1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

  • EpiD
  • 11. April 2019 um 19:25
  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 28. November 2019 um 16:33
    • #551

    Da werden sich die Geister scheiden, ob man richtig gehandelt hat oder nicht. Es ist nun so und der Trainer wird sich das überlegt haben. Hätte Liss gerne weiter gesehen und denke auch, er hätte noch öfters den Unterschied ausgemacht, auch wenn seine Leistungen die ersten 2 Monate bescheiden war.

    Wir benötigen eh ein Kollektiv, wo jeder für jeden läuft u arbeitet. Hier reicht auch ein "nettes" Team aus, sofern es eben zusammen hält und arbeitet wie Pech und Schwefel

  • Nobi1
    Nationalliga
    • 2. Dezember 2019 um 07:13
    • #552

    Ernüchterung!! Wer das Spiel gestern gesehen hat weiß nun hoffentlich endlich wo wir wirklich stehen. Wie ich schon geschrieben habe-eine " nette " Truppe haben wir, aber leider nicht mehr. Es ist im Gesamten leider die Qualität die uns fehlt.

    Was der Trainer z.B. an Körkkö findet ist mir ein Rätsel-den habe ich gestern gar nicht am Eis gesehen. Den kann man sich auch ganz sparen. Und wir haben generell keinen vor dem Tor vor dem die Liga Angst bzw. Respekt hat. Letztes Jahr waren Trotter und O´Donnell besondere Spieler. Jetzt haben wir keinen einzigen der in diese Rolle schlüpfen kann.

    Schade. Ich finde daß wir einen Spitzen-Trainer haben-aber der kann auch nur mit dem arbeiten was da ist-und das ist leider zu wenig.

  • meand
    EBEL
    • 2. Dezember 2019 um 07:27
    • #553
    Zitat von Nobi1

    Schade. Ich finde daß wir einen Spitzen-Trainer haben-aber der kann auch nur mit dem arbeiten was da ist-und das ist leider zu wenig.

    Agree! nette Truppe ist viel zu wenig - das hat man gestern wieder in allen belangen gesehen. Aber was solls

  • Spengler
    Trottel
    • 2. Dezember 2019 um 08:14
    • #554
    Zitat von Tine

    Klang für mich schon ein wenig ala "da musst gwinnen"

    Falscher Thread??? :/

  • Powerbreak
    EBEL
    • 2. Dezember 2019 um 12:57
    • #555

    Ja, das war schon ernüchternd. Ich hab das Spiel gegen Bozen nicht gesehen, aber aufgrund der Berichterstattung hab ich mir vom KAC-Spiel schon mehr erwartet.

    Das war absolut nix - chancenlos!

    Hat man schon etwas von Trupp gehört? Hat nicht gut ausgesehen. Falls er längerfristig ausfällt kann man ja wieder bei Liss anfragen... :veryhappy:

    Weiß auch nicht so recht, was ich von Järvenpää halten soll. Er hat sicher super Reflexe, für meinen Geschmack lässt er aber zu viel nach vorne abprallen.

  • Donnergott
    Hobbyliga
    • 2. Dezember 2019 um 14:14
    • #556

    Das Spiel gestern war wirklich nicht schön anzuschaun - es fehlt einfach ein Knipser ...

    Mac Queen muss her und David M. sollten wir zurückholen den hätte ich eh nie gehen lassen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 2. Dezember 2019 um 15:17
    • #557
    Zitat von Donnergott

    Das Spiel gestern war wirklich nicht schön anzuschaun - es fehlt einfach ein Knipser ...

    Mac Queen muss her und David M. sollten wir zurückholen den hätte ich eh nie gehen lassen.

    Wenns den MacQueen aus der DEL holen könnts, dann chapeau. Der ist sicher nicht ganz günstig!

  • TheNus
    KHL
    • 2. Dezember 2019 um 22:30
    • #558
    Zitat von Nobi1

    Ernüchterung!! Wer das Spiel gestern gesehen hat weiß nun hoffentlich endlich wo wir wirklich stehen. Wie ich schon geschrieben habe-eine " nette " Truppe haben wir, aber leider nicht mehr. Es ist im Gesamten leider die Qualität die uns fehlt.

    Was der Trainer z.B. an Körkkö findet ist mir ein Rätsel-den habe ich gestern gar nicht am Eis gesehen. Den kann man sich auch ganz sparen. Und wir haben generell keinen vor dem Tor vor dem die Liga Angst bzw. Respekt hat. Letztes Jahr waren Trotter und O´Donnell besondere Spieler. Jetzt haben wir keinen einzigen der in diese Rolle schlüpfen kann.

    Schade. Ich finde daß wir einen Spitzen-Trainer haben-aber der kann auch nur mit dem arbeiten was da ist-und das ist leider zu wenig.

