1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. *Ranger1*

Beiträge von *Ranger1*

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 25. Juni 2019 um 11:39

    Quelle: VN Heute

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 21. Juni 2019 um 13:17
    Zitat von Dorschkopf

    Mitch Wahl ist Ex - KAC Legionär

    er war schon mal ein Bulldogge (Hamilton Bulldogs) ;) vielleicht will er wieder einer werden hm....

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 21. Juni 2019 um 12:59

    Quelle: VN Heute

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 17. Juni 2019 um 10:24

    Quelle: VN Heute

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 16. Juni 2019 um 18:49

    also mir kommt es so vor (ich schreib jetzt von Dornbirn) das wir wirklich Junge Spieler Fördern müssen (was anderes bleibt uns Budget-mäßig ja nicht übrig) und sobald sie dann "gut" sind, sind sie wieder weg....wir können einfach keine Spieler halten....abgesehen von 3-4 Spieler die schon lange bei uns sind..

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 15. Juni 2019 um 13:54

    also eines ist auch klar, wenn wir ein Verein wären die auch mal um den Meistertitel spielen würde, die sich keine Gedanken Jahr für Jahr machen müssen ob sie ins Playoff kommen oder nicht, dann würde das ganze anders ausschauen..dann hätten wir auch weniger Probleme gute Österreicher zu finden...für mich ist das alles Nachvollziehbar...da fangen sie bei den Miniknaben an, spielen bis in die Jugend beim selben Verein und dann kommen Anfragen anderer Vereine...da sind dann Vereine dabei die um den Titel mitspielen können, und das ist das Ziel eines jeden Spielers, Meister zu werden....und so lange wir nicht so ein Verein sind, werden wir auch kaum gute bis sehr gute Österreicher haben, außer die ehemaligen Eigenbauspieler wollen ihre Kariere bei uns Beenden und spielen noch ihre letzte Saison bei uns, das ist auch noch möglich...und eines ist auch klar, Heuer gibt es ganz klar eine 2 Klassengesellschaft, war zwar davor auch, aber nicht so Gravierend wie ab nächste Saison....nur meinen Meinung, und die werde ich wohl ohne Beleidigungen sagen dürfen ;)

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 15. Juni 2019 um 09:28

    Quelle: VN Heute


  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 15. Juni 2019 um 09:01

    Auch Radek Cip Verlässt uns

    Quelle: VN

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 8. Juni 2019 um 10:56

    Momentaner Stand!

    BULLDOGS-KADER 2019/20

    Fixierte Verträge der Dornbirn Bulldogs

    TOR

    Rasmus RINNE

    3. Bulldogs-Saison

    Felix BECK

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Karlo SKEC

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    VERTEIDIGUNG

    Olivier MAGNAN

    8. Bulldogs-Saison

    Maximilian EGGER

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Felix VONBUN

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    STURM

    Stefan HÄUßLE

    8. Bulldogs-Saison

    Kevin MACIERZYNSKI

    5. Bulldogs-Saison

    Kai FÄSSLER

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Jannik FRÖWIS

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Philipp PÖSCHMANN

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Simeon SCHWINGER

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    COACHING STAFF

    Jussi TUPAMÄKI

    Head Coach

    Markku KYLLÖNEN

    Assistant Coach

    Otto MYLLYNEN

    Goalie Development

    Simon SENGELE

    Strength and Conditioning Coach

    AUSBILDUNGS- UND KOOPERATIONSSPIELER

    Fixierte Verträge 2019/20

    VERTEIDIGUNG

    Jonas KUTZER

    Bulldogs-Akademie-Spieler

    Fabio MARTE

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

    Felix ZIPPERLE

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

    STURM

    Leon RÜDISSER

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

    Julian METZLER

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

    Julian AUER

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

    Julian ZWERGER

    Bulldogs-Akademie-Spieler (Eishockey + Schule/Lehre)

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 8. Juni 2019 um 10:15
    Zitat von Kufencrack

    Das ist der Originaltext, war heute in der Neuen.

    .....Aktuell kein Kandidat bei den Bulldogs ist Jannik Fröwis. Beim DEC würden sie den Eigenbauspieler zwar gerne zurückholen, aber entgegen anderslautender Berichte hat der 19-jährige Center Vertrag in Lugano, absolviert dort eine Berufsausbildung. Was einen Transfer zurzeit ausschließt.

    soviel zu deinem Originaltext ;)

  • EBEL 2019/20

    • *Ranger1*
    • 6. Juni 2019 um 17:11

    was haltets ihr davon:

    Die EBEL muss sich auf Grund des Abstiegs des österreichischen Nationalteams mit gravierenden Terminproblemen herumschlagen. Deshalb überlegt man neue Varianten.

