Beiträge von hockeyfan#22
-
-
Sorry aber speziell B. Lanzinger bekommt seit Jahren jeden Support der möglich ist, PP und immer wieder Top6 Eiszeit
Bei dem wurde alles versucht und gehofft er entpuppt sich noch als top6 Spieler aber bisher war das definitiv nicht der Fall
Dieses zwanghafte vordern das Spieler die nicht mal ansatzweise gut genug für top6 sind in denen spielen sollen und dann eventuell 2 top legios ausbremsen würden, versteh ich einfach nicht….
Tschurnig hat wenn man ehrlich ist eigentlich auch 0,0 Entwicklung gezeigt
-
Ich würde Wallenta noch am ehesten einen Top-6 Spot zutrauen, der hat Zug zum Tor und weiß (zumindest gefühlt, hab jetzt keine Stats nachgeschaut) wo die Hitten steht...
Wallenta bringt definitiv das nötige mindset mit und auch die Eisläuferischen und körperlichen Voraussetzungen, hat aber mMn nicht die technischen Fähigkeiten von Rebernig oder den Schuss von Lanze
Wallenta ist für mich der österreichische tomazevic
-
Vom Talent her haben wir bis auf Hughes keinen Spieler der sich über die ganze Saison in den Top6 fest spielen kann und den Platz dort auch mit entsprechender Leistung (Punkte) dankt.
Rebernig hat 2/3 wenn nicht mehr der Saison in den Top6 gespielt und hat 24P gemacht. Das passt vl. für die 3. Linie, aber nicht für die 2. oder gar 1.
Rauche ist kein 2. Linien Center, außer hat er wieder seine Sternform und 2 gute Legios neben sich. Fix damit planen sollte man mMn. nicht.
Richter hatte ein Seuchenjahr, Wallenta/Blanzinger/Maxa ist vom Skill her auch genau gleich wie die anderen 3, wird auch nicht konstant in den Top6 scoren können. Alle unsre Österreicher haben ca. das gleiche Niveau: alles gute, brave ICE Profis die man bedenkenlos mit Eiszeit ausstatten kann, aber alles keine Spieler die den Unterschied machen.
Wir habens jetzt wirklich probiert, da kannst Daum und auch Rodman nicht vorwerfen. Alle hatten ihre Chance in den Top6. Konstant gut gespielt hat dort keiner.
Im Grunde genommen musst jetzt den Kader so planen, dasst 5 Legios vorne in den Top6 mit Hughes stopfst und hinten raus dann die Österreicher auf die Bottom6 verteilst. Ist schade, aber für die Leistung des Teams hab ich das ehrlich gesagt lieber so, mit einer 3. und 4. Linie die wirklich auch was beitragen können und ordentlich Eiszeit nehmen können.
Richter-Rauchenwald-Rebernig
Wallenta-Maxa-Blanzinger
Dazu 5 gute Legios und ab geht die Reise - "4 Linien Power Hockey" wie ein KAC Trainer mal gesagt hat.
Den ganzen Beitrag kann ich einfach zu 100% zustimmen und das ist leider das was viele nicht verstehen wollen
Speziell Spieler wie Lanzinger bekommen mittlerweile seit Jahren regelmäßig Chancen in PP und auch immer wieder in den top6 aber wirkliche Entwicklungen sind kaum zu beobachten
Ich muss aber auch sagen das bei uns kaum mal einer einen solchen Willen wie ein Maier, van Ee, Thaler, Peeters oder Auer zeigt
Diesen absoluten siegeswillen sieht man bei Lanze und Rebernig (die, die von den Anlagen wohl am ehesten top6 Potential haben) eigentlich nie
-
Strafminuten 😁😂
Gordie Howe Hattricks 😂
-
Und Gretzky gleich 11 mal, alle anderen 1x 😂
-
-
Interessehalber, wie sähe eine vollständige Liste von Spielern aus, die nach ihrer EBEL/ICEHL-Zeit zu NHL-Einsätzen gekommen sind (ohne Lockout/Corona)?
VSV
Michael Raffl
Michael Grabner
Derek Ryan
Salzburg
JJ Peterka
[Maksymilian Szuber - RB Juniors/Alps Hockey League]
Marty Turco
Josh Green
Alexandre Grenier
Lee Sweatt
Martin St-Pierre
KAC
[Marco Kasper - KAC II/Alps Hockey League]
Znojmo
Libor Šulák
Prä-EBEL
Christoph Brandner (Kapfenberg/KAC)
Reinhard Divis (Feldkirch)
AHL Two-Way Contracts
Thomas Raffl (VSV/Salzburg)
Nick Mattinen (VSV)
Hab ich wen vergessen?
(z.B. meinen Namensvetter)
Frederic Allard ist direkt von uns in die AHL/NHL
Oder war da schon Corona ?
-
Na dann viel Glück
Icehl HC war einfach zu früh zu viel
-
Bezüglich Golod, der ist halt mMn wenn richtig eingesetzt einer der besten Spieler der Liga, wenn den mit Hancock (Schnell, Technisch gut und auch gut im Abschluss) und einem Spieler wie Kosma (eiskalter Sniper und körperlich präsent) in eine Linie spannst ist das eine Linie in der jeder an die +/-60 Punkte macht
-
Bei uns sind +/- 25-30k netto auch keine Seltenheit
-
Oder 14 mit Znojmo ?
-
Ich wär nach wie vor für eine Verlängerung von Golod
Viele sehen mMn nur den Spieler und nicht das Potential, der ist noch in einem Alter wo man ihm noch was beibringen kann
Eisläuferisch und Stock technisch einer der besten den ich in den letzten Jahren beim VSV gesehen habe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Der wär in Deutschland komplett verschwendet gewesen, habe auf AHL, SHL, NL oder Liiga gehofft
Taugt mir also
-
-
Ich Visiers mal an, dann kommt’s halt darauf an wie schnell welcher content kommt zumindest die NHLer sind ja schon mal fix relativ gute Karten und ein Jagr/Thornton bekommt auch immer recht schnell spielbare karten