    2 Schritte vor, einer zurück, wie es Suikannen gesagt hat.

    Schaun mer mal wies weitergeht. Gesamt ist ein Fortschritt zu sehen, das gestern war natürlich nix.

    Hinten sind wir zu weit weg vom Gegner, wie Phil Lukas gestern treffend analysiert hat, das war auch schon gegen Bozen so, aber die habens nicht so ausnützen können.

    In der Vorwärtsbewegung haben wir zu viele schlampig Puckverluste.

    Ich finde die Mannschaft nicht so schlecht, es fehlt aber ein Spieler der den Unterschied ausmacht, letzte Saison ists auch erst gelaufen als Trotter gekommen ist.

    Den Part sollte Trupp wahrscheinlich übernehmen, aber Verletzt nützt er halt nicht viel.

  • Roya
    Spielmacher
    • 3. Dezember 2019 um 22:57
    • #559

    weiss man schon was von Trupp wie es weitergeht??

    In dem Fall werden wir hoffentlich noch ein Scorer für Trupp holen wenn er länger ausfällt?

    Wir verlieren dieses Jahr auch viel zu viele Bullys.. hier ist Rapuzzi natürlich nicht der Bully-Spieler den wir eigentlich für die 2 Linie bräuchten. Ausser Tamminen gewinnen wir dieses Jahr ja nicht viele Anspiele.. ist halt auch so eine Sache wenn wir immer dem Puck nachrennen müssen..

    Baustelle über Baustelle :kaffee:

    Einmal editiert, zuletzt von Roya (3. Dezember 2019 um 23:06)

  • TheNus
    KHL
    • 4. Dezember 2019 um 15:45
    • #560

    Vielleicht schaffen wir noch den 10.Platz der Forums-Grunddurchgangsprognose ;)

  • Powerbreak
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 09:50
    • #561

    Nach den letzten beiden Heimauftritten gegen Graz und Znojmo schwindet auch bei mir langsam die Hoffnung auf ein versöhnliches Saisonende... :banghead:

    Unterm Strich reicht wohl die Qualität des vorhandenen Kaders nicht aus bzw. ist die Kaderzusammenstellung unzureichend. Wie bereits von Center26 angemerkt wurde die heurige Saison in der Offseason verloren. Es ist nun mal essentiell, dass man schon bei der Kaderzusammenstellung ein entsprechendes Spielkonzept im Kopf hat und die Spieler danach aussucht. Nur gab es dieses Konzept unter dem vorherigen Trainer offensichtlich nicht.

    Es wurden meiner Meinung nach zwar teilweise gute Einzelspieler verpflichtet (Trupp, Tamminen, Rapuzzi, Romig, Subban, Vainonen, Ellerby), nur ergibt das nicht automatisch eine funktionierende Einheit. Und auch ein Trainer wie Suikkanen stößt hier an seine Grenzen, da er nicht in die Kaderplanung involviert war. Das war übrigens auch vergangene Saison ein Problem. Zwar hatte man mit Trotter und O'Donnell einen herausragenden Spielmacher bzw. Torjäger, aber die mannschaftliche Geschlossenheit fehlte definitiv, fürs Mannschaftsklima war deren "Starstatus" wahrscheinlich sogar kontraproduktiv. Eine Mannschaft wie Dornbirn kann aufgrund der finanziellen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen auch in Zukunft nur übers Kollektiv funktionieren...

    Wahrscheinlich sollte man schon jetzt den Blick auf die nächste Saison richten und folgende Ziele verfolgen:

    1. Den aktuellen Trainer halten und ihm einen Kader zur Verfügung stellen, der weitgehend seinen Vorstellungen entspricht

    2. Die aufstrebenden österreichischen Lichtblicke (Schnetzer, Schwinger, Fröwis, ...etc.) halten

    3. Schon gefühlte hundertmal erwähnt - die Saison mit einem VOLLSTÄNDIGEN KADER beginnen

    Ich würde mir in Summe etwas mehr "Professionalität" statt "Provinzialität" wünschen, aber auch das ist ein Entwicklungsprozess und erfordert neben viel Arbeit auch Zeit. Popcorn

  • EINI
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 09:58
    • #562

    schön geschrieben. Da hat's nur das Problem, dass für die nächste Saison noch nicht geplant werden kann, weil man den kommenden Spielplan noch nicht kennt 8o

  • Powerbreak
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 10:20
    • #563
    Zitat von EINI

    Da hat's nur das Problem, dass für die nächste Saison noch nicht geplant werden kann, weil man den kommenden Spielplan noch nicht kennt 8o

    Stimmt natürlich! Ohne Kenntnis der Reisekosten kann man keinen Kader zusammenstellen! :veryhappy:

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2019 um 10:46
    • #564
    Zitat von EINI

    schön geschrieben. Da hat's nur das Problem, dass für die nächste Saison noch nicht geplant werden kann, weil man den kommenden Spielplan noch nicht kennt 8o

    Diesmal kennt man nicht mal die Liga in der man nächste Saison spielt :hilfe:

  • phifi
    KHL
    • 9. Dezember 2019 um 17:00
    • #565

    Ich bin nach anfänglicher, vorsichtiger Euphorie bei der Suikkanen Verpflichtung inzwischen auch wieder am Boden der Tatsachen angekommen.

