War das denkwürdige Spiel, nachdem divis verpflichtet wurde?
Welche Transfergranate wird morgen platzen?
Wahrscheinlich kommen Starkbaum und Lakos.
War das denkwürdige Spiel, nachdem divis verpflichtet wurde?
Welche Transfergranate wird morgen platzen?
Wahrscheinlich kommen Starkbaum und Lakos.
Die letzte 2-stellige Schlappe war eh gegen Salzburg, ein 8-11 in Villach. Ich kann mich noch erinnern - wer noch?
Spieln sie echt sooo schlecht?
Nach vorne nicht. Aber "hinten" werden die Fehler bzw. die Schwächen einmal so richtig aufgezeigt. Hoffentlich lernen sie was draus. Ich sehe es positiv.
Wenn Salzburg Druck macht, igeln wir uns im Umkreis von 6, 7m rund um das Tor ein. Die Salzburger haben Platz ohne Ende und können tun was sie wollen. Gegen die Ungarn wars gleich, da gings aber nochmal gut, weil sie nicht so starke Spieler haben. Das sind schon arge taktische Defizite.
Raffl fährt bis 3m vor unser Tor mit nicht einer einzigen Berührung eines Villachers.
Bis auf die katastrophalen Fehler bei allen 3 Gegentoren spielen wir gar nicht so schlecht.
Geschenke über Geschenke...
hat sich dann scheinbar mit Hilfe der Torstange, während einer Drangperiode der Ungarn, versucht, die schulter wieder einzurenken! Unglaublich! [Blockierte Grafik: http://www.superman-forum.net/images/smilies/superman.gif]
Wow! Hab ich gar nicht gesehen. Das ist aber echt geil. Respekt!
Im 1. Drittel der VSV schwach, ohne jegliches Körperspiel, in den Zweikämpfen nicht gut und einen Schritt langsamer. Die Ungarn hingegen sehr aggressiv und mit gutem Körperspiel, hatten eindeutig mehr vom Spiel, waren aber vor dem Tor nicht kaltschnäuzig genug oder scheiterten am heute starken Höneckl. Beim Tor von Hughes wurde zu früh abgepfiffen, Tor wäre zu geben gewesen.
Ins Spiel gebracht hat uns erst eine Einzelleistung von McBride, drauffolgend dann eine schöne Kombi von den Twins und ein Hammer von Unterluggauer (beim ca. 236sten Versuch). Beim 3:0 dachte ich die Partie sei gegessen, auch weil von Fehervar nicht mehr viel zu sehen war. Dem kalten Lamo würde ich nicht unbedingt ankreiden, dass er von den ersten 5 Schüssen gleich 3 einschlagen ließ. Im Finish setzte sich dann doch die bessere individuelle Klasse durch. Die Ungarn alles in allem kämpferisch ausgezeichnet. Von dem was sie können zeigen sie 100% (im Gegensatz vom VSV). Mehr kann man von einer Mannschaft nicht erwarten.
Ich wünsche Höneckl gute Besserung. Muss hart sein, dauernd zu trainieren, auf seine Chance zu warten, dann eine gute Partie zu machen und sich zu verletzen. Bittere Sache!
Zu Jarrett muss ich sagen: Klar ist er langsam, das ist auch ein Manko. Aber man muss als gelernter Verteidiger erst einmal den Instinkt haben sich immer wieder in so gefährliche Einschusspositionen zu bringen, wie er es tut. Elick und Scoville sind auch immer so gefährlich aufgerückt. Das macht Jarrett schon sehr gut und zeigt auch von Klasse. Seine Punkte in den letzten Saisonen kommen nicht von ungefähr.
Es ist ein Sieg, aber unser Spiel gefällt mir momentan nicht. Wenn der Gegner auf Körper spielt, hat der VSV die ärgsten Probleme. Auch das Spiel "ohne Puck" finde ich zu statisch. Wenn sich die Stürmer nicht bewegen, gibts im Spielaufbau keine Anspielmöglichkeiten. Genau dann schaut auch ein Forecheck des Gegners so erfolgreich aus, wie es gegen den VSV momentan der Fall ist. Es gibt also noch viel zu tun bis zu den PO.
