1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pucki

Beiträge von Pucki

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Pucki
    • 5. Dezember 2018 um 11:02
    Zitat von Stefan1403

    Toller Saisonstart!!

    Schmidhofer wird aber mit 2 Disziplinen im Gesamtweltcup kaum eine Rolle spielen.... so eine Aussage von Shiffrin hat ja nur das Ziel etwas Erwartungsdruck von ihr wegzunehmen. Ein kläglicher Versuch ;) ähnlich wie einige Aussagen von Hirscher.

    Die Stärke und Konstanz von den beiden ist beeindruckend. Shiffrin kann überhaupt in ganz neue Spähren vordringen (100 Weltcupsiege)....

    Ohne da jetzt jemanden nahe treten zu wollen aber Konstanz ist für mich nur bei einem der beiden zu sehen. Sicher siegen beide oft aber die Konkurrenz ist nur bei einem der beiden wirklich gegeben. Im Slalom gibt es mit weitem Abstand niemanden der Shiffrin schlagen kann, Riesentorlauf ist sie vorne dabei, fährt zumindest um den Sieg mit, im Super G wird es auch immer auf die Strecke ankommen ob sie da mitfahren kann.

    Da hat Hirscher schon viel mehr zu kämpfen.

    Mir gehen seine Interviews nur langsam schon richtig auf die Nerven;)

  • Fußball aus aller Welt

    • Pucki
    • 5. Dezember 2018 um 10:56
    Zitat von SNIPER #74

    hasenhüttel erster österreichischer trainer in der Premiere league:thumbup:

    Weiß nicht on das eine gute Entscheidung war.

    Da hätte ich doch lieber gewartet auf eine etwas bessere, mit besseren Aussichten und Voraussetzungen, Mannschaft.

    Kann mir nicht vorstellen, dass er bei Southampton seinen Spielstil durchziehen kann, da bedarf es sicher mehrerer neuer Spieler. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Anspruch sollte halt schon sein nicht nur nicht abzusteigen.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 2. November 2018 um 11:10
    Zitat von MacReady

    Heroin zum Beispiel, die Konsumenten dieser Droge sind immer ganz dünn :veryhappy:

    edit: Das war natürlich ein Scherz, nicht, dass noch jemand auf die Idee kommt, mit Heroin das Rauchen aufzugeben ^^

    Eh nicht, wenn dann schon beides. Dann ist es auch schon wurscht;)

    Wenn das Essen greifbar ist, dann greife ich auch gerne zu. Ich mach es auch jetzt schon so, dass ich mir nur die Dinge kaufe, die ich auch an dem Tag essen werde. Wenn nix zu Hause ist, kann man auch nix essen;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 30. Oktober 2018 um 12:06

    Probieren abzunehmen oder mit dem Rauchen aufzuhören?

    Auch wenn es sich dumm anhört glaube ich fast, viel wichtiger als der Trainingseffekt oder der Kalorienverbrauch beim Trainieren ist die verbrauchte Zeit. In der Zeit kommt man dann nicht auf dumme Gedanken und man frisst auch nicht irgendetwas in sich hinein. Hauptsache man hat keine Zeit zum Essen;)

    Wenn ich eingedeckt bin mit Arbeit habe ich keinen Hunger, wenn ich am Wochenende zu Hause sitze iss ich auch dauernd etwas obwohl ich gar keinen Hunger habe.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 23. Oktober 2018 um 11:02

    15 Kilo sind schon sehr viel, 5kg würden mir jetzt nicht sonderlich viel machen.

    Ich nehme mal an du hast aber nichts gegen die Gewichtszunahme gemacht oder BlueLinE?

    Bei mir schwankt da Gewicht immer übers Jahr, im Winter habe ich immer 5kg zugenommen, mit rauchen auch. Jetzt will ich es mal ausprobieren ob ich auch im Winter mein Gewicht halten kann, dann braucht man im Frühjahr nicht wieder so viel abnehmen.