    Wenn Tupamäkki bei der Kaderzusammenstellung ordentlich mit geplant hat (davon ist auszugehen) und dabei noch ähnlich inkompetent war wie als Trainer, sind genau dort die Gründe für das wenig funktionierende Teamgefüge zu suchen.

    Am besten funktionieren die Nachwuchs Linien und diese sind auch als große positive Überraschung hervorzuheben.

    Vermutlich wird Kutzer kurz vor der Qualirunde noch 1 oder 2 Tauschvorgänge vornehmen, damit man zumindest gegenüber dem Publikum argumentieren kann, man hätte noch alles versucht. Eigentlich ist die Saison aber komplett für die Tonne und nur der Modus macht es möglich, dass das DEC Herz doch noch irgendwo auf ein Wunder in der Quali hofft.

    Ob das Fluch oder Segen ist kann ich für mich persönlich noch nicht sagen.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2019 um 17:52
    • #566
    Zitat von phifi

    Wenn Tupamäkki bei der Kaderzusammenstellung ordentlich mit geplant hat (davon ist auszugehen) und dabei noch ähnlich inkompetent war wie als Trainer,...

    Ich dachte dafür sind Kutzer und Nasheim zuständig?

  • Powerbreak
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 18:09
    • #567
    Zitat von phifi

    Ob das Fluch oder Segen ist kann ich für mich persönlich noch nicht sagen.

    Im Grunde genommen ist der Modus irgendwie pervers. Theoretisch könnte man den gesamten Grunddurchgang unterirdisch performen, dann in der Qualirunde Gas geben und schließlich Meister werden (das war übrigens Tupamäkis Konzept, nur hatte keiner die Nerven das bis zum Ende durchzuziehen:kaffee:).

    Indirekt fördert dieser Modus Situationen wie derzeit in Dornbirn, weil so (nennen wir es mal) "organisatorische Fehltritte" ohne sportliche oder finanzielle Konsequenzen bleiben. Niemand steigt ab und bis auf die Playoff-Spiele jedes Jahr dieselbe Anzahl an Heimspielen. Und da der Letzte auch noch Meister werden kann darf man bis zum Schluss mit adäquaten Zuschauerzahlen rechnen... :check:

    Einmal editiert, zuletzt von Powerbreak (9. Dezember 2019 um 19:05)

  • Powerbreak
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 18:17
    • #568
    Zitat von Waeldar

    Ich dachte dafür sind Kutzer und Nasheim zuständig?

    Genau so wirds sein. Kutzer und Nasheim suchen aus und sagen dem Trainer "mach was draus!" :veryhappy:

    Ich weiß ja nicht ob du mit Tupamäki befreundet bist, aber ich frag mich schon, warum du ihn hier seit Monaten verteidigst. Er mag ja ein netter und sympathischer Mensch sein, aber sein Versagen als Bulldogs-Trainer kann wohl niemand in Abrede stellen. :kaffee:

  • lukehockey
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2019 um 19:40
    • #569

    Ich glaub nicht das hier noch was getauscht wird sonst frag ich mich auf will man denn noch warten. Wenn man immer auf Occasionen setzt oder verletzte Spieler kann das schon mal in die Hose gehen

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 9. Dezember 2019 um 20:14
    • #570
    Zitat von Powerbreak

    Ich weiß ja nicht ob du mit Tupamäki befreundet bist, aber ich frag mich schon, warum du ihn hier seit Monaten verteidigst.

    Ich habe lediglich eine Frage gestellt, oder? Wozu habe ich denn sonst einen Scout? :kaffee: Und in erster Linie stellt wahrscheinlich das Budget das Team zusammen.

    Finde es nur nicht richtig jemanden für gar alles was falsch läuft, die Schuld in die Schuhe zu schieben, ohne jegliche Infos außer den Fanberichten von Mayer. Kutzer hat nach der Entlassung kein schlechtes Wort über seinen Ex Trainer verloren. Tupamäki wird seine Schwächen gehabt haben, aber er kam in der Saison in ddr die Legios reduziert wurden, startete mit einer halben Mannschaft, hatte weitere Ausfälle die gesamte Saison über... nur meine Meinung Popcorn

  • Powerbreak
    EBEL
    • 9. Dezember 2019 um 20:54
    • #571
    Zitat von Waeldar

    Ich habe lediglich eine Frage gestellt, oder?