Eine Niederlage mit der ich leben kann. Salzburg war heute verdammt stark, sicher der stärkste Gegner heuer auf Villacher Eis und das ist auch leicht zu akzeptieren. Die machten vor allem im 1. Drittel soviel Dampf, dass wir kaum zur Entlastung kamen. Und sobald dann nach vorne etwas ging, fingen wir uns 2 unglückliche (im Falle von Pewal blöde) Tore ein. Generell waren alle 4 Gegentore, auch mit Hilfe eines heute nicht sattelfesten Lamoureux, nicht unbedingt zwingend. Forney in der Tat unsichtbar - wenn er sich nicht anbietet wird er auch nicht angespielt werden, auch körperlich heute ganz schwach.
Ansonsten der VSV kämpferisch ok, phasenweise auch spielerisch. Zum Schluss, mitten im großen Linienbingo von Järvenpää, konnte der VSV nicht mehr entsprechend zusetzen, da waren sie platt und Salzburg stand einfach gut. Richtig gut gefällt mir Nageler in Unterzahl, mir unverständlich, warum man da Ryan und McBride verheizen muss. Den Job können Fraser, Nageler, Petrik und Peintner auch erledigen. Im PP läuft immer alles auf einen "Luggi-Hammer" hinaus - das weiß mittlerweile die ganze Liga. Mit dem Stürmermaterial müssen einfach mehr Ideen drin sein.
Herby Ratz
Und ich frage mich, ob ihr Klagenfurt jetzt echt abgegeben habt.
Alle 4 Linien haben getroffen.
Langsam wird's wieder peinlich!
Vor allem das "Wie". Von Anfang an unter Dauerdruck, um sich zu wehren nützen nur Strafen und dann ein Gegentor nach dem anderen.
bis dahin simma wieder fit
Wer redet denn von den Verletzten?
In Fehervar tut sich nach der langen Anreise jeder schwer. Gibts einen Livestream?
Salzburg ist jetzt so richtig auf Touren gekommen und würde zur Zeit gegen so manches Team, egal in welchem Line-Up, gewinnen.
Vor allem sehr erfreulich das wir uns von Heimpartie zu Heimpartie steigern konnten. Gegen Znaim noch eine kollektive Katastrophe, gegen Innsbruck die Abspielfehler stark reduziert und phasenweise guten Druck gemacht - heute spielerisch und vor allem auch kämpferisch überzeugt.
Im 1. Drittel hat Bozen gleich mal sein Gesicht gezeigt: Eine Mannschaft sehr ähnlich dem KAC. Hält sich diszipliniert ans System, spielt mit wenig Risiko, macht dadurch aber auch kaum Fehler. Wenn sie im Drittel sind, lassen sie die Scheibe gut laufen. Spielen auch aggressiv gegen den Mann. Einzelspieler fallen kaum auf, weil das Kollektiv recht ausgeglichen ist. Eine gute Mannschaft, die zu Ende der Saison sicher im PO stehen wird. Ich hätte sie mir nicht so stark vorgestellt, vor allem taktisch nicht.
Der VSV hat lange gebraucht, bis sie überissen haben, das gegen die mit Halbgas gar nichts geht. Erfreulicherweise haben sich die Blauen richtig in die Partie reingebissen. Höhepunkt das 2. Drittel, da war der VSV richtig überlegen und mit dem besseren Spielermaterial wirkte sich das auch in Zahlen aus. Das 4:1 von Hughes sollte man noch länger im Gedächtnis behalten. Solche Spieler werden wir in Zukunft nicht immer im Kader haben.
Richtig toll auch der Fight von Platzer. Was unsere Jungen neben ihrer positiven Entwicklung ausmacht - sie haben absolut keine Angst vorm Gegner. Der 3. Punch von Platzer hat gesessen und schon ist die "Suppe geronnen".
Ganz stark das Duo Hughes/Ryan. Auch ich zweifelte daran, sie in einer Linie spielen zu lassen. Ich habe viele solcher Duos gesehen: Issel/Turcotte, Miehm/Glowa, Penney/Sevcik, Murray/Roy - aber die beidenübertreffen wahrscheinlich alle. Vor allem in der heutigen Zeit, wo die Liga schon recht stark ist.