    Irgendwas braucht man aber, die Erfahrung habe ich schon jetzt gemacht. Wenn man da dem Drang nichts entgegenstellt dann übermannt es einem. Das können aber auch gesunde Sachen sein. Einen Apfel kann man ja wirklich immer mitnehmen oder wenn man zu Hause ist dann zieht man sich schnell um und läuft eine Runde. Bei der Arbeit finde ich geht es eigentlich relativ leicht, da arbeitet man dann einfach mal zur Abwechslung, das lenkt auch ab;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 15. Oktober 2018 um 12:19

    Ich achte jetzt aber auch mehr auf meine Ernährung damit mir das eben nicht passiert. die 4 kg mehr nach dem Urlaub müssen wieder weg;)

    Denke das spielt da auch rein, wenn man da viel Gemüse isst, dann immer wieder Obst isst als Ablenkung,... schlecht wird das nicht sein für den Körper. Ich nehme auch nach wie vor noch immer dieses Smoksan, die Inhaltsstoffe werden dem Körper auch gut tun. Denke da kommt vieles zusammen. Bis auf die 3 Kilo, die noch runter müssen bin ich echt zufrieden. Man sieht auch bei der Kondi wie da etwas weitergeht. Einmal die Woche laufe ich dieselbe Strecke um vergleichen zu können, Da sind es schon 2 Minuten weniger als am Anfang.

    Ich bin jetzt bei null Zigaretten angekommen und will da gar nicht ausprobieren, vielleicht schmeckst ja doch wieder, das will ich nicht riskieren. Daweil passt wie gesagt alles und mir geht es bis auf ein paar leichte Drangphasen gut.

    Mach lieber Ausdauersport und dann am Ende ein paar Bauchmuskelübungen. Hab mir auch früher ein paar Apps heruntergeladen. Mit dem eigenen Training bringt es aber mehr.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 11. Oktober 2018 um 11:23
    Zitat von SNIPER #74

    schaumrollen sind mittlerweile wek, hab seit gestern die fressucht u war deshalb heut schon nüsse u kastanien(die essbaren ) klauben;)

    Hab Urlaub,u zuhause gibt's nur Tee weil i zu faul bin für mich alleine die Maschine anzuschalten u zu putzen.In der Arbeit war Gewohnheit zu jedem Cafe 2 zigaretten..Keine lust auf cafe=keine lust auf zigatetten.

    Da 2 kinder(3und 13monate) einem ganz schön den Nerv rauben über den Tag ,mussten am mittw Abend 2 flascherl:prost: dran glauben..zu einem bier hab ich sonst schon 2 Zigaretten gebraucht,aber es ging ohne..schmeckt zwar anders u is extrem ungewohnt aber es geht.was aber auffällt dass ich zb die Bier ohne rauchen fast doppelt so schnell trink wie mit..dafür hab ich's auch früher gespürt u war früher im koma:prost:^^

    Jap,hab vor an Jahr schon mal 2 Monat geschafft,war unterwegs,statt kamot 3-4spritzer sind's in der selben Zeit wo i sonst geraucht hab 6-7 geworden weil anstatt zu ziehen halt getrunken hast..hab lange trocken geraucht an dem Abend,bis zu später Stunde eine gebrannt hat u die Reise wieder losging:banghead:

    Das mit dem schneller trinken ist bei mir auch so, man konzentriert sich dann nur auf eine Sache und hat dann keine Ablenkung. Ist aber nicht mal so schlecht wie ich finde, das zieht man halt an der Flasche an;)

    Ich habe in den letzten Wochen öfters Grund zum Feiern gehabt, Urlaub, Geburtstagsparty, Feier in der Firma,... mir ist da aufgefallen, dass es mir am nächsten Tag besser geht als sonst. Das könnte auch mit dem Rauchen zu tun haben, ich kanns zwar jetzt nicht wissenschaftlich belegen aber mir geht es am nächsten Tag einfach besser als sonst. Könnte natürlich auch zum Teil an der vermehrten Übung im Urlaub liegen, denke aber irgendwie schon, dass es auch mit dem Rauchen zu tun hat.

    TrashLilly Finde es im Urlaub eigentlich leichter darauf zu verzichten. Da ist man aus dem Alltagstrott heraußen und man ist gar nicht in den Situationen, in denen man sonst raucht. Und wenn man mal Lust hat eine zu rauchen dann springt man eben in den Pool oder holt sich das nächste Bier. Das geht so in der Arbeit auch nur bedingt. Zumindest haben wir keinen Pool in der Firma;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 5. Oktober 2018 um 11:45

    Probier mal die Cola Zero mit Zitrone, muss ja nicht gleich die zuckerhaltige Variante sein.

    Schaumrollen würden bei mir so oder so nicht lange überleben;)

    Generell keine Lust auf Kaffee oder jetzt in der Situation?

    Dazu kann ich halt nicht viel sagen, denn ich trinke nie Kaffee.

