schön geschrieben. Da hat's nur das Problem, dass für die nächste Saison noch nicht geplant werden kann, weil man den kommenden Spielplan noch nicht kennt
Diesmal kennt man nicht mal die Liga in der man nächste Saison spielt :hilfe:
schön geschrieben. Da hat's nur das Problem, dass für die nächste Saison noch nicht geplant werden kann, weil man den kommenden Spielplan noch nicht kennt
Diesmal kennt man nicht mal die Liga in der man nächste Saison spielt :hilfe:
Haben gut eingekauft. Der Goalie hat gestern besonders stark ausgesehen. 50 Schüsse gehalten. Gratulation
Wie jetzt? Ich liefere Gegenargumente und Zahlen zu deinen Unterstellungen und bin dann der der nicht sachlich ist?
es gibt einen groben Unterschied zwischen härte und dreckigem Eishockey. Linz und KAC haben deutlich mehr Strafen kassiert wie wir.
Wo umhören? Beim Südchaos oder im VEU Forum?
Augenscheinlich auch ein Farmteam der Hündle, die im Gegensatz zu den anderen Farmteams dreckiges Eishockey praktizieren.
Wald 10 Strafminuten pro Spiel
VEU 9.6
lass die kirche bitte im dorf
Keaton Ellerby wird beim Bulldogs Heimspiel am Freitag gegen den HC Bozen - Bolzano Foxes sein Debüt im Dress der Bulldogs geben. Evan Trupp wird nach seiner Verletzung zurück ins Line-Up der Vorarlberger kehren. Weiters wurde der Vertrag mit Tomi Körkkö bis Saisonende verlängert. Nicht mehr zum Einsatz kommen werden Antti Kauppila und Olle Liss, denen die Bulldogs-Organisation für ihren Einsatz dankt und ihnen alles Gute für ihre persönliche Zukunft wünscht.
Ich hätte das so verstanden, dass es - va. im Gegensatz zu den Vorarlbergern - den Farmteams eher egal war, wie der Spielplan aussieht. Die haben ja keine Derbys, die durch den neuen Plan entfallen.
So wars eigentlich gemeint. Stimmt das Zitat von Lampert, haben sich die Farmteams solidarisch gezeigt und ihre Landsleute also auch Zell und Kitzbühel unterstützt. umso mehr verwunderlicher dass dem eine Absage erteilt wurde, geht es doch um Finanzierbarkeit, Reduzierung der Fahrten,....
Bedeutet das im Umkehrschluss das es Belege dafür gibt,
dass die italienischen und slowenischen Team's einfach vor vollendete Tatsachen gestellt wurden,
beziehungsweise die österreichischen Team's einfach ungefragt über deren Köpfe hinweg solch grundlegende Entscheidungen ohne deren Zustimmung treffen können?
Zumindest scheint man bei der Abschaffung der regionalen Runden vor vollendete Tatsachen gestellt worden zu sein. Klammern wir die Farmteams aus, war hier sicher kein österreichisches Team dafür.
Es ist schon ein Wahnsinn was der Suikkanen aus uns rausholt in ein paar Tagen. Da sieht man noch besser wie schlecht der Tupamkäki war.
Verletzt
Was ist im Salzburg los 15:1... So schlecht ist Bregenzerwald schon wieder nicht. Schussverhältnis 50:8. Streik?
Rumpfkader. Nur 16 Feldspieler mit dabei und während dem Spiel haben sich 2 weitere verletzt. Jetzt kommt eine dichtgedrängte Zeit. Das kann heiter werden.
ja... schlimm zum zusehen. Fast jede minute ein tor im zweiten drittel. Dass bei den ganzen ausfällen nichts zu holen ist war klar, aber das ist übertrieben
Gibts villeicht livestreams aus Lustenau und Dornbirn (Bregenzerwald)? Bitte Danke.
Das sind oft verwendete Verniedlichungen für die Bulldogs und die Bullen und wurden bereits des öfteren verwendet.
Somit biste nun zu den Insidern mit der "Kindergartensprache" hinzugestoßen. Herzlich Willkommen.
Wobei Öchsle rein marketingtechnisch nicht nicht gerade von Vorteil ist, da es sich um einen kastrierten Bullen handelt
Alles Gute nach Pustertal. Hoffentlich läuft das Ganze ohne gröbere Schäden ab.
den Niveauunterschied machen da, wenn sie nicht gerade Bau oder Liss heißen, hauptsächlich die Legionäre aus und die kauft jeder zu, dann ist es tatsächlich eine Frage es Kapitals.
Bestes Beispiel: Soudek und Stanley. Wäre interessant zu sehen wo die VEU steht wenn nur die Tore der Österreiher zählen würden
https://www.facebook.com/sportarena.tv/…01922667416412/
Interview mit Kutzer und Wolf
Spannend: Anscheinend war heute - nach 10 Niederlagen (!!) Freiwilliges Eistraining ohne Tupamäki mit rund 10 Spielern am Eis. Also was hier zurzeit passiert kann man einfach nicht mehr in Worte fassen...
