1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. PeteWue

Beiträge von PeteWue

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 14:25
    Zitat von Spezza19

    Nochmal, was hat ein Aufschub von Znaim damit zu tun? Wenn sie nicht fertig werden es aber dennoch in Erwägung ziehen, sollen sie selbst um Aufschub ansuchen! Oder meinst, die Liga sollte gefälligst noch die Senfte vorbei schicken?

    Ok kapiert, für dich ist eine Fristverlängerung eine Info die du als unerheblich betrachtest. Ich sage, sie ist erheblich und gehört darum kommuniziert. Lets agree to disagree.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 13:05
    Zitat von Spezza19

    Ich weiss nicht, was das für die VEU wichtig ist. Man sollte sich um die eigenen Dinge kümmern. Wenn der 15. Nennschluß ist, dann bereite ich bis dahin alles vor, bin ich fertig reiche ich ein, wenn nicht, Frage ich um Aufschub an. Für was sollen sie warten, weil ein anderer nicht fertig wird in dieser Zeit? Ich verstehe das Problem nicht.

    Weil die VEU auf ihrer PK ja angekündigt hat, wenn sichs nicht ausgeht, dann spielt man weiter AHL.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:49
    Zitat von Labertasche

    Bleib sachlich und red ned ständig einen Topfen dann wär uns allen geholfen!

    Lies dir die Kommentare durch und dann schau dir an, wer hier sachlich bleibt und wer nicht. Deine letzten Postings zu dem Thema:

    Zitat von Labertasche

    Nervt scheinbar nur dich :kaffee:


    Sowas hört man, in abgewandelter Form auch wenn man an Spielplätzen vorbei geht.

    Und jetzt wart ma auf die nächste PN Popcorn

    Zitat von Labertasche

    Es is zwecklos ....

    Zitat von Labertasche

    Bleib sachlich und red ned ständig einen Topfen dann wär uns allen geholfen!

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:43
    Zitat von Labertasche

    "Wenn der Anmeldeschluss für den Luxus-Kindergarten, für den dich deine Mama anmelden will, am 15. Februar endet, sie sich bis dahin aber nicht sicher ist, ob sie das Geld dafür aufbringen kann und deshalb lieber im normalen kindergarten lässt, ist es die Pflicht des Kindergartens deiner Mama bekanntzugeben, wenn die Anmeldefrist verlängert wird, wenn sie zuvor ihr Interesse bekundet hat. Sie hat schließlich mehr Zeit das Geld aufzutreiben."

    Der liebe PeteWue kann scheinbar nicht freundlich in der PN bleiben :kaffee:

    Danke für die ausführliche Erklärung, spar dir weitere PNs!

    Zuerst um eine PN betteln und dann zur Mama gehn und heulen, dass sind mir die Liebsten

    Zum Thema: ich denke, dass es auch für Zagreb von Interesse wäre, wenn man sie darüber informiert, ob sie nun doch noch mehr Zeit haben. Eine Teilnahme 2019/20 ist ja nicht gänzlich vom Tisch oder? Wobei dagegen spricht, dass Freimüller in seinem Tweet von 10-12 Teilnehmern gesprochen hat.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:23
    Zitat von Alex1204

    Nur den anderen Teams, bis auf Feldkirch laut deiner Aussage, wird das ziemlich egal sein. .... Das führt zu nichts.

    Auch da hast du recht, natürlich ist es den Teams, die fix genannt haben wurscht. Die brauchen die fixe Ligenzusammenstellung im Mai.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:15
    Zitat von Alex1204

    Es geht nicht um liken oder nicht. Wenn VEU einen Aufschub benötigt, müssen Sie sich melden und um diesen bitten, egal was mit anderen Teams ist. Punkt.

    Das geht komplett am Thema vorbei, die VEU hat offensichtlich nicht um Aufschub gebeten, sondern Znojmo, also ist absolut klar und eindeutig, dass die Liga die Kandidaten darüber, ob dieser gewährt wird oder nicht, zu informieren hat. Natürlich auch die anderen Teams. Alles andere ist komplett unlogisch.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:11
    Zitat von Alex1204

    Nein.