    Wenn es nur 2 bis 3 Bier werden dann kannst du das schon locker aushalten, du hast ja bisher auch alle anderen Situationen geschickt umschifft. Wenns mehr wird geht vielleicht die Kontrolle flöten, dann wird es schwer.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 3. Oktober 2018 um 11:37
    Zitat von Capsaicin

    Ich drücke dir die Daumen, dass du es durchhältst. Glaub mir, es lohnt sich.

    Vielen Dank, ja da bin ich mi ganz sicher, dass es sich lohnen wird;)

    Ist schon etwas anderes wenn man wieder im Alltag ist, da denkt man gleich viel öfter ans Rauchen, man wird auch oft daran erinnert. Nicht nur von den Kollegen, ich finde mich auch immer wieder in Situationen wo ich mir denke, da hätte ich vor einem Monat noch eine geraucht.

    Bei mir halten sich die Entzugserscheinungen in Grenzen, wie ist es bei dir SNIPER#74?

    Ich denke es bringt etwas wenn man da versucht sich auch gleich gesünder zu ernähren und Stoffe zuzuführen, die dem Körper helfen. Soweit zumindest meine Theorie dazu. Sicher habe ich Momente wo ich mir die Fingernägel ausreißen könnte aber die halten sich wirklich stark in Grenzen.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 28. September 2018 um 14:47

    Bin gestern aus dem Urlaub gekommen und habe im Urlaub nichts geraucht. Habe es auch nicht vermisst, hoffe das geht am Montag im gewohnten Alltag si weiter;)

    Ich hab mir im Urlaub das Buch zum Nichtrauchen durchgelesen, hab mir die Smoksan Kapseln mitgenommen und habe natürlich viel Obst gegessen, nicht nur Äpfel aber ich muss schon sagen es hilft. In so Situationen wo man sonst am Strand sich eine angeraucht hätte nimmt man halt mal ein Stück Melone. Gut Sport ist wohl eher vernachlässigt worden im Urlaub, +4kg, aber das ist jetzt wohl der Bierkonsum;)

    Hoffe jetzt durch den Alltag kommt nicht alles zurück sonst muss ich nochmal auf Urlaub und wer will das schon.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 11. September 2018 um 11:54

    Ich schau es mir mal an, solange es hilft bin ich für fast alles offen. Es sollte halt nicht eine Sucht durch die andere ersetzen, bringt in meinen Augen auch wenig. Aber wenn es mir hilft weiter mein Pensum hinunter zu drücken und die Entzugserscheinungen zu minimieren, warum nicht.

    Mein Apfelkonsum ist jedenfalls enorm angestiegen;) Aber ich finde es hilft schon zum Ablenkung.

    Nein Süßigkeiten nur sehr selten, will ja auch nicht unbedingt zunehmen. Aber durch den zusätzlichen Sport denke ich sollte sich das in der Waage halten.

    Ich kaufe die Süßigkeiten erst gar nicht, dann habe ich auch keine zu Hause wenn ich etwas brauche;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 5. September 2018 um 11:31
    Zitat von a_peter

    MEn sind die größten Schwierigkeiten mit den Ritualen verbunden - mit den Kollegen eine Rauchen gehen, am Abend bei einem Glas Wein / Bier auf der Terrasse, mit dem Kumpel in der Bar des Vertrauens ... da war für mich am Schwierigsten ...

    Ja das finde ich auch. In den Pausen wenn man in einer Runde steht oder wenn man nach der Arbeit noch was trinken geht. Nur weil ich jetzt aber dabei bin zu reduzieren, will ich nicht auf die Dinge verzichten. Das macht es mir noch schwer das jetzt weiter nach unten zu drücken. Ich kann aber auch nicht sagen, ich höre jetzt auf, also raucht nicht mehr in meiner Umgebung. Ich will ja was ändern, dann muss ich auch da durch, da kann ich nicht von anderen Verlangen, dass sie sich wegen mir ändern sollen. Auch wenn sie es sicher unterstützen würden.

    TrashLilly Wofür war das natürliche Mittel? War dann dort dein Nikotin drinnen?

    Ich kompensiere es schon ein wenig mit dem Essen. Da ich aber jetzt wieder mehr Sport mache ist das gar nicht so schlimm, habe jetzt in den letzten drei Wochen nichts zugenommen. Vielleicht ist es auch gar nicht vom Rauchen bzw. als Ersatz sondern einfach nur weil ich jetzt mehr Kalorien brauche. Wenn man den Stoffwechsel antreibt verbraucht man ja auch gleich ein wenig mehr.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 28. August 2018 um 12:26

    Und was lernt man durch solche Seminare?