    Roger Bader und sein ÖEHV-Team spielen nächstes Jahr bereits ab 24.April die B-WM in Laibach und damit zwei Wochen vor der A-WM, die in der Schweiz stattfindet. Das bedeutet dass auch die Liga früher ihren Meister finden muss.

    Bader, der laut „Neue“ unter Kritik der EBEL-Teams steht, möchte auch ein zweiwöchiges Teamcamp vor der WM durchsetzen, um für die „Operation Wiederaufstieg“ beste Voraussetzungen zu schaffen. Das kommt in der Liga nicht gut an, doch EBEL-Boss Feichtinger möchte dbzgl. noch verhandeln.

    Denn sollte die Bader-Idee umgesetzt werden würde der EBEL weitere kostbare Zeit des Ligabetriebs verloren gehen. Man ist aber um einen Kompromiss bemüht und versucht auch kreativ zu sein. Eine Idee die diskutiert wird wäre es die Spieltage zu verschieben. So könnte der Freitag/Sonntag-Rhythmus bald Geschichte sein, es zu einem Samstag/Sonntag-Rhythmus kommen, der Heim-bzw. Auswärtsdoppel beinhalten würde.

    Dies würde weniger Reisekosten und mehr Regeneration bedeuten, wodurch vermutlich wieder vermehrte und notwendige Wochentagstermine kompensiert werden könnten. Denn wie es aussieht wird der Grunddurchgang kommende Saison bereits Mitte Jänner und die Zwischenrunde Mitte Februar enden müssen.

    Eine weitere Änderung soll das Heimrecht im Playoff betreffen. So ist geplant erst nach Spiel 2 und Spiel 4 einen Standortwechsel zu vollziehen – wie in der NHL üblich.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 30. Mai 2019 um 14:06

    Bericht: VN Heute

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 29. Mai 2019 um 17:57

    ehrlich gesagt befürchte ich das die nächste Saison schlimmer werden wird als die Vergangene...durch die Reduzierung der Anzahl von Legios, befürchte ich das es eine 2 Klassengesellschaft werden wird....richtig gute Österreicher werden wir keine dazu bekommen, auch die Ex-Dornbirner kommen nicht zurück....natürlich ist es für den Nachwuchs das beste, aber leider ist es dann so das wenn nur verloren wird, die Halle "Leer" werden wird.....aber lassen wir uns Überraschen

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 29. Mai 2019 um 15:50
    Zitat von Lempi

    die verbotene Seite ist normalerweise eine andere...

    echt? oh ich dachte immer FB man lernt nie aus....danke für die Info

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 29. Mai 2019 um 15:40
    Zitat von Lempi

    Klar wurde er das.

    Steht auch auf der FB-Seite der Bulldogs.

    die "FB" Seite ist eben die "verbotene" Seite ;)

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 29. Mai 2019 um 15:23

    Kevin Macierzynski, Olivier Magnan und Stefan Häußle bleiben auch in der Saison 2019/20 in Dornbirn

    Quelle: verbotene Seite

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 28. Mai 2019 um 07:38
    Zitat von BigBalls

    Mein Gefühl sagt auch das Linz sich gerne bei anderen EBEL Vereinen bedient. Offenbar trügt der schein jedoch, denn meine schnelle Recherche ergab folgendes:

    Transfers Dornbirn nach Linz: Raphael Wolf, Jonathan D'Aversa, Andrew Kozek

    Transfers Linz nach Dornbirn: Martin Grabher-Meier, Kevin Macierzynski, Marcel Wolf, Michael Lebler und Joel Broda.

    denke da liegst etwas daneben.....

    Transfers von Dornbirn nach Linz: Marcel Wolf, Fabio Hofer, Spannring, Fechtig, Andrew Kozek, DÁversa, Raphael Wolf,

    Transfers von Linz nach Dornbirn: Martin Grabher Meier, Macierzynski, Michael Lebler, Joel Broda

    Marcel Wolf und Bernhard Fechtig waren eher bei den Wäldern als bei den Bulldogs, Außerdem sind das Heimkehrer und die wurden nicht von Linz geholt..