Bozen, im Gegensatz zu Innsbruck letztens, hatte am Ende noch die Kraft zuzulegen, das VSV natürlich auch schon darauf bedacht, das Ergebnis zu verwalten. Letztendlich ein verdienter Sieg. Respekt auch an Bozen.
ZitatGewohnter Rückhalt JPL. Altmann etwas besser als zuletzt, Pretnar wieder mit Patzern, stark Bacher, keine Ahnung, warum den manche hier nächstes Jahr weg haben wollen ( bin auf Meandors Kommentar diesbezüglich
gespannt).
Ok, wenn du meine Meinung wissen willst.
Bacher, 300 EBEL-Partien in den Beinen, schafft es bei Puckgewinn immernoch nicht, einen Aufbaupass zu pielen. Es gibt 3
Optionen:
- er tendelt solange rum, bis ihn ein Gegner attackiert und er die Scheiber verliert.
- die häufigste: Er chippt die Scheibe über die Bande ins Nirgendwo. Meinstens zum Icing, dann kann man wechseln auch nicht. Ober direkt zum Gegner, oder direkt auf die Tribüne.
- er passt die Scheibe zu einem neben ihn ausgezeichneten Brunner (Anmerkung: 15 Spiele als verteidiger), der den Spielaufbau übernimmt.
Ansonsten:
Eislaufen: Sehr dürftig, zu langsam.
Körperspiel: Überraschend schwach, verliert mehr Zweikämpfe als er gewinnt.
Stellungsspiel: Wenn man so will seine Stärke, vor allem in UZ.
Offensivspiel: Bis auf wenige Ausnahmen Fehlanzeige - über die ganze Karriere gesehen.
PP-Tauglichkeit: Keine.
Entwicklngspotenzial: Ich sehe ihn regelmäßig seit er 16 ist. In der U20 war er mit Schumnig auf einem Niveau. Die Entwiklung beider spricht Bände. MMn steht er schon lange auf seinem Level.
In einer Mannschaft die heuer Meister werden will und kann brauche ich persönlich so einen Spieler nicht. Aber scheinbar reicht es den meisten (und auch dem Trainerteam), dass er einfach nur hinten drin steht und die Scheiben wegklatscht. Ich finde auch, das Steiner Bachers Platz ohne weitere Probleme einnehmen kann und sogar noch in der Lage ist, einen weiten Aufbaupass zu spielen.
Das 1. Drittel stand ganz im Zeichen der Innsbrucker Effizienz. Aus 4 Torschüssen 2 Tore gemacht, dazu noch 1x Pfosten. Der VSV gegenüber der Znaim-Partie verbessert, die Fehler im eigenen Drittel minimiert, dazu kam mir die Mannschaft auch etwas bissiger vor. Ab Minute 25, wars dann ein Spiel auf das Tor von Machreich, auch begünstigt von vielen PPs, welche wieder zu wenig eingebracht haben. Innsbruck konnte auch nach dem 3:2 nicht mehr zusetzen. Die Haie aber kompakter als in der letzten Saison - es fehlt aber letztlich doch an der individuellen Klasse. Hätte mir auch von den Donuts mehr erwartet.
Forney taugt mir - sieht aus wie Kim Issel, spielt aber ähnlich wie Grabner. McBride war heute sehr stark, wenn die Linie sich endlich findet, könnte es ordentlich abgehen. Ryan, dabei bleibe ich, hat ein leichtes Tief. Er ist nicht so dominant wie gewohnt, viell. ist er auch leicht überspielt, hat ja doch sehr viel Eiszeit.
Das Resultat hätte deutlich höher ausfallen können, aber die gezeigte Leistung war ein Schritt nach vorne nach diesem Schock der Znaim-Partie. Jetzt noch Bozen biegen, dann haben wir die Heimserie positiv abgeschlossen.
schon fix das noch einer kommt
So in die POs zu gehen wäre mMn Selbstmord. Und für 1, 2 Monate Gehalt wird wohl genug Pulver da sein...