    Da wird man wohl nur all die Tipps hören, die ich jetzt auch gratis hier im Forum bekommen habe. Wie man mit dem rauchen aufhört ist ja in der Theorie ganz einfach, die Praxis ist dann der Knackpunkt. Denke nicht, dass man in so einem Seminar dann genau erfährt wie es sich körperlich und psychisch anfüllt wenn man dann nichts mehr raucht und der Körper nicht mehr seine Droge bekommt.

    Dampfen ist ja genauso eine Sucht. Letzen Sommerurlaub war ein Freund mit Dampfer mit. Ihm ist dann der Dampfer in den Pool gefallen, konnte also nicht mehr Dampfen. Er ist dann den ganzen Tag herumgefahren und hat nach einem Shop gesucht wo er sich einen neuen Dampfer kaufen kann;) Schade um die Zeit. Wäre doch der ideale Zeitpunkt gewesen um aufzuhören für ihn.

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 16. August 2018 um 12:40

    Der Pulse hat ja eine Temperaturanzeige, da stellt man dann die Grade ein und dann heizt es auf genau diese Temperatur auf. Leichter geht es ja wohl gar nicht mehr.

    Es ist ja gerade der Vorteil des Pulse, dass er mehr Power hat als die anderen. Habe den Grill selbst bei einem Grillkurs in Aktion gesehen. Steak war genauso schnell fertig wie bei allen anderen Grillarten und vom Geschmack hat man auch keinen Unterschied geschmeckt.

    Kommt halt auch dann drauf an wie oft man den Grill nützt und für was. Obamamama will ihn zum Campen mitnehmen, denke da ist dann der Platz begrenzt, daher ist wahrscheinlich ein Weber Grill besser als wenn man zwei von den Dingern mitnimmt:)

    Endlich gibt es auch Männerparkplätze, wurde auch Zeit, das da mit der Gleichstellung etwas passiert. Wenn man die Kiste Bier einladen möchte wird der Weg sonst zu weit, da muss der Parkplatz gleich beim Eingang sein.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 3. August 2018 um 11:34

    Ja leider gibt es solche Fälle oft, schade, dass es solche Sachen überhaupt braucht um einen davon wegzubringen.

    Ich habe auch schon begonnen den Sport wieder etwas zu intensivieren, nicht ganz so leicht bei den Temperaturen, da will man nicht wirklich laufen gehen. Aber besser so als im Winter damit anzufangen;)

    Versuche auch gleich etwas zu reduzieren, vielleicht gelingt es ja so auch schon und wird dann letztlich leichter den Cut zu machen.

    Wen ich anfange kaufe ich mir gleich genug Äpfel und Tic Tac, Hauptsache irgendeine Ablenkung;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 31. Juli 2018 um 10:55
    Zitat von Malone

    Mein Tipp: Fang im Urlaub an - weniger Stress, Ablenkung, weniger “Da zünd ich mir normalerweise eine an“-Momente.

    Ja da hast du recht, so will ich es auch machen. Im September ist mein Urlaub. Bis dahin sammle ich Tipps und versuche da schon davor ein paar umzusetzen. Das Buch kann man entweder davor schon lesen oder spätestens dann im Urlaub. Davor probiere ich auch gleich einiges umzustellen.

    Ich werde mal Ausschau halten nach solchen Seminaren, vielleicht finde ich ja noch eines im August.

    Ist da die Versuchung nicht viel größer wenn man sich zu den anderen stellt?

    Eine Ablenkung zu suchen, ist sicher hilfreich. Vielleicht wird es bei mir ja auch ein Apfel als Ablenkung;)

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 30. Juli 2018 um 11:49
    Zitat von petrolella

    ich habe damals ein "Stop Smoking-Seminar" gemacht und mit Freuden am Ende mein Restpäckchen in den Mistkübel geschmissen. Weder die Gesellschaft von Rauchern noch ein schlimmer Schicksalsschlag kurz nach dem Aufhören haben mich nach einer Zigarette gustern lassen. Ich habe mir eine Beschäftigung für die Hände gesucht (sticken, stricken, nähen,...), aber auch mit Fitnessstudio begonnen, um nicht zuzunehmen.
    Dass ich nach 6,5 Jahren wieder anfing war eine blöde Gschicht und ärgert mich heute noch.

    Darum lese ich diesen Thread auch sehr intensiv mit, bei mir steht nämlich das Aufhören auch schon am Plan.

