Nurse ist und bleibt halt einfach einer der schlechtesten NHL Deals aller Zeiten, wenn der nicht wär würd in EDM wohl bei weitem mehr drinn sein
Beiträge von hockeyfan#22
-
-
ich könnte mir vorstellen:
Souch/Vey/Peeters
Wallner/Hults/Franklin
Richter/Gregorie/Lanzinger
Antonitsch/Preiser/Kromp
würde mir gefallen
sehr coole offensive, denke ihr werdet heuer gang ganz anders auflaufen als letzte Saison, einziges Manko wohl de AT Defender und evtl. das die 4. Linie mit Preiser und Kromp wohl etwas zu soft und verspielt ist für das was eine 4. Linie machen muss
-
Denke eher das Franklin in der 2ten der RW ist.
stimmt, Gregorie ist ja fast 10% besser am FO, macht Sinn
-
bin schon sehr auf euer lineup gespannt, könnte mir gut eine Linie in Richtung Wallner/Peeters - Vey - Souch vorstellen, die jungen könnten das von Vey sicher ordentlich was lernen
edit:
Souch - Vey - Peeters
Wallner - Hults - Gregorie
das könnten in Kombination mit den 2 Österreichischen Talenten die besten top6 der Liga sein was potential und bereits vorhandenes können angeht
-
-
wow, so einen Spieler gleich für zwei Jahre zu bekommen ist echt ein Wahnsinn
Aufgrund der Hintergrundgeschichte mit seinem Sohn kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Caps hier ein gutes Setting auf die Beine stellen konnten, dass schließlich die Familie Vey überzeugt hat
wenns echt so ist dann Chapeau an das Wiener Management, genau so muss man seine Vorzüge ausspielen und mit nicht (direkt) monetären Vorteilen die Konkurrenten ausstechen, gefühlt machen das aber leider noch recht wenige Teams in unserer Liga
-
damn das ist mal ne ansage
-
uiuiui Team Nr. 6 in 4 Jahren
-
Trent Frederic für 8 Jahre zu 3.850.000$ verpflichtet inkl. NMC.... weiß nicht so Recht was ich von dem sign halten soll 🤔
in so einer Form wie 23/24 wär der Deal ja ganz in Ordnung aber in EDM hat der mMn nix gezeigt, versteh auch nicht so ganz wieso der unbedingt gehalten wird, da hätts eigentlich was adäquates für ne Mio weniger geben müssen
-
Speziell Roehl find ich sehr interessant, in der NCAA war er ja nicht wirklich ein Leistungsträger, trotzdem aber schon führungsspieler
In der ECHL ist er dann ja für seine Verhältnisse leistungstechnisch explodiert und wurde gleich wieder zum führungsspieler
Bin gespannt wie der sich in der ECHL schlägt -
Leisgungstechnisch hat er da nix mehr verloren
Naja wobei er ist ja erst 33 und hat letztes Jahr speziell in den PO noch ganz gut abgeliefert, mit beinahe PPG in der KHL dürft er da jetzt auch nicht wirklich abgebaut haben
-
BMW R12 geht auch gut für kleinere
-
Wenn er die gesamte Saison in der AHL verbringt und nur 82.500 Dollar verdient, bekommt er pro Jahr trotzdem noch einen Signing Bonus von 95.000 Dollar zusätzlich dazu, das wären dann 177.500 Dollar im Jahr, das würd er in der EBEL schon ziemilch sicher einmal nicht bekommen und ob er das in der Schweiz als noch realtiv junger Hupfer bereits verdient, sei auch einmal dahingestellt.
Schon 2020 lag der durchschnittliche Gehalt in der NL bei 215k Schweizer Franken, ich bezweifle also das er dort aktuell weniger als die 82.5k $ bekommen hat
Sogar + den signing Bonus (den er wenn ich es richtig verstanden hab, auch bekommt wenn er nicht in der NHL/AHL aufläuft) sinds „nur“ ca 150k€, da würd er brutto sicher auch in der ICEHL bekommen
Aber ja hast schon recht in der aktuellen Situation sollts da sowieso nicht ums Geld gehen, fand nur die Vorstellung krass von evtl. irgendwas um die 200k auf +/-80-100 zu fallen falls es nur zu wenigen NHL Einsätzen kommen sollte -
Die 85k in der AHL sind eigentlich echt nix, da würd er ziemlich sicher sogar in der ICEHL mehr bekommen und in der Schweiz sowieso
-
Sorry aber nicht mal in der Alps würd ich den eine solide Verpflichtung nennen
-
Ich schätz das alles beim alten bleibt und sich halt nur die platform ändert, wenn dafür halt was Richtung 10-20€/Monat kommt, wärs zumindest günstiger
Der einzige wirkliche Vorteil könnte sein das so unsere Liga für deutsche Unternehmen interessanter wird -
Sind aber bestimmt besser als die eigene Streaming-Seite der Liga. Daher kann es eigentlich nur besser werden.
Ich bezweifle das die irgendwas machen werden, da die ja jedes Spiel übertragen sollen, werden die Streams 1zu1 so weiter laufen nur anstatt auf der eigenen Liga Plattform halt über Sportdeutschland
-
Sportdeutschland ist der neue Partner
hab da eher so gemischte Gefühle, bei der WM fand ich die relativ schwach -
social Media machen die generell ne top Arbeit, das ist richtig starkes Niveau was die da machen, teilweise sind da sogar Sachen wo sie mMn den professionellen Ligen (ICEHL und ALPS) etwas voraus haben
aus Marketing Sicht kann ich da nur Hut ab sagen, einziges Manko durch die hauptsächliche Vermarktung über Social Media Verlierens ne große menge an potentiellen Zusehern, aber ich denke heuer ist das eh erst mal ein Probelauf, kann mir vorstellen dass das nächste Saison nochmal um einiges größer wird
edit: das ganze Format wär mMn sowieso was Red Bull würdiges, wär cool wenn die da einsteigen
-
Gibts für die Liga irgendwo eine Seite mit Teams, Ergebnissen, Tabelle, Spielplan, etc.?
Die Seite: https://sunshine-hockey.com/ ist ja eher überschaubar.
mWn nur Instagram
-
doch, und auch du hast genau darauf geantwortet.
mit Schüler TV war da (denke ich) eher die Qualität gemeint
-
mEn ist Ferlach a*sch kalt
-
Wär ja schon mal viel, wenn man überall dieselbe Qualität liefern würde. Bisher streamt jeder wie er will, und der eine schlechter als der andere.
das ist halt leider das große Problem, vor allem da es für manche Vereine als selbst Läufer rennt und die trotzdem top Einschaltquoten haben und manche haben sich mit dem Thema scheinbar nach wie vor kaum auseinandergesetzt
-
Das andere wird vom ÖEHV gemacht, und umfasst alle Spiele von der ÖEL bis runter zur U...
davon redet ja eh niemand ?
-
genau das, aber das bringt teilweise richtig kohle, vor allem auch über eigene Sponsoring Pakete wo man teilweise +/-200€ pro Werbung pro Stream/Spiel bezahlt