Andi Blum oder? Auch mehr Fan als Reporter. Skill Trainings machen in den meisten Vereinen die Cotrainer. Außerdem müssten die Koops Pause gehabt haben, da sie am Vorabend für den Wald gespielt haben.
KAC verleiht Schnetzer zum DEC.
Waeldar nicht das Verlieren an sich ist das Problem, sondern WIE verloren wird..
Ich weis nicht was ihr immer mit den jungen meint. Die machen ihren Job doch eh super. Die Legios sind die die nicht abliefern
und da lautet die erste Forderung den Trainer in die Wüste zu schicken? Tupamäki war gestern war wieder einmal auf dem ECB Training um die Koop Spieler zu beobachten, hat es in der MacQueen Ära kein einziges Mal gegeben.
Ich denke auch, dass, trotz dem es so schwer scheint, der Entwicklung der Jungen nun die Wichtigkeit beigemessen wird, die es braucht.
Dann sollten wir das auch unterstützen
Unser Problem derzeit ist, dass wir unvollständig sind, eine Pre Saison hatten, in welcher wir eig nicht das trainieren konnten weil immer Leute gefehlt haben oder gegangen sind und nun auch noch Verletzungen haben. Zudem sind wir derzeit einfach nicht im stande, das aufs Eis zu bringen, was wir vom Papier her können sollten. Hier muss man einfsch handeln und an Schrauben drehen. Mit Verlaub, ob es dem ein oder anderen passt, wir sind doch Laien und wünschen uns Sachen, welche andere besser entscheiden können und die aber auch ins Konzept passen müssen, sowohl finanziell als auch sportlich usw.
Mit der derzeitigen Lage kann aber niemand zufrieden sein bei uns, weder Management noch Mannschaft noch Fans, und das ist auch niemand,
schließe mich an.
-wrenn und johansson haben den verein noch vor saisonstart verlassen, was den kader noch mehr ausgedünnt hat. Vorbereitung und training können in dieser zeit nur mit abstrichen absolviert werden
-legioreduktion schwächt einen kleinen verein wie dornbirn, besonders wenn spieler wie wolf und vallant abhanden kommen. Punkt
-endlich bekommen die jungen spieler ihre eiszeit und zeigen klasse leistungen auf dem eis, kämpfen bis zur schlusssirene. Aber haben sie die gleiche qualität wie eine vierte linie von salzburg oder klagenfurt?
-das team ist wieder einmal komplett neu zusamnengewürfelt
Es kommen einfach viele punkte zusammen warum das werkel heuer noch nicht ins laufen kommt. Immer dieses geschrei nach einem trainerwechsel. Schlimmer wie beim fußball obwohl hier wahrscheinlich keiner einblick in die kabine hat. Was man derzeit sieht, sind natürlich keine siege, aber endlich wird den jungen spielern verantwortung übertragen wie seit jahren gefordert. Heißt sicher viel lehrgeld bezahlen, aber auf lange sicht mit noch weniger legios die einzige option. Wäre schade wenn man nach 2 3 monaten die nerven verliert und wieder zum kandischen zwei linien system zurückkehrt
Und ein anderer Trainer würde mit dem jetzigen Line Up mehr reissen?
Müller, Marte, Winkler, Rüdisser, Wolf M. Metzler, Zipperle, Egger, Pöschmann, Schwinger, Antonitsch, Fröwis
Was ist denn mit Bregenzerwald los? Saufen ja komplett ab..
Laut Bericht haben alleine gestern 12 spieler gefehlt da ist ein 6:2 gegen die wipptaler in dieser form eh noch vertretbar.
Mit dem Unterschied, dass es auf der einen Seite Vereinsverantwortliche sind und auf der anderen Fans.
Kompromissbereitschaft ist das Schlüsselwort. 💁♂️
Nicht ganz:
"In die Liga zwei weitere Farmteams zu integrieren, ist ein Weg in die falsche Richtung. Natürlich ist das aus Sicht der EBEL-Clubs mehr als nachvollziehbar, aber damit wird vor allem das Image der ,Zweiten Liga' weiter aufpoliert, was eigentlich speziell aus slowenischer und italienischer Sicht zu vermeiden galt!"
Michael Pohl, HCP
Was Lampert angeht, seinen Aussagen würde ich nicht so viel Beachtung schenken. Tut in Vorarlberg auch (fast) keiner mehr.
Nein, eine Heulsusenrunde quer durch die Bank.
Das gleiche Bild wie bei euren Diskussionen um die Farmteams und den Wunsch nach einer Konkurrenzliga zur EBEL.
Schlussendlich sind wir alle in einer internationalen Liga und sollten endlich versuchen zu verstehen dass es je nach Region auch unterschiedliche Ansichten geben kann und das bestmögliche für alle machen.