    Doch - erfragt und bestätigt beim Feichtinger selbst.

    Zitat von Labertasche

    Nervt scheinbar nur dich :kaffee:


    Sowas hört man, in abgewandelter Form auch wenn man an Spielplätzen vorbei geht.

    Und jetzt wart ma auf die nächste PN Popcorn

    Lustig, dass du das nur bei meinem Posting so sieht, das von Alex1204 likest.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 12:05
    Zitat von Darren

    Nein warum für die VEU gibt es einen offizielen Termin und der ist Heute.

    Wenn der sich für die VEU knapp nicht ausgehen sollte, dann müssen sie bei der Liga um einen Aufschub bitten.

    Und dieser würde dann nur für die VEU gelten, würde ich jetzt sagen.

    Also kann es der VEU volkommen egal sein was zb. Znojmo für sich erbittet.

    Das ist nicht richtig, ein Aufschub für ein Team bedeutet Aufschub für alle anderen auch.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 11:46
    Zitat von Spezza19

    Also ich bin mir meist nicht mal sicher, ob Du das selbst weißt.

    Die VEU will in diese Liga, den Nennschluß kennen mit Sicherheit alle Teams. Den Antrag auf Einstieg oder einen ggf. benötigten Aufschub erachte ich schon als Bringschuld der VEU. Man könnte vermutllich den Feichtinger auch kontaktieren und nachfragen, wenn man was nicht weiß....

    Klar, aber die VEU wird wohl nicht von sich aus erfragen müssen, ob irgendjemand einen Aufschub erwirkt hat oder? Wenn es so einen gibt, dann ist es die Aufgabe der Liga, das potentiellen Kandidaten vor Ablauf mitzuteilen. Für mich sieht es so aus, als würde es sich für die VEU knapp nicht ausgehen, daher hat man auch nicht genannt, ein Aufschub würde aber mehr Zeit für Verhandlungen bedeuten.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 11:34
    Zitat von Fan_atic01

    damit du übernehmen kannst, oder?

    Gerade du solltest eigentlich gemerkt haben, dass ich schon weiß wovon ich spreche.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 11:01
    Zitat von spieleragent

    Ja sehe ich auch so. Ganz ganz schlimm, wird die VEU einfach nicht informiert! Vermutlich wäre es für die VEU besser, in so einer unprofessionellen Liga nicht mitzumachen.

    einfacher wäre es den Feichtinger und Profs auszutauschen

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 09:12
    Zitat von Alex1204

    Das ist aber nicht Ernst zu nehmen, wenn das der Wissensstand der Verantwortlichen des Projektes ist oder?

    Die Frage ist wohl eher, ob die EBEL weiß, wann Meldeschluss ist, bzw warum man Feldkirch nicht darüber informiert Verursacht hat die Verwirrung ja offenbar Znojmo. Die Organisation erweist sich einmal mehr als höchst unprofessionell.

  • EBEL 2019/20

    • PeteWue
    • 15. Februar 2019 um 07:44

    Das Gerücht stammt lt. ring hockey vom "Experten" aus Vorarlberg.

  • EBEL 2018/19

    • PeteWue
    • 14. Februar 2019 um 12:34
    Zitat von Roki

    Ich denke das hat va. technische Gründe.

    a) Die Tabelle ist auch eine Live-Tabelle, die während der Spiele die Punkte vom Zwischenstand der laufenden Spiele berechnet. Das kann also nicht offiziell sein.

    b) Dazu kommt, wie schon angemerkt oben, dass bei Punktegleichstand die Tordifferenz für die Platzierung herangezogen wird. Das lässt sich bestimmt leichter programmieren als die dem Regulativ entsprechende Platzierung (direkte Begegnungen).

    Daher ist es nur eine inoffizielle, da die offizielle dann wohl eine manuelle Sortierung bedingt.

    "Direkte Begegnung" ist nur eine Einstellung im Rule Set für die Division = EBEL, die man nach dem letzten GD Spiel abändert. Da muss nichts manuell gerechnet werden, das Programm ist durchaus in der Lage, die direkten Begegnungen selbst zu errechnen, man muss nur umstellen, welcher Faktor zuerst zählt TD oder direkte Begegnung.

