben.. naja OT.

  • ICE Hockey League 2024/25 Grunddurchgang Prognosen

    • Lever
    • 29. Juli 2024 um 09:14
    Zitat von Power Block

    Ich würde Asiago nicht unterschätzen, wenn die Italos anfangen als Team zu funktionieren könnten sie eine unangenehme Truppe werden, Qualität ist drinnen in der Mannschaft um die Top 10 spielen sie sicher mit

    Wenn sie mit 10 Italos im Kader nicht um Platz 10 mitspielen, ist besser sie machen den Laden dicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™