Ich schreibe jetzt gar nicht alles, was ich mir so denke. Aber es ist sch.... und eine Schande, dass ein Eigenbauspieler, der sich jahrelang den Hintern aufreißt, geopfert werden muss. Hier sieht man mMn wieder einmal deutlich, was in der EBEL falsch läuft
Graz 99ers Saison 2018/19
-
-
Stimme Teamplayer zu. Auch wenn wir noch vor gar nicht allzulanger Zeit unterschiedlicher Auffassung bezüglich Grazer Nachwuchs waren. Die 99ers-Führung war immer schon knallhart, da wurde zum 100% immer nur auf kurzfristige Vorteile geschaut, nie auf langfristigen Fundamentsbau. Erinnert sich noch jemand an den Try-Out Weltmeistertitel oder an das jährliche Austauschen von über 10 Spielern? Es ist schade, und das hat sich auch mit 11 verbesserten Tabellenplätzen nicht gewendet. Man darf weiter beobachten, auch wenn die 99ers heuer viel Spaß machen.
-
Der kurzfristige Erfolg öffnet auch ein paar Türen in der Zukunft.
Bitter für Natter, aber für das angestrebte Ziel, das diese Saison klar in greifbarer Nähe liegt, ist es die einzige Entscheidung die du treffen kannst (wenn nicht sogar musst).
Wer wird darüber noch reden wenn Graz den Pokal hochstemmt? 😉
Natter wird nächste Saison einen Platz im 99ers Kader finden, schon alleine wegen der Änderung der Punkte.
Das werdens mit ihm vermutlich auch besprochen haben, auf Profi-Ebene.
(Das grade dieses negativ Bsp. wieder die Punkteregelungs und EBEL- Gegner anstachelt für Geschimpfe ist leider auch wahr 😞)
-
Der kurzfristige Erfolg öffnet auch ein paar Türen in der Zukunft.
Bitter für Natter, aber für das angestrebte Ziel, das diese Saison klar in greifbarer Nähe liegt, ist es die einzige Entscheidung die du treffen kannst (wenn nicht sogar musst).
Wer wird darüber noch reden wenn Graz den Pokal hochstemmt? 😉
Natter wird nächste Saison einen Platz im 99ers Kader finden, schon alleine wegen der Änderung der Punkte.
Das werdens mit ihm vermutlich auch besprochen haben, auf Profi-Ebene.
(Das grade dieses negativ Bsp. wieder die Punkteregelungs und EBEL- Gegner anstachelt für Geschimpfe ist leider auch wahr 😞)
Als Natter würde ich es den 99ers mit einem Wechsel zu einem Konkurrenten danken. Dann können die Grazer nächste Saison nämlich schauen, wer da für sie übrig bleibt.
-
Wenn Natter nächste Saison überhaupt noch EBEL spielen sollte, dann sicher in Graz. Bis auf die zwei (vielleicht bald drei) westlichen Vereine sehe ich für ihn auch keine anderen Optionen.
So leid es mir für ihn tut, aber er ist vom Stammakder einfach der schwächste Spieler gewesen. Vor 3 Spielzeiten habe ich gehofft, dass aus ihm ein Bottom 9 Spieler wird, da machte er 5 T und 4 A. In den letzten 3 Jahren (inklusive diesem) sind es in 153 Spielen 7 T und 3 A (10 TP) geworden. Ein Punktewert, den die Nullpunkter Grafenthin (10) und Kainz (9) in dieser Saison schon fast haben, vom gleichaltrigen Zusevics einmal abgesehen, der hat im gleichen Zeitraum 58 Punkte gemacht.
Nicht falsch verstehen, auch ich würde ihn lieber spielen sehen, und hoffe, dass er nächste Saison eine Zukunft hat. Aber aus Grazer Sicht wohl eine nachvollziehbare Entscheidung.
Noch dazu, wenn man sich generell in der EBEL umsieht. Salzburg hat unglaubliche Österreicher (Herzog, Heinrich, Raffl, Herburger, Huber etc., um nur ein paar zu nennen) und holt nun einen AHL erfahrenen Verteidiger. Der KAC, der im Sturm aufgrund der Österreicher (Koch, BB, Geier 2x, Hundertpfund, Harand, Richter etc.) top besetzt ist, holt einen Neal.
Der VSV, der die 9 Legionäre angekündigt hat, spielt nun doch mit 11, auch Linz hat 12 Legionäre im Kader.
