Yes, 1:3, Sieg Haie. Broda mit einem Empty-Netter, seinem 2. Tor. Well done!
Bemerkenswert Tor 1: sehr schön verzögert und dann SUPER Pass von Caleb Herbert, nicht minder schön abgeschlossen von Joel Broda! Bilderbuchaktion.
Yes, 1:3, Sieg Haie. Broda mit einem Empty-Netter, seinem 2. Tor. Well done!
Bemerkenswert Tor 1: sehr schön verzögert und dann SUPER Pass von Caleb Herbert, nicht minder schön abgeschlossen von Joel Broda! Bilderbuchaktion.
Ich bin eigentlich von Kuprian, Wetztelsberger und Ludin positiv überrascht, sie haun sich wenigstens voll rein.
Westertaler, sofern er nicht verletzt war und zum Einsatz kam, ebenso!
Hier könnt ihr schauen, ob er einen Fehler gemacht hat oder nicht
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
meiner Meinung nach nicht. Hat er gar nicht sehen können.
das alleine sollte aber nicht für eine Verlängerung entscheidend sein, denn schlussendlich zählt die Leistung ab Eis. Motte hat mit Huber bestimmt auch geredet. Genützt hat es ihm eine Freikarte bei jedem Heimspiel
ja sicher. 19P in 20 Spielen sind aber nicht so schlecht dass sich eine Nichtverlängerung aufdrängt, oder? Gerade in nächster Zeit ist es halt auch wichtig dass arrivierte Spieler so viel wie möglich an die jungen Tiroler weitergeben. Und da macht er anscheinend sehr sehr viel (hat mir ein Insider gesteckt
).
Bin mittlerweile auch der Meinung, dass Pallin geschickt gehört. Hatte zwar 2 sehr gute Jahre - die letzte und diese allerdings meiner Meinung nach katastrophal. Da hat man überhaupt nix gelernt. Vor allem in Anbetracht der Voraussetzungen. Neuen Trainer her - den mal anschauen lassen was da Sache ist - und dann für die nächsten Jahre den Weg entscheiden (Hanschitz wiederschauen - dann schauen ist jemand da der übernimmt und ob die EBEL weiter möglich oder nicht - so wie es derzeit läuft ists mehr als peinlich und auch keinem Fan zuzumuten um 30€ pro Spiel)
Hanschitz? Sei froh dass er weitergemacht hat. Sonst hätten wir gar keine mannschaft mehr zum Eishockeyschauen gehen.
Was ich persönlich schon finde was man pallin vorwerfen kann sind die vertragsverlängerungen mit z. B. : Lammers der schon zu Weihnachten letztes Jahr verlängert wurde, bevor die legio Beschränkung kam. Hier wäre nicht Gefahr im Verzug gewesen - man hätte erstens warten können und 2. Hat er schon letztes Jahr nicht gerade aufgezeigt... Und diese Fehler treten gehäuft auf...
Trotzdem bin ich aber nicht der Meinung, dass ein Trainerwechsel uns bei einem, noch zusätzlich verkleinertem Kader, groß weiterbringen würde.
Was Johnny Lammers angeht sollte man aber auf das Gesamtpaket schauen. Ich hab gehört dass er sehr viel mit den Jungen macht bzw. redet (in der Pause, Training, Tipps,...).
Ich hoffe ja auch für Innsbruck, dass es aufgeht. Aber einen Abstieg vom heißersehnten #1-Goalie in der NHL zum Backup zum AHL-Backup zum EBEL-Goalie innerhalb von zwei Jahren hat es bis jetzt auch nicht oft gegeben, so realistisch muss man schon sein. Und wenn jemand während einer laufenden Saison (Februar 2019) plötzlich eine Karrierepause einlegt, weil es so schlecht läuft, und dann im November plötzlich wieder einsteigen will (oder wollte er schon davor, hat aber nirgends in Nordamerika mehr einen Vertrag bekommen?), dann sind schon gewisse Zweifel angebracht.
Warum raunzen? Lasst ihn doch zuerst einmal spielen!
Ich freue mich jetzt mal auf ihn, und warte ab. Ohne dann himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt zu sein
Wetzelsberger hat seine Sache auch brav gemacht! Kann man shcon etwas forcieren, den Nachwuchs!
viel nachgedacht hast nicht beim Schreiben dieses Posts.
Wenn man was nicht gesehen hat, braucht man keine „entsprechende Schirileistung“ hineininterpretieren.
Und was hast das Abschießen des Refs, sorry - das 2malige abschießen des Refs - mit Emotionen zu tun?? Gehts dir schon gut, oder was?
Emotionen sind von Tätlichkeiten klar zu unterscheiden.
