Nein, wird auf ServusTV (im Fernsehkastl)
Ja ServusTV überträgt im Halbfinale alle Spiele im Fernsehen soweit dies schon bekannt ist. Da jetzt zweimal Linz und Salzburg dran waren ist nun Wien und Bozen dran mit ServusTV.
Nein, wird auf ServusTV (im Fernsehkastl)
Ja ServusTV überträgt im Halbfinale alle Spiele im Fernsehen soweit dies schon bekannt ist. Da jetzt zweimal Linz und Salzburg dran waren ist nun Wien und Bozen dran mit ServusTV.
Schreibe mir bitte eine Liga in Europa, egal welche Sportart, wo die Schiedsrichter für die Außenstehenden nicht der Trottel vom Dienst,
Kein Problem Dart z.B. und Liga ja kannst dir aussuchen welche das ist überall gleich. Da gibt es nicht wirklich viel zu wackeln an den Entscheidungen.
auch die Kommentatoren auf Sky nicht
Bitte die nicht als Qualitätsmerkmal anführen, das ist so wie wenn der ORF sagt Oliver Polzer ist Fussballexperte.
einmal bei einer Strafe gegen Rotter
Wäre so ein Ding gewesen hätte man nicht geben müssen.
Aber genug Offtopic...
Glaub eher so mancher Fan hat eine eigene Interpretation der Regeln
Da können wir uns gerne mal gesondert unterhalten besonders nach der gestrigen Schiedrichterleistung egal ob in Linz oder Bozen. Wie schon gesagt die Schiedsrichter der EBEL sind nicht unbedingt ein hohes Qualitätsmerkmal der Liga. Aber genug OT.
Ich bin der Meinung, dass man froh sein sollte, dass es Unternehmen gibt die so viel Geld in eine Sportart wie Eishockey reinbuttern.
Froh absolut. Wenn ich mir das Trauerspiel in Linz ansehe mit einer Hallenauslastung von jenseits der 95 % und mehr dauerhaften Fans als der Lask, sollte man meinen das auch hier mal in der Politik geistig angekommen ist, das Linz Eishockey als Hauptsportart hat. Naja aber es wird nun wieder Millionen an Euros für den LASK hingeschmissen für ein neues Stadion, weil das ist wichtig.
Österreich und der Fussball eben, da wollen wir einfach Deutschland sein...
Und die Halle wird nicht auf Schuss gebracht. Es ist lediglich ein hellblauer Stoff an 2 oder 3 Außenseiten und der Name wurde geändert.
Da habe ich anderes gehört. Die Außenfasade wird renoviert mit Saisonende und auf LED Beleuchtung umgestellt.
Eigentlich ists kein Unterschied für was für eine Art von Sponsoring ein Unternehmen Geld bezahlt.
Theoretisch ja, Geld bleibt Geld. Aber wie schon gesagt da es ein Productplacement ist, will man als Sponsor das man hier auch seinen Namen mit dem verbindet zu was er steht. Bei einer Bank liegt es auf der Hand.
Ich bins den Capitals nicht neidig das sie nun einen Sponsor haben der die Halle auf Schuss bringt, das ist allgemein ein Problem in Österreich das nur in den Fussball Geld versenkt wird.
Trotzdem muss man sagen und auch so ehrlich sein sowas wirkt nicht unbedingt auf die anderen Fans so wie wenn hier komplette Neutralität herscht. Sprich da wird es interessant auch werden mit den Übertragungen usw. Ob sich die Capitals damit einen gefallen tun sei mal dahingestellt, insbesondere weil auch die Schiedrichter bekanntlicherweise eine sehr eigene Interpretation haben von Regeln.
Es öffnet trotzdem Verschwörungen Tür und Tor, was in dem Fall nicht so weit dann hergeholt ist....
erste bank im übrigen premiumsponsor u.a. bei linz, kac, etc.
Naja es ist aber schon ein Unterschied ob man als Premiumpartner angeführt ist oder ob es im Interesse des Sponsors ist das die Halle besucht wird und damit sein Productplacement hat. Es wirft auf alle Fälle ein schlechtes Licht auf die EBEL dieses Sponsoring,
Tja doch nichts mit dem easy sweep ins Finale...