Und wir Grazer sollen nun auf einen guten-sehr guten Legionär (Ograjensek) verzichten? Wie im obrigen Post geschrieben, das Versäumnis liegt einfach im Ersatz für Lakos.
Ich bin da übrigens voll bei SMG99 , die beste Entscheidung wäre gewesen, Sundin statt Lakos zu holen (dafür Johannson nicht). Dann müsste Natter nicht weichen. Leider kann man hier den 99ers keinen Vorwurf machen, da Sundin zurück nach Schweden musste.
-
-
#Erfolgsfan_99 ich glaube, aus mir spricht da derzeit mehr die persönliche Entäuschung und die "Trauer" darüber, dass man einen Natter nicht doch im Kader behalten konnte. Die Argumente sind ja alle völlig korrekt. Es wurmt mich trotzdem.
-
Noch dazu, wenn man sich generell in der EBEL umsieht. Salzburg hat unglaubliche Österreicher (Herzog, Heinrich, Raffl, Herburger, Huber etc., um nur ein paar zu nennen) und holt nun einen AHL erfahrenen Verteidiger. Der KAC, der im Sturm aufgrund der Österreicher (Koch, BB, Geier 2x, Hundertpfund, Harand, Richter etc.) top besetzt ist, holt einen Neal.
Der VSV, der die 9 Legionäre angekündigt hat, spielt nun doch mit 11, auch Linz hat 12 Legionäre im Kader.DAS ist es was in der EBEL falsch läuft. Hat nicht unbedingt direkt etwas mit der Punkte-Regel zu tun.
Wir haben z.B. gegen RBS ein super Spiel abgeliefert und den Einzug in die Pickround fixiert. Da haben Egger, Soritz, Pauschenwein und Natter durchgespielt. Trotzdem haben wir in dieser Besetzung (am Eis) kein weiteres Spiel bestritten....und werden in dieser Saison auch kein weiteres Spiel in dieser Besetzung bestreiten...weil man ja verlieren könnte. Keine Ahnung was Eigenbau-Spieler zeigen müssen, damit sie einen fixen Platz/Vertrauen bekommen ?
-
Gebe dir vollkommen recht, da haben wir leider ein generelles Problem in der Liga.
Überspitzt gesagt, "muss" Graz da aber leider mit.
Ograjensek fehlt seit dem 23.12.2018, seither hat ihn Natter ersetzt und wir haben den ersten Platz geholt, wie du auch sagst, wir haben mit vielen Jungen RBS geschlagen.
Aber jetzt kommt die entscheidende Phase und wie man (leider) sieht, rüsten sich alle dafür, daher wären die 99ers als GD Sieger "blöd" einen Ograjensek nicht anzumelden. Diese Saison ist einiges möglich, da will man am Ende wohl auch mit der bestmöglichen Mannschaft spielen.
Daher ist die Reduktion der Legionäre ein wichtiger Schritt, da es dieses "Nachrüsten" in der entscheidenden Phase hoffentlich nicht mehr geben wird.
-
- Offizieller Beitrag
Der KAC, der im Sturm aufgrund der Österreicher (Koch, BB, Geier 2x, Hundertpfund, Harand, Richter etc.) top besetzt ist, holt einen Neal.
Wobei man hier halt auch erwähnen sollte das als Neal geholt wurde, Hundertpfund aufgrund einer Lungenentzündung länger ausfiel und M. Geier überhaupt für die gesamte Saison (Kniescheibenbruch)! Weiters wurde Neal im Forum von vielen belächelt (kann zb einem VSV nicht weiterhelfen)...
Und beide Geiers, Harand und Richter als top zu berwerten ist, naja halt auch etwas übertrieben! Sie sind allesamt gute Hockeyspieler und ich bin froh darüber das sie beim KAC spielen aber sorry, top sind sie leider nicht...
-
Wirklich sehr schade um Natter, aus Sicht des Vereins leider wohl die einzige vernünftige Variante zum dem Zeitpunkt bzw. in der Situation...
Diese nichtssagende Wortspende "in das operative Geschehen im Verein integriert werden." muss mir bitte jemand genau erklären. Das kann ja praktisch alles heißen von er kriegt eine andere Aufgabe bis hin zu: er darf gnädiger Weise mittrainieren...
-
-
So leid es mir für ihn tut, aber er ist vom Stammakder einfach der schwächste Spieler gewesen. Vor 3 Spielzeiten habe ich gehofft, dass aus ihm ein Bottom 9 Spieler wird, da machte er 5 T und 4 A. In den letzten 3 Jahren (inklusive diesem) sind es in 153 Spielen 7 T und 3 A (10 TP) geworden.