Passt schon - ruhig Blut
Eine entsprechende Schirileistung wäre ja nicht ungewöhnlich. Aber hab es eh schon eingesehen
von den 44 Minuten ziehst 20 für Guimond gleich wieder ab. Die 20 Minuten hatte der HCI ja keine Unterzahl in diesem Sinn.
Bleiben nur mehr 24 Minuten, davon waren ein paar Minuten doppelte Unterzahl.
Aus meiner Sichtweise haben die Schiries beim Spiel in Salzburg ein paar Strafen milde oder auch gar nicht gestraft.
Wenn du als Team unterlegen bist und dem Gegner nur mehr hinterher rennst, nimmst zwangsläufig Strafen. Wobei gestern die Innsbrucker teils patschert agiert hatten.
ok danke
Wie Du bei 12x 2 min auf 25% Spielzeit zu fünft kommst ist auch nicht zu erklären.
:hilfe:
44 min ist inkl der Spieldauer
okok. Sorry. Das erklärt einiges.
Einen leihweisen Abschied gab es am Freitag auch noch zu vermelden: Fabian Nussbaumer wechselt zu Feldkirch.
Schade Nussi - alles Gute - und komm gestärkt wieder zurück!
VSV versucht es jetzt mit Icings, 4:0 durch Paulweber nach Pass von Kromp.
Kromp heute sehr stark! Aho wird sich in den A-wertesten beissen
Spielen die Innsbrucker mit 4 Linien?
yep - und es tut ihnen gut.
Mein lieblingstormann war seinerzeit der Brian stankjewich (hoffe richtig geschrieben)
https://www.eliteprospects.com/player/31134/brian-stankiewicz
...Alles anzeigenBtt:
Meine Toplegios hinsichtlich der zwei Teams, deren Spiele ich regelmäßig besucht habe und besuche.
1. Kitzbichler Eishockei Club:
Nachmalige Hockeylegende Adelbert St. John (1959/60), Len Lilyholm (1968, 1970 und 1971) und US-Nationalteamgoalie Carl Wetzel (1971)
2. Innschbrugger Topteam:
Greg Holst (1978 usw), Brian Stankiewicz (1984 usw), Viktor Schalimow (1985, 1986) und Sergej Kapustin (1986) sowie der Meister ausweglosester Situationen, das "Genie" Todd Elik (2005, 2006)
Kevin LaVallee !
Sehe ich auch so
Spurgeon braucht sich nichts nachsagen lassen . . .
genau. Finger weg von unserem Captain, sonst gibt's Saures
#19 soll vor der eigenen Haustüre kehren. Damit hat er genug zu tun
was soll das?
Den eingebürgerten, vierfachen österreichischen Meister mit tschechischen Wurzeln?
?
Naja der erste Assist müsste ihm eigentlich abhanden kommen. In den Highlights ist es klar ersichtlich das Lattner diesen Chip spielt, und lt. Scoreboard Boivin und Guimond bei diesem Tor gar nicht am Eis. Die Statistiken der EBEL sind mmn immer mit etwas Vorsicht zu genießen
Soll aber die Leistungen eines Boivin nicht schmälern, mir gefällt er momentan recht gut, 1-2 Fehler schleichen sich in der Vorwärtsbewegung zwar immer noch ein, aber weitaus souveräner und sicherer wie in einigen Spielen der letzten Saison.
Heute gegen Salzburg dafür einen ordentlichen Bock geschossen - "Assist" zum 2:4 ! Ausserirdisch! leider.
EinigeTraumspieler beim HCI aus den 80ern
Brian Stankiewicz
Steve Stockman, Neil Belland, Dennis Hutz, Bart Crashley (Spielertrainer), und unvergessen: Ron Kennedy
Kevin Lavallee, Greg Holst, Alexei Kostiliev, Dennis Houle, Viktor Shalimov, Sergei Kapustin, Larry Sacharuk, Kejo Kivelä
Nein Bauchspeicheldrüsenentzündung...
gute Besserung!
So Leute, heute Thörnberg gegen die Graz99ers wieder im SO erfolgreich, diesmal mit dem ECHTEN GWG! Somit nicht mehr weit weg von den "nicht mal 10 Toren" von Haie-Fan41
, Allerdings im ersten Viertel des Grunddurchgangs, und nicht "in der ganzen Saison".
Und C.Herbert mit einem sehr schönen 1:1 Ausgleich. Schnell, und stark am Puck.
Gamewinning Goal: Als gamewinning goal bezeichnet man das letzte Tor der eigenen Mannschaft, mit dem sie mehr Tore erzielte als der Gegner. Alle weiteren Tore wären zum Sieg "nicht notwendig" gewesen.
Broda erzielte nach dem Ausgleich (Hargrove) die Führung
alles klar - danke!
wobei: wenn er vergeben hätte dann wäre es weiter gegangen, somit war es doch eigentlich das GWG, oder nicht? #verwirrt