    Und war da dann wirklich das Seminar der ausschlaggebende Grund?

    Ich glaube ja fast es gibt sehr viele Möglichkeiten mit dem Rauchen aufzuhören, was schwierig ist, ist da seinen Weg zu finden.

    Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass es bei mir gut geht wenn ich von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhöre.

    Da ist man dann ja gleich am ersten Tag wieder in zig Situationen wo man es einfach gewöhnt ist. Denke solchen Situationen muss man doch gerade am Anfang so gut es geht ausweichen. Sonst schafft man es ja nicht mal über die Phase hinaus wo man dann keinen Drang mehr verspürt.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 26. Juli 2018 um 11:53

    Die Diskussion wollte ich eigentlich vermeiden, habe vergessen im Anfangspost zu erwähnen, dass Dampfen für mich keine Alternative ist. Vielleicht hilft es ja beim Aufhören, man kann es sicher aber auch ohne schaffen. Ich finde nur, damit ersetzt man eine Sucht mit der anderen. Sicher geht es hauptsächlich um die Gesundheit, ob Dampfen jetzt gesünder ist oder nicht, lasse ich mal aßen vor. Es geht aber unter anderem ums Geld, um den Gestank, um die gesellschaftliche Akzeptanz oder den Zwang zu bekämpfen.

    All das hat man mit einem Dampfer ja auch.

    Ob es gesünder ist, wahrscheinlich, aber Langzeitforschungen hat man nicht.

    Man gibt dafür genauso Geld aus.

    Die Liquids stinken noch mehr und das in allen Geschmacksrichtungen, geht einem ja auch auf die Nerven mit der Zeit.

    Wenn dann die Nebelschwaden kommen, stört das auch die Leute um mich herum.

    Und wenn der Zwang kommt, greift man auch dazu.

    Das sind alles Dinge, die mich am rauchen stören, all das möchte ich beenden. Da gibt es noch weit mehr als nur die Gesundheit, auch wenn das natürlich der Hauptpunkt ist.

    Das Buch schaue ich mir mal an, mein Urlaub kommt bald, da würde es sich einerseits anbieten das Buch zu lesen, andererseits aber auch gleich da mit dem Nichtrauchen zu beginnen.

    Hypnose oder Akupunktur schon mal wer gemacht?

    Persönlich habe ich damit keine Erfahrungen, bei Freunden hat beides nicht wirklich funktioniert.

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 26. Juli 2018 um 10:35

    Auch bei Kohlegrills kann man die Temperatur regulieren, dazu braucht man halt ein wenig Erfahrung. Mit dem Durchzug regelt man dort auch die Hitze, dafür hat man ja unten und im Deckel die Löcher, die man öffnen und schließen kann.

    Mit den hochwertigen Elektrogrills bekommt man genug Hitze zusammen, natürlich gibt es da auch Unterschiede, aber hier wird ja grundsätzlich ja eh nur von Weber gesprochen, da passt es auch mit der Power des Elektrogrills.

    Bei Steaks ist es wichtig einen Rost aus Gusseisen zu nehmen, der hält die Temperatur auch wenn man die Steaks drauflegt. Die anderen kühlen ab, dann hat man kein gutes Ergebnis.

  • Wie mit dem Rauchen aufhören - Erfahrungen und Tipps?

    • Pucki
    • 25. Juli 2018 um 11:49

    Ich will endlich mit dem Rauchen aufhören, hat da vielleicht jemand gute Tipps wie man an die Sache herangeht?

    Habe schon den vierten Versuch hinter mir mit dem Rauchen aufzuhören, bis jetzt habe ich immer versucht von heute auf morgen damit aufzuhören. Hat leider nicht funktioniert.

    Irgendwann kommt man dann doch wieder in eine Situation wo man wieder damit anfängt oder der Zwang einfach zu groß wird für mich.

    Habt ihr mit dem Rauchen aufgehört, wie seid ihr da vorgegangen?

    Was sind eure Erfahrungen mit der Raucherentwöhnung?

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 17. Juli 2018 um 10:15

    Wenn man sich auf die verschiedenen Typen einstellt hat man e schnell raus. Man bekommt mit allen Typen super Ergebnisse hin, man muss halt nur wissen wie. Es ist schon eine kleine Umstellung wenn man da von einem Typen auf den anderen umsteigt. Gibt bei jeden Typ Vorteile gegenüber den anderen Varianten. Kommt auch immer auf den Einsatzort drauf an. Wer genug Platz im Garten hat, der wird wahrscheinlich zu einem größeren Modell greifen und dann wahrscheinlich Kohle oder Gas. Wer am Balkon grillen will wird wahrscheinlich eher zu Elektrogrills greifen. Oder eben zu speziellen Anlässen wie deinem Vorhaben. Da sollte man den Grill wählen, der zu einem und seinem jeweiligen Vorhaben passt.