Diese Spiele darf man halt nicht ernst nehmen. Etliche 4th liner bei uns oder 7. Verteidiger haben "viele" Spiele, aber keine Eiszeit.
-
Diese Spiele darf man halt nicht ernst nehmen. Etliche 4th liner bei uns oder 7. Verteidiger haben "viele" Spiele, aber keine Eiszeit.
Da hast recht
zeigt aber dennoch, dass aus ihm leider nicht der erhoffte Bottom 9 Spieler wurde.
-
Da hast recht
zeigt aber dennoch, dass aus ihm leider nicht der erhoffte Bottom 9 Spieler wurde.
Bottom 9 habe ich so selten gehört aber doch, für mich ist er ein 4.Linien Spieler der durchaus genug Qualität für die EBEL hat. Leider ist dies mit der Punkteregelung schwierig und ich kann die 99ers da schon verstehen. Kainz finde ich jedoch auch stärker ja.
-
Was eine halbwegs brauchbare Saison so alles bringen kann:
https://www.boerse-express.com/news/articles/…raz-99ers-86226
-
Was eine halbwegs brauchbare Saison so alles bringen kann:
https://www.boerse-express.com/news/articles/…raz-99ers-86226
Die Merkur ist in Graz aber auch allgegenwärtig und damit mein ich nicht nur am Stadion von Sturm und den 99ers. Schön dass man sich nun auch zum Eishockey bekennt.
-
-
Die Merkur ist in Graz aber auch allgegenwärtig und damit mein ich nicht nur am Stadion von Sturm und den 99ers. Schön dass man sich nun auch zum Eishockey bekennt.
Finds vor allem spannend weil die UNIQA seit Jahren schon Sponsor ist. Fehlt noch die GRAWE
-
passt nicht 100% hier, aber trotzdem ganz nett:
https://www.servushockeynight.com/videos/achtung…A-1X9QJYXAS2112
-
27 Spiele gespielt, genau die Hälfte (44 GD, 10 Platzierungs/Qualirunde), Zeit für ein Zwischenzeugnis:
Tor:
Robin Rahm: 12 GP 2.14 GAA 91.6% SV Note: 2
Linus Lundin: 8 GP 2.58 GAA 91.1% SV Note: 2
Thomas Höneckl: 7 GP 3.01 GAA 88.1% SV
Note: 3-
Verteidigung:
Oliver Setzinger: 27 GP 3 G 25 A 28 TP Note: 2-
Erik Kirchschläger: 27 GP 2 G 4 A 6 TP Note: 2
Robin Weihager: 27 GP 8 G 5 A 13 TP Note: 3
Matt Caito: 27 GP 11 G 12 A 23 TP Note: 1
Robin Jacobsson: 27 GP 1 G 4 A 5 TP Note: 2
Andre Lakos: 23 GP 0 G 2 A 2 TP Note: 3
Angriff:
Colton Yellow Horn: 27 GP 14 G 20 A 34 TP Note: 1
Ty Loney: 27 GP 13 G 12 A 25 TP Note: 1-
Curtis Hamilton: 27 GP 9 G 11 A 20 TP Note: 2
Matt Garbowsky: 27 GP 6 G 10 A 16 TP Note: 2
Dwight King: 27 GP 3 G 14 A 17 TP Note: 2-
Ken Ograjensek: 25 GP 9 G 13 A 22 TP Note: 2+
Travis Oleksuk: 23 GP 3 G 14 A 17 TP Note: 2
Daniel Oberkofler: 27 GP 10 G 14 A 24 TP Note: 2
Zintis Zusevics: 27 GP 4 G 7 A 11 TP Note: 2-
Kevin Moderer: 23 GP 1 G 1 A 2 TP Note: 3
Lukas Kainz: 14 GP 0 G 1 A 1 TP Note: 3
Dominik Grafenthin: 27 GP 2 G 3 A 5 TP Note: 2-3
Daniel Natter: 27 GP 1 G 1 A 1 TP Note: 3
Trainer:
Doug Mason: Note 1
Nach 27 Spielen gab es eine Bewertung, daher nach 54 Runden wieder. Eines sei vorweggenommen, zur Reifeprüfung ab Mittwoch dürfen alle antreten
Tor:
Robin Rahm: 30 GP 2.74 GAA 90.1% SV Note: 2
Linus Lundin: 8 GP 2.58 GAA 91.1% SV Note: 2Thomas Höneckl: 13 GP 2.33 GAA 90.1% SV Note: 2
Simon Rönning: 5 GP 2.5 GA 91.3% SV Note: 1
Verteidigung:
Oliver Setzinger: 51 GP 6 G 40 A 46 TP Note: 2+