Gratulation an Bozen hier eine sehr deutliche Antwort gefunden zu haben, das die Serie lange, hart und schon gar nicht geschenkt ist. Wien muss sich warm anziehen, im Fuchsbau gewinnt man nicht so einfach und Bozen hat absolut noch die Kraft ins Finale zu kommen.
Linz - Salzburg 4865
So ein Zufall diese Zahl, egal wie eng es in der Halle ist ein fester Wert.
Kann mich Bert anschließen. Salzburg war alles andere als dominierend und schon gar nicht ein Favorit auf den Sieg.
In allem wird das eine sehr ausgeglichene Serie und definitiv auf der Ebene Finalspiel. Von der Stimmung her muss sich Salzburg noch was einfallen lassen weil da gehen sie massiv unter gegen Linz.
Ein Finale zwischen Linz/Salzburg und Wien/Bozen wird gegen das jetzt eher langweilig.
Hm, also meist versteh ich das Argument bzgl. Alter, aber sicher ned bei Bobby.
Das ist eher so gemeint Bobby ist nicht schlecht, absolut nicht. Was man aber auch sieht ist das Verletzungsrisiko und der längeren Heilungsdauer. Das hat man enorm gemerkt bei der Gehirnerschütterung, da merkt man sein Alter schon.
Darum sollte man hier wirklich die Lukase eher so sehen, das wir sie ersetzen müssen und wenn sie noch ein Jahr anhängen das als Geschenk annehmen.
Es wird auf alle Fälle schwer für Ward werden wegen den Punkten darum glaube ich das die guten Österreicher ziemlich sicher gehalten werden wie Hofer, Moderer, Spannring, Altmann, Kristler mit denen fährt man auch gut.
Lukase sehe ich eigentlich beide nicht mehr im Kader auch wenn sie auch zu den guten Österreichern gehören, aber wie schon gesagt ihr Alter ist doch schon ein Thema.
Latusa wenn er Lust hat wäre das eine Option.
Na, dann lass dir halt ein Ticket vom Fanclub reservieren und in Salzburg dann übergeben. Musst ja nicht mit dem Bus mitfahren, der Kassier wird sicher mit sich reden lassen.
Hab ich schon. Zitat: " Das ist unmöglich da wir so einen großen Andrang haben und die Redbulls hier bitten die Busse zu melden inkl. dessen Sitzplätze, damit sie das Kontingent bereitstellen können"
Soviel zu dem Thema. Ich bin für Fanclubs absolut und in Linz ist das eine schöne Kultur aber das ich dann für mich vergoldete Ticketpreise zahlen muss weil ich den Bus nicht konsumieren kann, naja. Grundproblem ist jedoch ein anderes.
6 Spieler aus Linz werden in Graz erwünscht.
Piche,Altmann,Schofield,Broda,DaSilva und Moderer.
Wird schwer werden die in Linz zu halten, wenn man mal die Chance hat in Graz zu spielen und viel länger Urlaub zu haben
Nun ja genau diese Spieler stehen mit einem Bein im neuen Kader der Wings. Aber ja wie sagt man so schön Malle ist nur einmal im Jahr, darum Graz sehr verlockend
ich weiß nicht was du für Probleme hast, es gibt ja in Salzburg auch Karten für Linzer in anderen Serktoren. Das mit dem neutral anziehen ist vielleicht nur zu deinem eigenen Schutz (es gibt beim Eishockey auch manche Idioten) Am anfeuern klatschen usw. für die wings wird man dich nicht hindern.
Und wenn du unbedingt in den Awaysektor willst, mach es wie ich und wie Lempi geschrieben hat, fahr mit einem Fanclub mit.
Eigener Schutz hin oder her, kann es das sein das man hier solche Regeln aufziehen muss (wohl gemerkt in Linz kein Problem ist) nur weil sich eventuell irgendwer beleidigt fühlt?
Das ist ein Problem der Red Bulls wenn sie ihre Leute nicht im Griff haben! In Znojmo war ich Seite an Seite mit den Fans in den Playoffs inkl. kompletter Montur bei mir und den Znojmo Fans. War es da ein Problem oder gab es Ausschreitungen? Im Gegenteil es wurden sogar meine Euros in Kronen gewechselt um nicht von den Bierverkäufern über den Tisch gezogen zu werden. Am Schluss vom Spiel habe ich zum Stehnachbarn gesagt gutes Spiel und die Hand gegeben.