  • Vorbereitung Dornbirner EC 2019

    • *Ranger1*
    • 25. Mai 2019 um 09:14

    Bericht: VN Heute

  • Vorbereitung Dornbirner EC 2019

    • *Ranger1*
    • 24. Mai 2019 um 21:40
    Zitat von _sven_g

    Das lohnt sich sicher, dahin zufahren. Wochenendtrip mit Freunden, die Preise bei den hotels sind auch ned so schlecht :)

    Zudem kann man in der Freizeit auch allerhand anschauen in Nürnberg

    ich hab schon Nachgeschaut.....9€ in einem Hotel neben dem Bahnhof....ich wäre dabei

  • Vorbereitung Dornbirner EC 2019

    • *Ranger1*
    • 24. Mai 2019 um 12:49

    Vorbereitungsspiele: Bulldogs Dornbirn

    https://www.bulldogs.hockey/blog/news/erst…a7rtgi_yaKe7vxM

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 14. Mai 2019 um 16:13

    ein Vergleich mit der Schweiz

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 13. Mai 2019 um 10:08

    na super, glaube kaum das er bei uns nochmal Unterschreibt....

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 13. Mai 2019 um 10:05

    Bericht von Fute

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 13. Mai 2019 um 09:28

    BULLDOGS BLICKEN MIT NEUEM TRAINERSTAB WEITER

    Jussi Tupamäki wird dem breit aufgestellten Trainerstab der Dornbirn Bulldogs als Head Coach voranstehen. Nach sieben Jahren Aufbauarbeit hat Dornbirn im Eishockey-Oberhaus Fuß gefasst und rüstet sich für die nächste Phase.

    In Helsinki traf sich Bulldogs Manager Alexander Kutzer mit seinen neuen Trainern, um letzte Vertragsdetails zu besprechen. Die drei Finnen Jussi Tupamäki, Markku Kyllönen und Otto Myllynen passen bestens zum Herzschlag der Bulldogs. "Die neue Struktur bringt eine durchgängige Linie in die Ausbildung vom Nachwuchs bis hin in die erste Mannschaft", beschreibt Kutzer den neu aufgestellten sportlichen Rahmen. Den in den letzten Jahren herangewachsenen Jungspunden wird dadurch eine gezieltere Ausbildung auf dem Weg zum Beruf Eishockeyspieler geboten.

    "Ob sich am Spiel selbst so viel ändern wird, weiss ich nicht", erklärt Neo-Head Coach Tupamäki angesprochen auf die Kontraste zu den vergangenen sieben Saisonen der Bulldogs in der Erste Bank Eishockey Liga. "Wir wollen Spieler, die Eishockey lieben und mit großem Einsatz spielen", so Tupamäki über die Kaderplanungen.

    An seiner Seite angelten sich die Vorarlberger mit Markku Kyllönen einen erfahrenen Lehrmeister, der wie Tupamäki selbst schon Einblicke in das österreichische Eishockey hatte. „Ich durfte 2010 mit der U17 der Vienna Capitals arbeiten“, weist der ruhige Finne auf seinen Bezug zu Rot-Weiss-Rot hin. Zuletzt arbeitete Kyllönen als Assistant Coach in der finnischen Liiga beim Verein Sport in Vaasa. „Ich war stark für die Ausbildung und Entwicklung zuständig und versuche individuell mit den Spielern an ihren Skills zu arbeiten“, beschreibt Kyllönen seine Spezialität. In seiner Spielerkarriere sammelte der Finne Eindrück aus fünf verschiedenen Ländern, darunter neun NHL Einsätze mit den Winnipeg Jets.

    Otto Myllynen tritt die Nachfolge von Janne Pekkarinen an und wird mit der Ausbildung der Torhüter betraut. "Ich bin ein guter Freund von Janne und kenne seine Arbeit", will Myllynen den von den Bulldogs eingeschlagenen Weg fortführen.

    Im Bereich Fitness, Kondition und Ernährung setzen die Vorarlberger weiterhin auf Simon Sengele, der vor einer Saison als Athletiktrainer in die Messestadt kam.

    Die einheitliche Linie komplettieren der neu eingesetzte Ausbildungskoordinator Sami Kaartinen und EC Bregenzerwald Head Coach Markus Juurikkala. Letzterer als Bindeglied auf der Achse Nachwuchs-Kooperationsklub-Profimannschaft.

    Dornbirn Bulldogs Coaching Staff

    Erste Bank Eishockey Liga 2019/20

    Jussi Tupamäki (41yo FIN), Head Coach

    Markku Kyllönen (57yo FIN), Assistant Coach

    Otto Myllynen (48yo FIN), Goalie Development

    Simon Sengele (37yo GER), Strength & Conditioning Coach

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2019/20

    • *Ranger1*
    • 10. Mai 2019 um 23:48

    Bericht: VN Heute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™