Erik Kirchschläger: 38 GP 3 G 7 A 10 TP Note: 2+
Robin Weihager: 53 GP 12 G 15 A 27 TP Note: 2
Matt Caito: 52 GP 19 G 25 A 44 TP Note: 1
Robin Jacobsson: 52 GP 2 G 11 A 13 TP Note: 1
Andre Lakos: 23 GP 0 G 2 A 2 TP Note: 3Karl Johansson: 20 GP 4 G 4 A 8 TP Note: 2
Amadeus Egger: 37 GP 0 G 1 A 1 TP Note: 2
Nikolai Soritz: 45 GP 0 G 1 A Note: 3
Angriff:
Colton Yellow Horn: 51 GP 24 G 34 A 58 TP Note: 1
Ty Loney: 52 GP 25 G 25 A 50 TP Note: 1
Curtis Hamilton: 54 GP 17 G 23 A 40 TP Note: 2
Matt Garbowsky: 54 GP 19 G 21 A 40 TP Note: 1
Dwight King: 54 GP 10 G 32 A 42 TP Note: 1
Ken Ograjensek: 38 GP 10 G 16 A 26 TP Note: 2-
Travis Oleksuk: 47 GP 8 G 24 A 32 TP Note: 2+
Daniel Oberkofler: 53 GP 15 G 24 A 39 TP Note: 2+
Zintis Zusevics: 50 GP 9 G 14 A 23 TP Note: 2
Kevin Moderer: 48 GP 3 G 7 A 10 TP Note: 2
Lukas Kainz: 40 GP 6 G 8 A 14 TP Note: 2
Dominik Grafenthin: 54 GP 6 G 9 A 15 TP Note: 2
Daniel Natter: 43 GP 3 G 2 A 5 TP Note: 3
Julian Pauschenwein: 7 GP 0 G 1 A 1 TP Note: 2
Trainer:
Doug Mason: Note 1
Jens Gustafsson: Note 1
Vorstand/99ers Team: Note 1
-
Gratulation zu einer richtig starken Saison
-
Gratulation auch von meiner Seite... bin selbst so knapp nach dem HF Ausscheiden nicht wehmütig.... das positive überwiegt deutlich!!!
-
-
Also ich möchte hier auch nochmals vor allem der Mannschaft und auch dem Trainerteam bzw. dem gesamten Staff der 99ers zu einer tollen Saison mit richtig geilem Eishockey im Bunker gratulieren
Es war heuer wirklich eine große Freude, den Burschen beim spielen zuzusehen!
-
Schade um die Grazer, es scheint, wie öfters schon bewahrheitet sicht, dass offensives, ansehnliches Hockey im Playoff nicht viel wert ist. (Beispiele Villach und Innsbruck). Fürs Grazer Hockey wars denke ich trotzdem eine tolle Saison zu der man nur gratulieren kann. Wir sehn uns im Herbst
-
Vielen Dank für diese saugeile Saison.
Bitte weiter so.
Eine geile Mannschaft, auf die man aufbauen kann.
Durch den starken Zuschaueranstieg ist die Kriegskasse gut gefüllt und so mancher Sponsor wird sich auch noch finden lassen damit wir auch nächste Saison eine starke Grazer Mannschaft sehen.
Bin schon auf die Transfers und Verlängerungen gespannt.
-
ja Gratulation zu einer tollen Saison und man sollte auch noch zwei Sachen erwähnen. Erstens haben die 99ers mit ihrer frischen Spielweise auch der Liga eine Art Frischzellenkur verpasst und zweitens auch den langjährigen treuen Fans eine gute Saison beschert
-
Herzliche Gratulation nach Graz für eine tolle Saison nach den vielen bescheidenen Auftritten in den Jahren zuvor. Schade, dass sich die verdiente Belohnung Finale nicht ganz ausgegangen ist. Aber Graz hat sich nächstes Jahr für die CHL qualifiziert, womit man daheim starken internationale Gegnern auf die Kufen sehen und vielleicht den einen oder anderen starken Import nach Graz locken kann. Ich wünsche euch und Eishockey Österreich sportliche Nachhaltigkeit bei der Mannschaftsweiterentwicklung.
Graz ist wieder Hockeytown. Das ist gut so und ich hoffe, das bleibt nun auch so!
-
-