Mein Problem ist dabei wenn man unbedingt den tollen Schutz machen will, warum gibt man nicht den kompletten Bereich nur in den Onlineverkauf? Nein da wird zuerst versucht lokal an die Salzburger was zu verkaufen und dann zu heucheln ja zum persönlichen Schutz blablabla.
Fanclub habe ich keine Interesse, da ich nicht auf dem Weg des Fanbusses bin und daher mir die Flexiblität fehlt. Des weiteren habe ich Bereitschaftsdienst wo ich schnell mal aus dem Auto aus arbeiten muss.
PS. ich bin Mitglied in einem Fanclub
Alta voll behindat alta! Aufpassen, isch weiß wo dein haus wohnt, alta!
Isch machen dich fertig und so und schicken Bruda. Am Assitripp gerade?
Ich seh es positiv, dass Salzburg so einen großen Awaysektor für uns freimacht. Klar, dass sie ersteinmal schauen so viele eigene Fans wie möglich in die Halle zu bekommen. Schau dir den Awaysektor in Linz an, der ist eigentlich eine Frechheit und bietet den Salzburgern von Qualität und Quantität weit nicht das, was wir in Salzburg bekommen. Also runter vom Gas , sei froh dass sie genügend Platz für uns freimachen!!!
Ich sehe das komplett anders. In Linz sehe ich etliche Redbull Fans die sich unter die Linzerfans mischen besonders bei den Stehern und wieviele Probleme gabs da? Ja richtig null, weil wir keine Fussballideoten sind.
Das Salzburg eine Tribühne für uns frei macht ist zwar ein netter Zug aber wenn man dann seitens der Red Bulls sagt, Lokalverkauf als erstes inkl. der Gasttribühne wo übrigends auch Fans der Bullen erlaubt sind und KEINEN Hinweis erhalten haben für den Dresscode muss man sich schon fragen warum?
Das ist für mich reine Schikane damit ja nicht die Linzer die Halle einnehmen, weil wenn man wirklich sagt diese Tribühne nur Linz dann sagt man ok dann nur reinen Onlineverkauf und nicht ein kleines Restkontingent. Falls dieses dann aufgebraucht ist dann wird man unter eventueller Strafe gestellt wenn man Fanartikel der Linzer an hat, wobei man sagen muss es gibt noch immer keine offizielle Aussage der Bullen dazu.
Übrigends in Linz sind alle Kontingente verfügbar für jeden und keinerlei Schikanen für irgendwen oder sonstige Mätzchen.
Salzburg sollte eher froh sein das die Hallenauslastung stimmt wenn es zu diesem vorgezogenen Finale kommt, das motiviert eventuell ihre sehr träge Fanbase das sie beim eventuellen echten Finale auch in die Halle kommen.
Das Salzburg nicht genügend Dauerkarten verkauft weil die Fanbase einfach nicht so stark ist, ist ehrlich gesagt nicht ein Problem der Linzer aber dieses wird versucht nun etwas abzuwälzen mit Benachteiligungen.
Also ich glaube heute machen wir den Sack zu. Zagreb ist bei einem normalen Spielverlauf maximal 2 Drittel in der Lage mit uns Kräftemäßig in der Lage mitzuhalten.
Ich glaube auch das Ward die richtigen Worte finden wird das man nicht so passiv spielen darf wie man es getan hat. Darum wird man heute wieder den Druck von Anfang an hoch halten wie den letzten Spielen und so Zagreb kräftemäßig und mental brechen. Aber Zagreb hat schon oft überrascht, darum abwarten ob da noch was kommt.
Dieses mal nochmal Glück gehabt und mit den Problemen mit dem Eis das bereits 2 mal gebrochen war und nur notdürftig geflickt wurde anscheinend, dann doch etwas ausgleichende Gerechtigkeit. Etliche Schiedsrichterentscheidungen sind wie bereits erwähnt mehr als Fraglich.
Fakt ist aber das Linz komplett aus dem Konzept war und nur mehr passiv im Spiel war nach der Pause. Da sollte Ward dringend nachschärfen das ein 3:0 absolut nicht zum Verwalten einlädt.
Hauptsache jetzt mal wieder den Heimvorteil und beruhigtes Aufspielen heute.