Ich glaube eher, dass beim VSV noch viel Luft nach oben ist, vor allem so wie sie momentan spielen. Die Abwehr wird besser werden (kommt auch noch ein Spieler) und die Verletzen werden retour kommen. Aber auch die anderen Teams werden sich noch steigern.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo diese Stehertribüne in der Villacher Stadthalle gebebt hat, wirklich alle den Blau-weißen Walzer tanzten etc. ...
Wieder mehr davon bitte !
Da war der Fanclub rund um Gruber auch nicht größer. Die normalen Zuschauer haben einfach öfter mitgemacht. Das hat sich dann nach und nach immer mehr im Sand verlaufen und heute - warum weiß ich auch nicht - macht im Sektor G einfach niemand mehr mit. Deswegen kommt auch keine Stimmung zustande.
Ich würde Absolut Villach eher loben wie tadeln, weil die sind noch die einzigen, die die Mannschaft anfeuern. Die fahren auch zu jedem Auswärtsspiel, das kostet viel Geld und Zeit. Solange sie nicht auf irgendeine Weise gewalttätig oder kriminell werden, und das ist momentan nicht der Fall, habe ich nichts gegen sie. Die unterstützen den Verein in der Halle mehr als ich z.B.
Das einzige was mir nicht taugt, sind diese vom Unegg erfundenen Sprechchöre, die keiner kennt und somit auch keiner mitsingen kann.
Positiv oder negativ?
0 kann weder positiv noch negativ sein. Zumindest mathematisch. Aber zumindest beim Altmann sind wir uns heute einig.
Was der VSV in den ersten 2 Dritteln an Abspielfehlern produziert hat, habe ich auch selten gesehen und wurde auch mit (nur) 2 Gegentoren bestraft. Die Mannschaft schien mir sehr verunsichert zu sein, da traut sich keiner im Spielaufbau Verantwortung zu übernehemen, auch in der PP-Aufstellung nicht. Im PP wird zu wenig geschossen. Man wartet praktisch immer auf die 100%ige Gelegenheit. Wenn geschossen wird, dann läuft alles über Lugge, dessen Schüsse heute auch sehr oft geblockt wurden - weil der Gegner praktisch schon auf den Schuss gewartet hat.
Die Schiedsrichter mit keiner einheitlichen Linie. Trauten sich am Ende ein paar Fouls von VSV-Spielern nicht mehr zu pfeifen (z.B. Lugge). 2 Szenen zuvor waren auch auffällig: Göhringer wird beim Break-Away mit Abschluss gefällt, mMn klares Beinstellen. Zuvor kassierte er beim Hinfahren zum Wechseln einen Hit - beides ungeahndet, nicht mal 2 Minuten.
3. Drittel des VSV besser, da hatte man das Spiel gut im Griff, leider ein paar sehr gute Chancen nicht verwertet. Da hatten sich auch die blöden Abspielfehler eingestellt.
Für mich heute die 3. Linie mit Platzer-Göhringer-Nageler das erfreulichste neben den 2 gewonnen Punkten. Die brachten bei jedem Shift richtig frischen Wind. Göhringer hat einen Riesensprung gemacht. Ich kann echt nur hoffen, dass ihm der VSV mit Respekt entgegentritt und ihm einen `gscheiden Vertrag anbietet - sonst ist der garantiert weg. Ryan, obwohl 2 Tore gemacht, heute komplett abgemeldet - sieht man auch nur selten. Zum Bacher kein Kommentar. Steiner bekam keine Sekunde Eiszeit.
Es waren 2 Punkte über die man sich zwar freut und gerne nimmt, auf die man aber nicht unbedingt stolz sein braucht.
Znaim, Innsbruck, Bozen - 3 Heimspiele und klar sind das Ziel da 6 Punkte.
Znaim hat eine junge, sehr schnelle Mannschaft, spielen aber auswärts nicht mit dem Selbstvertrauen wie daheim. Denke doch, dass unsere Qualität in der Offensive überwiegen wird und der VSV das gewinnt. Wird sicher ein Spiel wo es schnell hin- und hergehen wird.