    Ich auch! Nur hab ich von dir noch keine Antwort auf meine Frage erhalten. :prost:

    Zitat von Waeldar

    Finde es nur nicht richtig jemanden für gar alles was falsch läuft, die Schuld in die Schuhe zu schieben...

    Achso. Das Management respektive den Herrn Kutzer hat hier (vor allem ich) bisher noch niemand kritisiert!?! :/

    Zitat von Waeldar

    und da lautet die erste Forderung den Trainer in die Wüste zu schicken?

    Musste ich jetzt etwas länger suchen. Auch das war damals nur eine Frage von dir, oder?

    Zitat von Waeldar

    Und ein anderer Trainer würde mit dem jetzigen Line Up mehr reissen?

    Hoppala. Und noch eine Frage hab ich gefunden. ;)

    Auch wenn am Ende des Satzes ein Fragezeichen steht so muss (und wird) dir bewusst sein, dass da jedes mal eine klare Aussage drin steckt. Und inhaltlich gibt's da eben einen roten Faden...Popcorn

    P.S.: die letzte Frage hat dir der Herr Suikkanen beantwortet, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Powerbreak (9. Dezember 2019 um 21:04)

  • phifi
    KHL
    • 9. Dezember 2019 um 23:42
    • #572
    Zitat von Waeldar

    Ich habe lediglich eine Frage gestellt, oder? Wozu habe ich denn sonst einen Scout? :kaffee: Und in erster Linie stellt wahrscheinlich das Budget das Team zusammen.

    Finde es nur nicht richtig jemanden für gar alles was falsch läuft, die Schuld in die Schuhe zu schieben, ohne jegliche Infos außer den Fanberichten von Mayer. Kutzer hat nach der Entlassung kein schlechtes Wort über seinen Ex Trainer verloren. Tupamäki wird seine Schwächen gehabt haben, aber er kam in der Saison in ddr die Legios reduziert wurden, startete mit einer halben Mannschaft, hatte weitere Ausfälle die gesamte Saison über... nur meine Meinung Popcorn

    Der Scout dient dazu, die Spieler nach den Vorgaben des Trainers im Rahmen des Budgets zu finden. So wie auch jede Head Hunter Firma entsprechende Vorgaben bekommt wenn sie auf die Suche nach einem zukünftigen Mitarbeiter geht.

    Mayer hat sogar offenbart, dass Tupamäkki bereits in der Vorbereitung schon keinen Plan mehr hatte, was falsch läuft. Da haben ihm noch viele Fans die Stange gehalten.

    Das Kutzer kein schlechtes Wort über ihn verloren hat, sollte selbstverständlich sein. Es bringt ihm nichts, wenn er im nachhinein auf den Ex Trainer drauf hauen würde. Davon ändert sich nichts zum Positiven und wäre sehr unprofessionell.

    Er mag seine Stärken beim Nachwuchs haben, aber im Profi Eishockey hat er nichts verloren.

  • TheNus
    KHL
    • 10. Dezember 2019 um 11:14
    • #573

    Mein Wunsch ans Eishockey-Christkind für nächste Saison wäre mal in der Verteidigung von Anfang an keine Baustelle von haben.

    v.A. bei den Österreichern, Egger, Vonbun gehören vorzeitig verlängert, Schnetzer sollte man versuchen vom KAC loszueisen.

    Es kann dohc nicht sein, daß hier wegen "Peanuts" die Ösis wechseln weil.

    Einheimische Verteidiger sind rar am Markt, da muß halt mal ein bißchen mehr Geld in die Hand genommen werden, als für den Durschnittsstürmer.

  • Donnergott
    Hobbyliga
    • 10. Dezember 2019 um 11:51
    • #574

    Vor allem sollte man nicht wieder mit einem halben Lazarett beginnen, denn die,die in der Vorsaison Langzeitverletzten waren, sind zwar billiger,

    aber wie in den letzten 2 Jahren gesehen kann das auch ins Auge gehen.

    Ich würde mir wünschen, dass man mal Ordentlich (mit einer eingespielten Truppe) in die Saison startet ohne das man immer Zittern muss,

    wie Lange es noch geht, bis zu den ersten Verletzten und dann vom Rest immer viel Eiszeit verlangen, was auf die Dauer auch nicht wirklich gut ist,

    denn wenn die Spieler Müde sind, machen Sie auch logischerweise mehr Fehler.

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 10. Dezember 2019 um 16:53
    • #575
    Zitat von Powerbreak

    P.S.: die letzte Frage hat dir der Herr Suikkanen beantwortet, oder?

    Ja ;)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • mike211
    • 6. März 2019 um 10:50
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™