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 9. Juli 2018 um 09:45

    Auf meinem Balkon habe ich einen Pulse 200 von Weber Grill, im Garten habe ich dann noch einen Gasgrill.

    Will einfach unter der Woche auch grillen, wir kaufen ja für das Wochenende meist viel zu Grillen ein, wenn dann etwas über bleibt nehmen wir es mit nach Hause und essen es die Woche über. Da bietet es sich so an;)

    Ist eigentlich ganz einfach, Pizza und Flammkuchen unterscheiden sich ja nicht wirklich viel voneinander. Ich muss auch zugeben, ich nehme für beide den vorgefertigten Teig. Ich merke da nicht viel Unterschied zum Selbstgemachten. Beides belegst du dann nach Belieben. Flammkuchen mit Creme Fraiche, Speck, Zwiebel. Wie bei der Pizza ist da aber fast alles möglich. Ich mag auch sehr gerne Flammkuchen mit Lachs, gerade in der Früh, wirklich gut.

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 6. Juli 2018 um 15:07

    Ja das bietet sich auch super an mal alle verschiedenen Typen auszuprobieren. Dann kann man gleich vergleichen ob man einen Unterschied schmeckt zwischen Elektro-, Gas- und Kohlegrill.

    Der Koch dort macht das ja auch professionell und ich denke da kann man dann schon mal ein paar Tipps mitnehmen. Ich denke jedenfalls nicht von mir, ich wäre der beste Griller. Und mit ein paar Ideen kann man dann auch die Freunde überraschen.

    Seit dem letzten Grillkurs habe ich mir auch einen Pizzastein gekauft um mir Pizza und Flammkuchen zu machen. Flammkuchen gibt es jetzt jedes Mal aus Vorspeise. Geht schnell und ist einfach vorzubereiten;)

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 25. Juni 2018 um 10:26

    Was da jetzt genau der Unterschied zwischen den Modellen ist, müsstest du dir mal auf der Homepage durchlesen, das weiß ich so nicht. Oder du gehst eben gleich in den Fachmarkt und lässt dich dort beraten, die stellen dir sicher jedes Modell vor.

    Ja ich habe am Balkon einen Elektrogrill weil es eben bei mir nicht erlaubt ist dort mit offener Flamme zu grillen.

    Achten würde ich drauf, dass der Elektrogrill genug Power hat, er also auch wirklich heiß wird. Aber wenn du da einen von Weber nimmst, kannst du nichts falsch machen. Gibt ja genug hier die darüber berichten.

    Reinigen lässt sich der Grill ganz einfach. Wenn du fertig bist mit dem Grillen, dreh den Grill einfach mal voll auf bis alles am Rost verkohlt ist. Dann lassen sich die Rückstände ganz einfach wegwischen. Einmal mit der Bürste drüber reicht da auch aus. Da muss man nicht bürsten bis der Arzt kommt. Grillrost einölen und fertig.

    Ich kann die Grillkurse direkt bei Weber empfehlen. Da gibt es verschiedene Kurse, je nachdem worüber du etwas hören willst. Dort wird dir dann auch viel zum Zubehör erklärt und eben gesagt wie du es am besten nutzt und welche Tricks es gibt. Ich fand es sehr interessant und erweitert echt den Horizont;)

  • Elektrogrill gesucht: Wer hat Erfahrungen mit Weber Grill?

    • Pucki
    • 22. Juni 2018 um 10:26

    Die Leute werden ja nicht bei den Grillkursen zu den Angebern gemacht, das sind sie ja schon vorher. Und solche Menschen, die glauben sie wissen alles besser, werden dort auch nicht hingehen. Warum auch, sie wissen es ja eh besser. Wenn man aber an so einem Kurs teilnimmt lernt man viele Sachen. Es gibt ja ganz unterschiedliche Kurse mit verschiedenen Schwerpunkten. Denke nicht, dass man da der Experte für jedes Thema ist.

    So ein Kurs kann eine nette Erfahrung sein bei der man viel mitnehmen kann. Gemeinsam mit Freunden macht es dann auch noch richtig Spaß.

    Da kann man einiges mitnehmen und man hat lange etwas davon.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™