    Und nochmal. Die Widgets rechts sind Livescoring Tabellen, denen man in die Anmerkung programmiert hat, dass sie unoffical sind. Die Tabellen auf der eigenen "Tabelle" Seite sind offiziell.

  • EBEL 2018/19

    • PeteWue
    • 13. Februar 2019 um 15:53
    Zitat von Fan_atic01

    achso? wusst ich nicht. wie sind die verbandelt?

    Profs = Feichtinger = EBEL GF

  • EBEL 2018/19

    • PeteWue
    • 13. Februar 2019 um 14:20
    Zitat von Labertasche

    Wie gesagt, steht auch bei der bereits abgeschlossenen GD-Tabelle dabei.

    Egal, die werden schon wissen warum.

    Von der Funktion her bleibt es trotzdem eine Live Tabelle und der Text wird im Widget automatisch angezeigt.

  • EBEL 2018/19

    • PeteWue
    • 13. Februar 2019 um 13:28
    Zitat von Labertasche

    Die erstebankliga . at Website ist die offizielle Homepage der EBEL (oder nicht?)

    Wieso haben die dann unter den Tabellen "unofficial" stehen?

    Fiel mir erst heute auf ....

    Das steht nur bei der Live Tabelle, die ist unoffical weil die den aktuellen Stand zeigt, je nach Spielstand.

    Hier steht nichts von unoffical
    https://www.erstebankliga.at/index.php/tabelle

  • Graz 99ers Saison 2018/19

    • PeteWue
    • 13. Februar 2019 um 11:25
    Zitat von Kronwalled

    Was eine halbwegs brauchbare Saison so alles bringen kann:

    https://www.boerse-express.com/news/articles/…raz-99ers-86226

    Die Merkur ist in Graz aber auch allgegenwärtig und damit mein ich nicht nur am Stadion von Sturm und den 99ers. Schön dass man sich nun auch zum Eishockey bekennt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 14:53
    Zitat von orli

    Jetzt gaaanz langsam lesen und versuchen zu verstehen.

    Steht nix von professionell.

    Echt mühsam mit dir.

    Du kannst mir glauben, es ist auch extrem Mühsam mit dir.

    Du hast dich mit der Aussage auf das Posting von Oremus bezogen, darin wird gesagt, dass nur 3 1/2 Vereine professionelle Arbeit (Knirpse bis EBEL) leisten würden. Du sagst dann, es würde ja nur um die Art der Vereinsführung gehen. Damit implizierst du ja, du hast der Aussage nämlich nicht grundsätzlich widersprochen, dass der Rest der Vereine, keine professionelle Art der Vereinsführung haben würde. Wenn du das anders meintest, dann erklär mir das bitte.

    Malone ich wiederspreche nur der Aussage, es würden nur 3 1/2 Vereine professionelle Arbeit leisten.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 14:34
    Zitat von silent

    einmal versuch ich es....

    du kannst einen ebel verein profimässig führen. das sagt aber noch lange nichts ob das beim nachwuchs auch so ist.

    Jetzt haben wir drei verschiedene Aussage die versuchen den "Experten" zu erklären:

    oremus zitiert den Experten so, dass es nur 3 1/2 Vereine geben würde die von U9 - EBEL professionelle Arbeit leisten würden

    orli interpretiert, dass die Art der Vereinsführung beim Rest nicht professionell wäre

    silent wiederum meint, dass das nicht für den EBEL Kader gilt sondern nur die Nachwuchsabteilungen

    Na was jetzt? Egal wie, ich behaupte, dass das alles Bullshit ist und nicht nur 3 1/2 Vereine professionelle Arbeit leisten sondern eigentlich alle in der EBEL und zu guten Teilen auch in der AHL. wenngleich sie dort nicht mehr sooo professionell ist.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 13:18
    Zitat von orli

    Du bist der Meister des hineininterpretieren.

    Nein, die Originalaussage ist einfach falsch, was soll man von einem "Experten" halten, der nicht weiß was er da sagt.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 12:45
    Zitat von orli

    Es geht nicht um den Output sondern um die Art der Vereinsführung.

    In Graz wird der Verein nicht professionell geführt?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 11:34
    Zitat von oremus

    Ein von mir nicht genannter Clubexperte sagte kürzlich folgendes und dies betrifft den eigentlichen Kern des Problems: In Österreich gibt es genau drei 1/2 Vereine, die professionelle Arbeit, von den Knirpsen angefangen bis zur 1. Mannschaft, betreiben: Salzburg, Wien, Klagenfurt und soweit es die Finanzen zulassen Villach. Es kann einfach nicht sein, dass das ganze Engagement auf weniger, als die Hälfte der EBEL Vereine konzentriert ist. Die Clubs müssen einfach mit sanften Druckmitteln "gezwungen" werden, sich ebenfalls an der Jugendarbeit zu beteiligen anstelle den einfachen Weg zu gehen und lieber fertige, mittelmäßige Ausländer zu verpflichten. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Punktereduktion das richtige Mittel. ich bin mir sicher, dass auch in Oberösterreich, Steiermark oder Tirol genug Talente herumlaufen, die aber aufgrund mangelnden Interessen der Großclubs nie entdeckt werden. Wenn die Punktereduktion dazu führt, dass wenigstens 2 zusätzliche Vereine mehr in die Jugendarbeit investieren würden, wäre die Aktion bereits ein Erfolg.

    Was ist bei dir "professionell" und warum lässt du Graz komplett weg? Oder Dornbirn? Der Output der Capitals lässt sich an einer Hand abzählen, der von Salzburg kommt erst jetzt so langsam voran.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • PeteWue
    • 12. Februar 2019 um 08:29
    Zitat von silent

    wir reden von nachwuchsspielern. das die verträge hätten wäre mir neu. und so viel ich sagen kann trainieren die das ganze jahr.

    längst nicht überall, viele Vereine verlieren ihr Spieler über den Sommer an andere Sportarten.

    Zitat von ViecFan

    mit deinem "Lösungsansatz" müsste man dann allerdings auf Methoden der Vergangenheit zurückgreifen und passende Spieler der Reihe nach einbürgern - wohin das letztendlich führt, ist hinlänglich bekannt. Es gibt langfristig nur den Weg über eine funktionierende, flächendeckende Infrastruktur (Eisflächen, Trainingsmöglichkeiten, Trainer, finanzielle Unterstützung). Talente würde es mit Sicherheit genug geben (die halt gefördert werden müssen). Meiner Meinung nach, trägt die bisherige Arbeit der letzten 10 Jahre bereits Früchte --> an einen derart breiten Kader an Nationalspieler, wie aktuell vorhanden, kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Klar sind da jetzt keine "Superstars" dabei, die werden im Teamsport aber nicht unbedingt für den Erfolg gebraucht. Würde man jetzt noch die Infrastruktur verstärken, wäre man ein 10-15 Jahren eine etablierte Hockeynation......was freilich politisch angetriggert werden müsste, weil trotz aller Freude über Mäzen, DAS ist eine Einbahnstraße....

    Ich glaube, dass mit den vorhandenen Spielern durchaus Erfolge zu feiern wären. Mit Rossi und Zwerger sind auch die mögliche Superstars dabei. Der Trend geht leider dahin, dass Eisflächen geschlossen werden und nicht neue gebaut. Deshalb kann ich mich nur wiederholen - es braucht Erfolge und den Rückhalt in der breiten Bevölkerung.

  • 1. Runde PO Qualifiers: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - HC TWK Innsbruck 'Die Haie'

    • PeteWue
    • 11. Februar 2019 um 22:17
    Zitat von TheNus

    Dir gehts nicht gut, wenn du nicht Überall deinen Senf dazu abgeben kannst, oder?

    Ist zwar der Leitspruch des Forums, aber so übertreiben muß auch nicht sein :oldie:

    Seit die VEU angekündigt hat in die EBEL aufsteigen zu wollen, hat sich deine Laune aber gewaltig ins Negative gedreht. Was ist denn los mit dir? Existenzängste?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™